Grundlagen zum Headset4
USB-DECT-Adapter (im Lieferumfang enthalten)4
Ladestation5
Lade-Zubehör5
Anpassen und Aufladen6
Anpassen des Headsets6
Laden des Headsets und Zusatzakkus10
Sprechzeit10
Headset-Akkustatus10
Akku ersetzen11
Verbinden mit dem PC12
Erneutes Anmelden des USB-Adapters12Konfiguration des USB-Adapters13
Download der Software14
Konfigurierbare Plantronics Hub-Einstellungen14
Grundmerkmale15
Grundlagen zum Headset15
Ein-/Ausschalten15
Anrufe tätigen, annehmen, beenden15
Lautstärke einstellen15
Stumm15
Interaktion mit Microsoft-Softphone15
Einrichten einer Telefonkonferenz15
Weitere Merkmale:17
Sprache für Sprachansagen ändern17
Audioqualität optimieren17
Bürolärm begrenzen17
Reichweite festlegen17
Fehlerbehebung18
Headset18
Softphone18
Support20
2
DECT-Informationen
DECT-Produkte sollten niemals außerhalb der Region verwendet werden, in der sie ursprünglich
erworben wurden und verwendet werden sollen.
Das beiliegende schnurlose DECT-Produkt verwendet beschränkte schnurlose Funkfrequenzen,
die je nach Land variieren. Die Verwendung dieses DECT-Produkts in nicht freigegebenen Ländern
stellt einen Rechtsbruch dar und kann zur Unterbrechung von Telekommunikationsnetzwerken
und -geräten sowie zur Verhängung von Geldstrafen und Gebühren durch die Kontrollbehörden
führen.
DECT Enhanced Security
Plantronics ist Mitglied des DECT-Forums und setzt dessen Enhanced-Security-Empfehlungen bei
sämtlichen DECT-Geräten konsequent um.
Somit entsprechen die DECT-basierten Produkte von Plantronics den jüngsten Enhanced-SecurityEmpfehlungen, die das DECT-Forum und ETSI formuliert haben. In diesem Zusammenhang
wurden beim Registrierungs-, Authentifizierungs-, Genehmigungs- und
Verschlüsselungsverfahren Sicherheitsverbesserungen vorgenommen. Die DECT-Produkte von
Plantronics sind nun vor allen bekannten Sicherheitslücken geschützt, die der Chaos
Communication Congress im Jahr 2009 veröffentlicht hat.
Die Plantronics DECT-Produkte wurden anhand der Anforderungen der Sicherheitszertifizierung
des DECT-Forums getestet. Sie entsprechen diesen Anforderungen und haben daher die DECT-Sicherheitslogo-Zertifizierung erhalten.
Plantronics Produkte, die die neue, sicherheitsverbesserte DECT-Version nutzen, tragen auf der
Basis das Sicherheitslogo des DECT-Forums.
3
1 2 3 4 5 678
Überblick
Grundlagen zum Headset
USB-DECT-Adapter (im
Lieferumfang enthalten)
Ohrbügel
1
Ohrstöpsel
2
Stummschaltung
3
Lautstärketaste
4
Sicherheit geht vor!
Bitte lesen Sie die Sicherheitsbestimmungen mit wichtigen Informationen zu Sicherheit,
Aufladung, Akku und gesetzlichen Bestimmungen, bevor Sie das Headset in Betrieb nehmen.
Gesprächstaste/Drücken, um mit Microsoft
5
Teams zu interagieren (App erforderlich)
Akku
6
Headset-LED
7
Mikrofon-
8
HINWEIS Die USB-Verbindung kann variieren, die Funktion bleibt jedoch dieselbe
USB-LED-AnzeigeStatus
Leuchtet durchgehend
rot
Leuchtet durchgehend
rot
Headset ist ausgeschaltet
Headset ist nicht angemeldet (wenn Headset eingeschaltet ist)
Blinkt rot und blauAnmeldemodus
Leuchtet blau aufAnmeldung erfolgreich; verbunden
Leuchtet dreimal blau
auf,
Blinkt blauWährend eines Anrufs oder beim Medien-Streaming
Leuchtet durchgehend
rot
Blinkt rot aufAnruf halten
Blinkt rot aufAktualisierung wird durchgeführt
Eingehender Anruf
Anruf ist stummgeschaltet
4
Ladestation
Lade-Zubehör
Savi 8240 UC
HINWEIS Zum Aufladen des Headsets
Savi 8240 UC
HINWEIS Zum Aufladen des Headsets
Savi 8245 UC
HINWEIS Zum Aufladen von Headset und Akku
Savi 8245 UC
HINWEIS Zum Aufladen von Headset und Akku
5
90º
Anpassen und
Aufladen
Anpassen des Headsets
Wählen Sie nach dem Einlegen des Headset-Akkus eines von drei HeadsetTragemodellen, den Ohrbügel, den Kopfbügel oder den Hinter-Kopf-Bügel.
Setzen Sie es mithilfe des Zubehör-Sets zusammen und stellen Sie die
Position des Mikrofons optimal ein.
Einlegen des Headset-Akkus
Positionieren Sie den Akku wie am Headset angezeigt und schieben Sie ihn in Position, bis er
hörbar einrastet.
HINWEIS Dieses Produkt verfügt über einen austauschbaren Akku. Verwenden Sie ausschließlich
den von Plantronics mitgelieferten Akku-Typ.
Zubehör-Set zum Zusammensetzen des Headset
Wählen Sie ein Headset-Tragemodell und setzen Sie den Ohrbügel, Kopfbügel oder Hinter-KopfBügel mithilfe des Zubehör-Sets zusammen.
Rechte Ohrbügelhalterung
1Wählen Sie die Ohrbügelgröße aus, die Ihnen am besten passt. Passen Sie den Ohrbügel wie
abgebildet an und bringen Sie ihn am Headset an. Drehen Sie den Ohrbügel um 90° nach oben.
HINWEIS Stellen Sie sicher, dass der Ohrbügel vor dem Drehen flach am Headset anliegt.
2Wählen Sie den Ohrstöpsel aus, der Ihnen am besten passt. Richten Sie den Ohrstöpsel wie
abgebildet aus. Die Kerbe muss in Richtung des Mikrofons zeigen. Drücken Sie ihn fest.
6
HINWEIS Stellen Sie sicher, dass das breite Ende des Ohrstöpsels zum Mikrofon zeigt.
90º
3Weitere Informationen zur korrekten Positionierung des Headsets finden Sie unter Positionierung
des Headsets.
Linke Ohrbügelhalterung
1Wählen Sie die Ohrbügelgröße aus, die Ihnen am besten passt. Passen Sie den Ohrbügel wie
abgebildet an und bringen Sie ihn am Headset an. Drehen Sie den Ohrbügel um 90° nach oben.
HINWEIS Stellen Sie sicher, dass der Ohrbügel vor dem Drehen flach am Headset anliegt.
2Wählen Sie den Ohrstöpsel aus, der Ihnen am besten passt. Richten Sie den Ohrstöpsel wie
abgebildet aus. Die Kerbe muss in Richtung des Mikrofons zeigen. Drücken Sie ihn fest.
HINWEIS Stellen Sie sicher, dass das breite Ende des Ohrstöpsels zum Mikrofon zeigt.
3Weitere Informationen zur korrekten Positionierung des Headsets finden Sie unter Positionierung
des Headsets.
Positionierung des Headsets
Wenn Sie das Headset aufsetzen, muss sich das Mikrofon so nahe wie möglich an Ihrer Wange
befinden, ohne diese zu berühren. Sie können die Position des Headsets optimieren, indem Sie die
verstellbaren Ohrkissen und dadurch das Mikrofon anpassen.
1Setzen Sie das Headset auf und schieben Sie es hinter Ihr Ohr. Stecken Sie anschließend den
Ohrstöpsel ein.
2
Halten Sie das Headset an der Basis fest, drücken Sie es nach innen und nach hinten. So können
Sie mithilfe des verstellbaren Ohrkissens das Mikrofon näher zu Ihrem Mund bringen. Wenn sich
die Basis des Headsets nach hinten bewegt, spüren Sie leichte Klicks, bis sich das Mikrofon nahe
an Ihrer Wange befindet.
7
Kopfbügelhalterung
1Richten Sie den Kopfbügel so aus, dass das Headset wie abgebildet angebracht werden kann und
bringen Sie den Kopfbügel am Headset an.
2Drehen Sie das Headset nach oben. Der Kopfbügel kann auf der linken und der rechten Seite
getragen werden.
3
Um das Headset optimal zu positionieren, drücken Sie es nach innen, so dass sich das Mikrofon
nahe am Mund befindet.
Hinter-Kopf-Bügel
1
Richten Sie den Kopfbügel wie abgebildet aus. Überprüfen Sie, ob der Kopfbügel flach am Headset
anliegt. Drehen Sie ihn dann um 90° nach oben. Befestigen Sie den Schaft an der linken Seite des
Kopfbügels, wenn Sie das Headset links tragen möchten.
8
2Wählen Sie den Ohrstöpsel aus, der Ihnen am besten passt. Richten Sie den Ohrstöpsel wie
abgebildet aus. Die Kerbe muss in Richtung des Mikrofons zeigen. Drücken Sie ihn fest.
HINWEIS Stellen Sie sicher, dass das breite Ende des Ohrstöpsels zum Mikrofon zeigt.
3Verschieben Sie zuerst den Schaft des Kopfbügels so, dass das Headset korrekt positioniert ist und
angenehm sitzt.
4
Legen Sie einen Finger auf die Leuchtanzeige des Headsets und drücken Sie nach innen, bis das
Mikrofon sich so nah wie möglich an Ihrer Wange befindet, ohne diese zu berühren.
9
Laden des Headsets und
Zusatzakkus
Laden des Headsets
Setzen Sie das Headset in die Ladestation ein. Die Lade-LED am Headset blinkt, wenn das Headset
geladen wird, und erlischt, wenn das Headset vollständig aufgeladen ist. Laden Sie das Gerät
mindestens 20 Minuten vor der ersten Anwendung. Es dauert 3 Stunden, bis es vollständig
aufgeladen ist.
Ersatzakku aufladen
Laden Sie gegebenenfalls den Ersatzakku auf, indem Sie ihn in das Akkufach Ihrer Ladestation oder
Ihres Lade-Zubehörs einsetzen und an die USB-Stromquelle anschließen.
Akku während eines Anrufs wechseln
Sie können den Akku Ihres Headsets auch während eines aktiven Anrufs wechseln.
1Entfernen Sie während eines Anrufs den Akku des Headsets. Ihr Headset wird stummgeschaltet.
2Ersetzen Sie den Akku durch einen geladenen Ersatzakku.
3Stellen Sie sicher, dass sich die Ein-/Aus-Taste des Akkus in der Ein-Position befindet, sodass grün
angezeigt wird.
4Sie hören „Base Connected“ (Basisstation verbunden) und „Mute Off“ (Stummschaltung aus), wenn
der Akku ausgetauscht wurde und Sie Ihren Anruf weiterführen können.
Sprechzeit
Headset-Akkustatus
Das vollständig aufgeladene Headset bietet bis zu 4,5 Stunden ununterbrochene Sprechzeit im
Breitband-Modus und bis zu 6,5 Stunden Sprechzeit im Schmalband-Modus. Die Möglichkeit,
während des Gesprächs den Akku zu wechseln, bietet unbegrenzte Sprechzeit.
Bestimmen Sie den Akkustatus Ihres Headsets:
10
• Sprachansagen auf dem Headset nach dem Einschalten
• Bewegen Sie den Mauszeiger über das Symbol für die Taskleiste in Plantronics Hub.
• In der Plantronics Hub-App anzeigen
Akku ersetzen
Ersetzen Sie die Akkus nach 3 Jahren bzw. 300 Ladezyklen, je nachdem, was zuerst eintritt.
Um sicherzustellen, dass Ersatzakkus hohen Qualitätsstandards entsprechen und optimale
Leistung bieten, verwenden Sie bitte nur Ersatzakkus von Poly.
11
Verbinden mit dem PC
Ihr DECT™-USB-Adapter ist werkseitig bei Ihrem Headset angemeldet.
1Schalten Sie Ihr Headset ein und schließen Sie den DECT-USB-Adapter an Ihren Laptop oder PC an.
2
Die LED des USB-Adapters leuchtet beim Einsetzen durchgehend rot und dann durchgehend blau.
Dies bedeutet, dass das Headset mit dem USB-Adapter verbunden ist. Wenn Sie Ihr Headset
tragen, hören Sie „Base connected“ (Basis verbunden), wodurch angezeigt wird, dass die
Verbindung hergestellt wurde. Während Sie einen Anruf tätigen, blinkt die LED am USB-Adapter
blau. Solange Sie keinen Anruf tätigen, leuchtet die LED durchgehend blau.
3OPTIONAL können Sie Plantronics Hub für Windows und Mac unter poly.com/software
herunterladen. So können Sie das Verhalten des Headsets mit erweiterten Einstellungen und
Optionen anpassen.
Erneutes Anmelden des
USB-Adapters
In der Regel ist Ihr DECT-USB-Adapter bei Ihrem Headset angemeldet (verbunden). Falls Ihr Adapter
nicht verbunden ist oder separat gekauft wurde, müssen Sie den Adapter bei Ihrem Headset
anmelden.
1Schließen Sie den DECT-USB-Adapter an Ihren Laptop oder PC an und warten Sie, bis die LED
aufleuchtet.
2Schalten Sie Ihr Headset in den Anmeldemodus, indem Sie die Lautstärketaste vier Sekunden lang
gedrückt halten. Die LED Ihres Headsets leuchtet auf.
3Versetzen Sie den DECT-USB-Adapter in den Anmeldemodus, indem Sie die eingesenkte
Anmeldetaste mit einem Stift oder einer Büroklammer zweimal drücken, bis der USB-Adapter rot
und blau blinkt.
HINWEIS Die USB-Verbindung kann variieren, die Funktion bleibt jedoch dieselbe
4
Wenn die Anmeldung erfolgreich war, hören Sie „Pairing Successful“ (Paarung erfolgreich) und
„Base Connected“ (Basis verbunden) und die LED-Anzeige des DECT-USB-Adapters leuchtet
durchgehend blau.
HINWEIS Wenn die LED des USB-Adapters durchgehend rot aufleuchtet, nachdem Sie rot und blau
geblinkt hat, ist die Anmeldung fehlgeschlagen und muss wiederholt werden.
Anmeldung beenden
Befindet sich der USB-Adapter im Anmeldemodus und Sie möchten die Suche nach einem Headset
beenden, drücken Sie die eingesenkte Anmeldetaste einmal mit einem Stift oder einer
12
Büroklammer. Die Leuchtanzeige zur Anmeldung leuchtet vier Sekunden lang rot und geht danach
wieder in den vorherigen Status zurück.
Over-the-Air-Anmeldung deaktivieren
Das Savi-System wird mit aktivierter Over-the-Air-Headset-Anmeldung ausgeliefert. Bei
Schichtbetrieb sollten Sie diesen Anmeldemodus eventuell deaktivieren.
Passen Sie die Einstellung für die Over-the-Air-Anmeldung in Plantronics Hub unter Einstellungen
> Schnurlos an.
Konfiguration des USB-
Adapters
Ihr DECT-USB-Adapter kann sofort zum Annehmen von Anrufen verwendet werden. Für die
Wiedergabe von Musik müssen Sie Ihren DECT-USB-Adapter konfigurieren.
Windows
1Um den DECT-USB-Adapter für die Musikwiedergabe zu konfigurieren, gehen Sie zu Startmenü >
Systemsteuerung > Sound > Registerkarte „Wiedergabe“. Wählen Sie Ihr Headset, legen Sie es als
Standardgerät fest und klicken Sie OK.
2Um die Musikwiedergabe zu unterbrechen und Anrufe entgegenzunehmen oder zu tätigen, gehen
Sie zu Startmenü > Control Panel Systemsteuerung > Sound > Registerkarte „Kommunikation“
und wählen Sie die gewünschte Einstellung.
Mac
1Um den DECT-USB-Adapter zu konfigurieren, gehen Sie zu Apple Menü > Systemeinstellungen >
Sound. Wählen Sie auf den Registerkarten „Eingabe“ und „Ausgabe“ Ihr Headset.
13
Download der Software
Plantronics Hub für Windows/Mac ist ein wertvolles Headset-Tool.
1Laden Sie Plantronics Hub für Windows/Mac unter poly.com/software herunter.
2Mit Plantronics Hub können Sie Ihre Headset-Einstellungen verwalten.
• Anrufsteuerung für Softphones
• Spracheinstellung des Headsets ändern
• Firmware aktualisieren
• Funktionen ein-/ausschalten
Konfigurierbare
Plantronics Hub-
Einstellungen
ProduktmerkmalRegisterkarte
Plantronics Hub
Sprachansage „Anruf annehmen“
Audiokanalton
Audioerkennung
Gesprächsbegrenzung
Online-Indikator
Zweiter eingehender Anruf
Warnungen zu aktivierter/deaktivierter Stummschaltung
Stummschaltungserinnerung
Funkverbindung zwischen Headset und PC
Plantronics Produktoptimierungsprogramm
Software-Protokoll-Level
Klingelton PC
Lautstärketöne
Bevorzugte Tragevariante für Lautstärkeregelung (Stereo-Audio)
Klingelton-Platzierung
Freizeichen
Ziel-Softphone
Verhalten des Media Players bei eingehendem Anruf
Softphones und Media Player (PLT aktiviert)
Software-Einstellungen (Aware für Microsoft)Sensoren und Präsenz
Klangqualität
Over-the-Air-Anmeldung
Reichweite
von Plantronics
Lärmbelastung
Telefonstunden pro Tag
Allgemein
Sprache
Klingelton und
Lautstärke
Softphones
Schnurlos
Professionelles Niveau
14
1 2 3 4 5 678
Grundmerkmale
Grundlagen zum Headset
Ein-/Ausschalten
Anrufe tätigen,
annehmen, beenden
Lautstärke einstellen
Ohrbügel
1
Ohrstöpsel
2
Stummschaltung
3
Lautstärketaste
4
Um das Headset einzuschalten, verschieben Sie die Ein-/Aus-Taste , bis grün angezeigt wird.
Anruf tätigen
Wählen Sie über Ihr Softphone.
Annehmen und Beenden von Anrufen
Drücken Sie die Gesprächstaste
Zweiten Anruf annehmen
1Halten Sie während eines Anrufs die Gesprächstaste am Headset 2 Sekunden lang gedrückt, um
den zweiten Anruf anzunehmen.
Dadurch wird der erste Anruf auf Halten gesetzt.
2Um zwischen den Anrufen hin- und herzuschalten, halten Sie die Gesprächstaste 2 Sekunden lang
gedrückt.
Nehmen Sie eine Feinabstimmung der Lautstärke Ihres Headsets mithilfe der Lautstärkeregelung
vor.
.
Gesprächstaste/Drücken, um mit Microsoft
5
Teams zu interagieren (App erforderlich)
Akku
6
Headset-LED
7
Mikrofon-
8
Interaktion mit Microsoft-
Softphone
Einrichten einer
Telefonkonferenz
Stumm
Anpassen der Lautstärke des Headset-Mikrofons (Softphone)
Führen Sie einen Testanruf mit dem Softphone durch und passen Sie die Softphone-Lautstärke und
den PC-Sound an.
Drücken Sie während eines Gesprächs die Stummschalttaste am Headset. Tippen Sie erneut auf die
Taste, um die Stummschaltung aufzuheben. Bei aktivierter Stummschaltung leuchtet die LED
durchgehend rot. Ändern Sie die Stummschalteinstellungen in Plantronics Hub für Windows/Mac.
•Für Microsoft Teams tippen Sie zum Interagieren auf die Headset-Gesprächstaste
erforderlich).
•Halten Sie bei Skype for Business die Headset-Gesprächstaste 2 Sekunden lang gedrückt, um zu
interagieren (App erforderlich).
•Wählen Sie unter Plantronics Hub für Windows/Mac >Softphone > Software-Einstellungen > Ziel-Softphone das gewünschte Ziel-Softphone aus
Sie können eine Telefonkonferenz mit 3 zusätzlichen Headsets einrichten.
Savi-Headsets manuell hinzufügen
(App
15
1Drücken Sie während eines Anrufs die eingesenkte Anmeldetaste des USB-Adapters mit einem Stift
oder einer Büroklammer.
Die Anmelde-LED des Adapters blinkt rot und blau.
1Halten Sie die Lautstärketaste des Gast-Headsets so lange gedrückt, bis sich die Headset-LED
einschaltet.
1Der Hauptnutzer hört „Conference requested“ (Konferenz angefragt). Um die Anfrage
anzunehmen, drücken Sie die Gesprächstaste am Headset des Hauptnutzers. Beide Nutzer hören
„Conference accepted“ (Konferenz akzeptiert). Zeigen Sie die Telefonkonferenz an, indem Sie in
Plantronics Hub zu Info > Verbindungen > Headsets mit Konferenzschaltung gehen.
Telefonkonferenz beenden
1Gast-Headsets können an mehreren Konferenzschaltungen als Gäste teilnehmen. Drücken Sie zum
Entfernen eines Gast-Headsets entweder die Anruftaste des Gast-Headsets oder schließen Sie das
Headset des Hauptnutzers an die Ladestation an.
16
Weitere Merkmale:
Sprache für
Sprachansagen ändern
Audioqualität optimieren
Bürolärm begrenzen
Reichweite festlegen
Um die Sprache für die Sprachansage auf Ihrem Headset zu ändern, öffnen Sie Plantronics Hub
und gehen Sie zu Einstellungen > Sprache.
Sie haben die Wahl zwischen: Kantonesisch, Dänisch, Englisch (UK, US), Französisch, Deutsch,
Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Mandarin, Norwegisch, Russisch, Spanisch,
Schwedisch und Thailändisch.
Es gibt zwei Audiomodi: Breitband (Gespräch) und Schmalband.
Um die Audioqualität für Ihre Aktivität zu optimieren, drücken Sie 4 Sekunden lang die
Stummschaltungstaste des Headsets, wenn das System betriebsbereit ist. Das Headset durchläuft
die Modi mit jedem 4-sekündigen Drücken. Auch konfigurierbar in Plantronics Hub.
Sie können die Übertragung von Umgebungslärm bei Gesprächen begrenzen.
Öffnen Sie Plantronics Hub. Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > Enge Gesprächsbegrenzung.
Die Änderungen werden ab dem nächsten Anruf wirksam. Voreingestellt ist der Standardmodus,
der für die meisten Umgebungen optimiert wurde.
Durch die Änderung der Reichweite kann die PC-Audioqualität verbessert, die Nutzerdichte
erhöht oder die Reichweite der Nutzer eingeschränkt werden.
Sie können die Reichweiteneinstellung in Plantronics Hub unter Einstellungen > Schnurlos >
Reichweite anpassen.
EinstellungReichweite
Hoch (Standardmäßig)bis zu 91 m.
Mittelbis zu 45 m.
Niedrigbis zu 15 m.
17
Fehlerbehebung
Headset
Softphone
Mein Headset ist nicht stabil.Wenn Sie das Headset aufsetzen, muss sich das Mikrofon so nahe
wie möglich an Ihrer Wange befinden, ohne diese zu berühren. Sie
können die Position des Headsets optimieren, indem Sie die
verstellbaren Ohrkissen und dadurch das Mikrofon anpassen. Siehe
Positionierung des Headsets.
Die Sprechzeit ist auch nach
vollständiger Aufladung des Akkus
deutlich kürzer.
Wann sollte ich meinen Akku
ersetzen?
Ich kann auf dem Headset nichts
hören.
Wenn ich in meiner SoftphoneAnwendung eine Nummer wähle,
passiert nichts.
Die Akkus unterliegen dem Memory-Effekt. Setzen Sie sich unter
poly.com/support mit uns in Verbindung.
Ersetzen Sie die Akkus nach 3 Jahren bzw. 300 Ladezyklen, je
nachdem, was zuerst eintritt.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Headset eingeschaltet ist.
Drücken Sie die Gesprächstaste am Headset.
Vergewissern Sie sich, dass das Headset aufgeladen ist.
Nehmen Sie eine Feinabstimmung der Hörlautstärke vor.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Headset das Standardaudiogerät ist,
indem Sie zur Sound-Steuerung (Windows) oder zu den SoundSystemeinstellungen (Mac) gehen.
Stellen Sie sicher, dass das Headset am USB-Adapter angemeldet
ist. Siehe Erneute Anmeldung des USB-Adapters.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Headset eingeschaltet ist.
Drücken Sie die Gesprächstaste am Headset.
Vergewissern Sie sich, dass das Headset aufgeladen ist.
Nehmen Sie eine Feinabstimmung der Hörlautstärke vor.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Headset das Standardaudiogerät ist,
indem Sie zur Sound-Steuerung (Windows) oder zu den SoundSystemeinstellungen (Mac) gehen.
Stellen Sie sicher, dass das Headset am USB-Adapter angemeldet
ist. Siehe Erneute Anmeldung des USB-Adapters.
Überprüfen Sie, ob die Plantronics Hub Software installiert ist. Sie
können sie unter plantronics.com/software herunterladen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie eine kompatible SoftphoneAnwendung verwenden. Eine Liste der kompatiblen SoftphoneAnwendungen finden Sie unter plantronics.com/software.
Wenn die Plantronics Software nicht installiert ist und Sie über
kein kompatibles Softphone verfügen, müssen Sie zuerst die
Gesprächstaste des Headsets drücken und anschließend über die
Softphone-Schnittstelle Anrufe tätigen, annehmen oder beenden.
Starten Sie Ihren Computer neu.
Wie interagiere ich mit Microsoft
Teams oder Skype for Business?
• Für Microsoft Teams tippen Sie zum Interagieren auf die
Gesprächstaste (Teams-App erforderlich).
• Halten Sie bei Skype for Business die Gesprächstaste 2 Sekunden
lang gedrückt, um zu interagieren (Skype for Business-App
erforderlich).
18
• Wählen Sie unter Plantronics Hub für Windows/Mac >Softphone >
Software-Einstellungen > Ziel-Softphone das gewünschte ZielSoftphone aus
Funktioniert mein Microsoft Teamsfähiges Headset mit anderen
Softphones?
Die Sprech- und/oder Hörlautstärke
ist zu niedrig oder zu hoch.
Es sind verzerrte Töne oder ein Echo
im Headset zu hören.
Ich höre nichts mehr in meinen PCLautsprechern.
Ja, auch wenn Ihr Headset für Microsoft Teams optimiert ist, kann
es für die Verwendung mit anderen unterstützten Softphones
konfiguriert werden. Wählen Sie unter Plantronics Hub für
Windows/Mac >Softphone > Software-Einstellungen > Ziel-Softphone das gewünschte Ziel-Softphone aus
Wenn Sie ein anderes Softphone konfigurieren, verhält sich die
Gesprächstaste wie folgt:
• interagiert nicht mit Teams
• führt nicht zu Teams-Benachrichtigungen
• startet nicht Cortana
Passen Sie die Hörlautstärke des Headsets an.
Stellen Sie die Hör-/Sprechlautstärke über die Sound-Steuerung/
Systemeinstellungen Ihres Computers ein.
Stellen Sie die Hör-/Sprechlautstärke in der Softphone-Anwendung
ein.
Verringern Sie die Sprech- und/oder Hörlautstärke am Computer in
der Softphone-Anwendung.
Drehen Sie das Mikrofon zu Ihrem Kinn.
Ist der Empfang weiterhin verzerrt, verringern Sie die Lautstärke
am Headset.
Ändern Sie das Standard-Audiogerät, indem Sie in der SoundSteuerung (Windows) bzw. in den Sound-Systemeinstellungen
(Mac) die Lautsprecher Ihres PCs oder die internen Lautsprecher
auswählen.
Keine Audioverbindung zum PC.
Ziehen Sie den USB-Adapter ab und schließen Sie ihn wieder an.
Beenden Sie die Audio- oder Softphone-Anwendung Ihres PCs und
2021 Plantronics, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Poly, das Propeller-Design und das Poly Logo sind Marken von Plantronics, Inc. Bluetooth ist eine
eingetragene Marke der Bluetooth SIG, Inc. Jede Verwendung durch Plantronics, Inc. findet unter Lizenz statt. Alle weiteren Marken sind Eigentum ihrer
jeweiligen Rechtehalter. Hergestellt von Plantronics, Inc.
216829-04 02.21
Plantronics B.V.
Scorpius 171
2132 LR Hoofddorp
Netherlands
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.