Polaroid MPU-043315B User Manual [de]

Tragbarer digitaler Multimedia-Player
Bedienungsanleitung
Haben Sie noch Fragen? Brauchen Sie Hilfe?
Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen dabei, Ihr neues Produkt zu verstehen. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie die kostenlose Telefonnummer an, die Sie in der Beilage mit diesem Symbol fi nden:
20071020
20071020
Inhaltsverzeichnis
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum Kauf eines tragbaren
digitalen Polaroid-Multimediaplayers. Bitte lesen Sie alle Anweisungen in der Bedienungsanleitung und auf dem Produkt vor der erstmaligen Inbetriebnahme aufmerksam durch und befolgen Sie diese. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr bzw. die Gefahr von Beschädigungen des Geräts. Bewahren Sie diese Anleitung für spätere Fragen an einem geeigneten Ort gut auf.
Bewahren Sie den Originalkarton und das gesamte Verpackungsmaterial für einen etwaigen Versand des Produkts auf.
Inhaltsverzeichnis ...............................................................2
Sicherheitshinweise und Benutzungsvorschriften ............5
Inhalt und erste Schritte .....................................................8
Sprache ändern.......................................................................................8
Leistungsmerkmale ...............................................................................8
Bedientasten ...........................................................................9
Mediaplayer ein- und ausschalten ...................................... 11
Navigation.............................................................................13
Firmware-Aktualisierung ...................................................15
Mediaplayer benutzen .......................................................16
Audio-Player ........................................................................17
Unterstützter Inhalt ......................................................................16
Bedientasten ................................................................................16
Playlisten .....................................................................................18
Einstellungen ...............................................................................18
Album Art ....................................................................................18
2
Inhaltsverzeichnis
Bildbetrachter ......................................................................19
Unterstützter Inhalt ......................................................................19
Bedientasten ................................................................................20
Einstellungen ...............................................................................20
Video-Player .........................................................................21
Unterstützter Inhalt ......................................................................21
Bedientasten ................................................................................22
Einstellungen ...............................................................................23
Drahtloser Betrieb ...............................................................24
Drahtlosnetze ...............................................................................24
Infrastruktur-Netze .................................................................24
Ad-Hoc-Netze .........................................................................24
Netzwerksicherheit .................................................................24
Fortgeschrittene Drahtlosnetzwerk-Konfi guration .................24
WiFi benutzen .............................................................................26
Player-to-Player-Sharing .............................................................29
Podcasting ...................................................................................29
Download-Manager .....................................................................32
FM-Radio .............................................................................35
Radio Ein/Aus .............................................................................35
Suchlauf .......................................................................................36
Voreinstellungen ..........................................................................46
TV Out ..................................................................................37
Das A/V Kabel anschließen .........................................................37
TV-Modus auswählen ..................................................................38
3
Inhaltsverzeichnis
TV Out-Modus aktivieren ...........................................................38
TV Out-Modus verlassen ............................................................38
Bildschirmeinstellungen optimieren............................................38
PC anschließen .....................................................................39
Externes Speichermedium (Massenspeicher) ..............................39
Mediaplayer (MTP) .....................................................................41
Akku aufl aden ......................................................................43
Netz-Adapter ...............................................................................44
USB-Kabel ..................................................................................44
Extras ....................................................................................45
Konfi guration ..............................................................................45
Display ....................................................................................45
System ....................................................................................45
Audio ......................................................................................45
Video .......................................................................................45
Foto .........................................................................................45
Netzwerk .................................................................................45
Firmware aktualisieren ................................................................48
Info ..............................................................................................49
Mediaplayer zurücksetzen .................................................. 50
Technische Daten ..............................................................51
FAQ & Problembehebung ................................................55
Support ..............................................................................57
4
Sicherheitshinweise und
Benutzungsvorschriften
Sicherheit & Transport
Der tragbare Polaroid Media-Player (PMP) ist sehr stabil, bitte halten Sie dennoch folgende Sicherheits- und Transportanweisungen ein:
Das Gerät sollte nur unter folgenden Umweltbedingungen benutzt werden:
o 5 – 50 ° C o 10 % - 90 % relative, nicht kondensierende Luftfeuchte
Den Mediaplayer nicht gewaltsam ö nen oder hinwerfen.
Das Gerät darf nicht in der Nähe von Wasser verwendet
werden.
Das Gerät niemals in der Nähe von Hitzequellen oder Flammen aufstellen.
Das Gerät nicht starken Magnetfeldern aussetzen.
Das Gerät nicht auseinandernehmen.
Das Gerät nicht in direkter Sonnenbestrahlung lagern.
Mediaplayer nicht Druck oder spitzen Gegenständen aussetzen.
Akku Ihr Gerät verfügt über einen lang haltbaren, auswechselbaren Lithium­Ion-Akku. Bitte folgende Vorsichtsmaßnahmen einhalten:
1. Verwenden Sie nur einen von Polaroid zugelassenen Ersatzakku. Zubehör  nden Sie auf www.polaroid.com.
2. Der Akku des Mediaplayers muss nach örtlichen Umweltbestimmungen entsorgt werden.
Benutzungsvorschriften
FCC-Richtlinie
Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Richtlinien. Die Bedienung hängt von folgenden zwei Bedingungen ab: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen und (2) Das Gerät muss alle eingehenden Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die ungewünschte Funktionen verursachen könnten.
5
Normen
Warnung: Veränderungen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von der Normungsorganisation genehmigt wurden, können die Genehmigung zur Bedienung des Geräts durch den Benutzer ungültig machen. Dieses Gerät wurde getestet und als übereinstimmend mit den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B befunden, gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen angemessenen Schutz vor gefährlichen Interferenzen in einer Heimanlage zu bieten. Dieses Gerät generiert und verwendet Funkfrequenzenergie und kann diese auch ausstrahlen; wenn es nicht entsprechend der Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es störende Interferenzen bei der Radiokommunikation verursachen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass diese Interferenzen bei einer bestimmten Installation nicht auftreten. Wenn dieses Gerät störende Interferenzen beim Radio- oder Fernsehempfang verursacht (dies lässt sich durch Aus- und Einschalten des Geräts feststellen), kann der Benutzer versuchen, die Interferenzen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu korrigieren:
• Die Empfangsantenne anders ausrichten/umstellen.
• Den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger erhöhen.
• Das Gerät an eine Steckdose eines anderen Stromkreises als den des Empfängers anschließen.
•. Hilfe vom Händler oder einem erfahrenen Rundfunk-/ Fernsehtechniker erbitten.
Dieses Produkt wurde für die Anforderungen der EMV-Richtlinie unter Bedingungen getestet, die die Nutzung von Polaroid-Peripheriegeräten und geschirmten Kabeln mit einschließen. Es ist wichtig, dass Sie Polaroid-Peripheriegeräte und geschirmte Kabel benutzen, um Interferenzen an Radios, Fernsehern und anderen Elektrogeräten zu vermeiden.
In einem Umfeld mit elektrostatischer Entladung kann das Gerät vorübergehend Funktionsstörungen aufweisen und der Benutzer muss eventuell das Gerät zurücksetzen.
6
Normen
Industry Canada Norm Dieses Gerät der Klasse B entspricht allen Anforderungen der kanadischen Bestimmungen über Geräte, die Interferenzen verursachen.
Cet appareil numérique de la classe B respecte toutes les exigences du Règlement sur le matériel brouilleur du Canada.
Europäische Gemeinschaft Dieses Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien 72/23/EWG und 89/336/EWG.
WEEE-RICHTLINIE Dieses Produkt enthält elektrisches oder elektronisches Material. Dieses Material kann, wenn es nicht ordnungsgemäß entsorgt wird, schädliche Folgen für die Umwelt und die Gesundheit von Personen haben. Dieser Aufkleber auf dem Produkt bedeutet, dass das Produkt nicht als unsortierter Abfall oder im Hausmüll entsorgt werden darf und gesondert eingesammelt werden muss. Als Verbraucher sind Sie dafür verantwortlich, dass das Produkt ordnungsgemäß entsorgt wird. Informationen über die korrekte Entsorgung des Geräts  nden Sie unter www.polaroid.com. Klicken Sie auf „Company” oder rufen Sie die Kundendienstnummer an, die für Ihr Land in dieser Bedienungsanleitung aufgeführt ist.
„Polaroid“ sowie „Polaroid and Pixel“ sind Marken der Polaroid Corporation.
7
Inhalt und erste Schritte
Inhalt
Inhalt des Pakets:
Tragbarer digitaler Multimedia Player
USB-Kabel
Netzgerät
Ohrhörer
Bedienungsanleitung
Kurzanleitung
Garantiekarte
Kontaktadressen weltweit
Kurzbeschreibung
Sprache ändern
Wählen Sie im Menü „Extras” „Setup”, dann „Settings” und „Display”. Klicken Sie auf “Sprache” und wählen Sie Ihre Sprache.
Leistungsmerkmale
Ihr PMP verfügt über folgende Leistungsmerkmale:
Breiter LCD-Farbmonitor mit 4,3" Bildschirmdiagonale
Audioplayer für HiFi-Playback von MP3-, WMA- und AAC-
Dateien
Videoplayer für Kinobetrachtung
Microsoft-DRM-Support für gekauften und abonnierten Inhalt
Bildbetrachter mit Diashow-Kapazität
Integrierter FM-Radioempfänger
60GB Speicherplatz: 15.000 Lieder, 10.000 Fotos oder 80
Stunden Video
USB-2-Highspeed-Schnittstelle
Integrierte 802,11b/g WiFi-Drahtlosnetzwerk-Funktion
Videoausgang
Au adbarer, austauschbarer Lithium-Ion-Akku
Aktualisierbare Firmware
8
Bedientasten
Bedientasten
Kopfhörer/Video-Anschluss (Oberseite)
Reset-Öffnung (Rückseite)
Touch Keys
Netzanschluss (Unterseite)
Der Mediaplayer verfügt über folgende Bedientasten:
Taste POWER / Ein/Aus
USB-Anschluss
5-Wege-Navigation­sknopf
Lautstärketasten
Taste POWER / Ein/Aus Durch Drücken der Taste ö net sich ein Menü zum Abschalten, Standby des Geräts oder zur Sperrung/ Entsperrung der Tasten.
5-Wege-Navigationsknopf mit Eingabe-Drucktaste Bedientasten Up (Oben), Down (Unten), Left (Links), Right (Rechts) und Select (Wählen) (herunterdrücken).
9
Bedientasten
USB-Anschluss Die ist ein Mini-USB-Anschluss. Mit einem USB­Kabel können Sie Ihren Mediaplayer au aden oder zum Überspielen von Inhalt an Ihren PC anschließen.
Lautstärketasten Schieben Sie diesen Knopf nach oben für mehr Lautstärke und nach unten für weniger Lautstärke.
Netzanschluss An diesem Anschluss können Sie Ihr Gerät mit dem mitgelieferten Ladegerät au aden.
Headphone/Video OUT (Anschluss Kopfhörer/Videoausgang) An diese Buchse kann ein 3,5 mm-Kopfhörerstecker angeschlossen werden. Sie dient auch als Anschluss für die Video-Out-Funktion (Videokabel nicht eingeschlossen).
Touch Keys Die 5 Touch Keys sind hinterleuchtet. Zurück,
Rücklauf, Spielen/Pause, Schneller Vorlauf, und Menü.
Reset-Ö nung Sie sollten die Reset-Ö nung an der Geräterückseite nur benutzen, wenn der Mediaplayer sich blockiert und auf keine anderen Bedientasten reagiert.
Mit einem dünnen Gegenstand wie z. B. einer Büroklammer können Sie das Gerät mit dem Reset­Knopf abschalten. Ein gesteuertes Abschalten
mit dem Ein/Aus-Knopf ist dieser Lösung immer vorzuziehen.
10
Mediaplayer ein- und ausschalten
Mediaplayer ein- und ausschalten
Sie können das Gerät auf verschiedene Weise einschalten.
Taste POWER / Ein/Aus Im allgemeinen wird der Mediaplayer mit dem Einschaltknopf eingeschaltet.
Netzgerät Mit dem Netzgerät wird der Mediaplayer unabhängig vom Akku-Status betrieben. Wenn Sie das Netzgerät anschließen, schaltet sich der Mediaplayer ein. Sollten Sie ein USB-Kabel angeschlossen haben, müssen Sie dies entfernen, wenn der Mediaplayer durch das Netzteil betrieben werden soll.
USB-Kabel Das USB-Kabel ist nicht in der Lage, Ihren Mediaplayer unter allen Bedingungen mit Strom zu versorgen. Wenn Sie das USB-Kabel anschließen, wird sich der Mediaplayer einschalten, wenn der Akku ausreichend geladen ist. Wenn Sie das USB-Kabel anschließen und das Gerät sich nicht einschaltet, kann es ca. 30 Minuten dauern, bis der Akku genug aufgeladen ist, damit sich das Gerät von allein einschaltet.
11
Mediaplayer ein- und ausschalten
Der Mediaplayer verfügt über zwei Energiesparmodi. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter und wählen Sie im Menü zwischen den beiden Modi.
Shutdown-Modus Dieser Modus schaltet den Mediaplayer ab und ist der niedrigste Energiestatus. Von diesem Status aus muss der Mediaplayer völlig neu hochfahren und kann erst nach einer gewissen Zeit benutzt werden.
Standby-Modus Dieser Energiesparmodus wird benutzt, um die Batterie zwischen den Benutzungen zu sparen, braucht aber mehr Strom als der Shutdown-Modus. Der Mediaplayer kann innerhalb von Sekunden in und aus Standby-Modus gehen und zeigt den Status an, in dem Sie vorher waren, bevor Standby gewählt wurde.
12
Navigation
Navigation
Die Navigation erfolgt in einer T-förmigen Leiste. Das Hauptmenü besteht aus den Symbolen an der Oberseite des Mediaplayers. Das aktuelle Menü wird in der Mitte der Symbolleiste durch Beleuchtung angezeigt; der Menüname steht darüber. Mit den Tasten Links oder Rechts auf dem 5-Wege-Navigationsknopf können Sie die Menüsymbole anzeigen.
13
Navigation
Mit den Tasten Unten oder Wählen auf dem 5-Wege-Navigationsknopf können Sie verschiedene Menüs ö nen. Mit der Taste Zurück kehren Sie zum vorherigen Punkt zurück.
Die Taste Menü kann je nach Feature/Modus eine andere Funktion annehmen. Der Audioplayer hat andere Menü-Funktionen als der Videoplayer oder der Bildbetrachter. Die Menü-Taste bietet 5 Optionen, die in allen Menüs vorhanden sind: Aktuelle Weidergabe, Hauptmenü, Eingehende Dateien, WiFi an, sowie TV Out an.
14
Firmware aktualisieren
Die Firmware ist die Software im Mediaplayer, die den ganzen Player steuert. Polaroid wird periodisch neue Firmware mit neuen und verbesserten alten Eigenschaften herausgeben. Wir empfehlen, den Mediaplayer immer mit der neuesten Firmware zu aktualisieren. Weitere Einzelheiten hierzu  nden Sie unter „Firmware aktualisieren”.
Da neue Firmware für Ihren Mediaplayer vielleicht bereits zur Verfügung steht, gehen Sie bitte wie folgt vor, damit Sie von den neuesten und interessantesten Eigenschaften pro tieren können.
Achtung: Schließen Sie während der Aktualisierung den
Mediaplayer an das Netzteil an, um Stromverlust zu vermeiden. Ein Stromverlust während einer Firmware-Aktualisierung kann die Firmware auf Ihrem Gerät unlesbar machen und den korrekten Betrieb beeinträchtigen.
1. Laden Sie die neueste Firmware für Ihr Gerät unter
www.polaroid.com/support herunter.
2. Verbinden Sie den PC mit Ihrem Mediaplayer durch das
USB-Kabel.
3. Bei der Eingabeau orderung für einen Verbindungstyp wählen
Sie „Media Player”
4. Ihr PC wird Sie vermutlich in einem Menü fragen, was Sie
mit dieser Verbindung machen möchten. Sie brauchen nichts auszuwählen.
5. Klicken sie zweimal auf die heruntergeladene Firmware-Datei
und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
15
Bedienung des Mediaplayers
Audioplayer
Unterstützter Inhalt
Der Mediaplayer kann folgende Audioformate spielen:
MP3 (.mp3) ungeschützt
WMA (.wma) ungeschützt und DRM-geschützt
AAC (.m4a) ungeschützt
Bei Benutzung der Option Speichermedium (Massenspeicherung) zum Überspielen von Dateien, erkennt der Mediaplayer nur Audiodateien in den Ordnern Musik oder Podcasts.
Bedientasten
Zum Abspielen einer Datei, wählen Sie diese im Audiomenü durch Drücken der Taste Menü-Wählen/Navigieren. Nun kommen Sie in das Menü Aktuelle Wiedergabe. Sie können auch jederzeit durch Drücken der Menü-Taste das-Fenster Aktuelle Wiedergabe ö nen.
16
Audioplayer
Im Menü Aktuelle Wiedergabe können Sie:
Vorspulen
Zurückspulen
Pause/Wiedergabe
Zur nächsten Spur wechseln
Zur vorherigen Spur zurückgehen
Bei Pause:
Durch Drücken der Play/Pause-Taste fängt das aktuelle Lied an zu
spielen.
Durch kurzes Drücken der Forward-Taste wird die nächste Spur
angespielt.
Durch Drücken und Halten der Forward-Taste können Sie mehrere
Spuren überspringen.
Durch kurzes Drücken der Reverse-Taste wird die vorherige Spur
angespielt.
Durch Drücken und Halten der Reverse-Taste können Sie mehrere
Spuren zurückgehen.
Bei Wiedergabe:
Durch Drücken der Taste Play/Pause hält das aktuelle Lied an.
Durch kurzes Drücken der Forward-Taste wird die nächste Spur
angespielt.
Durch Drücken und Halten der Forward-Taste können Sie innerhalb
des laufenden Lieds vorspulen.
Kurzes Drücken der Reverse-Taste:
Durch Drücken und Halten der Reverse-Taste können Sie innerhalb
o Innerhalb der ersten Sekunden des Lieds zum vorherigen
Lied zurückgehen
o Nach den ersten Sekunden des Lieds, zum Liedanfang
zurückgehen
des laufenden Lieds zurückspulen.
Die obigen Bedientasten haben mit dem 5-Wege-Navigationsknopf eine doppelte Funktion:
Left entspricht Reverse
Rechts entspricht Forward
Select (drücken) entspricht Play/Pause
17
Audioplayer
Playlisten
Sie können auf dem Gerät Playlisten erstellen, indem Sie ein Lied wählen und einer Playliste hinzufügen. Innerhalb des Audiobrowser stehen Ihnen, wenn ein Lied angeleuchtet wurde, durch Drücken der MENU-Taste eine Liste von Optionen zur Verfügung. Gehen Sie mit dem 5-Wege-Navigationsknopf zu Playliste hinzufügen und drücken Sie auf Select. Eine Liste der verfügbaren Playlisten wird angezeigt oder eine neue Playliste wird erstellt.
Automatische Playliste
Es gibt eine Playliste Kürzlich hinzugefügte Audiotracks, die automatisch eine Liste der letzten 50 Lieder beinhaltet, die auf dem Mediaplayer gespeichert wurden.
Einstellungen
Die Audio-Einstellungen stehen über Aktuelle Wiedergabe über die MENU-Taste oder durch Navigieren über: Extras -> Setup -> Settings
-> Audio zur Verfügung. Es gibt drei Haupteinstellungen:
Shu e - Die aktuelle Playliste wird in zufälliger Reihenfolge
gespielt.
Wiederholen - Spielt die aktuelle Playliste immer wieder aufs
Neue, sonst stoppt der Mediaplayer nach Ablauf der Playliste.
Album Art
Album Art ist nur sichtbar, wenn Sie die Option „Media Player” zum Überspielen von Dateien auf den Mediaplayer benutzen. Die verfügbare Album Art wird automatisch im Ansichtsmodus Browse und Aktuelle Wiedergabe sichtbar.
18
Loading...
+ 39 hidden pages