POWERSTIXX SL-8225 User Manual

Bedienungsanleitung User manual Mode d’emploi Manual de instrucciones Manuale d‘istruzioni
SL-8225
D
GB
F
E
I
Fehlerbeseitigung/Reparatur:
Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu warten oder zu reparieren. Über­lassen Sie jegliche Wartungsarbeiten dem zuständigen Fachpersonal. Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät vor. Dadurch verlieren Sie jeg­liche Garantie-ansprüche.
Feuchtigkeit und Wärmequellen:
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser (z.B. Waschbecken, Badewannen oder Schwimmbecken), und halten Sie es von Feuchtigkeit, tropfenden oder spritzenden Flüssigkei­ten sowie Regen fern. Stellen Sie die Lautsprecher nicht in der Nähe von Wärmequellen auf, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
Reinigung
Benutzen Sie zum Reinigen des Gerä­tes bitte ein weiches, trockenes Tuch. Lassen Sie das Gerät nie mit Benzol, Verdünner oder anderen Chemikalien in Berührung kommen.
Standort
:
Die Lautsprecher müssen auf einer stabilen Unterlage stehen, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und dabei Personen oder das Gerät zu Schaden kommen.
Belüftung:
Verdecken Sie die Öffnungen der Laut­sprechergehäuse nicht, führen Sie kei­ne Gegenstände in die Öffnungen ein, und achten Sie darauf, dass zwischen den Lautsprechern und anderen Gerä­ten bzw. der Wand ein ausreichender Abstand besteht.
Abwesenheit:
Bei längerer Abwesenheit oder Nicht­gebrauch sollten Sie das Stromkabel des Systems aus der Steckdose ziehen.
Lautstärke: Zu große Lautstärke kann zu Hörschä­den führen.
Gewitter:
Um die Lautsprecher bei einem Ge­witter zu schützen, ziehen Sie den Netzstecker des Subwoofer, und schalten Sie den Computer aus.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch:
Das Gerät darf nur mit den dafür vorgesehenen Originalteilen verwendet werden. Das Produkt darf nur in geschlossenen und trockenen Räumen verwendet werden. Die bestimmungsgemäße Verwendung beinhaltet das Vorgehen
gemäß der Installationsanleitung. Für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Sicherheitshinweise
Bevor Sie dieses Produkt verwenden, lesen Sie bitte die Sicherheits- und Warnhinweise im Handbuch. Bewahren Sie dieses Handbuch auf, um zu einem späteren Zeitpunkt darauf zurückgreifen zu können.
Geben Sie acht, dass Verpackungsmaterialien nicht in Kinderhände gelangen, da beim Spielen Erstickungsgefahr droht.
D
GB
F
E
I
Einleitung
Vielen Dank für den Kauf der Powerstixx 2.1. Dieses Lautsprecher­System bietet neben seinem außergewöhnlichen Design by F.A. Porsche exzellenten 2.1 Sound am PC. Die schlanken Satelliten sind ideal ge­eignet zur Verwendung neben einem Flachbildschirm.
Lieferumfang
• 1x Subwoofer
• 2x Satelliten
• 1x Infrarot-Fernbedienung
• 1x Kabel (3,5mm Klinke auf 3,5mm Klinke)
• 1x Kabel (Cinch auf 3,5mm Klinke)
• 1x Bedienungsanleitung
• 4x Gummifüße
1. Anschluss an eine Soundquelle
3.5 mm stereo to 3.5 mm stereo
Cinch (RCA) to 3.5 mm stereo
1x
1x
Abb.1
POWER
OUTPUT
R L
INPUT 1
INPUT 2
AUDIO SOURCE
2nd AUDIO SOURCE (optional)
Abb. 2
D
GB
F
E
I
1. Schließen Sie die beiden Satelliten-Lautsprecher an die Output-
Buchsen („L“+“R“) an der Rückseite des Subwoofers an.
2. Schließen Sie dabei den Lautsprecher mit rotem Cinch-Stecker an die
Buchse „R“ an und den Lautsprecher mit weißem Cinch-Stecker an die Buchse „L“ an.
3. Schließen Sie mit Hilfe eines der beiden mitgelieferten Kabel Ihre
Soundquelle (z.B. Soundkarte, CD-Player, etc.) an eine der beiden
Input-Buchsen an der Rückseite des Subwoofers an. Hinweis: Mit Hilfe des zweiten mitgelieferten Kabels, kann optional eine zweite Soundquelle gleichzeitig an das System angeschlossen werden. Zwischen den Soundquellen kann über die Input-Taste auf der Fernbedie­nung gewählt werden.
4. Schließen Sie den Subwoofer an die Stromversorgung an.
5. Bewegen Sie den Schalter an der Rückseite des Subwoofers in
Position „ON“.
LED-ANZEIGE: Die LED an der Vorderseite des Subwoofers blinkt
mehrmals blau auf und erlischt dann. Das System ist nun betriebsbe-
reit.
6. Drücken Sie die On/Standby-Taste auf der Fernbedienung, um das
System einzuschalten.
LED-ANZEIGE: Die LED an der Vorderseite des Subwoofers leuchtet
blau auf und zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet wurde.
2. Funktionsbeschreibung der Fernbedienung
Funktionstaste: Funktion: LED-Anzeige
On/Standby: Schaltet das System
in Standby- bzw. Ak­tiv-Modus. Das Gerät wird im Standby-Modus nicht vollständig von der Stromversorgung getrennt!
Die LED leuchtet im Aktiv­Modus je nach gewählter Soundquelle blau bzw. rot auf. Wird das System in Standby-Modus versetzt (LED erlischt) und wieder aktiviert, ist immer die zuletzt gewählte Sound­quelle aktiv.
Input Zum Wechseln
zwischen 2 ange­schlossenen Sound­quellen (an „Input 1“ und „2“).
Blaue LED: Die Sound­quelle an Input 1 ist aktiv (Standard-Einstellung). Rote LED: Die Sound­quelle an Input 2 ist aktiv.
D
GB
F
E
I
Master (-/+): Reguliert die Gesamt-
Lautstärke des Systems.
Je nach gewählter Sound­quelle (Input 1 oder 2) blinkt die LED blau bzw. rot auf, wenn die Laut­stärke verändert wird.
Sub Reguliert den Bass-
Sound des Subwoofers.
Je nach gewählter Sound­quelle (Input 1 oder 2) blinkt die LED blau bzw. rot auf, wenn der Bass verändert wird.
Power On/Off (Rückseite Subwoofer)
Netzschalter zum voll­ständigen Abschalten des Systems.
Nach Abschalten und erneutem Einschalten des Systems wird automa­tisch „Input1“ aktiviert. Die LED blinkt mehrmals auf (blau) und erlischt wieder.
3. Einlegen oder Wechsel der Batterien:
1. Entfernen Sie mit Hilfe eines Schraubenziehers die Schraube an der Unterseite der Fernbedienung (s. Abb.3 Punkt 1).
2. Bevor Sie das Batteriefach herausziehen, sollten Sie die gesamte Fernbedienung mit den Funktionstasten nach oben auf einen ebenen Untergrund legen (s. Abb. 3 Punkt 2). Ziehen Sie jetzt das Batteriefach an der Hinterseite der Fernbedienung heraus (s. Abb. Punkt 3). (Falls keine Batterien im Batteriefach enthalten sind, bitte daraufachten, dass die Federung des im Batteriefach liegenden Kontaktblechs nach unten zeigt).
Abb.3
D
GB
F
E
I
3. Nehmen Sie ggf. alte Batterien aus dem Fach heraus und legen Sie
die neuen Batterien entsprechend der Markierungen in das
Batteriefach (s. Abb.3 Punkt 3) ein.
4. Setzen Sie das Batteriefach wieder in die Fernbedienung ein.
Achten Sie darauf, dass die Markierungen + und - sowie auch die Funktionstasten der Fernbedienung nach oben zeigen (s. rechte Abb.)!
5. Setzen Sie die Schraube wieder ein und befestigen Sie das
Batteriefach.
Batteriehinweise:
• Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Verwenden Sie nicht gleichzeitig alte und neue Batterien oder ver-
schiedene Batteriesorten. Befolgen Sie für den Umgang mit Batterien die Anweisungen des Herstellers.
• Ersetzen Sie alte oder schwache Batterien immer sofort.
• Entsorgen und recyceln Sie verbrauchte Batterien gemäß den örtlichen
Bestimmungen.
4. Problembehebung
Das System ist korrekt angeschlossen, doch die LED an der Vorder­seite des Subwoofers leuchtet beim Einschalten nicht auf.
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Schalter an der Rückseite des Systems in Position „On“ bewegt haben.
Kein Sound
Bitte überprüfen Sie, ob Sie das System korrekt an Ihre Soundquelle angeschlossen haben und ob Sie die richtige Soundquelle ausgewählt haben. Über die Input-Taste auf der Fernbedienung können Sie zwischen den angeschlossenen Soundquellen (Input 1 und 2) wählen (s. Kapitel 2).
5. Technische Daten
Modelnr.: SL-8225 Subwoofer Satelliten
Leistung (RMS) 30W 2x6W
5,25“ 2x1“ magnetisch ab-
geschirmt Frequenzbereich 40-150Hz 150Hz.-20kHz Störabstand 72 dB 68 dB Impedanz (Ohm) 4 4 Abmessungen (BxHxT) 310x319,5x360mm 100x245,5x100mm Stromversorgung 230V
D
GB
F
E
I
Garantie
Für dieses Produkt gewähren wir Ihnen eine Garantie von zwei Jahren ab Kaufdatum auf Verarbeitung und alle eingebauten Teile.
Falls Sie Hilfe benötigen...
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an unseren tech­nischen Support. Die Hotline-Nummer finden Sie auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung.
D
GB
F
E
I
Troubleshooting& Servicing:
Do not attempt to service or repair the device yourself. Refer all servicing to qualified service personnel
. Do not attempt to modify the device in any way. Doing so could invalidate your warranty.
Moisture and heat sources
:
Do not use this apparatus near water (for example, sinks, baths, pools) or expose it to rain, moisture, or dripping or splashing liquids. Place the speakers away from all heat sources.
Cleaning:
When cleaning the device, please use a soft, dry cloth. Never use benzine, paint thinner, or other chemicals on the device.
Location:
Place the speakers in a stable location so they will not fall causing damage to the speakers or bodily harm.
Venti
lation:
Do not block the openings in speaker cabinets, never push objects into speaker vents or slots because of fire or electric shock hazards, and provide sufficient space around thespeakers for proper ventilation.
Periods of absence:
During longer periods of absence please unplug the speaker system f
rom
electric power.
Volume
: Prolonged listening at high volume levels may cause hearing damage.
Lightning storms:
For added protection during lightning storms, unplug the speakers from the elctrical outlet and turn off the computer.
Intended use:
The product may only be used with the original parts intended for it. The product may only be used in closed and dry rooms. The intended use includes adherence to the specified installation instructions. The manufacturer accepts no liability for damage arising due to improper use.
Important Safety Information
Before using this product, read the instruction manual for important safety information. Please retain this manual for future reference
.
Make sure packaging materials do not get into the hands of children as there is a danger of asphyxiation if they play with them.
D
GB
F
E
I
Introduction
Thank you for purchasing the Powerstixx 2.1. This loudspeaker system offers, in addition to outstanding design by F.A. Porsche, excellent 2.1 sound on the PC. The slim satellites are ideal for use alongside a flat screen.
Product includes
• 1x subwoofer
• 2x satellites
• 1x infrared remote control
• 1x cable (3.5 mm jack to
3.5 mm jack)
• 1x cable (3.5 mm jack to RCA/ cinch plug)
• 1x user manual
• 4x rubber feet
1. Connecting to a sound source
3.5 mm stereo to 3.5 mm stereo
Cinch (RCA) to 3.5 mm stereo
1x
1x
Fig.1
POWER
OUTPUT
R L
INPUT 1
INPUT 2
AUDIO SOURCE
2nd AUDIO SOURCE (optional)
Fig. 2
10
D
GB
F
E
I
1. Connect the two satellite speakers to the output sockets (“L”+ “R”) on
the back of the subwoofer.
2. When doing this, connect the speaker with red cinch plug to the “R”
socket and the speaker with the white cinch plug to the “L” socket.
3. Use one of the two supplied cables to connect your sound source
(e.g. sound card, CD player, etc.) to one of the two input sockets on
the back of the subwoofer. Note: You can use the second cable to simultaneously connect a second sound source to the system. You can switch between the sound sources with the Input button on the remote control.
4. Connect the subwoofer to the power supply.
5. Move the switch on the back of the subwoofer to ON.
LED: The LED on the front of the subwoofer flashes blue several times and then goes out. The system is then ready.
6. Press the On/Standby button on the remote control to switch on the
system.
LED: The LED on the front of the subwoofer lights blue, indicating that the speaker is switched on.
2. Functions of the remote control
Button: Function: LED
On/Standby: Switches the system
to standby or active mode. The system is not completely disconnected from the power supply in this mode!
The LED lights blue or red in active mode depending on the chosen sound source. If the system is put in standby mode (LED goes out) and re-activated, the last chosen sound source is always active.
Input Changes between
2 connected sound sources (to “Input 1” and “2”).
Blue LED: the sound source connected to Input 1 is active (default setting). Red LED: the sound source connected to Input 2 is active.
Loading...
+ 22 hidden pages