14
4. SYMPTOM: DAS LAUFBAND WIRD BEIM BETRETEN LANGSAMER
a. Verwenden Sie keinesfalls ein Verlängerungskabel von mehr als 1,5 m Länge.
b. Wenn das Laufband zu fest angezogen wird, wird die
Leistung des Gerätes vermindert und das Laufband kann
auf die Dauer beschädigt werden. Entfernen Sie den
Schlüssel und ZIEHEN SIE DEN NETZKABEL HERAUS.
Drehen Sie beide hinteren Rollenjustierbolzen mit dem
Inbusschlüssel um eine 1/4-Drehung gegen den
Uhrzeigersinn. Das Laufband ist dann richtig straffgezogen,
wenn Sie es auf beiden Seiten ca. 7–10 cm von der
Laufplattform hochheben können. Geben Sie darauf acht,
daß das Laufband in der Mitte liegen bleibt. Stecken Sie
den Netzkabel wieder ein, stecken Sie den Schlüssel ein
und lassen Sie das Laufgerät für ein paar Minuten laufen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis das Laufband
richtig straffgezogen ist.
c. Sollte sich das Laufband beim Begehen immer noch verlangsamen, wenden Sie sich an unseren
Kundendienst.
.
5. SYMPTOM: DAS LAUFBAND LIEGT BEIM LAUFEN NICHT IN DER MITTE AUF
a. Sollte sich das Laufband nach links verschoben haben,
ziehen Sie als erstes den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE
DEN NETZKABEL HERAUS. Drehen Sie den linken
Rollenjustierbolzen mit dem Inbusschlüssel um eine
1/4-Drehung im Uhrzeigersinn und den rechten
Rollenjustierbolzen um eine 1/4-Drehung gegen den
Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, das Laufband nicht zu
straff zu ziehen. Stecken Sie das Netzkabel ein, schieben
Sie den Schlüssel ein und lassen Sie das Laufband für ein
paar Minuten laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis
sich das Laufband in der Mitte befindet.
b. Sollte sich das Laufband nach rechts verschoben
haben, ziehen Sie als erstes den Schlüssel ab und ZIE-
HEN SIE DEN NETZKABEL HERAUS. Drehen Sie den lin-
ken Rollenjustierbolzen mit dem Inbusschlüssel um eine
1/4-Drehung gegen den Uhrzeigersinn und den rechten
Rollenjustierbolzen um eine 1/4-Drehung im Uhrzeigersinn.
Achten Sie darauf, das Laufband nicht zu straff zu ziehen.
Stecken Sie das Netzkabel ein, schieben Sie den Schlüssel
ein und lassen Sie das Laufband für ein paar Minuten
laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich das Laufband in der Mitte befindet.
6. SYMPTOM: DAS LAUFBAND RUTSCHT BEIM BEGEHEN
a. Wenn das Laufband beim Begehen rutscht, ziehen Sie den
Schlüssel heraus und ZIEHEN SIE DEN NETZKABEL
HERAUS. Drehen Sie beide hinteren Rollenjustierbolzen
mit dem Inbusschlüssel um eine 1/4-Drehung im
Uhrzeigersinn. Das Laufband ist dann richtig straffgezogen,
wenn Sie es auf beiden Seiten ca. 7–10 cm von der
Laufplattform hochheben können. Geben Sie
darauf acht, daß das Laufband in der Mitte liegen bleibt.
Stecken Sie den Netzkabel wieder ein, stecken Sie den
Schlüssel ein und lassen Sie das Laufgerät für ein paar Minuten laufen. Wiederholen Sie diesen
Vorgang so lange, bis das Laufband richtig straffgezogen ist.
Hintere Rollenjustierbolzen
7–10 cm
b
b
a
a