Polytron HB 30115 R20, HB 30115 R30 Operating Manual

1
Hausanschlussverstärker
Home Distribution Amplifier
HB 30115 R20 HB 30115 R30
Bedienungsanleitung/
0901176 V.2
HINWEIS
Der Inhalt dieses Firmenhandbuches ist urheber­rechtlich geschützt und darf ohne Genehmigung des Erstellers weder ganz noch teilweise in ir­gendeiner Form vervielfältigt oder kopiert wer­den. Änderungen in diesem Firmenhandbuch, die ohne Zustimmung des Erstellers erfolgen, können zum Verlust der Gewährleistung bzw. zur Ablehnung der Produkthaftung seitens des Herstellers führen. Für Verbesserungsvorschlä­ge ist der Ersteller dankbar.
Ersteller:
Polytron-Vertrieb GmbH
Postfach 10 02 33
75313 Bad Wildbad
Germany
Unten stehende Hervorhebungen werden in die­sem Handbuch mit folgenden Bedeutungen ver­wendet:
HINWEIS gilt für technische Erfordernisse,
die der Benutzer der Geräte be­sonders beachten muss, um ei­ne einwandfreie Funktion der Geräte/Anlage zu gewährleisten.
ACHTUNG bezieht sich auf Anweisungen,
die genau einzuhalten sind, um eine Beschädigung oder Zerstö­rung des Gerätes zu vermeiden.
VORSICHT steht für Anweisungen, deren
Nichtbeachtung eine Gefährdung von Personen nicht ausschließt.
Bei Hinweisen auf ein durch eine Ortszahl ver­sehenes Bauteil z.B. (Bild 1/3) bezieht sich in diesem Beispiel der Hinweis auf Bild 1 Ortszahl
3.
NOTE
The contents of this company manual are copy­righted and must not be duplicated or copied in any form, either partially or in full, without the prior consent of the creator. Changes in this company manual which are carried out without consent of the creator can lead to the loss of the guarantee or to the rejection of the product liabil­ity on the part of the manufacturer. The creator is grateful for suggestions for improvement.
Creator:
Polytron-Vertrieb GmbH
Postfach 10 02 33
75313 Bad Wildbad
Germany
The following emphases are used in this manual with the following meanings:
NOTE apply to technical requirements which
the user of the equipment must par­ticularly take into account to ensure a faultless function of the equip­ment/plant.
ATTENTION refers to instructions which have
to be adhered exactly to avoid damage or destruction of the de­vice.
CAUTION stand for instructions whose nonob-
servance doesn't exclude the endangering of persons.
At references to a component e.g. (figure 1/3) provided by a place number the reference to pic­ture 1 place number 3 refers in this example.
Sicherheitshinweise
Vor Inbetriebnahme des Gerätes bitte unbedingt folgende Sicherheitsbestimmungen lesen!
Wichtig:
Das Öffnen des Gerätes sollte nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Vor Beginn der Servicearbeiten das Gerät von der Span­nungsversorgung trennen, da beim Öffnen des Gehäuses spannungsführende Teile freigelegt werden, die bei Berührung lebensgefährlich sein können. Um die Störstrahlsicherheit des Verstärkers zu garantieren, muss der Verstärkerdeckel nach dem Öffnen wieder fest verschraubt werden!
Umgebungstemperatur Die Umgebungstempe­ratur darf den Bereich von 0 °C bis +50 °C nicht überschreiten.
Feuchtigkeit Das Gerät darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Bei Kondens­wasserbildung unbedingt warten, bis das Gerät wieder trocken ist.
Netzanschluss und Netzkabel
Bei Geräten mit der Netzteil-Schutzklasse I muss der gelb/grüne Leiter mit dem Steckeranschluss
"E" oder
verbunden werden. Der blaue Leiter
muss mit dem Anschluss "N" und der braune Lei­ter mit dem Anschluss "L" verbunden werden. Geräte die mit einer Fernspeise­Stromversorgung arbeiten, dürfen auf keinen Fall an 230 V~ angeschlossen werden, sonst besteht Lebensgefahr! Bei Geräten mit der Netzteil-Schutzklasse II muss das Gehäuse des Gerätes an der in der Bedienungsanleitung angegebenen Stelle geer­det werden. Der Schutzleiter ist in diesem Fall nicht angeschlossen.
Erdung der Anlage
Nach den EN 50 083 / VDE 0855 Bestimmungen muss die Antennenanlage den Sicherheitsbe­stimmungen wie z.B. Erdung, Potenzialaus­gleich, etc. entsprechen.
Bedingungen zur Sicherstellung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Alle Abdeckungen und Schrauben müssen fest montiert und angezogen sein, Kontaktfedern dür­fen nicht oxidiert oder verbogen sein.
Safety instructions
Before taking the unit into operation please read the following safety precautions carefully!
Important: The unit should only be opened by qualified persons. The unit must be disconnected from its power supply before service work is car­ried out. When the unit is open parts may be ac­cessible through which dangerous voltages flow and with which contact may endanger your life. To guarantee the EMC protection of the amplifier the lid must be bold tight again after opening the amplifier.
Ambient temperature The ambient temperature should not exceed a range of 0 °C to +50 °C (32 °F to 122 °F).
Humidity The unit may not be exposed to water drops or spray. If condensation is present, wait until the unit is dry before taking it into operation.
Mains connection and mains cable
By units with the power supply safety class I, the wire which is coloured green/yellow must be connected to the terminal in the plug marked
with the letter "E" or by the earth symbol
. The blue coloured wire must be connected to the terminal marked "N" and the brown coloured wire to the terminal marked "L". Units which operate with a remote feeding supply may not be con­nected to 230 VAC. To do so will endanger your life! At units with the power supply safety class II, the housing of the unit must be connected to ground at the place indicated in the operating in­structions of the unit. The ground terminal of the plug is in the case not connected.
Grounding of system
According to EN 50 083 / VDE 0855 regulations, the antenna system must comply with the safety regulations e.g. grounding, potential equilization etc.
Precautions to ensure the electro magnetic compability (EMV)
All covers and screws must tightly be fitted and should be tightly fastened. Contact feathers should not be oxidated or deformed.
1 Beschreibung
Die neue Generation der Hausan­schlussverstärker HB 30115 R zeich­net sich durch einen hervorragenden Amplitudenfrequenzgang aus. Die Ver­stärkung beträgt 20 bzw. 30 dB bei ei­nem Ausgangspegel von 115 dBµV.
Hauptmerkmal der HB 30115 R20 und HB 30115 R30 –Verstärker ist der be­reits integrierte Rückkanal mit 65-MHz und einer Verstärkung von 20 bzw. 30 dB.
HB 30115 R - Verstärker bieten die Möglichkeit den Pegel und die Entzer­rung mittels eines Potis einzustellen. Der Rückkanal kann mittels Steckbrü­cken von passiv auf aktiv umgeschaltet werden.
1 Description
The new generation of Home­Distribution-Amplifiers HB 30115 R ex­cels in an outstanding amplitude fre­quency response. The amplification is 20 or 30 dB with an output level of 115 dBµV.
Main characteristic of the HB 30115 R20 und HB 30115 R30 amplifiers are the integrated 65-MHz-return path and the amplification of 20 or 30 dB.
The HB 30115 R amplifiers enable to adjust the equalisation and attenuation by potentiometer. The return path can be changed be­tween active and passive by set point bridges.
Bild 1 Innenansicht / figure 1 interior view
(1) Brücken (4) Signaleingang
Rückkanalmodul Signal input return path module
(5) Signalausgang (2) Pegelsteller Vorstufe Signal output
Input attenuator (6) Pegelsteller Rückkanal
(3) Entzerrer Attenuator return path Equalizer
2
3
4
5
1
6
2 Inbetriebnahme
1. Montage
Gerät an seinen Bestimmungsort mit den beiliegenden Schrauben befestigen
2. Öffnen des Gehäuses
Schraube in der Mitte des Gehäu­seoberteils lösen und Gehäuse­oberteil abnehmen.
3. Einstellungen
3.1. Pegelsteller
Den Ausgangspegel des Verstär­kers mit dem Pegelsteller ( Bild1/2) einstellen.
3.2. Entzerrung
Die Entzerrung des Verstärkers mit dem Pegelsteller ( Bild1/3) einstel­len
4. Rückkanal
Mit den Steckbrücken lässt sich der Rückkanal von passiv auf aktiv Umschalten. ( Bild2)
5. Verschließen des Gehäuses
Um die Störstrahlsicherheit des Verstärkers zu garantieren, muss der Verstärkerdeckel nach dem Öffnen wieder fest verschraubt werden!
2 Commissioning
1. Mounting
Attach the unit to its destination with the enclosed screws.
2. Open the case
Loosen the screw in the centre of the case top and remove the case top.
3. Settings
3.1. Attenuator pre-stage
Adjust the input level of the ampli­fier by the input attenuator (figure 1/ 2).
3.2. Equalisation
Adjust the the equalisation of the amplifier by the attenuator.
4. Return path
The return path can be adjusted ac­tive or passive by the set point bridges. ( figure 2)
5. Closing the case
To guarantee the EMC protection of the amplifier the case must be bold tight again after opening the ampli­fier.
Bild 2 Einstellvarianten des Rückkanals figure 2 Setting alternatives for return path
Technische Daten/ Technical data
Typ Type
HB 30115 R20 HB 30115 R30
Frequenzbereich
Frequency range
4 - 862 MHz
Rückkanalfrequenz Return path frequency
4 - 65 MHz
Verstärkung/Gain 30 dB
Verstärkung Rückkanal /
Gain return path
20 dB 30 dB
Entzerrer
Equalizer
1 einstellbarer
1 variable
Pegelsteller
Attenuator
1 einstellbarer
1 variable
Rauschmaß
Noise figure
5 dB
Ausgangspegel dBµV MHz Output level dBµV MHz
450 606 862
60 dB IMA3 (EN50083-3) 116 115 114 60 dB IMA2 (EN500083-3) 109 107 106
Spannungsversorgung
Operating voltage
230 V~
Leistungsaufnahme
Power consumption
4 W 5 W
Gehäuse (B x H x T)
Housing (W x H x D)
(IP65) 196 x 96 x 51 mm
Gewicht
Weight
1,09 kg
Zertifikation
Certification
Polytron-Vertrieb GmbH
Postfach 10 02 33
75313 Bad Wildbad
Zentrale/Bestellannahme H.Q. Order department + 49 (0) 70 81/1702 - 0
Technische Hotline Technical hotline + 49 (0) 70 81/1702 - 12
Telefax + 49 (0) 70 81) 1702 - 50
Internet http://www.polytron.de
eMail info@polytron.de
Technische Änderungen vorbehalten Subject to change without prior notice
Copyright © Polytron-Vertrieb GmbH
Loading...