• Das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
eintauchen.
• Nicht gestatten, dass das Gerät von Kindern oder Personen benutzt wird, die nicht mit seiner Funktionsweise vertraut sind.
• Nicht im Freien benutzen.
• Bei Defekten oder Störungen das Gerät ausschalten und
niemals versuchen es zu zerlegen, sondern sich an eine
autorisierte Kundendienststelle wenden.
• Sollte das Gerät gefallen sein, muss es von einer autorisierten Kundendienststelle überprüft werden, da interne
Störungen vorhanden sein könnten, die die Sicherheit des
Produktes einschränken.
• Nicht versuchen Nahrungsmittel zu entnehmen, wenn der
Toaster an die Steckdose angeschlossen ist.
• Die Krümel-Auffangschale häufig reinigen, um Brandrisiken oder Störungen zu vermeiden. Das Gerät nicht für
Nahrungsmittel benutzen, deren Füllungen oder Überzüge, wenn sie erwärmt sind, auslaufen oder tropfen
könnten. Die Ansammlung dieser Fremdstoffe erzeugt unzureichende Hygienebedingungen und kann zu Brandrisiken oder Störungen führen.
• Die Brotscheiben niemals gewaltsam in die Öffnungen
des Gerätes stecken. Nahrung muss leicht in den Öffnungen gleiten können.
• Keine mit Butter bestrichenen Brotschnitten toasten.
• Ein nicht gleichmäßiger Röstvorgang ist die Folge einer
unterschiedlichen Brotscheibendicke.
• Das Gerät nie vom Stromnetz trennen, indem am Netzkabel gezogen wird.
• Vor Reinigungs- oder Wartungseingriffen sicherstellen,
dass das Gerät nicht an das Stromnetz angeschlossen ist.
• Um die Sicherheit des Gerätes nicht zu beeinträchtigen,
nur vom Hersteller genehmigte Original-Ersatzteile und
Original-Zubehör verwenden.
• Vor der Erstbenutzung des Geräts, sämtliche Verpackungs- und Schutzhüllen vom Toaster entfernen.
• Wenn das Gerät das erste Mal benutzt wird, kein Brot in
den Toaster stecken, damit die Heizelemente alle chemischen Rückstände und jede Art von Staub, die sich
während der Herstellung des Geräts selbst gebildet haben könnte, erwärmen und verbrennen können.
BBBBEEEETTTTRRRRIIIIEEEEBB
BB
ACHTUNG: den Toaster bei der Erstbenutzung mindestens
5 Minuten lang leer funktionieren lassen. Dies ermöglicht
dem Gerät, Öle oder Staubrückstände, die sich während der
Herstellung des Gerätes angesammelt haben könnten, zu
verbrennen.
• Das Gerät auf einer stabilen Fläche unterbringen.
• Sicherstellen, dass die Krümel-Auffangschale (D) korrekt
in ihrem Sitz eingesetzt ist und dass der Hebel (H) des Toastwagens auf der UP-Position steht.
• Das Netzkabel (A) aus seinem Gehäuse nehmen, ausrollen und den Stecker in eine funktionsfähige Steckdose
einstecken.
• Die Brotscheiben einstecken und den Temperaturwählknopf (G) in die gewünschte Position drehen. Einer höheren Nummer entspricht eine dunklere Röst-Tönung.
• Den Toastwagen-Hebel (H) bis zum Einrasten in die untere
Position herunterdrücken.
• Wenn der Röstzyklus beendet ist, werden die Scheiben
automatisch aus dem Toaster geschleudert. Um den
Röstvorgang vor seinem normalen Abschluss zu unterbrechen ist es ausreichend die Stopp-Taste zu drücken.
Das Netzkabel nach der Benutzung vom Stromnetz trennen;
um das Gerät reinigen und wegstellen zu können, warten, bis
es sich abgekühlt hat.
AAAAUUUUFFFFTTTTAAAAUUUU----TTTTAAAASSSSTTTTEEEE ((((DDDDeeeeffffrrrroooosssstttt))))
Die Auftau-Taste (Defrost) wurde entworfen, um das Brot vor
dem Rösten aufzutauen; eine Funktion, die die Röstzeiten etwas verlängert.
Wenn die DEFROST-Funktion aktiviert ist, schaltet sich der
Leuchtanzeiger ein.
Die gefrorenen Scheiben in die Öffnungen stecken.
Den Temperaturwählschalter auf die gewünschte Position drehen:
Positionen 1-2: für gefrorenes Brot und dünne, gefro-
rene Scheiben
Positionen 3-4: für Gebäck, gefrorene Waffeln,
gekühlte Bagels
Positionen 5-6: für dicke Scheiben, gefrorene Bagels
und handgeschnittenes Brot
Den Hebel (H) bis zum Einrasten in die untere Position herunterdrücken.
• Wenn der Auftauzyklus beendet ist, hebt sich der Toast-
wagen und lässt die Toastscheiben herausgleiten. Um
den Vorgang vor seinem normalen Abschluss zu unterbrechen, reicht es aus die Stopp-Taste zu drücken.
AAAAUUUUFFFFWWWWÄÄÄÄRRRRMMMM----TTTTAAAASSSSTTTTEEEE ((((RRRReeeehhhheeeeaaaatttt))
))
Die Aufwärm-Taste wärmt die Brotscheibe, ohne sie zu rösten, wieder auf. Wenn die REHEAT-Funktion aktiviert ist,
schaltet sich der Leuchtanzeiger ein.
Die Brotscheiben in die Öffnungen stecken.
Den Hebel (H) bis zum Einrasten in die untere Position herunterdrücken.
Die “Reheat-Taste” drücken
Wenn der Röstzyklus beendet ist, hebt sich der Toastwagen
und lässt die Toastscheiben herausgleiten.
Wenn der Vorgang vor seinem normalen Abschluss unterbrochen werden soll, reicht es aus die Stopp-Taste zu drücken.
BBBBAAAAGGGGEEEELLLL----TTTTaaaasssstttteeee ((((KKKKrrrriiiinnnnggggeeeellll))
))
Die Bagel-Taste bereitet den Toaster darauf vor, nur eine
Seite der Brotscheibe zu erwärmen; eine Idealfunktion zum
Rösten von “Bagels“ (Kringel) und English Muffins.
Den aufgeschnittenen Bagel oder English Muffin so in die Öffnungen stecken, dass die aufgeschnittenen Partien auf das
12
DD
DD
EE
EE
UU
UU
TT
TT
SS
SS
CC
CC
HH
HH
EASY BRUNCH 2000