Poly Calisto 7200 User Guide [de]

Calisto 7200
USB-Speakerphone
Bedienungsanleitung

Inhalt

Überblick 3
Verbinden mit dem PC 4
Tägliche Benutzung 5
Lautstärke 5 Lautstärke 5 Stummschalten/Beenden der Stummschaltung 5 Annehmen und Beenden von Anrufen 5 Verhalten bei schwachem Akku 5
Paaren mit Bluetooth-Gerät 6
Paarung mit Bluetooth-Gerät beenden 6
Laden 7
Umschalten zwischen gepaarten Geräten 8
Löschen gespeicherter Bluetooth-Geräte 9
Leuchtanzeigen 10
Sicherheitskabel 11
Support 12
2
9
9
5
4
3
2
1
6
7
8
10

Überblick

Ein-/Aus-Taste
1
Bluetooth®-Taste
2
Lautsprecher
3
Lauter
4
Telefonhörer
5
Stummschalten
6
Leiser
7
Statusanzeige
8
Mikrofone
9
Micro-USB-Anschluss
10
3

Verbinden mit dem PC

Verbinden Sie das Freisprechtelefon per Micro-USB-Kabel mit Ihrem Computer, um Musik oder Telefongespräche wiederzugeben.
1 Schließen Sie das USB-Kabel an den USB-Port des Freisprechtelefons und den USB-Port des
Computers an.
2 Legen Sie das Freisprechtelefon in den Systemeinstellungen Ihres Computers als Standard-
Audiogerät fest.
4

Tägliche Benutzung

Lautstärke

Lautstärke

Stummschalten/Beenden
der Stummschaltung
Annehmen und Beenden
von Anrufen
Wenn das Gerät hochfährt, leuchtet die Statusanzeige für 2-3 Sekunden dauerhaft, bis der Startvorgang abgeschlossen ist. Anschließend wird der Einschaltton abgespielt, die Lautstärketasten leuchten auf und die Statusanzeige schaltet sich ab. Damit ist das Gerät betriebsbereit.
Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste einmal kurz, um das Gerät einzuschalten. Halten Sie die Ein-/Aus­Taste zwei Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten.
Das Freisprechtelefon schaltet sich nach 10 Minuten Inaktivität automatisch aus, sofern es nicht an eine Stromquelle angeschlossen ist.
Drücken Sie die Lautstärketasten (+/-), um die gewünschte Lautstärke einzustellen.
Ein kurzer Druck auf die Stummschalttaste aktiviert/deaktiviert die Stummschaltung der Mikrofone.
Durch kurzes Drücken auf die Gesprächstaste können Sie Anrufe annehmen oder beenden.
Verhalten bei schwachem
Wenn der Akkuladestand auf 16 % sinkt, blinkt die Ein-/Ausschalttaste periodisch gelb. Dazu wird ein Ton ausgegeben, sofern der Nutzer sich nicht
Akku
im Gespräch
befindet.
Wenn der Akkuladestand auf 6 % sinkt, blinkt die Ein-/Ausschalttaste stärker. Die LED blinkt dauerhaft gelb, der Ton wird mit Unterbrechungen wiedergegeben.
HINWEIS Bei einem Akkuladestand von 5 % oder weniger reagiert das Freisprechtelefon nicht mehr
auf Einschaltversuche, solange es nicht an eine Stromquelle angeschlossen ist.
5

Paaren mit Bluetooth-Gerät

1 Halten Sie die Bluetooth-Taste zwei Sekunden lang gedrückt.
Die Leuchtanzeige blinkt im Paarungsmodus blau.
2 Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Gerät und wählen Sie aus der Geräteliste PLT P7200.
Nach erfolgreicher Paarung der Geräte gibt das Freisprechtelefon einen Ton wieder und die Anzeige leuchtet kurz blau. Die Verbindung zu einem Freisprechtelefon in Reichweite wird automatisch hergestellt.
Paarung mit Bluetooth-
Gerät beenden
Nach der Nutzung des Freisprechtelefons mit einem Bluetooth-Gerät können Sie die Paarung der Geräte aufheben. Gehen Sie zum Aufheben der Paarung des Freisprechtelefons wie folgt vor:
1 Drücken Sie die Bluetooth-Taste an Ihrem Freisprechtelefon. 2 Trennen Sie das Freisprechtelefon von Ihrem Bluetooth-Gerät.
6

Laden

Das Laden des Freisprechtelefons kann abhängig von Akkuladestand und Lademethode drei bis sechs Stunden dauern. Wählen Sie eine der folgenden Vorgehensweisen:
1 Schließen Sie das Micro-USB-Kabel an den USB-Port des Freisprechtelefons und den USB-Port des
Computers an.
2
Schließen Sie das Micro-USB-Kabel des Freisprechtelefons an einen USB-Stecker und diesen dann an die Stromversorgung an.
Wenn das Freisprechtelefon beim Laden eingeschaltet ist, pulsiert die LED der Ein-/Ausschalttaste, bis das Gerät vollständig geladen ist; dann schaltet sich die LED aus (oder je nach Aktivität in den entsprechenden Status um).
7

Umschalten zwischen gepaarten Geräten

Mit dem Freisprechtelefon können bis zu 10 Geräte gepaart und zwei Geräte gleichzeitig verbunden werden. Allerdings kann das Freisprechtelefon Audio nur für ein Gerät gleichzeitig übertragen. Gehen Sie wie folgt vor, um zwischen Geräten umzuschalten:
1 Schalten Sie Bluetooth an einem der verbundenen Geräte aus. 2 Stoppen Sie die Audiowiedergabe auf einem Gerät und starten Sie sie auf einem anderen
verbundenen Gerät.
8

Löschen gespeicherter Bluetooth-Geräte

Das Freisprechtelefon kann bis zu 10 gepaarte Geräte speichern. Leeren Sie den Bluetooth-Cache, um auf dem Freisprechtelefon gespeicherte Daten Ihres Geräts zu löschen.
Halten Sie die Bluetooth-Taste und die Taste zum Verringern der Lautstärke (-) fünf Sekunden lang gedrückt. Ein Ton wird wiedergegeben und die Anzeige blinkt blau.
9

Leuchtanzeigen

Anzeige Status
Gelb Akku wird geladen
Gelb blinkend Niedriger Akkustand
Gelb pulsierend Software-Update
Blau Bluetooth-Paarung
Blau blinkend Paarungs-/Erkennungsmodus
Grün Aktiver Anruf
Grün blinkend Eingehender Anruf
Rot Mikrofone stummgeschaltet
Weiß Einschalten
10

Sicherheitskabel

11

Support

BENÖTIGEN SIE WEITERE HILFE?
plantronics.de/support
Plantronics, Inc.
345 Encinal Street Santa Cruz, CA 95060 USA
©
2018 Plantronics, Inc. Bluetooth ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung von Plantronics, Inc. findet unter Lizenz statt.
Alle Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
212267-04 (03.18)
Plantronics BV
Scorpius 171 2132 LR Hoofddorp Niederlande
Loading...