Princeton AGX700 User Manual

AGX700
REFERENCE GUIDE
17”COLOR
16” VIEWABLE
MONITOR BY PRINCETON
A G X 7 0 0
USER 'S MANUAL
I. FCC Compliance Statement 4 II. Safety Instructions 5 III. Sicherheitshinweise 6 IV. TUV 7
1. Introduction 9
2. Installation 11
3. Controls & Functions 12
4. Timing Guide 16
5. Power Management 17 Appendix A: Specifications 18 Appendix B: Pin Assignment 19 Troubleshooting and Q&A 20
3
This equipment has been tested and found to comply with the limits for a
Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against radio frequency interference in a residential installation. This equipment generates, uses, and can radiate radio frequency energy. If not installed and used in accordance with the instructions, it may cause interference to radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If this equipment does cause interference to radio or television reception (this can be determined by turning this equipment off and on), the user is encouraged to try to correct the interference by one or more of the following measures:
Reorient or relocate the receiving antenna.
Increase the separation between this equipment and the receiver.
Connect this equipment to an outlet on a circuit different from that to
which the receiver is connected.
Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
CA U T I O N:
To comply with the limits for an FCC Class B computing device, always use
the shielded signal cord and shielded power cord supplied with this unit .
The Federal Communications Commission warns the user that changes or
modifications to the unit not expressly approved by the party responsible
for compliance could void the user’s authority to operate the equipment. If necessary, the user should contact the dealer or an experienced radio/
television technician for additional suggestions. The user may find the Federal Communications Commission booklet, “How to Identify and Resolve Radio-TV Interference Problems,” helpful. This booklet is available from the U.S. Government Printing Office, Washington D.C., Stock No. 0 0 4 - 0 0 0 - 0 0 3 4 5 - 4 .
This digital apparatus does not exceed the Class B limits for radio noise emissions from digital apparatus set out in the Radio Interference Regulations of the Canadian Department of Communications.
DOC AV I S D E CO N F O R M A T I O N:
Le présent appareil numérique n’emet pas de bruits radioélectriques dépassant les limites applicable aux appareils numériques de la class B prescrites dan le Règlement sur le brouillage radioélectriques édicté par le ministère des Communications du Canada.
4
Read all of these instructions. Save these instructions for later use. Follow all warnings and instructions marked on the product. Unplug this product from the wall outlet before cleaning. Do not use liquid cleaners or aerosol cleaners. Use a damp cloth for cleaning. Do not use this product near water.
Do not place this product on an unstable cart, stand, or table. The product may fall, causing serious damage to the product. Slots and openings in the cabinet and the back or bottom are provided for ventilation. To ensure reliable operation of the product and to protect it from overheating, these openings must not be blocked or covered. The openings should never be blocked by placing the product on a bed, sofa, rug, or other similar surface. This product should never be placed near or over a radiator or heat register. This product should not be placed in a built-in installation unless proper ventilation is provided. This product should be operated from the type of power source indicated on the marking label. If you are not sure of the type of power available, consult your dealer or local power company. This product is equipped with a 3-wire grounding type plug, a plug having a third (grounding) pin. This plug will only fit into a grounding type power outlet. This is a safety feature. If you are unable to insert the plug into the outlet, contact your electrician to replace your obsolete outlet. Do not defeat the purpose of the ground type plug. Do not allow anything to rest on the power cord. Do not locate this product where persons will walk on the cord.
If an extension cord is used with this product, make sure that the total of the amperage ratings on the products plugged into the extension cord does not exceed the extension cord’s amperage rating. Also, make sure that the total of all products plugged into the wall outlet does not exceed 15 amperes. Never push objects of any kind into this product through cabinet slots as they may touch dangerous high voltage points or cause short circuits, which could result in electric shock or fire hazard. Never spill liquid of any kind on the product.
Do not attempt to service this product yourself, as opening or removing covers may expose you to dangerously high voltages or other risks. Refer all servicing to qualified service personnel.
Unplug this product from the wall outlet and refer servicing to a qualified service personnel under the following conditions:
When the power cord or plug is damaged or frayed. If liquid has been spilled into the product. If the product has been exposed to rain or water. If the product does not operate normally when the operating instructions are followed. Adjust only those controls that are covered by the operating instructions since improper adjustment
of other controls may result in damage, and will often require extensive repair work to restore the product to normal operation.
If the product has been dropped or the cabinet has been damaged.
If the product exhibits a distinct change in performance, indicating a need for service.
5
Lesen Sie sich die folgenden Hinweise vollständig durch.
Bewahren Sie die Anleitung auf.
Befolgen Sie alle Hinweise und Warnungen, die am Produkt selbst
vermerkt sind.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät
reinigen. Verwenden Sie keine flüssigen oder ätzenden Reinigungsmittel.
Benutzen Sie zur Reinigung ein feuchtes, fusselfreies Tuch.
Betreiben Sie das Gerät niemals in der Nähe von Wasser.
Stellen Sie das Gerät niemals auf eine instabile Fläche, Regal oder
Tisch. Andernfalls könnte es herunterfallen und beschädigt werden.
Sämtliche Schlitze und Öffnungen auf der Unter- und Rückseite des
Gerätes dienen zur Lüftung, so daß das Gerät ausreichend vor
Überhitzung geschützt ist. Diese Lüftungsschlitze dürfen niemals verdeckt
werden, auch nicht, indem Sie das Produkt auf ein Bett, Sofa, Kissen
oder eine ähnliche Unterlage stellen. Das Gerät darf niemals in der Nähe
oder auf einem Heizkörper oder einer anderen Wärmequelle stellen.
Ebensowenig darf das Gerät in Einbauschächte oder Schränke installiert
werden, außer, es ist für ausreichende Belüftung gesorgt.
Das Gerät muß immer an eine Netzspannung gemäß der Plakette auf
der Gehäuserückseite angeschlossen werden. Falls Sie sich nicht
sicher sind, welche Netzspannung bei Ihnen verfügbar ist, wenden
Sie sich an Ihren Fachhändler.
Das Gerät ist mit einem 3-adrigen Stecker ausgerüstet, der für
ausreichende Erdung sorgt. Der Netzstecker paßt aus
Sicherheitsgründen nur in eine geerdete Steckdose. Falls der
Netzstecker nicht in Ihre Steckdose passen sollte, wenden Sie sich an
einen Elektriker, damit dieser die veraltete Steckdose auswechselt.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Netzkabel und verlegen es
so, daß niemand hierüber stolpern kann.
Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, vergewissern Sie sich, daß der Gesamtverbrauch aller angeschlossenen Geräte die maximale Belastbarkeit des Verlängerungskabels nicht überschreitet. Stellen Sie ebenso sicher, daß der Gesamtverbrauch aller Geräte den Wert von 15 A nicht überschreitet. Stecken Sie keine Gegenstände durch die Lüftungsschlitze, da die
elektronischen Komponenten im Gehäuseinnern Hochspannungen
ausgesetzt sind. Andernfalls können Kurzschlüsse, Elektroschocks oder Feuer die Folge sein. Schütten Sie ebenso keine Flüssigkeiten auf das Gerät. Versuchen Sie nicht, das Gerät selbständig zu warten oder zu reparieren, da Sie sich ansonsten Hochspannung oder anderen Risiken ausgesetzen könnten. Überlassen Sie sämtliche Reparaturen einem qualifizierten Techniker. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und wenden Sie sich an qualifiziertes Fachpersonal, falls das Gerät folgende Eigenschaften zeigt:
Wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt oder ausgefranst sind. Falls Flüssigkeiten in das Gehäuseinnere gelangt sind. Wenn das Gerät Regen oder Wasser ausgesetzt war. Wenn das Gerät nicht einwandfrei arbeitet, obwohl die nachfolgenden Anweisungen befolgt wurden. Stellen Sie das Gerät nur mit all jenen Reglern ein, die in dieser Bedienungsanleitung besprochen werden, da eine Fehleinstellung anderer Regler das Gerät beschädigen kann und aufwendige Reparaturarbeiten die Folge wären. Falls das Produkt heruntergefallen ist, oder das Gehäuse beschädigt wurde. Wenn das Gerät einen außergewöhnlichen Betriebszustand aufweist, der reparaturbedürftig ist.
6
Folgende Schritte sollten für die richtige Verbindung des - Bildschirmgerätes mit dem Compoter befolgt werden. Die folgenden Hinweise sollten vor der Installation des sorgfältig beachtet werden
ü ä ä
Das Bildschirmgerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
Das Bildschirmgerät nicht in der Nähe von Wärmequellen aufstellen, z.B. Heizgeräten, Heizungen.
Das Bildschirmgerät nicht Regen oder übermäßiger Feuchtigkeit aussetzen.
Nicht die Belüftungsoffnungen blockieren oder abdecken. Diese Öffnungen und Schlitze im Gehäuse sorgen für die notwendige Ventilation. Das
Bildschirmgerät sollte niemals mit einer Verkleidung umgeben oder in einem Regal eingebaut werden, falls nicht für eine ausreichende Belüftung gesorgt ist.
Niemals versuchen, das Gehäuse zu entfernen oder das Bildschirmgerät selbst zu warten. Alle Wartungsarbeiten sollten nur vom autorisierten Kundendienst durchgeführt werden.
Niemals versuchen, dieses Gerät selbst zu warten, da beim Öffnen oder Abnehmen des Gehäuses die Gefahr eines elektrischen Schlages besteht.
Zum Netzanschluß dieses Gerätes ist eine geprüfte Leitung zu verwenden. Für einen Nennstrom bis 6A ist eine Leitung nicht Leichter als H05VV-F
3G 0.75mm2einzusetzen.
Die Steckdose muß nahe dem Ger ät angebracht und leicht zugänglich sein.
Zur Vermeidung von Feuer oder Stromschlag niemals Gegenstände durch die Öffnung des Bildschirmgerätes stecken oder fallen lassen. Keine
Flüssigkeiten über dem Gerät verschütten.
Vor Anschluß des Netzkabels an die Steckdose sollte die Stromversorgung überprüft und sichergestellt werden, daß sie der Netzspannung des Bildschirmgerätes entspricht. Die vorgeschrisebene Netzspannung ist auf der Rückseite des Bildschirmgerätes angegeben.
Nicht die Steckdosen überlasten, da dies zu Feuer oder Stromschlag führen kann.
Fün den anschluß an den Versorgungsstromkreis muß eine TÜV-oder VDE-geprüfte Anschlußleitung nich leichter als H05VV-F verwendet werden.
7
Loading...
+ 16 hidden pages