Außen
•Baumlichter (2-teilig)
•
Baumlichter
Schnee-Weiße Zweige 150 cm
PCA-03-004
Bedienungsanleitung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Dekoration in Innenräumen und im
Außenbereich (IP44).
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das
Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls Sie das
Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine
unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel
Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie
sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie
diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und
europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und
Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
Verbindungsstück
Standfuß
Schraube
•4 Gummifüße
•Transformator
•Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam
durch und beachten Sie insbesondere die
Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise
und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung
in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
•Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und
Haustieren fern.
•Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses
könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
•Diese Dekoration darf nicht mit einer anderen Dekoration
elektrisch verbunden werden.
•Überprüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf
Beschädigungen. Falls Sie Beschädigungen feststellen, so
darf das Produkt nicht mehr betrieben werden. Wenn Sie
Beschädigungen feststellen, während das Produkt in Betrieb
ist (z. B. beschädigter Transformator), so fassen Sie das
Produkt nicht an, Lebensgefahr durch einen elektrischen
Schlag! Schalten Sie zuerst die Netzspannung für die
Netzsteckdose ab, an der das Produkt angeschlossen ist
(zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw. Sicherung
herausdrehen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten,
so dass die Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung
getrennt ist). Ziehen Sie erst danach den Transformator aus der
Netzsteckdose. Betreiben Sie anschließend das Produkt nicht
mehr, sondern entsorgen Sie es umweltgerecht.
•Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen,
starken Erschütterungen, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
•Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das
Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter
Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen
Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
•Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge
oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
•Die Lichter erhitzen sich während des Gebrauchs. Halten Sie
das Produkt während dem Gebrauch von leicht entflammbaren
Materialien fern.
•Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden
und leicht zugänglich sein.
•Als Spannungsquelle darf nur der beiliegende Transformator
verwendet werden.
•Als Spannungsquelle für den Transformator darf nur
eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des öentlichen
Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie
vor dem Einstecken des Transformators, ob die auf dem
Transformator angegebene Spannung mit der Spannung Ihres
Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt.
•Transformatoren dürfen nie mit nassen Händen ein- oder
ausgesteckt werden.
•Ziehen Sie Transformatoren nie an der Leitung aus der
Steckdose, ziehen Sie sie immer nur an den dafür vorgesehenen
Griflächen aus der Netzsteckdose.
•Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen die Kabel nicht
gequetscht, geknickt oder durch scharfe Kanten beschädigt
werden.
•Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese
stolpern oder an ihnen hängen bleiben kann. Es besteht
Verletzungsgefahr.
•Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer
den Transformator aus der Netzsteckdose.
•Das Produkt ist für den Innen- und Außengebrauch geeignet.
•Achtung, LED-Licht:
– Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
– Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
•Die flexible Anschlussleitung dieses Produkts kann nicht
ausgetauscht oder repariert werden. Falls die Anschlussleitung
beschädigt ist, muss das Produkt entsorgt werden.
b) Sonstiges
•Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produktes
haben.
•Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten
ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt
durchführen.
•Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser
Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie
sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere
Fachleute.
Inbetriebnahme
Das Produkt darf nicht in oder unter Wasser montiert
und betrieben werden.
Stellen Sie sicher, dass die Kabel locker hängen und
nicht zu sehr gespannt sind. Ansonsten besteht die
Gefahr eines Kabelbruchs.
Schließen Sie das Produkt nicht an die Spannungsquelle
an, wenn es sich noch in der Verpackung befindet. Das
Produkt muss komplett ausgebreitet sein.
Hängen Sie keine Objekte an das Produkt und bedecken
Sie das Produkt nicht.
Die LEDs sind weder dimmbar, noch austauschbar.
Beachten Sie die folgende Montageanleitung:
2
150 m
1
1. Montieren Sie die rutschfesten Gummifüße an den Standfuß.
Klappen Sie den Standfuß auf (im 90° Winkel).
Setzen Sie das Verbindungsstück in den Standfuß ein.
Ziehen Sie die Schraube am Standfuß fest. (1)
2. Verbinden Sie die Baumkrone mit dem unteren Baumstück
und führen den Stamm in das Verbindungsstück ein.
3. Verbinden Sie den Stecker vom unteren Teil des Baumes mit
der Kupplung der Baumkrone.
Sichern Sie die Verbindung, indem Sie die Schraubkappe des
Steckers aufdrehen. (2)
4. Verbinden Sie den Stecker der Stromzuleitung mit der
Anschlussbuchse am Transformator.
5. Sichern Sie die Verbindung, indem Sie die Schraubkappe des
Steckers auf das Gewinde am Transformator drehen.
Achten Sie darauf, dass die Dichtung an der Kupplung/
Stecker gewährleistet ist. Wenn die Dichtung beschädigt ist,
darf das Produkt nicht länger im Außenbereich verwendet
werden.
5 m
6. Verbinden Sie den Transformator mit einer Netzsteckdose.
7. Nach dem Einstecken leuchten die LEDs.
8. Um das Produkt auszuschalten, trennen Sie den
Transformator von der Netzsteckdose.
Das Produkt verfügt über keinen eigenen Netzschalter und ist
dementsprechend immer eingeschaltet, sobald es an der
Netzspannung angeschlossen ist.
Verwenden Sie die mitgelieferten Erdhaken, um für einen
sicheren Halt im Außenbereich zu sorgen. Stoßen Sie
vorsichtig die Erdhaken in die Erde und haken Sie den
Standfuß ein.
Wartung und Reinigung
•Bis auf eine gelegentliche Reinigung ist das Produkt
wartungsfrei.
•Trennen Sie den Transformator vor der Reinigung von der
Netzsteckdose und lassen Sie die LEDs ausreichend abkühlen.
•Verwenden Sie zur Reinigung ein sauberes, trockenes,
fusselfreies Tuch. Bei stärkerer Verschmutzung können Sie das
Tuch leicht mit Wasser anfeuchten.
•Lassen Sie das Produkt vor einer erneuten Inbetriebnahme
ausreichend trocknen.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoe und gehören nicht
in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am Ende
seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und
leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
a) Baumlichter
Best.-Nr. PCA-03-004
Schutzart IP44
Betriebsspannung 24 V/DC*
Leistungsaufnahme 5,76 W
Anzahl Lichter 150
Leuchtfarbe Warm-weiß
Länge Zuleitung 5 m
Betriebsbedingungen -20 bis +70 °C / 20 – 80 % rF
Lagerbedingungen -20 bis +70 °C / 20 – 80 % rF
Abmessung (Höhe) 150 cm
Gewicht ca. 2,7 kg
* Der Gleichrichter an der Zuleitung der Baumlichter wandelt
Wechselspannung in Gleichspannung um. Verwenden Sie daher
ausschließlich den mitgelieferten Transformator.
b) Transformator
Schutzart IP44
Eingangsspannung 230 V/AC, 50 Hz
Ausgangsspannung 24 V/AC
Ausgangsstrom 437,5 mA
Ausgangsleistung max. 16 W
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der CEI Conrad Electronic International (HK) Limited, 18th Floor,
Tower 2, Nina Tower, No. 8 Yeung Uk Road, Tsuen Wan, New Territories, Hong Kong. Alle Rechte einschließlich
Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck,
auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2015 by CEI Conrad Electronic International (HK) Limited
distributed by Conrad Electronic SE,
Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
PCA-03-004_v1_0715_02_m_DE(1)