Innen
Batteriebetriebene
Dekoration
LED-Echtwachskerzen
3er-Set
Best.-Nr. 1676604
Bedienungsanleitung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die batteriebetriebenen LED-Kerzen dienen zur Dekoration in
Innenräumen. Sie werden jeweils über zwei AA-Batterien (nicht
im Lieferumfang enthalten) betrieben. Das Produkt erzeugt einen
Flackereekt.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt
nicht umbauen und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für
andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das
Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße
Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand,
etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau
durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen
weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und
europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und
Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Batteriebetriebene Dekoration
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam
durch und beachten Sie insbesondere die
Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise
und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung
in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in
solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Personen / Produkt
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und
Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses
könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Überprüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf
Beschädigungen. Falls Sie Beschädigungen feststellen, so darf
das Produkt nicht mehr betrieben werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem
Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit,
Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das
Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter
Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet,
wenn das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen
Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge
oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Die LED erhitzt sich während des Gebrauchs. Halten Sie das
Produkt während dem Gebrauch von leicht entflammbaren
Materialien fern.
• Das Produkt ist nur für den Innengebrauch bestimmt.
• Achtung, LED-Licht:
– Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
– Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Das Produkt besteht aus echtem Wachs und ist brennbar. Vor
direkter Sonneneinstrahlung, oener Flamme und anderen
Wärmequellen schützen. Den Docht nicht anzünden.
b) Batterien
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Produkt längere Zeit
nicht verwenden, um Beschädigungen durch Auslaufen zu
vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien können bei
Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit
beschädigten Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe
tragen.
• Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern
auf. Lassen Sie Batterien nicht frei herumliegen, da diese von
Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
• Alle Batterien sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden.
Das Mischen von alten und neuen Batterien kann zum Auslaufen
der Batterien und zur Beschädigung des Produkts führen.
• Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie
nicht kurz und werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie
niemals, nicht aufladbare Batterien aufzuladen. Es besteht
Explosionsgefahr!
c) Sonstiges
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten
ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt
durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser
Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie
sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere
Fachleute.
Produktübersicht
Inbetriebnahme
Das Produkt darf nicht in oder unter Wasser betrieben
werden.
Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es sich noch in
der Verpackung befindet.
Hängen Sie keine Objekte an das Produkt und bedecken
Sie das Produkt nicht.
Platzieren Sie das Produkt nicht in der Nähe von
Hitzequellen wie z. B. Kamin oder Herdplatten.
Die LEDs sind nicht dimmbar und nicht austauschbar.
1. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung. Entfernen Sie
die Schutzfolie.
2. Stellen Sie das Produkt auf eine horizontale Fläche, z.B. einen
Gartentisch.
3. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel.
4. Legen Sie zwei AA-Batterien ein. Wir empfehlen die
Verwendung hochwertiger Batterien. Achten Sie darauf, dass
die Batterien in der richtigen Polarität (“+” = positiv;”-” =
negativ) eingelegt sind, wie im Batteriefach angegeben.
5. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf.
6. Um das Licht ein- und auszuschalten, bewegen Sie den
Schalter an der Unterseite des Geräts in die Position On (Ein)
oder O (Aus).
7. Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen möchten,
schalten Sie es aus und entnehmen Sie die Batterien.
Einlegen/Ersetzen der Batterien
Ersetzen Sie die Batterien, wenn die LED nicht mehr
funktioniert. Achten Sie darauf, dass beim Batteriewechsel
keine Flüssigkeiten in das Innere des Batteriefachs gelangen.
• Vergewissern Sie sich, dass der Ein/Aus-Schalter auf O (Aus)
steht, bevor Sie das Batteriefach önen.
• Entfernen Sie den Batteriefachdeckel.
• Entfernen Sie die verbrauchten Batterien.
• Setzen Sie zwei neue AA-Batterien ein. Wir empfehlen die
Verwendung hochwertiger Batterien. Achten Sie darauf, dass
die Batterien in der richtigen Polarität (“+” = positiv;”-” =
negativ) eingelegt sind, wie im Batteriefach angegeben.
• Schließen Sie das Batteriefach. Der Batteriefachdeckel muss
hörbar einrasten.
Pflege und Reinigung
• Schalten Sie das Produkt vor der Reinigung aus und lassen Sie
es ausreichend abkühlen.
• Entnehmen Sie vor einer Reinigung die Batterien.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel,
Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungen, da
dadurch das Material angegrien oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
• Verwenden Sie ein sauberes, trockenes, fusselfreies Tuch, um
das Produkt zu reinigen. Drücken Sie das echte Wachs nicht zu
fest, da dies zu Kratzspuren oder Beschädigungen führen kann.
Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoe und gehören nicht
in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am Ende
seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien und entsorgen
Sie diese getrennt vom Produkt.
b) Batterien
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich
(Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien verpflichtet; eine Entsorgung über den
Hausmüll ist untersagt.
Schadstohaltige Batterien sind mit dem nebenstehenden
Symbol gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung
über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für das
ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd=Cadmium,
Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den
Batterien z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien können Sie unentgeltlich bei den
Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort
abgeben, wo Batterien verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten
Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Betriebsspannung 3 V (2 x 1,5 V Batterien, Typ AA)
Leistungsaufnahme 0,06 W
Leuchtdauer ca. 200 Stunden
Anzahl Lichter 1
Leuchtfarbe Warm-weiß
LED Lebensdauer 30000 Stunden
Betriebsbedingungen -5 to +40 °C
Lagerbedingungen -5 to +40 °C
Abmessungen (H x Ø) 195 x 50 mm
170 x 50 mm
145 x 50 mm
Gewicht 168 g
157 g
126 g
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der CEI Conrad Electronic International (HK) Limited, 18th Floor,
Tower 2, Nina Tower, No. 8 Yeung Uk Road, Tsuen Wan, New Territories, Hong Kong. Alle Rechte einschließlich
Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck,
auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
© Copyright 2018 by CEI Conrad Electronic International (HK) Limited
distributed by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
1676604_v1_0718_02_jh_m_de