meiden, dass die bloße Haut mit diesen Oberflächen in Berührung kommt.
• Bevor das Gerät nach dem Gebrauch verstaut
wird, das Wasser aus dem Tank entfernen.
• Es kann passieren, dass aus dem Gerät während
des Gebrauchs ein leichter Geruch wahrgenommen wird. Dies stellt aber weder für den Benutzer
noch für das Gerät selbst eine Gefahr dar.
• Bei Defekten oder Störungen das Gerät ausschalten und niemals versuchen es zu zerlegen, sondern sich an eine autorisierte Kundendienststelle
wenden.
• Das Netzkabel nie um das Gerät wickeln. Falls es
ausgetauscht werden muss, wird empfohlen sich
an eine autorisierte Kundendienststelle zu wenden.
• Sollte das Gerät hingefallen sein, muss es von einer autorisierten Kundendienststelle überprüft werden, da interne Störungen vorhanden sein könnten,
die die Sicherheit des Produktes einschränken.
• Vor Reinigungs- oder Wartungseingriffen sicherstellen, dass das Netzkabel vom Stromnetz getrennt wurde.
VVVVOOOORRRRBBBBEEEERRRREEEEIIIITTTTUUUUNNNNGG
GG
Die Eisen, je nach gewünschter Frisur sind am Gerät
anzubringen, wie auf Abbildung (1) dargestellt. Bitte
lassen Sie die Eisen in die Schiene hineingleiten bis sie
eingehackt sind.
Dampf-Funktion
In dem Fall, in dem das Eisen mit Dampf-Funktion benutzt werden soll, die Taste (D) drücken und den Tank
(E) aushaken, das Tankende mit zwei Fingern ergreifen
und vom Körper des Eisens abnehmen. Den Tank öffnen indem der Verschluss (F) im Uhrzeigersinn gedreht wird. Tank so auffüllen, dass das Wasser nicht
überläuft und ihn wieder schließen indem der Verschluss im Uhrzeigersinn aufgeschraubt wird. Den
Tank wieder am Eisen einhaken indem man ihn bis zu
seiner Blockierung in den entsprechenden Führungen
gleiten lässt. Den Tank in Griffrichtung gleiten lassen,
es ist bei leichten Druck möglich, einen leichten
Dampfstrahl aus der Öffnungen zu erzielen.
Trocken-Funktion
Um das Eisen trocken (ohne Dampf) zu benutzen ist
es nicht notwendig, den Wassertank zu füllen.
BBBBEEEETTTTRRRRIIIIEEEEBB
BB
Das Eisen auf einer ebenen und hitzeunempfindlichen
Oberfläche positionieren.
Den Netzkabelstecker (A) in eine funktionsfähige
Steckdose einstecken.
Die Betriebsanzeigeleuchte (C), die über die gesamte
Nutzungsdauer des Gerätes eingeschalt bleibt, schal-
tet sich ein. Bevor mit der Benutzung des Eisens begonnen wird, zirka 10 Minuten warten damit das Gerät
die richtige Temperatur erreichen kann.
GGGGEEEEBBBBRRRRAAAAUUUUCCCCHHHHSSSSHHHHIIIINNNNWWWWEEEEIIIISSSSEE
EE
Sich vor der Benutzung des professionellen Eisens davon überzeugen, dass die Haare leicht feucht sind.
Eine zirka 5 cm breite Strähne abteilen und mit dem
Kamm glatt streichen. Die gewählte Strähne zwischen
die beiden heißen Glätteisen legen und die Griffstücke
des Geräts fest schließen, um einen vollkommenen
Glatteffekt zu erzielen von der Wurzel bis zu den Haarspitzen. Als Alternative könnte erwünscht sein, nur einige Haarabschnitte zu glätten, um Geschmeidigkeit
oder Dichtheit zu erzielen.
Das Gerät, je nach Haarbeschaffenheit, für einige Sekunden in Position halten (für feine Haare sind zirka 5
Sekunden ausreichend, für mittlere oder dicke Haare
sind dagegen ungefähr 8 Sekunden notwendig).
Um die Haare aus den Eisen herauszuziehen ist es
ausreichend, den Druck an den Griffstücken zu verringern, damit sie aus den Eisen herausgleiten.
Wenn Sie eine breite Haarpartie glätten, könnte dieser Vorgang mehrere Durchgänge erfordern. Die am
stärksten nach außen gerichtete Haarpartie dem
Glätteisenende angleichen. Das Gerät etwa 5-8 Sekunden schließen. Diesen Vorgang bis zur Erreichung
des gewünschten Ergebnisses wiederholen. Mit etwas Erfahrung können Sie Ihren persönlichen Look
kreieren.
Wellen-Effekt
Dasselbe Verfahren wie zuvor für den Glatteffekt beschrieben, für Wellen die Wellen-Effekt-Eisen (D) benutzen. Der Kamm darf nicht zusammen mit den WellenEffekt-Eisen benutzt werden.
WICHTIG: um nicht zu riskieren, dass die Haare beschädigt werden, sich an die im Handbuch angegebenen Anweisungen halten.
NNNNAAAACCCCHHHH DDDDEEEEMMMM GGGGEEEEBBBBRRRRAAAAUUUUCCCCHH
HH
Das Gerät, nach dem Gebrauch nicht mit eingestecktem Stecker liegen lassen sondern vom Netzstecker
trennen. Das Gerät, bevor es wieder weggelegt wird,
abkühlen lassen und es an einem sicheren, trockenen
und für Kinder unzugänglichen Ort unterbringen. Das
Kabel nie um das Gerät herum wickeln.
Das Kabel vorsichtig behandeln und es vermeiden zu
ziehen, übermäßig zu knicken oder, besonders in
Steckernähe, zu verdrehen um Brüche oder Kurzschlüsse zu verhindern.
Das Produkt kann mit der dazu geeigneten Öse (B) an
einen Haken, dessen Belastbarkeit auf mindestens 3
Kg ausgelegt sein muss, gehängt werden.
12
DD
DD
EE
EE
UU
UU
TT
TT
SS
SS
CC
CC
HH
HH
FANCY STEAM