SSSSTTTTÖÖÖÖRRRRUUUUNNNNGGGGEEEENNNN SSSSEEEELLLLBBBBSSSSTTTT BBBBEEEEHHHHEEEEBBBBEEEENN
NN
Störung
• Saugkraft läßt nach.
Ursache
• Faltenfilter, Düse, Saugschlauch oder Saugrohr verstopft.
• Staubtüte oder Schmutzbehälter voll.
• Faltenfilter fehlt oder ist nicht richtig eingesetzt.
Behebung
• Filter ausspülen und mögliche Rohrverstopfungen entfer-
nen.
• Staubtüte wechseln, oder Schmutzbehälter entleeren.
• Faltenfilter richtig einsetzen.
Störung
• Staub tritt beim Saugen aus.
Ursache
• Saugschlauch ist nicht richtig angeschlossen.
• Faltenfilter fehlt, ist nicht richtig eingesetzt oder defekt.
Behebung
• Saugschlauch richtig anschließen.
• Faltenfilter richtig einsetzen oder austauschen.
GGGGEEEEBBBBRRRRAAAAUUUUCCCCHHHH DDDDEEEERR
RR
UUUUNNNNIIIIVVVVEEEERRRRSSSSAAAALLLLBBBBÜÜÜÜRRRRSSSSTTTTEEEE ((((BBBB))
))
Die Bürste einsetzen. Mit dem Fuß drücken Sie den Umschalter (B1). Die Bürste mit ausgefahrenen Borsten ist für
harte, glatte Böden geeignet: Die Bürste ohne Borsten ist
für Teppichboden geeignet.
HHHHIIIINNNNWWWWEEEEIIIISSSSEE
EE
Vorsicht! Vor einer Inbetriebnahme des Geräts unbedingt die Gebrauchsanweisung lesen.
• Im Falle von Defekten oder Fehlfunktionen versuchen Sie
unter keinen Umständen, das Gerät auseinanderzunehmen, sondern wenden Sie sich an einen Servicehändler
in Ihrer Nähe.
• Die für die Stromzufuhr des Geräts erforderliche Elektroanlage hat den gesetzlichen Normen zu entsprechen.
• Das Gerät darf weder von Kindern noch von unfachmännischen Personen in Betrieb genommen werden.
• Um die Sicherheit dieses Geräts gewährleisten zu können, sollten Sie ausschließlich vom Hersteller genehmigte original Ersatz- oder Zubehörteile verwenden.
•Vermeiden Sie eine Inbetriebnahme des Geräts bei defekten Stromkabeln oder bei Defekten an anderen wichtigen Geräteteilen.
• Der Stecker darf nicht mit nassen Händen ergriffen werden.
•Vermeiden Sie die Absaugung von Säuren oder Lösemitteln, die schwere Schaden an den Gerätestoffen verursachen würden. Insbesondere dürfen keine Sprengflüßigkeit, Zündgas, Sprengpulver, Benzin, Lack und Brennöl
aufgesaugt werden, die in Kotakt mit den Innenteilen des
Geräts Explosionen verursachen könnten.
• Die Verwendung des Geräts in explosionsgefährlichem
Raum ist verboten.
•Vermeiden Sie die Absaugung von Flamm- oder Glutgegenständen, wie Holzstück, Asche und anderen Verbrennungsstoffen.
• Dieses Gerät ist nicht für die Absaugung von gesundheitsgefährlichen Pulvern gedacht.
• Gerät NICHT außerhalb der Wohnung, auf nassen Oberflächen oder zum Naßsaugen verwenden.
• Die Gerätsreinigung soll nicht direkt unter dem Wasserrohr oder durch Hochdruckwasserstrahl erfolgen, einfach ein feuchtes Tuch benutzen;
•Vor der Instandhaltung versichern Sie sich, daß das Anschlußkabel nicht mit dem elektrischen Netz verbunden
ist.
• POLTI S.p.A. übernimmt keinerlei Haftung für Un-
fälle, die auf unsachmäßigen, dieser Gebrauchsanleitung nicht entsprechenden Einsatz des ASPIRA
POLTI AS600 zurückzuführen sind.
4
DD
DD
EE
EE
UU
UU
TT
TT
SS
SS
CC
CC
HH
HH
ASPIRA AS 600