Modelländerung in Ausstattung, technischen Daten und Zubehör
vorbehalten. Technische und Herstellungsdaten können von
POLTI S.p.A. ohne Vorankündigung geändert werden, wenn sich
dies als nützlich erweisen sollte.
Dieses Gerät ist entsprechend den in dieser Bedienungsanleitung gegebenen Beschreibungen und Sicherheitshinweisen zur
Verwendung als Trockenstaubsauger bestimmt.
Diese Vorrichtung am Griff ermöglicht es, die geeignete
Saugkraft für die jeweilige Reinigung zu ändern, oder bei
versehentlicher Aufsaugung rasch umzuschalten (z.B.
Vorhänge). Es empfehlt sich, mit dem Regler auf Vorhänge,
Teppiche, Polster, etc. zu arbeiten.
Den Regler drehen, bis das Loch am Griff aufgedeckt wird.
Den Ring drehen bis das Loch abgedeckt wird, um wieder mit
maximaler Leistung zu saugen.
Vor der Instandhaltung versichern Sie sich, daß das Netzkabel
nicht mit dem elektrischen Netz verbunden ist.
WICHTIG!! Drücken Sie bitte den Knopf (5) nur, falls Sie die
Staubtüte austauschen möchten, wie im Abschnitt - Staubtüte
austauschen - dargestellt.
STAUBTÜTE AUSTAUSCHEN
Die Geräteleistung hängt davon ab, wie voll die Staubtüte ist.
Wenn die Saugleistung spürbar sinkt, dann ist die Staubtüte
unbedingt auszutauschen.
Knopf (4) drücken und Deckel (6) abheben, wie im Bild 5
dargestellt. Über dem Müllbeutel, Knopf 5 drücken um die
Staubtüte zu entsorgen (Bild 6).
NEUE STAUBTÜTE EINSETZEN
Staubtütenstütze (7) in die Führung einsetzen und fest
andrücken.
Versichern Sie sich, daß die Staubtüte über dem Öffnungsloch
sitzt.
Deckel wieder einsetzen (Bild 7b).
GG
GG
Page 6
MOTORSCHUTZFILTER (13) AUSTAUSCHEN
12
11
14
2
3
9
10
1
6
D
4
5
7
8
A
BB1
E
F
C
I
Deckel entfernen, wie im Abschnitt "Staubtüte austauschen" dargestellt. Filter herausnehmen und einen neuen Filter einsetzen
(Bild 8).
Falls der Filter beschädigt ist, muß er unbedingt ausgetauscht
werden.
Wichtig: Es empfehlt sich, den Filter alle 5 Staubtüten auszu-
tauschen.
ABLUFTFILTER (10) AUSTAUSCHEN
Feder des Abluftgitters (9) schieben und heben (Bild 9).
Filter herausnehmen und gegen einen neuen austauschen
(Bild 10).
Abluftgitter wieder einsetzen. Falls der Filter beschädigt ist,
muß er unbedingt ausgetauscht werden.
Wichtig: Es empfehlt sich, den Filter alle 5 Staubtüten auszu-
Die Zubehörvorrichtung dient dazu, die Zubehörteile am Gerätekörper oder am Griff zu befestigen.
Unterbringung am Griff: Einen der Zubehörringe am Griff einsetzen. Den selben Vorgang für solche Zubehörteile wiederholen,
welche Sie in Reichweite haben möchten.
Unterbringung am Gerätekörper: Die Feder der Zubehörvorrichtung in die Führung auf der Rückseite des Gerätes einrasten,
wie im Bild 11 dargestellt.
Die Bürste einsetzen. Mit dem Fuß drücken Sie den Umschalter
(B1). Die Bürste mit ausgefahrenen Borsten ist für harte, glatte
Böden geeignet: Die Bürste ohne Borsten ist für Teppichboden
geeignet.
• Abluftfilter, Öffnung, Saugschlauch oder Verlängerungsrohr
sind verstopft.
• Staubtüte austauschen.
LÖSUNG
• Filter und mögliche Verschlüsse in den Rohren ausspülen.
• Staubtüte.
GG
))
PROBLEM
• Staub entweicht während des Saugvorganges
URSACHE
• Schlauch nicht korrekt angeschlossen
• Zuluftfilter fehlt oder nicht korrekt angebracht
LÖSUNG
• Schlauch korrekt anschließen.
• Filter korrekt anbringen oder austauschen.
Page 7
HHHHIIIINNNNWWWWEEEEIIIISSSSEE
12
11
14
2
3
9
10
1
6
D
4
5
7
8
A
BB1
E
F
C
I
Wichtig! Vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die
Gebrauchsanweisung lesen.
• Im Falle von Defekten oder Fehlfunktionen versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät selbst zu reparieren, sondern wenden Sie sich an einen Servicehändler in Ihrer Nähe.
• Überlassen Sie das Gerät nicht Kindern oder Personen, die
nicht über den korrekten Betrieb unterrichtet sind.
• Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen, solange
der Stecker an das Netz angeschlossen ist.
• Um die Sicherheit dieses Gerätes gewährleisten zu können,
sollten Sie ausschließlich vom Hersteller genehmigte Original
Ersatz- oder Zubehörteile verwenden.
• Vermeiden Sie eine Inbetriebnahme des Geräts bei defektem
Stromkabel oder bei Defekten an anderen wichtigen Geräteteilen.
• Sollte das Stromkabel defekt sein, dann muß es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder einem Fachtechniker ausgetauscht werden, um mögliche Gefahren zu vermeiden.
• Vermeiden Sie das Aufsaugen von Säuren oder Lösemitteln,
die schwere Schäden am Gerät verursachen würden. Insbesondere dürfen keine Sprengflüssigkeit, Zündgas, Sprengpulver, Benzin, Lack und Brennöl aufgesaugt werden, die in
Kontakt mit den Innenteilen des Gerätes Explosionen verursachen könnten.
• Das Gerät nicht im Freien, auf nassen Oberflächen oder für
die Aufsaugung von Flüssigkeiten verwenden.
• Keine harten oder scharfen Gegenstände, heiße Asche, angezündete Zigaretten oder ähnliches aufsaugen.
• Die Verwendung des Gerätes in explosionsgefährdeten Räumen ist verboten.
• Vermeiden Sie die Aufsaugung von Flamm- oder Glutgegenständen.
• Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser.
EE
GGGGAAAARRRRAAAANNNNTTTTIIIIEE
Aspira Polti AS404 hat 1 Jahr Garantie ab Verkaufsdatum gegen Verarbeitungs- oder Materialfehlern. Ausgenommen sind
Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung entstehen. Bei
Beanstandungen bitten wir Sie, das Gerät sofort an die nächstgelegene Polti-Kundendienststelle zu senden. Kein Garantieanspruch für Folgeschäden durch unsachgemäße Handhabung.
• POLTI S.p.A. übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle,
die auf unsachmäßigen, dieser Gebrauchsanleitung
nicht entsprechenden Einsatz des ASPIRA POLTI
AS404 zurückzuführen sind.
• Das Gerät wurde gemäß den gesetzlichen Richtlinien für das
Recycling gebaut. Es empfehlt sich, Überreste der für den
Transport bestimmten Schutzverpackungs-materialien nicht
im Haushaltsmüll zu entsorgen, sondern vielmehr diese an
geeignete Sammelstellen auszuliefern.
• Filter und Staubtüte werden in den genehmigten Kundendienststellen und in Elektrogeschäften verkauft.
• Es empfehlt sich, nur Original Zubehörteile zu verwenden.
WWWWIIIICCCCHHHHTTTTIIIIGG
EE
GG
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.