• Funktioniert mit nicht im Lieferumfang eingeschlossener
9V Alkali Batterie (6LR61 oder gleichwertig).
VVVVOOOORRRRBBBBEEEERRRREEEEIIIITTTTUUUUNNNNGG
GG
Eine (6LR61 oder eine gleichwertige, nicht im Lieferumfang
eingeschlossene) 9 V Alkali Batterie unter Einhaltung der auf
dem Gerät angegebenen Anzeige + e - in das dafür vorgesehene Fach (A) einlegen und darauf achten, dass sie korrekt positioniert bleibt.
Die gewünschte Skala (Kilogramm oder Pfund) über den, sich
am unteren Teil des Geräts befindenden Schieber wählen.
Zwecks der genauen Messung wird empfohlen, das Gerät auf
eine ebene und stabile Fläche zu stellen.
GGGGEEEEBBBBRRRRAAAAUUUUCCCCHH
HH
Bei der ersten Benutzung des Gerätes muss die Waage eingestellt werden.
Leicht auf die Wiegeoberfläche der Waage drücken. Das Display zeigt an, danach schaltet sich die Waage automatisch ab.
An diesem Punkt ist sie betriebsbereit.
Wiegevorgänge
1. Dank der Einschalt-Automatik-Funktion ist es ausreichend
auf die Waage zu steigen und kurz abzuwarten, dass das
Gewicht gemessen wird.
2. Das Gewicht wird auf dem Flüssigkristall-Display angezeigt.
3. Nach der Benutzung schaltet sich die Waage automatisch
ab.
4. Überlastungs-Anzeiger. Wenn die Meldung “Err2” angezeigt wird, das Gewicht SOFORT von der Waage nehmen
um sie nicht unwiderruflich zu beschädigen.
Messvorgang des Körperfettanteils
Abb. 1
1. Die (ON/OFF) Taste drücken, um den MGC-Mo-
dus zu aktivieren; die vorhergehende Einstellung
wird angezeigt. Der Anzeiger der Körpergröße
beginnt zu blinken (Abb.1)
Abb. 2
2. Die Tasten () und () drücken, um den Größen-
wert zu erhöhen oder zu verringern.
3. Die (ENTER) Taste drücken, um den eingegebenen Größenwert zu bestätigen. Jetzt beginnt der
Anzeiger des Alters zu blinken.
Abb. 3
4. Die Tasten () und () drücken, um den Alters-
wert zu ändern.
5. Die (ENTER) Taste drücken, um den eingegeben
Alterswert zu bestätigen. Nun beginnt der Anzeiger des Geschlechts zu blinken.
Abb. 4
6. Die Tasten () und () drücken, um die Eingabe
des Geschlechts, durch Wahl des entsprechenden Symbols, zu ändern.
7. Die (ENTER) Taste drücken, um die eingegebenen Werte zu bestätigen. Es ertönt ein längerer
Signalton.
Abb. 5
8. Das Symbol (Abb. 2) wird angezeigt.
Abb. 6
9. Barfuss auf die Waage steigen. Ruhig stehen
bleiben während das Gerät den Wiegevorgang
ausführt. Das Gewicht wird einige Sekunden lang
angezeigt (Abb. 3)
Abb. 7
10. Anschließend beginnt die Messung des Körper-
fettanteils. Während dieses Messvorgangs wird
auf dem Display die Angabe “BFA abwägen im
Verlauf” (Abb. 4) sichtbar.
Abb. 8
11. Nach Beendigung des MGC-Messvorgangs er-
tönt ein längerer Signalton. Das Gerät zeigt auf
dem Display die Werte des Fettprozentsatzes,
Gewichts, Alters und Geschlechts einige Sekunden lang an. Danach schaltet es sich automatisch ab (Abb. 5).
Messung des Körperfettanteils mit Hilfe des Speichers
Das Gerät ist in der Lage die charakteristischen Angaben von
10 verschiedenen Personen zu speichern. Zwecks einer häufigen Benutzung ermöglicht es die Speicherung von Größe, Gewicht, Alter und Geschlecht.
Um die Daten zu speichern:
Die im Kapitel “MESSVORGANG DES KÖRPERFETTANTEILS”
beschriebenen Vorgänge bis Punkt 8 wiederholen.
Das Speicher-Symbol “”-“” (Abb.6) wird angezeigt.
Die Tasten () & () drücken, um die Speicherstelle (0 – 9)
zu wählen und das Speicher-Symbol beginnt zu blinken.
Wenn die Speicherstelle belegt ist, wird unter dem SpeicherSymbol “
” (Abb.7) angezeigt.
(ENTER) drücken, um die Eingabe der Fettmasse-Messung
an der gewünschten Speicherstelle zu speichern, dieser
Vorgang wird von einem langen Signalton begleitet.
Um die Eingaben aus dem Speicher abzurufen
Die (ON/OFF) Taste drücken, um den MGC-Modus zu aktivieren. Danach die (RECALL) Taste drücken, um die Funktionalität des Eingaben-Abrufs zu aktivieren. Es wird die derzeitige Einstellung angezeigt.
Die Tasten () & () drücken, um die gewünschte Speicherstelle (0 – 9) zu wählen.
Wenn die Speicherstelle nicht festgelegt wurde, wird keine
vorherige Eingabe (Abb. 8) angezeigt.
Wenn die Speicherstelle festgelegt wurde, werden die vorher gespeicherten Informationen (Abb. 7) angezeigt.
R
12
DD
DD
EE
EE
UU
UU
TT
TT
SS
SS
CC
CC
HH
HH
BIOCHECK