Polarlite 1552831 User guide [ml]

1
7
8
Bedienungsanleitung
Camping-Leuchte mit integrierter Powerbank
Best.-Nr. 1552831
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt dient zur mobilen Beleuchtung im Innen- und Außenbereich. Außerdem dient
es als tragbarer Energiespeicher und eignet sich zum Auaden des Akkus von Mobilgeräten,
wie z.B. Smartphones. Es besitzt einen fest eingebauten internen Akku, welcher über USB aufgeladen wird. Das Produkt verfügt über eine LED-Ladezustandsanzeige. Das Produkt hat den Schutzgrad IP44. Dieser ist dann gewährleistet, wenn die Abdeckkappen der USB­Anschlüsse dichtend geschlossen sind.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Leuchte
• 2x S-Haken
• USB-Kabel
• Aufbewahrungstasche
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/ Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen, zu hoher Feuchtigkeit, übermäßiger Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
• Achtung, LED-Licht:
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Betreiben Sie das Produkt niemals unbeaufsichtigt.
• Setzen Sie das Produkt niemals Wasser oder Feuchtigkeit aus, solange eine der Abdeckkappen offen ist.
• Das Gehäuse erwärmt sich bei Betrieb. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung. Das Gehäuse darf nicht abgedeckt werden!
b) Elektrische Sicherheit
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte aus und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit oder ein Gegenstand ins Geräteinnere gelangt sein, darf das Produkt danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden dauern.
c) Akku
• Der Akku ist im Produkt fest eingebaut, Sie können den Akku nicht wechseln.
• Beschädigen Sie den Akku niemals. Durch Beschädigung der Hülle des Akkus besteht Explosions- und Brandgefahr!
• Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des Akkus niemals kurz. Werfen Sie den Akku bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
• Laden Sie den Akku regelmäßig nach, auch wenn das Produkt nicht benötigt wird. Durch die verwendete Akkutechnik ist dabei keine vorherige Entladung des Akkus erforderlich.
• Laden Sie den Akku des Produkts niemals unbeaufsichtigt.
Platzieren Sie das Produkt beim Ladevorgang auf einer hitzeunempndlichen
Oberäche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
Bedienelemente
6
5
4
3
2
9
1 Rändelrad (unter der Kunststoffabdeckung) 2 USB-Micro-Port (unter der
Kunststoffabdeckung) 3 Fester Griff 4 USB-A-Port (unter der
Kunststoffabdeckung) 5 Verstellbarer Griff
6 S-Haken 7 Akku-Funktionstaste 8 LED mit Filter
9 LED-Ladezustandsanzeige 10 Leuchten-Funktionstaste
10
Inbetriebnahme
Überprüfen Sie vor jeder Verwendung den Ladezustand des internen Akkus. Laden
Sie den internen Akku vor jeder Verwendung komplett auf.
Stellen Sie sicher, dass die Anschlusswerte Ihres mobilen Geräts mit den
Anschlusswerten des Produkts übereinstimmen (siehe Technische Daten). Lesen Sie immer die Bedienungsanleitung Ihres Mobilgerätes. Schließen Sie die USB­Ausgänge nicht kurz. Das USB-Kabel eignet sich nicht zum Datentransfer. Bei
einigen Mobilgerätetypen kann es zu langsamen auaden führen, denn das
mitgelieferte USB-Kabel ist nur ein Ladekabel.
a) Ladezustand überprüfen
• Um den Ladezustand des internen Akkus zu überprüfen, drücken Sie kurz die Akku­Funktionstaste (7). Der Ladezustand wird von der LED-Ladezustandsanzeige (9) wie folgt angezeigt.
5
0 - 25 % verbleibende Kapazität 25 - 50 % verbleibende Kapazität 50 - 75 % verbleibende Kapazität 75 - 100 % verbleibende Kapazität
Bei einem sehr niedrigen Ladezustand (<4 %) kann es vorkommen, dass das
Überprüfen des Ladezustands nicht funktioniert bzw. dass das Auaden nicht
funktioniert. Stattdessen leuchtet die LED des Produkts kurz auf.
b) Internen Akku auaden
• Laden Sie den internen Akku der Powerbank, wenn ein Ladezustand bis zu 25 % angezeigt wird.
• Öffnen Sie die Abdeckkappe und verbinden Sie den Micro-USB-Stecker mit dem USB-Micro­Port (2).
• Verbinden Sie den USB-A-Stecker des Micro-USB-Kabels mit einem USB-Anschluss eines Computers oder einer sonstigen USB-Stromquelle, wie z.B. ein USB-Netzteil. Das Laden beginnt sobald die USB-Stromquelle Strom liefert. Das Blinken der LED-
Ladezustandsanzeige (9) zeigt das Auaden des internen Akkus an.
• Trennen Sie das Produkt von der USB-Stromquelle, wenn die Anzeige vollen Ladezustand anzeigt.
• All vier LEDs der LED-Ladezustandsanzeige (9) leuchten dauernd, wenn der Akku voll aufgeladen ist. Das Produkt ist nun voll aufgeladen und einsatzbereit.
2
c) Leuchte benutzen
• Entfernen Sie die Abdeckkappe über dem Rändelrad (1) wie im Bild gezeigt.
• Drehen Sie das Rändelrad (1) im Uhrzeigezeigersinn. Ein Klicken bestätigt das Einschalten. Drehen Sie das Rändelrad (1) entgegen dem Uhrzeigerzeigersinn. Ein Klicken bestätigt das Ausschalten. Ein Drehen des Rändelrads (1) im Uhrzeigersinn erhöht oder entgegen dem Uhrzeigersinn verringert die Leuchtstärke.
1 1
d) Weitere Leuchtenfunktionen
Farbtemperatur einstellen SOS-Funktion
10 10
Drücken Sie die Leuchten­Funktionstaste (10) solange bis die gewünschte Lichtfarbe eingestellt ist. Warm->Hell->Tageslicht stehen zur Verfügung.
Drücken und halten Sie die Leuchten­Funktionstaste (10) für ca. 2 Sekunden, um die SOS-Funktion einzuschalten. Erneutes Drücken dieser Taste schaltet sie wieder aus; oder schalten Sie die Leuchte mit dem Rändelrad ganz aus.
e) Powerbank-Funktionen
4
7
• Klicken Sie die mitgelieferten S-Haken an den entsprechenden Stellen auf den Griffen ein.
• Hängen Sie die Leuchte an einer passenden Stelle auf. Richten Sie das Licht der Leuchte in der gewünschten Richtung aus.
g) Nichtbenutzung und Transport
• Verschließen Sie die beiden Abdeckkappen und verstauen Sie es in der gut verschlossenen Aufbewahrungstasche bei Nichtbenutzung oder Transport des Gerätes.
Pege und Reinigung
• Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung.
• Trennen Sie das USB-Kabel und angeschlossene Mobilgeräte vor Reinigungsbeginn vom Produkt.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.
• Verwenden Sie ein feuchtes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts. Drücken Sie nicht zu stark auf das Gehäuse, dies kann zu Kratzspuren führen.
• Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser ein.
Reinigen Sie alle Dichtächen der Abdeckkappen.
• Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im Inneren des Produkts, öffnen/zerlegen Sie es deshalb niemals.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Eingangsspannung/-strom ............ 5 V/DC, 2 A
Ausgangsspannung/-strom ........... 5 V/DC, 1,5 A
Leistungsaufnahme (LED) ............ 3,75 Wh
Leistungsaufnahme (gesamt) ....... 4,5 Wh
Interner Akku ................................ Li-Ion, 10400 mAh, 37,44 Wh
Ladezeit ........................................ ca. 7 Stunden
Laufzeit ......................................... max. 8 - 80 Stunden, 6 bis 50 (bei Winterbetrieb)
LED ............................................... 64 Stück
Farbtemperatur ............................. 3000 K / 4290 K / 6200 K (variabel)
Lichtstrom ..................................... 30 lm bis 1000 lm
Kabellänge .................................... 20 cm
Schutzgrad ................................... IP44
Betriebsbedingungen .................... -10 bis +40 ºC, 10 – 80 %
relative Luftfeuchte (nicht kondensierend)
Lagerbedingungen ........................ -10 bis +60 ºC, 5 – 85 %
relative Luftfeuchte (nicht kondensierend)
Abmessungen (L x B x H) ............. 160 x 90 x 34 mm
Gewicht ......................................... 390 g
• Verbinden Sie das aufzuladende Mobilgerät über das mitgelieferte USB-Kabel mit dem USB­A-Port (4) wie in der Abbildung gezeigt.
Drücken Sie die Akku-Funktionstaste (7), um das Auaden des Mobilgeräts zu starten. Die LED-Ladezustandsanzeige (9) zeigt den Ladezustand des internen Akkus kurz an und erlischt dann wieder. Die Ladefunktion wird bei Nichtnutzung (z.B. getrenntes Ladekabel) nach ca. 90 Sekunden abgeschaltet und muss ggf. neu gestartet werden.
f) Aufstellen und Positionieren
Sie können die Leuchte mittels des verstellbaren Griffs aufstellen und den Lichtstrahl wie gewünscht ausrichten.
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der CEI Conrad Electronic International (HK) Limited, 18th Floor, Tower 2, Nina Tower, No. 8 Yeung Uk Road, Tsuen Wan, New Territories, Hong Kong. Alle Rechte einschließlich Übersetzung
vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung in elektronischen
Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2017 by CEI Conrad Electronic International (HK) Limited *1552831_v1_1017_02_DS_m_4L_(1)
1
7
8
Operating instructions
Camping light with built-in power bank
Item no. 1552831
Intended use
This product is designed for use as a portable indoor and outdoor light. In addition, it can be used as a portable energy storage system and to charge batteries in mobile devices such as smartphones. It contains a built-in rechargeable battery, which can be charged via USB. The product comes with an LED battery level indicator. The product is in the IP44 protection class. This is guaranteed, if the caps over the USB ports are tightly closed.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify this product. Using the product for purposes other than those described above may damage the product. In addition,
improper use can cause hazards such as a short circuit, re or electric shock. Read the
instructions carefully and store them in a safe place. Only make this product available to third parties together with its operating instructions.
This product complies with statutory national and European regulations. All company and product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
Delivery content
• Light
• 2x S-shaped hooks
• USB cable
• Storage pouch
• Operating Instructions
Up-to-date operating instructions
Download the latest operating instructions at www.conrad.com/downloads or scan the QR code on this page. Follow the instructions on the website.
• Consult a technician if you are not sure how to use or connect the product.
Maintenance, modications and repairs are to be performed exclusively by an
expert or at a qualied shop.
• If you have questions which are not answered by these operating instructions, contact our technical support service or other technical personnel.
• Warning, LED light:
- Do not look directly at the LED light!
- Do not look into the beam directly or with optical instruments!
• Never leave the product unattended during use.
• Never expose the product to water or damp environments when one of the covers for the USB charging ports is not in place.
The battery housing warms up during use. Ensure that there is sufcient ventilation. Do not cover the battery housing!
b) Electrical safety
Never pour any liquids over electrical devices or place objects lled with liquid next to the product. If liquids or objects do get into the interior of the product, discontinue use and take the product to a repair centre.
• Never use the product immediately after it has been brought from a cold room into a warm one. The condensation generated could destroy the product. Allow the product to reach room temperature before connecting and using it. This may take several hours.
c) Rechargeable battery
• The rechargeable battery is built into the product and cannot be replaced.
• Never damage the rechargeable battery. Damaging the casing of a rechargeable
battery may cause it to explode or catch re!
• Never short-circuit the contacts on the rechargeable battery. Do not throw the
battery or the product into open ames. This may cause a re or explosion!
• Charge the battery regularly, even when you are not using the product. You do not need to discharge the battery before recharging it.
• Never leave the battery unattended when it is charging.
• Place the product on a heat-resistant surface before charging the battery. The product may become warm when the battery is charging.
Explanation of symbols
The symbol with the lightning in the triangle indicates that there is a risk to your
health, e.g. due to an electric shock.
This symbol is used to highlight important information in these operating instructions.
Always read this information carefully.
This symbol indicates special information and advice on how to use the product.
Safety information
Read the operating instructions and safety information carefully. If you do
not follow the safety instructions and information on proper handling in this manual, we will not assume any liability for any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
a) General information
• The product is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
• Do not leave packaging material lying around carelessly. It may become a dangerous toy for children.
• Protect the product from extreme temperatures, direct sunlight, strong jolts, high
humidity, excessive moisture, ammable gases, vapours and solvents.
• Do not place the product under any mechanical stress.
• If it is no longer possible to operate the product safely, stop using it and prevent unauthorized use. Safe operation can no longer be guaranteed if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
- has been subjected to any serious transport-related stresses.
• Always handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height may damage the product.
• Always observe the safety and operating instructions of any other devices which are connected to the product.
Product overview
6
5
4
3
2
9
1 Thumbwheel (under the plastic cover)
2 USB micro port (under the plastic cover)
3 Fixed handle 4 USB-A port (under the plastic cover) 5 Adjustable handle 6 S-shaped hook 7 Rechargeable battery function button 8 LED with lter
9 LED battery level indicator 10 Light function button
10
Operation
Check the battery level of the internal battery before each use. Fully charge the
internal battery before each use.
Ensure that the connection specications for your mobile device comply with the
connection data for the product (see technical data). Always read the operating instructions for your mobile device. Do not short-circuit the USB outputs. The USB cable is not designed for data transfer. Some mobile device types can charge slowly because the USB cable supplied is a charging cable only.
Loading...
+ 5 hidden pages