Polti AS400 User Manual [de]

R
DDDDEEEEUUUUTTTTSSSSCCCCHH
HH
GESAMTABBILDUNG
1. Hauptschalter
3. Tragegriff
4. Öffnungsknopf für Staubtütenfach
5. Ausklinkknopf für Staubtüte
6. Verschluß Staufach für Staubtüte
7. Staubtüte
8. Staubtütenhalterung
9. Abluftgitter
10. Abluftfilter
11. Führung für Zubehörvorrichtung
12. Stecker des Netzkabels
13. Zuluftfilter (Bild 10)
14. Haken für Tragriemen
15. Manuelle Saugkraftregulierung ZUBEHÖR
A. Verlängerungsrohre B. Universalbürste B1. Bürstenwähler C. Schlauch D. Kupplung E. Kleine Bürste F. Eckenreinigungsrohr / Scheuerleiste H. Tragriemen I. Zubehörvorrichtung
Modelländerung in Ausstattung, technischen Daten und Zubehör vorbehalten. Technische und Herstellungsdaten können von POLTI S.p.A. ohne Vorankündigung geändert werden, wenn sich dies als nützlich erweisen sollte.
Vor dem Einsatz des AspiraPolti AS400 ist diese Gebrau­chsanleitung aufmerksam durchzulesen.
DDDDAAAASSSS GGGGEEEERRRRÄÄÄÄTTTT RRRRIIIICCCCHHHHTTTTIIIIGGGG VVVVEEEERRRRWWWWEEEENNNNDDDDEEEENN
NN
Dieses Gerät ist entsprechend den in dieser Bedienungsanlei­tung gegebenen Beschreibungen und Sicherheitshinweisen zur Verwendung als Trockenstaubsauger bestimmt.
DDDDEEEENNNN SSSSAAAAUUUUGGGGEEEERRRR BBBBEEEETTTTRRRRIIIIEEEEBBBBSSSSBBBBEEEERRRREEEEIIIITTTT MMMMAAAACCCCHHHHEEEENN
NN
• Saugöffnung des Schlauches (C) in die Kupplung (D) bis zum Einrasten einsetzen (Bild 1).
•Verlängerungsrohr (A) am Schlauch (C) einrasten.
• Das geeignete Zubehör am Verlängerungsrohr einrasten.
• Netzkabel (12) abwickeln (Bild 2) und an einer Steckdose anschließen.
• Hauptschalter (1) drücken (Bild 3).
MMMMAAAANNNNUUUUEEEELLLLLLLLEE
EE
SSSSAAAAUUUUGGGGKKKKRRRRAAAAFFFFTTTTRRRREEEEGGGGUUUULLLLIIIIEEEERRRRUUUUNNNNGGGG ((((11115555))
))
Diese Vorrichtung am Griff ermöglicht es, die geeignete Saug­kraft für die jeweilige Reinigung zu ändern, oder bei versehentli­cher Aufsaugung rasch umzuschalten (z.B. Vorhänge). Es emp­fehlt sich, mit dem Regler auf Vorhänge, Teppiche, Polster, etc. zu arbeiten. Den Regler drehen, bis das Loch am Griff aufgedeckt wird. Den Ring drehen bis das Loch abgedeckt wird, um wieder mit maximaler Leistung zu saugen.
2
DD
DD
EE
EE
UU
UU
TT
TT
SS
SS
CC
CC
HH
HH
ASPIRA POLTI AS400
12
11
15
2
3
9
10
1
6
D
4
5
7
8
A
B B1
E
F
G
H
C
I
14
14a
14b
AAAAUUUUTTTTOOOOMMMMAAAATTTTIIIISSSSCCCCHHHHEEEE KKKKAAAABBBBEEEELLLLAAAAUUUUFFFFWWWWIIIICCCCKKKKLLLLUUUUNNNNGG
GG
•Vor der Aufbewahrung des Gerätes Knopf (2) drücken wie im Bild 4 dargestellt, bis das Kabel vollständig aufgewickelt ist.
SSSSCCCCHHHHUUUULLLLTTTTEEEERRRRGGGGUUUURRRRTTTT RRRRIIIICCCCHHHHTTTTIIIIGGGG VVVVEEEERRRRWWWWEEEENNNNDDDDEEEENN
NN
Der Tragriemen ermöglicht es, mit freien Händen Treppen, Vorhänge usw. einfacher zu reinigen. Tragriemen wie im Bild 5 anziehen, so daß er nicht von der Schulter gleitet und das Gerät fällt. Das Gerät am Griff halten und aufheben. Die Feder (14a) des Hakens (14) vom Tragriemen in die Führung der Zubehörvorrichtung auf der Rückseite des Geräts einsetzen, wie im Bild 7 dargestellt. Versichern Sie sich, daß die Feder einrastet.
Wichtig: die Arbeitsposition des Geräts gefährdet nicht den
Betrieb.
SCHULTERGURT AUSZIEHEN
Das Gerät auf eine feste Oberfläche stellen. Hakensicherung nach oben herausziehen.
AAAALLLLLLLLGGGGEEEEMMMMEEEEIIIINNNNEEEE IIIINNNNSSSSTTTTAAAANNNNDDDDHHHHAAAALLLLTTTTUUUUNNNNGG
GG
Vor der Instandhaltung versichern Sie sich, daß das Netzkabel nicht mit dem elektrischen Netz verbunden ist.
WICHTIG!! Drücken Sie bitte den Knopf (5) nur, falls Sie die Staubtüte austauschen möchten, wie im Abschnitt - Staubtüte austauschen - dargestellt.
STAUBTÜTE AUSTAUSCHEN
Die Geräteleistung hängt davon ab, wie voll die Staubtüte ist. Wenn die Saugleistung spürbar sinkt, dann ist die Staubtüte unbedingt auszutauschen. Knopf (4) drücken und Deckel (7) abheben, wie im Bild 7 dargestellt. Über dem Müllbeutel, Knopf 5 drücken um die Staubtüte zu entsorgen (Bild 8).
NEUE STAUBTÜTE EINSETZEN
Staubtütenstütze (7) in die Führung einsetzen und fest and­rücken. Versichern Sie sich, daß die Staubtüte über dem Öffnungsloch sitzt. Deckel wieder einsetzen (Bild 9b).
MOTORSCHUTZFILTER (13) AUSTAUSCHEN
Deckel entfernen, wie im Abschnitt "Staubtüte austauschen" dar­gestellt. Filter herausnehmen und einen neuen Filter einsetzen (Bild 10). Falls der Filter beschädigt ist, muß er unbedingt ausgetauscht werden. Wichtig: Es empfehlt sich, den Filter alle 5 Staubtüten auszu-
tauschen.
ABLUFTFILTER (10) AUSTAUSCHEN
Feder des Abluftgitters (9) schieben und heben (Bild 11). Filter herausnehmen und gegen einen neuen austauschen (Bild 10). Abluftgitter wieder einsetzen. Falls der Filter beschädigt ist, muß er unbedingt ausgetauscht werden. Wichtig: Es empfehlt sich, den Filter alle 5 Staubtüten auszu-
tauschen.
GGGGEEEEBBBBRRRRAAAAUUUUCCCCHHHH DDDDEEEERR
RR
ZZZZUUUUBBBBEEEEHHHHÖÖÖÖRRRRVVVVOOOORRRRRRRRIIIICCCCHHHHTTTTUUUUNNNNGGGG ((((IIII))
))
Die Zubehörvorrichtung dient dazu, die Zubehörteile am Gerä­tekörper oder am Griff zu befestigen.
3
DD
DD
EE
EE
UU
UU
TT
TT
SS
SS
CC
CC
HH
HH
ASPIRA POLTI AS400
Fig. 1
Fig. 2
Fig. 3
Fig. 4
Fig. 5
Fig. 6
Fig. 8
Fig. 7
Fig. 9
Fig. 9bis
Fig. 10
Fig. 11
Fig. 12
13
Fig. 13
Unterbringung am Griff: Einen der Zubehörringe am Griff einset­zen. Den selben Vorgang für solche Zubehörteile wiederholen, welche Sie in Reichweite haben möchten. Unterbringung am Gerätekörper: Die Feder der Zubehörvorrich­tung in die Führung auf der Rückseite des Gerätes einrasten, wie im Bild 13 dargestellt.
GGGGEEEEBBBBRRRRAAAAUUUUCCCCHHHH DDDDEEEERRRR UUUUNNNNIIIIVVVVEEEERRRRSSSSAAAALLLLBBBBÜÜÜÜRRRRSSSSTTTTEEEE ((((BBBB))
))
Die Bürste einsetzen. Mit dem Fuß drücken Sie den Umschalter (B1). Die Bürste mit ausgefahrenen Borsten ist für harte, glatte Böden geeignet: Die Bürste ohne Borsten ist für Teppichboden geeignet.
HHHHIIIINNNNWWWWEEEEIIIISSSSEEEE FFFFÜÜÜÜRRRR DDDDIIIIEEEE LLLLÖÖÖÖSSSSUUUUNNNNGG
GG
EEEEVVVVEEEENNNNTTTTUUUUEEEELLLLLLLLEEEERRRR PPPPRRRROOOOBBBBLLLLEEEEMMMMEEEE
PROBLEM
• Saugkraft vermindert
URSACHE
• Abluftfilter, Öffnung, Saugschlauch oder Verlängerungsrohr
sind verstopft.
• Staubtüte voll.
LÖSUNG
• Filter und mögliche Verschlüsse in den Rohren ausspülen.
• Staubtüte austauschen.
PROBLEM
• Staub entweicht während des Saugvorganges
URSACHE
• Schlauch nicht korrekt angeschlossen
• Zuluftfilter fehlt oder nicht korrekt angebracht
LÖSUNG
• Schlauch korrekt anschließen.
• Filter korrekt anbringen oder austauschen.
HHHHIIIINNNNWWWWEEEEIIIISSSSEE
EE
Wichtig! Vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt die Gebrauchsanweisung lesen.
• Im Falle von Defekten oder Fehlfunktionen versuchen Sie un­ter keinen Umständen, das Gerät selbst zu reparieren, son­dern wenden Sie sich an einen Servicehändler in Ihrer Nähe.
• Überlassen Sie das Gerät nicht Kindern oder Personen, die nicht über den korrekten Betrieb unterrichtet sind.
• Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen, solange der Stecker an das Netz angeschlossen ist.
• Um die Sicherheit dieses Gerätes gewährleisten zu können, sollten Sie ausschließlich vom Hersteller genehmigte Original Ersatz- oder Zubehörteile verwenden.
•Vermeiden Sie eine Inbetriebnahme des Geräts bei defektem Stromkabel oder bei Defekten an anderen wichtigen Geräte­teilen.
• Sollte das Stromkabel defekt sein, dann muß es vom Her­steller, seinem Kundendienst oder einem Fachtechniker aus­getauscht werden, um mögliche Gefahren zu vermeiden.
•Vermeiden Sie das Aufsaugen von Säuren oder Lösemitteln, die schwere Schäden am Gerät verursachen würden. Insbe­sondere dürfen keine Sprengflüssigkeit, Zündgas, Sprengpul­ver, Benzin, Lack und Brennöl aufgesaugt werden, die in Kon­takt mit den Innenteilen des Gerätes Explosionen verursachen könnten.
• Das Gerät nicht im Freien, auf nassen Oberflächen oder für die Aufsaugung von Flüssigkeiten verwenden.
• Keine harten oder scharfen Gegenstände, heiße Asche, an­gezündete Zigaretten oder ähnliches aufsaugen.
• Die Verwendung des Gerätes in explosionsgefährdeten Räu­men ist verboten.
•Vermeiden Sie die Aufsaugung von Flamm- oder Glutgegen­ständen.
•Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser.
WWWWIIIICCCCHHHHTTTTIIIIGG
GG
• Das Gerät wurde gemäß den gesetzlichen Richtlinien für das Recycling gebaut. Es empfehlt sich, Überreste der für den Transport bestimmten Schutzverpackungs-materialien nicht im Haushaltsmüll zu entsorgen, sondern vielmehr diese an geeignete Sammelstellen auszuliefern.
• Filter und Staubtüte werden in den genehmigten Kunden­dienststellen und in Elektrogeschäften verkauft.
• Es empfehlt sich, nur Original Zubehörteile zu verwenden.
POLTI S.p.A. übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle,
die auf unsachmäßigen, dieser Gebrauchsanleitung nicht entsprechenden Einsatz des ASPIRA POLTI AS400 zurückzuführen sind.
Wenn Sie diese Nummer wählen, beraten Sie die Mitarbeiter unserer kostenlosen Produktberatungs-Ho-
tline gerne in allen Fragen rund um unsere Produkte, damit Sie keine Probleme und lange Spaß an Ihrem Polti-Produkt haben.
0800-0001061
Kundenberatung
4
DD
DD
EE
EE
UU
UU
TT
TT
SS
SS
CC
CC
HH
HH
ASPIRA POLTI AS400
Loading...