![](/html/4d/4d18/4d182ea37428ce84a7cc6cd1338dfb82a3d09a63ad4a7e0ef578ee7163bf680a/bg2.png)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Dekoration in Innenräumen und im
Außenbereich (IP44). Es eignet sich zum Beispiel zur Befestigung
an einem Dachvorsprung, Baum oder Gebüsch.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das
Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls Sie das
Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine
unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel
Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie
sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie
diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und
europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und
Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Lichterkette
• Transformator
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam
durch und beachten Sie insbesondere die
Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise
und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung
in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
![](/html/4d/4d18/4d182ea37428ce84a7cc6cd1338dfb82a3d09a63ad4a7e0ef578ee7163bf680a/bg3.png)
a) Personen / Produkt
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und
Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses
könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Diese Lichterkette darf nicht mit einer anderen Lichterkette
elektrisch verbunden werden.
• Überprüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf
Beschädigungen. Falls Sie Beschädigungen feststellen, so
darf das Produkt nicht mehr betrieben werden. Wenn Sie
Beschädigungen feststellen, während das Produkt in Betrieb
ist (z.B. beschädigter Transformator), so fassen Sie das
Produkt nicht an, Lebensgefahr durch einen elektrischen
Schlag! Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die
Netzsteckdose ab, an der das Produkt angeschlossen ist
(zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw. Sicherung
herausdrehen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten,
so dass die Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung
getrennt ist). Ziehen Sie erst danach den Transformator aus der
Netzsteckdose. Betreiben Sie anschließend das Produkt nicht
mehr, sondern entsorgen Sie es umweltgerecht.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen,
starken Erschütterungen, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das
Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter
Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen
Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.