7. Recognising and repairing of mistakes ................................................................................ 5
8. Notes on Product Liability .................................................................................................... 5
9. Notes on Disposal ................................................................................................................ 5
10. EU Declaration of Conformity .............................................................................................. 5
11. Technical Data ................................................................................................................... 10
SAFETY INSTRUCTION AND WARNINGS
Please read the user manual
before using the device
Pull power plug
Warning signWarning of electrical voltage
1. INTRODUCTION
We would like to congratulate you on the purchase of our garden fountain. We appreciate your
trust. That‘s why funtional security and operational safety stands by us on rst place.
To prevent damage to persons or property, you should read this user manual
carefully. Please observe all safety precautions and instructions for proper use
of the pump. Failure to follow the instructions and safety precautions can result
in injury or property damage.
Please keep this manual with the instructions and safety instructions carefully
in order to at any time you can restore them. Please always download the latest
version of the user manual of www.pro-pumpe.de under „downloads“. This
shall always prevail.
2. IN GENERAL
The Garden fountains are high-quality fountain pump systems for outdoor or indoor use. The
perfect eye-catcher.
2.1 It‘s recommended NOT to conduct yourself technical modications. First, it is not cer-
tain whether these changes are technically correct and, secondly, because no guarantee
can be granted.
2.2 Transport damages are immediately to be reported to the package distributor and to
us in written form. Failure to give timely notice to the shipping company, and are there-
fore rejected your claims from the transport company, so we can not accept these claims
as well. In your legal obligation to cooperate to minimize damage, we point out expressly
herewith.
English 3
3. ASSEMBLY INSTRUCTIONS
l Unpack all the water fountain
components from the packaging
and lie on a at surface.
l Connect the pump to the rubber
tube. Make sure the tube is properly connected and is not kinked.
l Connect led (preassembly to
fountain body) to cable connector
one by one.
l Connect cable connector to fe-
male cord from pump body.
l Install fountain top on the base, en-
sure it is stable before continuing.
l Connect pump cord to adapter.
l Fill clean water to the reservoir.
Note: Destilled water is recomended to reduce mineral deposits and bacteria build-up.
l Insert the plug into the power socket. If installed correctly water will start to ow from the
feature.
Please note, due to the shape of the slate, some water splashing out of the fountain
is inevitable in the rst few seconds.
Adapter
Hose
Pump
LED
Cable
connector
When all connections are complete, place
the pump at the bottom of the fountain.
Route the power cable to the
outside.
LED
cable
Power
cable
Waterhose
4. MAINTENANCE:
l Keep the fountain in good working condition by cleaning it and changing the water every
3 days. Using distilled or puried water will give the best performance.
l If debris is caught in the intake vents of the pump, disconnect the pump from any power
sources and rinse the pump under clean running water.
l No maintenance is necessary when this product is used in the manner described in this
manual.
Fill the fountain with water. The pump must
be completely submerged in water, otherwise the pump will be damaged.
4.1 Frost
Frost can cause damage to the pump. The pump must be removed and stored in
a frost proof environment if the water is likely to freeze.
4 English
5. SECURITY TIPS
l Obey absolutely valid regulations on the electrical security l Never run pump dry
l Pumping inammable, as well as all other aggressive liquids is prohibitedl Pay attention to the medium temperature max. 35°Cl The mains plug must be disconnected before carrying out any work on the garden fountain
l Never pull the pump on the electrical cable or pressure hosel Avoid cross section narrowing
l Pay attention to the given particle size
l During longer unused times, clean the pump, wash it out with clear water, dry and store it
at room temperature
l Test wells for enough owing water (dry run danger)
l The pump may be used by children aged 8 years and above as well as persons with
reduced physical, sensory or mental abilities or those who lack skills, experience and
knowledge only if they are supervised. These aforementioned persons should only use
the appliance while adhering to safe instructions and resulting dangers.
l Cleaning and maintenance must not be carried out by children without supervision.
THE MANUFACTURER EXPLAINS:
l To take over no responsibility in the case of accidents or damages on the basis of careless-
ness or disregard to the instructions in this manual.
l To reject every responsibility for the damages which originate from the improper use of the
device.
6. GUARANTEE REGULATIONS
For all manufacturing and material defects, the statutory warranty applies. In these cases we
take the replacement or repair of the device. Shipping costs shall be borne by our company,
except as required by law. Please report the warranty on our service platform http://www.propumpe.de/service.php. We will inform you how to proceed with case-related. Returns please
sufcient postage. Unfortunately not prepaid returns can not be accepted because they are
ltered out before delivery. Our service we provide in Germany.
The warranty does not cover:
l Material wear (sealing rings, impeller wheels, impeller chambers)
l Unjustied interventions or changes in the pump
l Damages by selffault
l Improper servicing and improper use
l DRY RUNNIG (Also partially!) of the pump
Moreover, we give no damage compensation for secondary damages!
7. RECOGNISING AND REPAIRING OF MISTAKES
Problem
Pump does not
start
Pump runs but
no water is
encouraged
Possible causeSolution
No electricityCheck electrical connections
Defective pumpReplace pump
Hose connections systems have a leakCheck hose connection systems
Pump could have a leakCheck pump for moisture damage
Coarsining or fountain nozzles dirty
Disassemble and clean the tube
and the fountain nozzle
English 5
8. NOTES ON PRODUCT LIABILITY
We point out, that we are only liable for damages under the Product Liability Act, which are
caused by our units if no changes were made to the equipment. If repairs are carried out by our
authorized service, we are only liable if original spare parts and accessories were used.
9. NOTES ON DISPOSAL
Electro devices of our company, labeled with the symbol of the crossed trash bin, are
not permitted to be disposed in your household garbage. We are registered at the
German registration department EAR under the WEEE-No. DE25523173.
This symbol means, that you’re not allowed to treat this product as a regular
household waste item – it has to be disposed at a recycling collection point of electri-
cal devices. This is the best way to save and protect our earth.
THANK YOU FOR YOUR SUPPORT!
10. EU DECLARATION OF CONFORMITY
The undersigned 1A Pro Handels GmbH, Unterriethstr. 37, 65187 Wiesbaden conrms, that
the products placed on the market execution referred to the relevant regulations below, the relevant EU directives and harmonized corresponds to the EU standard for security.
This declaration is valid insofar as no changes to the product are made.
Low Voltage Directive (2006/95/EC)
EC Electromagnetic compatibility directive (2014/30/EU)
The following harmonized standards:
EN 55014-1:2006+A1+A2
EN55014-2:2015
EN 61000-3-2:2014
EN 61000-3-3:2013
EN 61558-1:2005+A1
EN 61558-2:2009
ZEK01.4-08/11.2011
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme der
Pumpe die Bedienungsanleitung
Allgemeines WarnzeichenWarnung vor elektrischer Spannung
1. VORWORT
Zum Kauf unserer Gartenbrunnens möchten wir Sie recht herzlich beglückwünschen. Wir wissen
Ihr Vertrauen zu schätzen. Aus diesem Grund stehen bei uns Funktions- und Betriebssicherheit
an erster Stelle.
Um Personen- und Sachschäden zu vermeiden, lesen Sie die vorliegende Bedienungsanleitung bitte aufmerksam durch. Bitte beachten Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen zum sachgemäßen Gebrauch des Brunnens. Eine Nichtbeachtung der
Anweisungen und Sicherheitshinweise können zu körperlichen Schäden oder zu
Sachschäden führen.
Bitte bewahren Sie die Bedienungsanleitung mit den Anweisungen und Sicherheitshinweisen sorgfältig auf, um jederzeit darauf zurückgreifen zu können.
Bitte laden Sie stets die neueste Ausführung der Bedienungsanleitung von
www.pro-pumpe.de unter „download“ herunter. Diese ist stets maßgebend.
Netzstecker ziehen
2. ALLGEMEINES
Die Gartenbrunnen sind hochwertige Fontänen-Pumpensysteme für den Einsatz im Außen- bzw.
Innenbereich. Der perfekte Blickfang für Garten und Wohnung.
2.1 Es ist NICHT zu empfehlen, selbst technische Modikationen durchzuführen. Erstens
ist nicht sichergestellt, ob diese Veränderungen technisch einwandfrei sind und zweitens
erlischt damit die Garantie.
2.2 Transportschäden sind unverzüglich dem Speditionsunternehmen und uns schriftlich
mitzuteilen. Unterbleibt die rechtzeitige Anzeige beim Transportunternehmen und werden
deswegen Ihre Ansprüche vom Transportunternehmen abgelehnt, so können wir diese
Ansprüche ebenso nicht anerkennen. Auf Ihre gesetzliche Mitwirkungspicht zur Schadensminimierung weisen wir Sie hiermit ausdrücklich hin.
Deutsch 7
3. MONTAGEANLEITUNG
l Entnehmen Sie alle Teile vorsichtig
der Verpackung und legen sie
diese auf eine ebene Fläche.
l Verbinden Sie die Pumpe mit dem
Kabelstecker. Vergewissern Sie
sich, dass der Stecker richtig sitzt
und das Kabel keine Knicke
aufweist.
l Die LEDs mit dem Kabelstecker
verbinden. Die LEDs sind im
Brunnenkörper vormontiert.
Auf festen Sitz achten.
l Montieren Sie den Brunnenaufsatz
auf dem Sockel.
l Pumpenkabel an das Netzteil
anschließen.
l Füllen Sie sauberes Wasser in
den Behälter.
Hinweis: Es wird destilliertes Wasser empfohlen, um Mineralablagerungen und Bakterienbil-
dung zu reduzieren.
l Netzteil in die Steckdose stecken. Bei korrekter Installation beginnt das Wasser zu ießen.
Bitte beachten Sie, dass beim ersten Anlaufen der Pumpe etwas Wasser aus dem
Brunnen spritzen kann.
Netztteil
Schlauch
Pumpe
LED
Kabel-
stecker
Wenn alle Anschlüsse fertig sind stellen sie
die Pumpe auf den Boden des Brunnens.
Führen Sie das Stromkabel nach
aussen.
LED-
Kabel
Strom-
kabel
Wasserschlauch
4. WARTUNG
l Wenn Sie den Brunnen regelmäßig reinigen und das Wasser austauschen, werden Sie lange
Freude daran haben. Die besten Ergebnisse werden mit destilliertem oder gereinigtem Wasser erzielt.
l Wenn sich Schmutz in den Ansaugöffnungen der Pumpe bendet, trennen Sie die Pumpe
vom Netz und spülen Sie die Pumpe unter sauberem ießendem Wasser.
l Wenn Sie sich an die Angaben dieser Anleitung halten, ist keine weitere Wartung erforderlich.
Füllen sie den Brunnen mit Wasser.
Die Pumpe muß sich vollständig unter
Wasser benden, da sonst die Pumpe
Schaden nimmt.
4.1 Frost
Frost kann zu Schäden an der Pumpe führen. Bei Frostgefahr muss die Pumpe
entleert werden, mit klarem Wasser gespült und trocken eingelagert werden.
8 Deutsch
5. SICHERHEITSHINWEISE
l Unbedingt geltende Vorschriften zur elektrischen Sicherheit befolgenl Pumpe niemals trocken betreiben
l Das Pumpen von entzündlichen, sowie allen anderen aggressiven Flüssigkeiten
ist untersagt
l Mediumtemperatur max. 35°C beachtenl Vor allen Arbeiten am Brunnen muß der Netzstecker gezogen werdenl Niemals die Pumpe am stromführenden Kabel oder Druckleitung ziehenl Querschnittsverengung vermeiden
l Bei längeren Stillstandszeiten die Pumpe säubern, mit klarem Wasser spülen und tro-
cken bei Zimmertemperatur lagern
l Brunnen auf ausreichend nachiesendes Wasser testen (Trockenlauf Gefahr)
l Die Pumpe darf von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder aufgrund mangelnder
Erfahrung und Wissen nur unter Beaufsichtigung benutzt werden oder wenn diese
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen worden sind und die
daraus resultierenden Gefahren verstehen.
l Die Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt
werden.
DER HERSTELLER ERKLÄRT,
l keine Verantwortung im Fall von Unfällen oder Schäden aufgrund von Fahrlässigkeit oder
Missachtung der Anweisungen in dieser Anleitung zu übernehmen
l jede Verantwortung für Schäden, die durch die unsachgemäße Verwendung der Pumpe ent-
stehen, abzulehnen
6. GARANTIEBESTIMMUNGEN
Für alle Fabrikations- und Materialfehler gilt die gesetzliche Gewährleistung. In diesen Fällen übernehmen wir den Umtausch oder die Reparatur der Pumpe. Versandkosten werden von uns nur getragen,
soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Im Garantiefall bitte über unsere Serviceplattform http://www.pro-pumpe.de/service.php den Fall anmelden. Dann teilen wir Ihnen die weitere Vorgehensweise fallbezogen mit.
Rücksendungen bitte ausreichend frankieren. Unfreie Rücksendungen können leider nicht angenommen werden, da diese vor Zustellung rausgeltert werden. Unsere Serviceleistung erbringen wir in
Deutschland.
Die Garantie gilt nicht bei:
l Materialverschleiß (z.B. Dichtungen, Laufräder, Laufkammern)
l Unberechtigten Eingriffen oder Veränderungen an der Pumpe
l Beschädigungen durch Selbstverschulden
l Unsachgemäßer Wartung und unsachgemäßem Betrieb
l TROCKENLAUF (auch testweise!) der Pumpe
Außerdem leisten wir keinerlei Schadensersatz für Folgeschäden!
7. ERKENNEN UND BEHEBEN VON FEHLERN
Problem
Pumpe läuft
nicht an
Pumpe läuft,
aber kein Wasser wird gefördert
Mögliche UrsacheLösung
Kein StromElektr. Anschlüsse überprüfen
Pumpe defektPumpe ersetzen
Schläuche oder Schlauchverbindungen
haben ein Leck
Wir weisen darauf hin, dass wir nach dem Produkthaftungsgesetz für Schäden, die durch
unsere Geräte verursacht werden, nur insofern haften, soweit keine Veränderungen an den
Geräten vorgenommen wurden.
Falls Reparaturen durch eine von uns autorisierte Servicewerkstätte vorgenommen werden,
haften wir nur insofern, wenn Original-Ersatzteile und Zubehör verwendet wurden.
9. ENTSORGUNGSHINWEISE
Elektro-Geräte mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne dürfen nicht
über den Hausmüll entsorgt werden, sondern sind an einer Annahmestelle für
Recycling von elektronischen Geräten abzugeben.
Bei der deutschen Registrierungsstelle EAR sind wir unter der WEEE-Nummer DE25523173 gelistet. So tragen Sie zur Erhaltung und zum Schutz unserer
Umwelt bei.
VIELEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!
10. EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Der Unterzeichner 1A Pro Handels GmbH, Unterriethstr. 37, 65187 Wiesbaden bestätigt,
daß die umseitig benannten Produkte in der in den Verkehr gebrachten Ausführung den unten
aufgeführten einschlägigen Bestimmungen, den entsprechenden EU harmonisierten Richtlinien
und dem EU-Standard für Sicherheit entsprechen.
Diese Konformitätserklärung gilt, insofern an dem Produkt keine Veränderungen vorgenommen
werden.
Folgende harmonisierte Normen:
EN 55014-1:2006+A1+A2
EN55014-2:2015
EN 61000-3-2:2014
EN 61000-3-3:2013
EN 61558-1:2005+A1
EN 61558-2:2009
ZEK01.4-08/11.2011