
Hardwarekomponenten - Messtechnik
UMD 913 – Messtechnik für den Schalttafeleinbau
UMD 913 Energiequalitätsmesssysteme
mit integriertem Störschreiber zur
professionellen Netzanalyse
Das UMD 913 ist ein leistungsstarkes, multifunktionales, hochpräzises Messinstrument für den Schalttafeleinbau. Es misst
4-phasig Strom und Spannung im 4-Quadrantenbetrieb, in
Klasse 0,05 und damit die Arbeit in Klasse 0,2s.
Ganz gleich welche Vorgänge in Energiesystemen ablaufen,
die Netzanalysatoren UMD 913 registrieren auch kleinste
Störungen oder Veränderungen. Alle Parameter der elektrischen Energieversorgung werden lückenlos und präzise
aufgezeichnet. Detaillierte Qualitätsauswertungen machen
selbst kleinste Abweichungen sichtbar und liefern Hinweise auf
die Verursacher der Störungen. Die exakte Zeitsynchronisation
der Messsysteme mittels NTP ermöglicht das Zusammenführen
von Messdaten für eine ächendeckende Überwachung des
gesamten Versorgungsnetzes. Für die Analyse und Dokumentation der Netzqualität nach selbstdenierten oder internationalen Standards wie z.B. EN 50160, EN 61000-2-2, EN 61000-2-4
oder EN 61000-2-12 erfasst das UMD 913 permanent alle
Netzparameter in Klasse A nach EN 61000-4-30. Hohe Speicherkapazitäten und effektive Kompressionsmethoden erlauben
Langzeitaufzeichnungen von bis zu mehreren Jahren.
Neben der kontinuierlichen Aufzeichnung aller für die Netzqualität relevanten Größen erlaubt das integrierte Störschreibermodul die ereignisgetriggerte Erfassung transienter Vorgänge mit
Abtastraten bis zu 28,8 kHz.
Einsatz:
Das Gerät wird zur kontinuierlichen Überwachung der Spannungsqualität gemäß EN 50160 in Klasse A eingesetzt.
Download
Datenblatt
ausschreiben.de
Standard
Versorgungs-
span-
nung
Mess-
spanung
85 - 265 V AC
90 - 350 V DC
● ● 2 4 - - - 512 ● ● ● ● UMD 913* 12.08.1109
● ● 2 4+1** 4 2/2 1 512 ● ● ● ● UMD 913G* 12.52.1109
Diff.strom
mess.
5 - 1470 V LL
Anzahl
Digitale I/O
Funktionen Kommunikation
Relaisausgang
Analog I/O
Temperatureingang
Speichergröße in MB
Uhr
Optional
RS485
Ethernet
USB
Typ
Artikelnummer
* Vorzugstypen (kurze Lieferzeiten)
** Relaiseingang
30
Produktkatalog 2022 PQ PLUS

Technische Spezifikation – UMD 913
Digitale Ein-/Ausgänge 4 Ein-/ Ausgänge 4 Ein-/ Ausgänge
Ein- und
Ausgänge
Kommunikation
Weitere
Funktionen
Datenlogger
Elektrischer
Anschluss
Genauigkeitsklassen
Messeingänge
Mechanische
Eigenschaften
Interne
Echtzeituhr
FW Module
Relaisein-/ ausgänge keine 1 Ein-/ 4 Ausgänge
Analoge Ein-/Ausgänge
Differenzstromeingänge
Temperatureingänge keine 1 Pt100 Eingang -50 … 150 °C
Schnittstellen RS485, Ethernet, Front-USB RS485, Ethernet, Front-USB
Kommunikationsprotokolle Modbus RTU, Modbus TCP/IP, SMTP, SNMP, DHCP, JSON
Alarme integrierte Logik: Grenzwerte für Über-/ Unterschreitung von frei denierten Werten
Interne Temperaturmessung -40 … 85 °C
Speicherkapazität- und aufteilung 512 MB Flash frei partitionierbar in mehrere Archive
Messwertspeicherung frei kongurierbare Messwerte mit verschiedenen Mittelungsintervallen
Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme 30 VA / 12 W
Überspannungskategorie CAT III / 300 V
Spannung
Überlast Spannung Permanent U L-N: 1300 V AC / Spitzenüberlast für max. 1 Sec. U L-N: 2210 V AC
Eingangsimpedanz Spannung 2,7 MOhm
Eingangsbürde Spannung < 0,1 VA
Frequenz 40 ... 70 Hz (DC-500 Modus: 0 ... 500 Hz)
Stromwandler 4x 1 / 5 A
Überlast Strom Permanent: 7,5 A AC / Spitzenüberlast für max. 1 Sec: 70 A AC
Eingangsimpedanz Strom < 10 mOhm
Eingangsbürde Strom < 0,5 VA
Abtastrate 28,8 kHz
Harmonische je Ordnung 1. ... 128. für Strom und Spannung; Optional: Supraharmonische von 2 kHz ... 9 kHz
Messverfahren IEC 61000-4-30 Kl. A
Temperaturbereich Betrieb -20 … 60 °C bei < 95 % rel. Luftfeuchte
Temperaturbereich Lager -40 … 80 °C bei < 95 % rel. Luftfeuchte
Schutzart Front / Rückseite IP 40; Optional IP 54 / IP 20
Abmessungen BxHxT 144 x 144 x 70 mm
Gewicht 0,9 kg
Genauigkeit +/- 0,2 s pro Tag bei 0 … 40 °C
Mögliche Synchronisation NTP/SNTP; Externer GPS-Empfänger; Externe Impulse; Systemfrequenz; PC-Zeit
2 analoge Eingänge (für RCM oder 0/4 … 20 mA)
230 V-Variante: 75 … 500 V AC / 90 … 600 V DC
Spannung: Kl. 0,1 Strom: Kl. 0,1 Frequenz: Kl. 0,02
Wirkleistung: Kl. 0,2 Blindleistung: Kl. 1 Scheinleistung: Kl. 0,2
Oberschwingungen: Kl. 1 Leistungsfaktor: Kl. 0,5 cos phi: Kl. 0,5
Wirkarbeit: Kl. 0,2 Blindarbeit: Kl. 2 Scheinarbeit Kl. 0,5
U L-N: 3 … 880 V AC
U L-L: 5 … 1530 V AC
PQ A: enthalten GO: enthalten RCS: optional
MM: optional UDP: optional IEC104: optional
SH: optional
Hardwarekomponenten - Messtechnik
UMD 913 UMD 913G
4 analoge Eingänge (davon 2 für RCM oder
0/4 … 20 mA) und 2 analoge Ausgänge
* je nach Variante
PQ PLUS Produktkatalog 2022
31

Hardwarekomponenten - Messtechnik
8
7
654321
I4S2I4S1 I3S2I3S1 I2S2I2S1 I1S2 I1S1
14 13 12 11
10
9
L3 L2 L1 N N4 L4
16 15
X2 X1
AUX. V.
43 42 41
G B- A+
COM1 - 485
DIGITAL I/O RCM
26
C34 D4 D3 C12 D2 D1
25 24 2322 21 54
IΔ22
53 52 51
IΔ21IΔ12 IΔ11
ETH
L1
L2
L3
N
S1
S2
S1
S2
S1
S2
S1
S2
PEN
L4
N4
Typische Anschlussvariante – UMD 913
Maßbilder – UMD 913
32
136
Produktkatalog 2022 PQ PLUS