Polar Refrigeration GF489 Instruction Manual

Slush/Chilled Drinks Dispenser Instruction Manual
Model . Modèle . Modell . Modello . Modelo . Malli
GF489
UK
Safety Tips
Position on a flat, stable surface. A service agent/qualified technician should carry out installation and any repairs if required. Do not
remove any components on this product.
Consult Local and National Standards to comply with the following:
o Health and Safety at Work Legislation o BS EN Codes of Practice o Fire Precautions o IEE Wiring Regulations o Building Regulations
DO NOT immerse the appliance in water, or use jet/pressure washers to clean the appliance Do not use the appliance for anything other than its intended use. Always switch off and disconnect the power supply to the appliance when not in use. Not suitable for outdoor use. Keep all packaging away from children. Dispose of the packaging in accordance to the regulations of
local authorities.
If the power cord is damaged, it must be replaced by a POLAR agent or a recommended qualified
technician in order to avoid a hazard.
This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced physical, sensory or
mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning the use of the appliance by a person responsible for their safety.
Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance
Introduction
Please take a few moments to carefully read through this manual. Correct maintenance and operation of this machine will provide the best possible performance from your POLAR product.
Pack Contents
The following is included:
POLAR Slush / Chilled Drinks Dispenser Instruction Manual
POLAR prides itself on quality and service, ensuring that at the time of packaging the contents are supplied fully functional and free of damage.
Should you find any damage as a result of transit, please contact your POLAR dealer immediately
Telephone Helpline: 0845 146 2887 (United Kingdom) UK
Installation
Note: If the appliance has not been stored or moved in an upright position, let it stand upright for approximately 12hours before operation. If in doubt allow the appliance to stand.
1. Remove the appliance from the packaging and remove the protective film from all surfaces.
2. When positioning the dispenser, maintain a distance of 20cm (7 inches) between the appliance and walls or other objects for ventilation. Increase the distance if the obstacle is a heat source.
3. If necessary, adjust the screw feet of the dispenser to stabilise it.
Control Panel
UK
Operation
NOTE: When in Slush mode this machine is designed for use with products with at least 12% sugar. It is the sugar content which stops the product from freezing solid in the bowl. While products with lower sugar content may run well in the machine they are more likely to cause freeze up of the machine and consequential damage to the unit. Such damage is not covered by warranty.
NOTE: Never mix the product in the bowl.
NOTE: Maintain the product at or above the minimum level marked on the bowl to prevent damage.
Filling
1. Switch off the main switch (see Fig 1)
2. Remove the lid and pour the liquid into the tank
3. Replace the lid
NOTE: Do not fill the tank with hot liquid
NOTE: Do not let the level exceed the Max level line on the tank
Using the Dispenser for Slush
1. Turn on the main switch on the side of the dispenser (see Fig 1)
2. Switch the stirring motor to the On position (see Fig 1)
3. Switch controller to Daytime working mode by pressing on the temperature controller (see Fig 1)
4. Ensure the mode selector switch is set to Slush setting (see Fig 1)
NOTE: Slush can only be produced in Daytime working mode.
Telephone Helpline: 0845 146 2887 (United Kingdom) UK
Adjusting the Slush Consistency
The thickness of the slush consistency may be adjusted (+/-) using the screw located at the rear of the dispenser (see below). + for thicker consistency, - for thinner consistency (see Fig 2)
Using the Dispenser for Chilled Drink
1. Turn on the main switch on the side of the dispenser (see Fig 1)
2. Switch the stirring motor to the On position (see Fig 1)
3. Switch controller to Daytime working mode by pressing on the temperature controller (see Fig 1)
4. Ensure the mode selector switch is set to the Chilled Drink setting (see Fig 1)
Dispensing Product To dispense product pull the tap lever.
Note: During inactivity in Slush mode product may become frozen in tap. To clear tap open and close tap lever repeatedly until blockage clears and product can be dispensed. In extreme situations it may be necessary to allow product to warm in Chilled drinks mode until blockage is cleared
Day / Night Mode
The dispenser is fitted with a Night Mode for energy saving during non-serving periods.
1. Press button on timer. The dispenser will enter energy saving mode. The product in the bowl will be held between 1C and 4C as chilled beverage.
2. Press button to return dispenser to Day Mode.
Display Lighting
UK
The LED display lighting can be switched ON/OFF by pressing the button (see Fig 1)
Cleaning and Maintenance
Always switch off and disconnect the power supply before cleaning Warm soapy water is recommended for cleaning. Cleaning agents may leave harmful residues. DO
NOT wash the base unit, instead wipe the exterior with a damp cloth. Empty and clean the drip tray reguarly. A POLAR agent or qualified technician should carry out repairs if required.
Removing / dis-assemblying the Tap for Cleaning
1. Remove the handle pin (A)
2. Remove the handle (B)
3. Remove the spring (C)
4. Remove the handle seat from the tap
5. Remove the tap piston and guide
To re-assemble and fit the tap reverse above
Removing the Bowl Removing Lid
1. Lift rear of lid
2. Slide lid and remove
DO not submerge lid in liquid as this will damage the Display Light housed in the underside of the lid. Wipe clean with a damp cloth and sanitizing solution
Telephone Helpline: 0845 146 2887 (United Kingdom) UK
Removing and Cleaning the Bowl and Stirring paddle
Ensure Lid and Tap are removed
1. Raise the front part of the bowl to release it
2. Remove the bowl from its seat by pushing and tapping lightly on the rear
3. Remove the stirring paddle and sealing gaskets (A and B)
4. Reverse steps 1-3 to reassemble. Lubricate the gaskets with water if the gaskets are too tight,
5. Fill the tank with clean water
6. Switch machine ON, select Chilled drinks mode and stirrer motor ON.
7. Run for 5 minutes then empty tank.
Parameters
Function
Range
Factory Settings
E1
Temperature to be controlled for slush of Bowl One
-10 to +10/14 to +50
-6C/22F
E2
Temperature to be controlled for slush of Bowl two (if fitted)
-10 to +10/14 to +50
-6C/22F
E3
Temperature to be controlled for slush of Bowl three (if fitted)
-10 to +10/14 to +50
-6C/22F
F1
Temperature to be controlled for cold beverage of Bowl One
-10 to +10/14 to +50
1C /33.8F
F2
Temperature to be controlled for cold beverage of Bowl Two (if fitted)
-10 to +10/14 to +50
1C /33.8F
F3
Temperature to be controlled for cold beverage of Bowl Three (If fitted)
-10 to +10/14 to +50
1C /33.8F C1
Probe correction for Bowl One
-10 to 10/-18 to 18
0C /0F
C2
Probe correction for Bowl Two
-10 to 10/-18 to 18
0C /0F
C3
Probe correction for Bowl Three
-10 to 10/-18 to 18
0C /0F
C4
Time Delay
0-10 mins
2mins
C5
Temperature Contrast
-10 to 10/-18 to 18
3C
CF
Temperature Unit
/
As desired
UK
Changing the Parameter Settings
1. Press and for three seconds to enter parameter setting mode. “E1” will flash.
2. Press button to until desired parameter to change is displayed.
3. Press button or to increase / decrease value of the parameter.
4. Once parameter is changed wait 6 seconds to return to normal working mode
5. To lock parameters press button and till the code “888” flashes. Once the parameters are locked, they can be read, but cannot be modified.
6. To unlock parameters press button and until the code “ON” flashes.
Fault
Probable Cause
Action
The appliance is not working
Power Supply
Check power supply
Main switch is not set to l
Set main switch to l (see fig 1)
Fuse in the plug has blown
Replace the plug fuse
Plug and Lead are damaged
Call POLAR agent or qualified technician
Internal Wiring Fault
Call POLAR agent or qualified technician
The appliance is not cooling
Coolant Leak
Call POLAR agent or qualified technician
Fan Motor Failed
Call POLAR agent or qualified technician
Airflow to the condenser obstructed
Increase the gap between appliance and obstacles/heat source and clean condenser
The Stirring paddle does not turn
The motor stirring switch is set to 0
Set motor stirring switch to 1 (see Fig 1)
Bowl blocked with Ice
Switch off the machine and allow the ice to melt
The tap leaks
The tap is not fitted correctly
Re-fit the tap The tap is defective
Call POLAR agent or qualified technician
The bowl leaks
The bowl is not fitted correctly
Re-fit the bowl
The bowl seal is defective
Replace bowl seal
The machine works but does not make slush
The machine is in
‘Night mode’
Press ‘Day mode’ button (see fig 1)
Mode switch is not set to slush
Set mode switch to slush (see fig 1)
Airflow to the condenser obstructed
Increase the gap between appliance and obstacles/heat source
Condenser Blocked
Call POLAR agent or qualified technician
Tap will not dispense slush
Tap blocked by Ice
Open and close tap lever several times in quick succession. If tap still not clear turn off the machine and allow ice to melt
If the machine malfunctions due to causes other than those listed or the proposed corrective actions do not solve the problem please call a Polar agent or qualified technician
Telephone Helpline: 0845 146 2887 (United Kingdom) UK
Trouble Shooting
Model
Voltage
Power
Current
Capacity
(Litres)
Refrigerant
Dimensions
H x W x D mm
Weight
(KG)
GF489
230v 50Hz
558W
3.2A
10
R404a 200g
810 x 270 x 510
31
UK
Technical Specifications
Electrical Wiring
This appliance is supplied with a 3 pin, moulded, BS1363 plug and lead, with a 13 amp fuse as standard. The plug is to be connected to a suitable mains socket. This appliance is wired as follows:
Live wire (coloured brown) to terminal marked L
Neutral wire (coloured blue) to terminal marked N
Earth wire (coloured green/yellow) to terminal marked E
This appliance must be earthed, using a dedicated earthing circuit. If in doubt consult a qualified electrician. Electrical isolation points must be kept clear of any obstructions. In the event of any emergency disconnection being required they must be readily accessible.
Compliance
The WEEE logo on this product or its documentation indicates that the product must not be disposed of as household waste. To help prevent possible harm to human health and/or the environment, the product must be disposed of in an approved and environmentally safe recycling process. For further information on how to dispose of this product correctly, contact the product supplier, or the local authority responsible for waste disposal in your area. POLAR parts have undergone strict product testing in order to comply with regulatory standards and specifications set by international, independent, and federal authorities. POLAR products have been approved to carry the following symbol:
All rights reserved. No part of these instructions may be produced or transmitted in any form or by any means, electronic,
mechanical, photocopying, recording or otherwise, without the prior written permission of POLAR.
Every effort is made to ensure all details are correct at the time of going to press, however, POLAR reserve the right to
change specifications without notice.
Klantenondersteuning: 040-262-2628080 (Nederland) NL
Sicherheitshinweise
Auf eine flache, stabile Fläche stellen. Alle erforderlichen Montage- und Reparaturarbeiten sollten von Wartungspersonal oder einem
qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Keine Bauteile von diesem Produkt entfernen.
Für folgende Aspekte sind die lokalen und nationalen Normen und Vorschriften heranzuziehen:
o Arbeitsschutzvorschriften o BS EN Verhaltenspraktiken o Brandschutzvorschriften o IEE-Anschlussvorschriften o Bauvorschriften
Das Gerät NICHT in Wasser eintauchen oder mit Dampf-/Strahlreinigern reinigen. Das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck verwenden. Das Gerät stets ausschalten bzw. den Netzstecker ziehen, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist. Nicht zum Gebrauch im Freien geeignet. Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und gemäß den lokalen
Vorschriften entsorgen.
Aus Sicherheitsgründen müssen beschädigte Stromkabel von einem POLAR-Mitarbeiter oder
empfohlenen qualifizierten Elektriker erneuert werden.
Dieses Gerät sollte nur dann von Personen (einschließlich Kindern) mit reduzierten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung oder Kenntnissen verwendet werden, wenn sie von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person im Gebrauch des Geräts geschult wurden bzw. ständig beaufsichtigt werden.
Kinder sollten beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Einführung
Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch. Nur bei korrekter Wartung und vorschriftsgemäßem Betrieb kann Ihr POLAR-Produkt optimale Leistung erzielen.
Lieferumfang
Folgende Teile befinden sich in der Verpackung:
POLAR Slush-/Kaltgetränkespender Bedienungsanleitung
POLAR ist stolz auf die hochwertige Qualität seiner Produkte und seinen erstklassigen Service. Wir stellen sicher, dass alle gelieferten Produkte zum Zeitpunkt der Verpackung voll funktionsfähig sind und sich in einwandfreiem Zustand befinden.
Sollten Sie Transportschäden feststellen, wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihren POLAR-Händler.
NL Klantenondersteuning: 050-609999 (Belgie)
Installation
Hinweis: Wenn das Gerät nicht aufrecht gelagert oder transportiert wurde, muss es vor Inbetriebnahme rund 12 Stunden aufrecht aufgestellt werden. Im Zweifelsfall lassen Sie es aufrecht stehen.
1. Das Gerät aus der Verpackung nehmen und den Schutzfilm von allen Flächen entfernen.
2. Beim Aufstellen darauf achten, dass 20 cm Abstand zwischen Gerät und Wand oder anderen Objekten vorhanden sind, sodass für ausreichend Belüftung gesorgt ist. Dieser Abstand muss größer sein, falls es sich bei dem Hindernis um eine Wärmequelle handelt.
3. Bei Bedarf den Getränkespender durch Verstellen der Schraubfüße stabilisieren.
Klantenondersteuning: 040-262-2628080 (Nederland) NL
Bedienfeld
Betrieb
HINWEIS: Im Slush-Modus ist das Gerät für Produkte mit einem Zuckeranteil von mindestens 12% ausgelegt. Der Zuckeranteil verhindert, dass das Produkt im Rührbehälter festfriert. Produkte mit einem geringeren Zuckeranteil können im Gerät gut verrührt werden. Es besteht aber die erhöhte Gefahr, dass sie zu einem Festfrieren des Geräts führen und dadurch das Gerät möglicherweise beschädigen. Ein solcher Schaden ist nicht von der Garantie abgedeckt.
NL Klantenondersteuning: 050-609999 (Belgie)
HINWEIS: Niemals das Produkt im Behälter mischen.
HINWEIS: Um Schäden zu vermeiden, die Mindestfüllmenge beachten. Die Mindestfüllmarke ist auf dem Behälter angegeben.
Einfüllen
1. Hauptschalter ausschalten (siehe Abb. 1)
2. Deckel abnehmen und die Flüssigkeit in den Tank füllen
3. Den Deckel wieder aufsetzen.
HINWEIS: Den Tank nicht mit heißen Flüssigkeiten befüllen
HINWEIS: Der Füllstand darf nicht über die maximale Einfülllinie am Tank hinausgehen
Spender für Slush verwenden
1. Den Hauptschalter seitlich am Spender einschalten (siehe Abb. 1)
2. Den Rotormotor auf EIN stellen (siehe Abb. 1)
3. am Temperaturregler drücken, um den Regler auf den Tagesmodus umzustellen (siehe Abb. 1)
4. Der Modusauswahlschalter muss dabei auf „Slush“ stehen – (siehe Abb. 1)
HINWEIS: Slush kann nur im Tagesmodus erstellt werden.
Einstellen der Slush-Konsistenz
Die Slush-Festigkeit kann mit Hilfe der Schraube hinten am Spender reguliert werden (+/-) (siehe unten). + für dickflüssigere Konsistenz, ­für dünnere Konsistenz (siehe Abb. 2)
Klantenondersteuning: 040-262-2628080 (Nederland) NL
Spender für Kaltgetränke verwenden
1. Den Hauptschalter seitlich am Spender einschalten (siehe Abb. 1)
2. Den Rotormotor auf EIN stellen (siehe Abb. 1)
3. am Temperaturregler drücken, um den Regler auf den Tagesmodus umzustellen (siehe Abb. 1)
4. Der Modusauswahlschalter muss dabei auf „Kaltgetränk“ stehen – (siehe Abb. 1)
Getränk spenden Zum Spenden des Getränks den Zapfhebel ziehen.
Hinweis: Wenn das Gerät im Slush-Modus vorübergehend nicht in Betrieb ist, kann der Slush im Hahn gefrieren. Um den Hahn von gefrorener Flüssigkeit zu befreien, den Zapfhebel wiederholt öffnen und schließen, bis die Blockierung behoben ist und wieder Getränk gespendet werden kann. Im Extremfall muss das Getränk u. U. im Kaltgetränkemodus aufgewärmt werden, bis die Blockierung behoben ist.
Tages-/Nachtmodus
Der Spender hat einen energiesparenden Nachtmodus für die Zeiten, in denen das Gerät nicht im Einsatz ist.
1. am Timer drücken. Der Spender wechselt in den Energiesparmodus. Das Produkt im Behälter wird als
Kaltgetränk auf einer Temperatur zwischen 1°C und 4°C gehalten.
2. drücken, um den Spender wieder auf den Tagesmodus umzustellen.
Display-Beleuchtung
Die LED-Displaybeleuchtung kann mit der Taste EIN oder AUS geschaltet werden (siehe Abb. 1)
Reinigung und Wartung
Vor Reinigungsarbeiten stets zunächst das Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen. Für Reinigungsarbeiten empfehlen wir eine warme Seifenlösung. Reinigungsmittel können schädliche
Rückstände hinterlassen. Die Basis NICHT waschen, nur außen mit einem feuchten Tuch abwischen. Die Auffangschale regelmäßig entleeren und reinigen. Erforderliche Reparaturen sollten von einem POLAR-Mitarbeiter oder einem qualifizierten Techniker
ausgeführt werden.
NL Klantenondersteuning: 050-609999 (Belgie)
Zapfhahn zum Reinigen entfernen/auseinandernehmen
1. Stift für Griff (A) entfernen
2. Griff (B) abnehmen
3. Feder (C) herausnehmen
4. Griffsitz vom Zapfhahn abziehen Zapfhahnkolben und -führung entfernen Zum erneuten Zusammen- und Einbau des Zapfhahns in umgekehrter Reihenfolge verfahren
Behälter entnehmen Deckel abnehmen
1. Deckel hinten anheben
2. Deckel schieben und abnehmen
Deckel NICHT in Flüssigkeit eintauchen, da dies die Display-Beleuchtung auf der Deckelunterseite beschädigen würde. Mit einem feuchten Tuch und einer bakterientötenden Lösung abwischen
Klantenondersteuning: 040-262-2628080 (Nederland) NL
Behälter und Rührquirl entfernen und reinigen
Deckel und Zapfhahn müssen bereits entfernt sein
1. Vorderen Teil des Behälters anheben, um den Behälter zu lösen
2. Den Behälter aus seiner Fassung nehmen. Dazu drücken und leicht hinten klopfen
3. Rührquirl und Dichtungen entfernen (A und B)
4. Schritte 1-3 in umgekehrter Reihenfolge durchführen, um die Teile wieder einzusetzen. Wenn die
Dichtungen zu fest sitzen, mit Wasser schmieren.
5. Den Tank mit sauberem Wasser füllen
6. Gerät einschalten, Kaltgetränkemodus wählen und Quirlmotor einschalten.
7. 5 Minuten laufen lassen, dann Tank entleeren.
Paramete r
Funktion
Bereich
Werkseinstell ung
E1
Temperaturregelung für Slush in Behälter 1
-10°C bis +10
-6C
E2
Temperaturregelung für Slush in Behälter 2 (sofern eingesetzt)
-10°C bis +10
-6C
E3
Temperaturregelung für Slush in Behälter 3 (sofern eingesetzt)
-10°C bis +10
-6C
F1
Temperaturregelung für Kaltgetränk in Behälter 1
-10°C bis +10
1C
F2
Temperaturregelung für Kaltgetränk in Behälter 2 (sofern eingesetzt)
-10°C bis +10
1C
F3
Temperaturregelung für Kaltgetränk in Behälter 3 (sofern eingesetzt)
-10°C bis +10
1C C1
Sondenkorrektur für Behälter 1
-10 bis +10
0C
C2
Sondenkorrektur für Behälter 2
-10 bis +10
0C
C3
Sondenkorrektur für Behälter 3
-10 bis +10
0C
C4
Verzögerung
0-10 Minuten
2 Minuten
C5
Temperaturkontrast
-10 bis +10
3C
CF
Temperatureinheit
/
Nach Wunsch
NL Klantenondersteuning: 050-609999 (Belgie)
Parametereinstellungen ändern
1. und drei Sekunden lang drücken, um in den Parameter-Einstellmodus zu wechseln. „E1“
blinkt.
2. drücken, bis der zu ändernde Parameter eingeblendet wird.
3. oder drücken, um den Parameterwert zu erhöhen oder zu senken.
4. Sobald sich der Parameter geändert hat, 6 Sekunden warten, um in den normalen Betriebsmodus
zurückzukehren
5. Zum Sichern der Parameter und drücken, bis der Code „888“ blinkt. Sobald die Parameter
gesichert sind, können sie angezeigt aber nicht geändert werden.
6. Zum Entsperren der Parameter und drücken, bis der Code „EIN“ blinkt.
Störung
Vermutliche Ursache
Maßnahme
Das Gerät funktioniert nicht
Stromzufuhr
Netzstrom prüfen
Hauptschalter steht nicht auf 1
Hauptschalter auf 1 stellen (siehe Abb. 1)
Sicherung im Stecker ist durchgebrannt
Neue Sicherung in den Stecker einsetzen
Stecker und Kabel sind beschädigt
POLAR-Mitarbeiter oder qualifizierten Techniker anrufen
Interner Vernetzungsfehler
POLAR-Mitarbeiter oder qualifizierten Techniker anrufen
Das Gerät kühlt nicht
Kühlflüssigkeit tritt aus
POLAR-Mitarbeiter oder qualifizierten Techniker anrufen
Gebläsemotor ausgefallen
POLAR-Mitarbeiter oder qualifizierten Techniker anrufen
Luftstrom zum Kondensator blockiert
Abstand zwischen dem Gerät und Hindernissen/Wärmequelle erhöhen und Kondensator reinigen
Der Rührquirl dreht sich nicht
Der Schalter für den Motor-Rührquirl steht auf „0“
Schalter für Motor-Rührquirl auf 1 stellen (siehe Abb. 1)
Behälter mit Eis verstopft
Gerät ausschalten und Eis schmelzen lassen
Flüssigkeit tritt aus dem Hahn aus
Hahn ist nicht korrekt eingesetzt
Hahn neu einsetzen Hahn ist defekt
POLAR-Mitarbeiter oder qualifizierten Techniker anrufen
Behälter ist undicht
Behälter ist nicht korrekt eingesetzt
Behälter neu einsetzen
Behälterdichtung ist defekt
Behälterdichtung auswechseln
Das Gerät funktioniert, produziert aber keinen Slush
Das Gerät befindet sich
im „Nachtmodus“
Den „Tagesmodus“-Knopf drücken (siehe Abb.
1)
Modusschalter steht
nicht auf „Slush“
Modusschalter auf „Slush“ stellen (siehe Abb.
1)
Luftstrom zum Kondensator blockiert
Abstand zwischen dem Gerät und Hindernissen/Wärmequelle erhöhen
Kondensator verstopft
POLAR-Mitarbeiter oder qualifizierten Techniker anrufen
Kein Slush tritt aus dem Zapfhahn aus
Hahn durch Eis blockiert
Zapfhebel mehrmals schnell hintereinander öffnen und schließen. Wenn der Hahn noch immer verstopft ist, Gerät ausschalten und Eis schmelzen lassen
Bei Störungen, die aufgrund anderer Ursachen als der aufgelisteten auftreten oder die sich durch die empfohlenen Abhilfemaßnahmen nicht beheben lassen, bitte einen Polar-Fachhändler oder qualifizierten Techniker kontaktieren.
Klantenondersteuning: 040-262-2628080 (Nederland) NL
Störungssuche
Modell
Spannung
Leistung
Stromstärke
Füllmenge
(Liter)
Refrigerant
Abmessungen H x B x T (mm)
Gewicht
(kg)
GF489
230v 50Hz
558W
3,2A
10
R404a 200g
810 x 270 x 510
31
NL Klantenondersteuning: 050-609999 (Belgie)
Technische Spezifikationen
Elektroanschlüsse
Dieses Gerät wird standardmäßig mit einem geformten 3-Pin-Stecker mit 3A-Sicherung gemäß BS1363 und mit Kabel geliefert. Der Stecker muss in eine geeignete Steckdose gesteckt werden. Das Gerät ist wie folgt verdrahtet:
Stromführender Leiter (braun) an Klemme L
Neutralleiter (blau) an Klemme N
Erdleiter (grün/gelb) an Klemme E
Das Gerät muss über eine spezielle Erdleitung geerdet werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen qualifizierten Elektriker. Elektroisolierpunkte dürfen nicht blockiert werden. Bei einem erforderlichen Notstopp müssen diese Punkte jederzeit sofort zugänglich sein.
Konformität
Das WEEE-Logo an diesem Produkt oder in der Dokumentation deutet darauf hin, dass das Produkt nicht im normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Um mögliche Gesundheits- bzw. Umweltschäden zu vermeiden, muss das Produkt durch einen zugelassenen und umweltverträglichen Recycling-Prozess entsorgt werden. Für weitere Informationen zur korrekten Entsorgung dieses Produkts wenden Sie sich bitte an den Lieferanten oder die für Müllentsorgung zuständige Behörde in Ihrer Nähe. Alle POLAR-Produkte werden strengen Tests unterzogen, um die Einhaltung von Normen und Spezifikationen internationaler und nationaler Behörden und unabhängiger Organisationen zu gewährleisten. POLAR-Produkte dürfen durch folgendes Symbol gekennzeichnet werden:
Alle Rechte vorbehalten. Diese Anleitung darf weder ganz noch auszugsweise ohne vorherige schriftliche Erlaubnis von
POLAR in keiner Form und auf keinem Wege - ob elektronisch, mechanisch, durch Fotokopieren oder anderweitig –
vervielfältigt oder übertragen werden.
DE
Sicherheitshinweise
Auf eine flache, stabile Fläche stellen. Alle erforderlichen Montage- und Reparaturarbeiten sollten von Wartungspersonal oder einem
qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Keine Bauteile von diesem Produkt entfernen.
Für folgende Aspekte sind die lokalen und nationalen Normen und Vorschriften heranzuziehen:
o Arbeitsschutzvorschriften o BS EN Verhaltenspraktiken o Brandschutzvorschriften o IEE-Anschlussvorschriften o Bauvorschriften
Das Gerät NICHT in Wasser eintauchen oder mit Dampf-/Strahlreinigern reinigen. Das Gerät nur für den vorgesehenen Zweck verwenden. Das Gerät stets ausschalten bzw. den Netzstecker ziehen, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist. Nicht zum Gebrauch im Freien geeignet. Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und gemäß den lokalen
Vorschriften entsorgen.
Aus Sicherheitsgründen müssen beschädigte Stromkabel von einem POLAR-Mitarbeiter oder
empfohlenen qualifizierten Elektriker erneuert werden.
Dieses Gerät sollte nur dann von Personen (einschließlich Kindern) mit reduzierten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung oder Kenntnissen verwendet werden, wenn sie von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person im Gebrauch des Geräts geschult wurden bzw. ständig beaufsichtigt werden.
Kinder sollten beaufsichtigt werden um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Einführung
Bitte nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch. Nur bei korrekter Wartung und vorschriftsgemäßem Betrieb kann Ihr POLAR-Produkt optimale Leistung erzielen.
Lieferumfang
Folgende Teile befinden sich in der Verpackung:
POLAR Slush-/Kaltgetränkespender Bedienungsanleitung
POLAR ist stolz auf die hochwertige Qualität seiner Produkte und seinen erstklassigen Service. Wir stellen sicher, dass alle gelieferten Produkte zum Zeitpunkt der Verpackung voll funktionsfähig sind und sich in einwandfreiem Zustand befinden.
Sollten Sie Transportschäden feststellen, wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihren POLAR-Händler.
Loading...
+ 47 hidden pages