• Das Netzkabel nie um das Gerät wickeln.
• Das Gerät nicht auf hitzeempfindlichen Oberflächen abstellen.
• Vor dem Wegstellen des Gerätes sicherstellen,
dass es sich vollständig abgekühlt hat.
• Das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
• Nicht gestatten, dass das Gerät von Kindern
oder Personen benutzt wird, die nicht mit seiner Funktionsweise vertraut sind.
• Nicht im Freien benutzen.
• Bei Defekten oder Störungen das Gerät ausschalten und niemals versuchen es zu zerlegen, sondern sich an eine autorisierte Kundendienststelle wenden.
• Sollte das Gerät gefallen sein, muss es von einer autorisierten Kundendienststelle überprüft
werden, da interne Störungen vorhanden sein
könnten, die die Sicherheit des Produktes einschränken.
• Nicht versuchen Nahrungsmittel zu entnehmen,
wenn der Toaster an die Steckdose angeschlossen ist.
• Das Gerät nicht für Nahrungsmittel benutzen,
deren Füllungen oder Überzüge, wenn sie erwärmt sind, auslaufen oder tropfen könnten.
Die Ansammlung dieser Fremdstoffe erzeugt
unzureichende Hygienebedingungen und kann
zu Brandrisiken oder Störungen führen.
• Ein nicht gleichmäßiger Röstvorgang ist die Folge
einer unterschiedlichen Brotscheibendicke.
• Das Gerät nie vom Stromnetz trennen, indem
am Netzkabel gezogen wird.
• Vor Reinigungs- oder Wartungseingriffen sicherstellen, dass das Gerät nicht an das Stromnetz
angeschlossen ist.
• Um die Sicherheit des Gerätes nicht zu beeinträchtigen, nur vom Hersteller genehmigte Original-Ersatzteile und Original-Zubehör verwenden.
• Vor der Erstbenutzung des Geräts, sämtliche
Verpackungs- und Schutzhüllen vom Toaster
entfernen.
• Wenn das Gerät das erste Mal benutzt wird,
kein Brot in den Toaster stecken, damit die Heizelemente alle chemischen Rückstände und
jede Art von Staub, die sich während der Herstellung des Geräts selbst gebildet haben
könnte, erwärmen und verbrennen können.
• Um einem übermäßigen Wärmestau vorzubeugen, das Gerät nicht in einem Schrank oder
ähnlichem stellen. Sich davon überzeugen,
dass ein angemessener Luftstrom um das
Gerät herum besteht.
• Beim Öffnen des Garbereichs auf das Entweichen von Dampf achten.
IIIINNNNBBBBEEEETTTTRRRRIIIIEEEEBBBBNNNNAAAAHHHHMMMMEEEE
ACHTUNG: die Garoberflächen bei Erstbenutzung leicht einfetten und das erste Sandwich nicht
zu sich nehmen. Das Gerät zirka 10 Minuten lang
mit geschlossenem Toastbereich benutzen, danach abkühlen lassen und mit einem feuchten
Tuch reinigen.
Dieser Vorgang ermöglicht dem Gerät, Öle oder
Staubrückstände, die sich während der Herstellung des Gerätes angesammelt haben könnten, zu
verbrennen.
• Das Gerät auf einer stabilen Fläche stellen.
• Das Netzkabel ausrollen und den Stecker in
eine funktionsfähige Steckdose einstecken.
• Die Anzeigeleuchten (C) und (D) beginnen zu
leuchten.
• Das Gerät während der Erwärmung geschlossen lassen. Wenn die Anzeigeleuchte (D) erlischt, hat das Gerät die Betriebstemperatur erreicht.
• Die kleine Klappe öffnen und in jeden Teil ein zu
röstendes Sandwich einführen, sie vorsichtig
wieder schließen indem mit den Griff die
Schließvorrichtung geschlossen wird. Während
des Betriebs schaltet sich die Anzeigeleuchte
(D) mehrmals ein.
• Die Röstzeit ist vom persönlichen Geschmack
abhängig. Eine mittlere Bräunungsstufe ist bereits beim erneuten Erlöschen der grünen
Leuchte erreicht.
• Wenn Sie meinen, dass Ihr Toast fertig ist, die
Klappe öffnen und die Scheiben mit einer Holzgabel oder einem anderen ähnlichen Gerät herausnehmen. Keine scharfen oder spitze Gegenstände benutzen, um zu vermeiden, dass die
Beschichtung der Garoberflächen beschädigt
wird.
• Es wird empfohlen, den Garbereich zwischen
den Röstintervallen stets geschlossen zu lassen.
Tipps: die Brotaußenseite (diejenige, die mit den
heißen Platten in Berührung kommt) leicht mit Butter oder Margarine einfetten. Auf diese Weise
lässt sich das Sandwich leichter aus dem Gerät
nehmen.
Reinigung und Wartung
Vor dem Ausführen jeglicher Reinigung des Toasters sicherstellen, dass der Stecker aus der
Steckdose gezogen wurde und dass das Gerät
abgekühlt ist.
Keine Scheuermittel benutzen.
Das Geräteäußere mit einem normalen, feuchten
Tuch reinigen und vollständig abtrocknen. Eventuelle Reinigungsflüssigkeiten auf das Tuch und
nicht auf das Gerät schütten.
12
DD
DD
EE
EE
UU
UU
TT
TT
SS
SS
CC
CC
HH
HH
EASY BRUNCH