11
DD
DD
EE
EE
UU
UU
TT
TT
SS
SS
CC
CC
HH
HH
FANCY STYLE 2500
DDDDEEEEUUUUTTTTSSSSCCCCHH
HH
A) Netzkabel
B) Öse
C) Geschwindigkeitsschalter
D) Temperaturschalter
F) Kaltluft-Taste
G) Lufteintrittsgitter
H) Kunstoff-Einsätze
I) Luftfördervorrichtung
KKKKOOOORRRRRRRREEEEKKKKTTTTEEEERRRR GGGGEEEEBBBBRRRRAAAAUUUUCCCCHHHH
DDDDEEEESSSS PPPPRRRROOOODDDDUUUUKKKKTTTTEEEESS
SS
Dieses Gerät darf nur für den Zweck, für den es ausdrücklich entworfen wurde, d.h. als Haartrockner, verwendet werden. Jeder andere Gebrauch wird als unsachgemäß angesehen und ist deshalb gefährlich. Für
eventuelle, auf unsachgemäßen bzw. falschen Gebrauch zurückzuführende Schäden kann Polti S.p.A.
nicht haftbar gemacht werden.
Dieses Produkt ist mit dem CE-Zeichen gekennzeichnet und ist ein Produkt, dass den elektromagnetischen
Richtlinien 89/336/EEC und den NiederspannungsRichtlinien 73/23/EEC entspricht.
Die POLTI S.p.A. behält sich das Recht der Einführung
eventueller, von ihr für erforderlich angesehenen technischen und konstruktiven Änderungen ohne die Pflicht
der vorherigen Ankündigung, vor.
WWWWAAAARRRRNNNNUUUUNNNNGGGGEEEENN
NN
• Die Anweisungen vor der Inbetriebnahme des
Gerätes aufmerksam lesen und das Handbuch für
späteres Nachschlagen aufbewahren.
• Bevor der Haartrockner angeschlossen wird, sicherstellen, dass die Netzspannung der auf dem
Typenschild des Gerätes angegebene Voltzahl entspricht und dass die Steckdose funktionsfähig ist.
• Das Gerät niemals mit nassen Händen oder Füssen berühren, wenn der Stecker eingesteckt ist.
• Das Gerät nie barfuss in Betrieb nehmen.
• Wenn das Gerät in Badezimmern verwendet
wird, das Gerät nach dem Gebrauch von
der Stromversorgung trennen, da die Nähe zum
Wasser, auch wenn das Gerät abgeschaltet ist,
eine Gefahr darstellen könnte.
• Das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen. Das Gerät nie in unmittelbarer Nähe von Badewannen, Duschen und mit
Wasser gefüllten Behälter verwenden.
• Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, wenn es
noch am Stromnetz angeschlossen ist.
• Das Gerät ist mit einer Überhitzungsvorrichtung
ausgestattet, die auf Überhitzung anspricht.
• Das Gerät nach dem Gebrauch immer vom
Stromnetz trennen.
• Niemals versuchen ein ins Wasser gefallenes
Gerät direkt zu bergen bevor nicht der Stecker
aus der Steckdose gezogen worden ist.
• Niemals den Heizbereich des Gerätes berühren,
da die eventuelle hohe Temperaturen schwere
Verbrennungen verursachen könnten.
• Hinsichtlich eines höheren Schutzes wird die Anbringung einer Differenzstromvorrichtung (Sicherung) deren Ansprechstrom nicht mehr als 30mA
beträgt, empfohlen. Einen qualifizierten Installateur befragen.
• Nicht gestatten ist, dass das Gerät von Kindern
oder Personen benutzt wird, die nicht mit seiner
Funktionsweise vertraut sind.
• Nicht am Netzkabel oder am Gerät selbst ziehen, um den Stecker von der Steckdose zu trennen.
• Das heiße Gerät nicht auf hitzeempfindlichen
Oberflächen ablegen.
• Darauf achten, die Lufteintritt-/Luftaustrittgitter
nicht zu verstopfen, wenn der Haartrockner eingeschaltet ist.
• Das Gerät nie auf Decken oder Kissen legen.
• Niemals Haarspray verwenden, wenn das Gerät
eingeschaltet ist.
H
G
F
D
C
A
B
I