Das Produkt eignet sich zur Gartenbeleuchtung. Als Leuchtmittel dienen eine weiße
LED und eine Farbwechsel-LED (RGB). Die Leuchte schaltet sich automatisch bei
Dunkelheit ein. Die Stromversorgung erfolgt über einen Akku, der bei Tageslicht über
das Solarpanel aufgeladen wird.
Das Produkt ist strahlwassergeschützt und eignet sich zum Einsatz im Außenbereich
(IP55).
Das Produkt dient ausschließlich zur Dekoration und eignet sich nicht zur
Wohnraumbeleuchtung.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen
und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als
zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann
eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, etc.
hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren
Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung
an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen
Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind
Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Solar-Dekoleuchte
• Ni-MH-Akku
• Erdspieß
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die
Anweisungen auf der Webseite.
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen
Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder
dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Achtung, LED-Licht:
- Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Schließen Sie die Batterieklemmen nicht kurz.
• Entfernen Sie niemals die halbkugelförmige Abdeckung von der
Bodenplatte. Unter der Abdeckung benden sich die LEDs und das
Solarpanel. Eine Wartung der LEDs und des Solarpanels ist nicht
notwendig.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten
ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt
durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung
nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen
Kundendienst oder an andere Fachleute.
b) Akku
• Achten Sie beim Einlegen des Akkus auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie den Akku, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden,
um Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende
oder beschädigte Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen
hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Akkus sollten Sie daher
Schutzhandschuhe tragen.
• Bewahren Sie Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen
Sie Akkus nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren
verschluckt werden könnten.
• Nehmen Sie keine Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und
werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht auadbare
Batterien aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
Montage
Stecken Sie die stumpfe Seite des Erdspießes in die Aufnahme an der Unterseite
des Produkts.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige
Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten
sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise
zur Bedienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die
Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung
in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für
dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren
fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken
Erschütterungen, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt
außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung.
Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
Aufstellort
• Stecken Sie den Erdspieß in eine ebene, ausreichend feste Oberäche (z.B.
Rasen oder Beet). Ein steiniger Untergrund beschädigt den Erdspieß. Stellen Sie
sicher, dass der Erdspieß fest im Boden steckt und nicht umfallen kann.
• Damit der Akku ausreichend geladen wird, muss das Produkt so platziert werden,
dass das Solarpanel möglichst lange direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Das Solarpanel bendet sich im Inneren des Produkts. Das Solarpanel kann durch
die halbkugelförmige Abdeckung hindurch Sonnenlicht aufnehmen. Sie müssen
die Abdeckung daher nicht entfernen.
Achten Sie darauf, dass das Produkt nicht bedeckt oder beschattet wird.
• Platzieren Sie das Produkt nicht direkt neben anderen Lichtquellen, wie z.B. Hofoder Straßenbeleuchtungen, da sich das Produkt ansonsten bei Dunkelheit nicht
automatisch einschaltet.
• Das Produkt ist zum Betrieb im ungeschützten Außenbereich geeignet. Das
Produkt darf jedoch niemals in oder unter Wasser betrieben werden.
Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Akku über 3 Tage komplett
aufgeladen werden.
Das Produkt muss eingeschaltet sein, um den Akku aufzuladen. Stellen
Sie dazu den Schalter an der Unterseite auf die Position W oder RGB.
Schalten Sie das Produkt kurz vor Sonnenuntergang aus (Schalter auf
Position OFF). So vermeiden Sie, dass sich die Leuchte bei Dunkelheit
einschaltet.
Schalten Sie das Produkt am nächsten Tag nach Sonnenaufgang wieder
ein, um den Ladevorgang fortzusetzen.
• Wenn das Produkt eingeschaltet und der Akku ausreichend aufgeladen ist, wird
das LED-Licht bei Dunkelheit automatisch aktiviert.
Schalter auf Position W = weißes Licht
Schalter auf Position RGB = Farbwechsel
• Bei zunehmender Helligkeit wird das LED-Licht deaktiviert.
Führen Sie bei Bedarf einen Funktionstest in einem dunklen Raum durch.
Wichtige Hinweise
• Die Leistung des Solarpanels variiert je nach Jahreszeit und ist abhängig von
der Dauer und Stärke des empfangenen Sonnenlichts. Bei länger anhaltenden
Wetterperioden ohne ausreichende Sonneneinstrahlung (vor allem im Winter)
kann es vorkommen, dass der Ladezustand des Akkus zu gering ist, um eine
Beleuchtung für längere Zeit zu ermöglichen. Der Akku wird tagsüber mit
weniger Energie geladen, als nachts Energie entzogen wird. Dadurch verkürzt
sich zwangsläug die Leuchtdauer. Der Akku kann auf diese Weise tiefentladen
und somit beschädigt werden. Schalten Sie deshalb das Produkt rechtzeitig aus
(Schalterstellung OFF).
• Kalte Temperaturen haben einen negativen Einuss auf die Akku-Betriebsdauer
(verringerte Leuchtdauer der LED in der Nacht). In Hinsicht auf eine lange fehlerfreie
Funktion empehlt es sich, das Produkt im Winter (oder wenn es längere Zeit nicht
benötigt wird) in einem trockenen, warmen Raum aufzubewahren. Schalten Sie
hierzu das Produkt aus (Schalterstellung OFF).
• Sie können vor dem Einlagern den Akku aus dem Produkt entnehmen und z.B.
mit einem geeigneten Ladegerät auaden. Beachten Sie zum Entnehmen bzw.
Wechseln des Akkus die entsprechenden Hinweise in dieser Anleitung.
Akku entnehmen/wechseln
Wechseln Sie den Akku, sobald die Leuchtdauer spürbar abnimmt, obwohl
der Akku tagsüber ausreichend aufgeladen wurde.
Achten Sie beim Akkuwechsel darauf, dass keine Feuchtigkeit in das
Innere des Akkufachs gelangt.
• Schalten Sie das Produkt aus (Schalterstellung OFF).
• Lösen Sie die 4 Schrauben an der Unterseite mit einem Kreuzschlitzschraubendreher.
• Entnehmen Sie die Akkufachabdeckung, indem Sie am Erdspieß ziehen.
• Entnehmen Sie den Akku und ersetzen Sie ihn durch einen identischen Akku
(siehe technische Daten). Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität.
Verwenden Sie unter keinen Umständen eine herkömmliche, nicht
auadbare Batterie.
Stellen Sie sicher, dass die Gummidichtung rund um das Akkufach korrekt
installiert ist.
• Gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor, um das Produkt wieder
zusammenzubauen.
Pege und Reinigung
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel oder chemische
Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen werden könnte (Verfärbungen).
• Richten Sie niemals den Wasserstrahl eines Hochdruckreinigers auf das Produkt,
da hierbei die Dichtungen beschädigt werden könnten.
• Das Produkt ist bis auf eine gelegentliche Reinigung wartungsfrei.
• Lassen Sie das Produkt vor der Reinigung ausreichend abkühlen.
• Verwenden Sie ein sauberes, weiches und trockenes Tuch zur Reinigung des
Gehäuses. Bei stärkerer Verschmutzung können Sie das Tuch mit lauwarmem
Wasser leicht anfeuchten.
• Drücken Sie nicht zu stark auf das Gehäuse, da dies zu Kratzspuren führen könnte.
Entsorgung
a) Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Entnehmen Sie den Akku und entsorgen Sie diesen getrennt vom Produkt.
b) Batterien/Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe
aller gebrauchten Batterien/Akkus verpichtet; eine Entsorgung über den
Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet, das auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll
hinweist. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall
sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht
auf den Batterien/Akkus z.B. unter dem links abgebildeten MülltonnenSymbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen
Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus
verkauft werden.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.
Technische Daten
Spannungsversorgung ..............1,2 V Akku (AA, NiMH, 500 mAh)
Leistungsaufnahme ...................0,5 W (weiße LED), 0,2 W (RGB-LED)
Leuchtmittel-Typ ........................LED
Farbtemperatur ..........................4000 K (RGB + neutralweiß)
LED-Lebensdauer .....................15000 h
Leuchtdauer ...............................ca. 6 Stunden bei vollem Akku
Betriebs-/Lagerbedingungen .....-20 bis +40 °C, 0 – 100 % rF
Abmessungen (Ø x H) ...............250 x 140 mm
Gewicht ......................................ca. 380 g
Distributed by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der CEI Conrad Electronic International (HK) Limited, 18th Floor, Tower
2, Nina Tower, No. 8 Yeung Uk Road, Tsuen Wan, New Territories, Hong Kong. Alle Rechte einschließlich Übersetzung
vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung in elektronischen
Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2016 by CEI Conrad Electronic International (HK) Limited *1518438_V1_1216_02_IPL_m_de
Operating instructions
Solar Deco Light Hemisphere
Item no. 1518438
Intended use
The product is suitable for illumination of backyards. One white LED and one
colour-changing LED (RGB) serve as illuminants. The light turns on automatically
at nightfall. Power is supplied via rechargeable battery, which gets charged via solar
panel during daytime.
The product is protected against water jets and designed for outdoor use (IP55).
The product is intended for use as a decoration and is not suitable for domestic
lighting.
For safety and approval purposes, you must not rebuild and/or modify this product. If
you use the product for purposes other than those described above, the product may
be damaged. In addition, improper use can cause hazards such as short circuiting,
re etc. Read the instructions carefully and keep them. Make this product available
to third parties only together with its operating instructions.
This product complies with the statutory national and European requirements. All
company names and product names are trademarks of their respective owners. All
rights reserved.
Delivery content
• Solar deco light
• Ni-MH rechargeable battery
• Ground spike
• Operating instructions
Up-to-date operating instructions
Download the latest operating instructions from our website www.conrad.com/
downloads or scan the printed QR code. Follow the instructions on the website.
Description of symbols
The symbol with an exclamation mark in a triangle indicates important
instructions contained in these operating instructions that must be followed.
The arrow symbol alerts the user to the presence of important tips and
notes on using the device.
Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the
safety information. If you do not follow the safety instructions and
information on proper handling in this manual, we assume no liability
for any resulting personal injury or damage to property. Such cases
will invalidate the warranty/guarantee.
a) General
• The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
• Do not leave packaging material lying around carelessly. These may
become dangerous playing material for children.
• Protect the product from extreme temperatures, strong jolts, ammable
gases, vapours and solvents.
• Do not place the product under any mechanical stress.
• If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of
operation and protect it from any accidental use. Safe operation can no
longer be guaranteed if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
- has been subjected to any serious transport-related stresses.
• Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a
low height can damage the product.
• Attention, LED light:
- Do not look directly into the LED light!
- Do not look into the beam directly or with optical instruments!
• Do not short circuit the battery terminals.
• Never remove the hemisphere-shaped cover from the bottom panel. The
LEDs and the solar panel are beneath the cover. Both the LEDs and the
solar panel are maintenance-free.
• Consult an expert when in doubt about operation, safety or connection
of the device.
• Maintenance, modications and repairs are to be performed exclusively
by an expert or at a qualied shop.
• If you have questions which remain unanswered by these operating
instructions, contact our technical support service or other technical
personnel.
b) Rechargeable battery
• Correct polarity must be observed while inserting the rechargeable
battery.
• The rechargeable battery should be removed from the device if it is not
used for a long period of time to avoid damage through leaking. In case of
skin contact, leaking or damaged rechargeable batteries can cause acid
burns. Use protective hand wear when handling damaged rechargeable
batteries.
• Rechargeable batteries must be kept out of reach of children. Do not
leave rechargeable batteries lying around, as there is risk, that children
or pets swallow them.
• Rechargeable batteries must not be dismantled, short-circuited or thrown
into re. Never recharge non-rechargeable batteries. There is a risk of
explosion!
Installation
Insert the blunt end of the ground spike into the attachment on the bottom of the
product.
Setup location
• Insert the ground spike into a level and sufciently rm surface (e.g. lawn or plot).
A stony subsurface will cause damage to the ground spike. Make sure the ground
spike is inserted securely and cannot tip over.
• In order for the rechargeable battery to get charged sufciently, place the product
in such a way that the solar panel is exposed to direct sunlight as long as possible.
The solar panel is in the product interior. The solar panel absorbs sunlight through
the hemisphere-shaped cover. There is no need to remove the cover.
Do not set up the product in the shade or under any cover.
• Do not install the product in the direct proximity to other light sources such as yard
or street lights, otherwise the product will not switch on automatically at nightfall.
• The product is suitable for use in unprotected outdoor areas. It must however not
be used in or under water.
Loading...
+ 5 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.