Polarlite 1486564, 1486565 User guide [ml]

Bedienungsanleitung
LED-Außeneinbauleuchte 3 W, rund
Best.-Nr. 1486564
LED-Außeneinbauleuchte 3 W, quadratisch
Best.-Nr. 1486565
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Beleuchtung im Innen- und Außenbereich. Es ist nach IP67 aufgebaut und darf im Innen- und Außenbereich montiert und betrieben werden. Der IP-Schutzgrad ist nur bei ordnungsgemäßer Montage gewährleistet. Die Montage des Produkts muss so erfolgen, dass Feuchtigkeit, starke Verschmutzung und zu starke Erwärmung vermieden werden. Das Produkt ist für die Wand- oder Bodenmontage vorgesehen. Das Produkt ist nicht dimmbar.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/ oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• LED-Außeneinbauleuchte
• Innensechskantschlüssel
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärungen
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder Bedienung hin.
Das „Pfeil“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Ein defektes rundes Schutzglas muss sofort ersetzt werden. Bei defektem Schutzglas darf das Produkt nicht betrieben werden.
Das Produkt kann betreten oder befahren werden (max.1000 kg Gesamtgewicht).
0.3 m
Sicherheitshinweise
Dieses Symbol gibt den Mindestabstand 0,3 m zu angestrahlten Flächen an.
Das Produkt ist staub- und berührungsdicht sowie gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt.
Alle Metallteile, die während des Betriebs und der Wartung im Fehlerfall Spannung aufnehmen können, müssen leitend mit dem Schutzleiter verbunden sein.
Dieses Symbol erinnert Sie daran, die zum Produkt gehörende Bedienungsanleitung zu lesen.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/ Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
• Achtung, LED-Licht:
- Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
b) Personen und Produkt
Decken Sie das Produkt niemals ab. Die Oberäche wird heiß, es besteht nicht nur Brandgefahr, sondern das Produkt könnte überhitzen und dadurch zerstört werden.
• Das Gehäuse des Produktes kann heiß werden. Lassen Sie es ausreichend abkühlen bevor Sie es berühren.
• Halten Sie das Produkt fern von leicht entzündbaren Materialien und Gegenständen!
• Befestigen Sie keine Gegenstände (z.B. Dekorationsmaterial) auf oder am Produkt.
• Bei Beschädigungen aller Art, insbesondere am Gehäuse (Dichtigkeit!), die einen gefahrlosen Betrieb des Produktes nicht mehr zulassen, ist sofort die stromzuführende Netzleitung spannungsfrei zu schalten, das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen erneute Inbetriebnahme zu sichern!
• Reparaturen dürfen nur durch eine Fachkraft erfolgen, und nur unter Verwendung von Originalersatzteilen!
• Prüfen Sie vor dem Anschluss an das Stromnetz, ob die Anschlusswerte am Typenschild des Produktes mit denen Ihrer Hausstromversorgung übereinstimmen. Versuchen Sie nie, das Produkt an einer anderen Spannung zu betreiben, dadurch wird es zerstört.
• Um Brand- und Augenschäden zu vermeiden, schauen Sie nie in die Lichtquelle und richten Sie den Lichtstrahl nie direkt auf Personen oder Tiere!
• Das Produkt ist in Schutzklasse I aufgebaut; der Schutzleiter muss angeschlossen werden.
• Das Produkt ist nach IP67 aufgebaut. Es ist vollständig staub- und berührungsdicht sowie gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt und darf im Innen- und Außenbereich montiert und betrieben werden. Montieren Sie das Produkt aber niemals in oder unter Wasser.
• Vergewissern Sie sich stets, dass die Stromzufuhr vor der Montage oder anderen Tätigkeiten am Produkt unterbrochen ist.
• Bei der Montage ist auf die richtige Montage-Position zu achten (siehe Kapitel „Montage und Anschluss“), andernfalls besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Montieren und verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedingungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten!
Vorbereitungen zur Montage
10 mm
6 mm
Beachten Sie das Kapitel „Sicherheitshinweise“!
Achtung! Die Installation des Produkts darf nur durch eine qualizierte Elektrofachkraft
(Elektriker) erfolgen, die mit den einschlägigen Vorschriften (z.B. VDE) vertraut ist! Durch unsachgemäße Arbeiten an der Netzspannung gefährden Sie nicht nur sich selbst, sondern auch andere! Haben Sie keine Fachkenntnisse für die Montage, so nehmen Sie die Montage nicht selbst vor, sondern beauftragen Sie einen Fachmann.
• Führen Sie die Installation des Produkts nur bei trockenen, gewitterfreien Wetterbedingungen aus.
• Montieren Sie die LED-Außeneinbauleuchte nur auf einem stabilen Untergrund.
• Die LED-Außeneinbauleuchte muss in der bauseitigen Unterverteilung mit einer 10/16 A-Sicherung abgesichert werden. Davor muss ein Fehlerstromschutzschalter (FI­Schutzschalter) angebracht sein.
• Die Installation der LED-Außeneinbauleuchte darf nur im spannungsfreien Zustand vorgenommen werden. Hierzu genügt es nicht, nur den Lichtschalter auszuschalten!
• Schalten Sie die elektrische Netzzuleitung allpolig ab, indem Sie die zugehörige Stromkreissicherung entfernen bzw. den Sicherungsautomaten abschalten. Schalten Sie danach den zugehörigen Fehlerstromschutzschalter aus. Sichern Sie diese vor unberechtigtem Wiedereinschalten, z.B. mit einem Warnschild.
• Prüfen Sie in jedem Falle vor Installationsbeginn, ob die stromzuführende Netzleitung, an der Sie die LED-Außeneinbauleuchte anschließen wollen, tatsächlich spannungsfrei ist! Verwenden Sie dazu ein geeignetes Messgerät.
Wenn Sie mehrere LED-Außeneinbauleuchten zusammen anschließen, verwenden
Sie sie die Parallelschaltung. Beachten Sie die Gesamtleistungsaufnahme der LED-Außeneinbauleuchten.
Installieren Sie die LED-Außeneinbauleuchte nicht unter Wasser oder an Stellen des Bodens, die unter Wasser stehen können.
Achten Sie dabei (nur bei Best.-Nr. 1486565 nötig) auf die richtige Ausrichtung
der Gewindebohrungen, damit die Leuchtenabdeckung aus Edelstahl später in der richtigen Stellung steht. Wenn fest einbetoniert wird, kann das Montagegehäuse mit den Schraubenlöchern später nicht mehr zur gewünschten Ausrichtung der Leuchtenabdeckung gedreht werden.
• Wenn Sie mehrere LED-Außeneinbauleuchten zusammen anschließen wollen, führen Sie die ausgehende Leitung für die folgenden Leuchtengehäuse heraus.
• Sie können mehrere LED-Außeneinbauleuchten in Parallelschaltung an einer Netzleitung anschließen und gemeinsam schalten. Dimensionieren Sie den Querschnitt der Zuleitungskabel entsprechend der Anzahl der angeschlossenen LED-Außeneinbauleuchten und beachten Sie den Gesamtstrom im Verhältnis zu den verwendeten Sicherungen.
• Entfernen Sie die äußere Isolierung der Netzzuleitung auf einer Länge von maximal etwa 16 mm. Isolieren Sie jede der drei Adern der Netzzuleitung auf einer Länge von etwa 6 mm ab. Das Kabel des Schutzleiters (gelb-grüner Leiter) sollte mindestens 6 mm länger sein, damit er im Fehlerfall als letzter Leiter im Anschluss (z.B. der Lüsterklemme) verbleibt.
• Der Nullleiter ist der blaue Draht, der braune stromführende Draht ist die Phase und der gelb-grüne ist der Schutzleiter.
• Verbinden Sie diese drei Drähte mit den entsprechenden Anschlüssen der Zuleitung.
• Verbinden Sie die Leiter für die Zuleitung der nächst folgenden LED-Außeneinbauleuchte gleichfalls mit einer entsprechenden Klemmstelle (Lüsterklemme u.ä.).
• Setzen Sie das Leuchtengehäuse in der richtigen Orientierung in das fest eingebaute Montagegehäuse ein und verschrauben beide wieder miteinander mittels eines Schraubendrehers.
• Legen Sie das Kabel einer Schlaufe, um später ggf. Reparaturen durchführen zu können.
Montage und Anschluss
Beachten Sie die Informationen im Kapitel „Vorbereitungen zur Montage“!
Achten Sie darauf, dass beim Herstellen von Montagelöchern bzw. beim
Festschrauben keine vorhandenen Kabel oder Leitungen (auch Wasserleitungen) beschädigt werden.
• Schrauben Sie die Innensechskantschrauben mit dem mitgelieferten Innensechskantschlüssel heraus und entfernen Sie die Leuchtenabdeckung aus Edelstahl.
• Entnehmen Sie das Lampenglas mit der Gummidichtung.
• Entfernen Sie die darunterliegenden Schrauben mit einem passenden Kreuzschlitzschraubendreher und trennen das Leuchtengehäuse aus Metall von dem Montagegehäuse aus Plastik (aus dem Montagegehäuse herausziehen).
• Nutzen Sie das Montagegehäuse als Formschablone, um die Montageöffnung in Beton oder Mauerwerk vorzubereiten und herzustellen.
• Versehen Sie die Montageöffnung am unteren Ende mit den nötigen Futterrohren für die elektrischen Zuleitungen.
• Bei Bodenmontage in Nassbereichen ist eine 30 cm dicke Drainageschicht aus Schotter/Splitt zur Entwässerung unter dem tiefsten Punkt der LED-Außeneinbauleuchte herzustellen. Wenn möglich ist die Herstellung eines direkten Ablaufs im Boden der Montageöffnung eine weitere Entwässerungsoption. Bei der Wandmontage ist eine Entwässerung nicht erforderlich.
• Um den ordnungsgemäßen Wasserablauf zu testen, stecken Sie das Montagegehäuse in die Montageöffnung und füllen diese mit Wasser. Nehmen Sie die Zeit. Wenn alles Wasser nach 30 Minuten vollständig abgelaufen ist, funktioniert die Entwässerung richtig.
• Setzen Sie das Montagegehäuse so in die Montageöffnung, dass Kabel später leicht durchgeführt werden können. Sie können das Montagegehäuse gegebenenfalls auch fest einbetonieren.
• Führen Sie die Netzleitung des Leuchtengehäuses mit entsprechendem Überstand in das Montagegehäuse. Wenn es für weitere Anschlüsse nötig ist, führen Sie eine weitere Leitung wieder hinaus..
• Setzen Sie nun das Lampenglas zusammen mit der Gummidichtung in die Rundnut. Berühren Sie das Lampenglas nicht und hinterlassen darauf keine Fingerabdrücke oder sonstige Verschmutzungen.
• Beachten Sie die Orientierung des Lampenglases. Die aufgedruckten Symbole müssen normal lesbar sein (nicht gespiegelt).
• Setzen Sie die Leuchtenabdeckung aus Edelstahl richtig aufgerichtet wieder auf und verschrauben Sie sie mit den Innensechskantschrauben mittels des mitgelieferten Innensechskantschlüssels. Achten Sie dabei auf sauberen, dichten Sitz der Dichtung. Verschmutzungen wie Laub oder Sand dürfen weder unter der Dichtung noch der Leuchtenabdeckung zurückbleiben.
• Schalten Sie die Stromversorgung der LED­Außeneinbauleuchte frei. Die LED-Außeneinbauleuchte ist nun betriebsbereit.
Es ist zu empfehlen einen Schalter zum Ein-/Ausschalten der LED-
Außeneinbauleuchte oder Leuchten zu installieren. Wenn Sie einen Netzstecker (nicht im Lieferumfang enthalten) zum Anschluss des netzseitigen Anschlusskabels verwenden wollen, müssen Sie dafür sorgen, dass ein Verlängerungskabel oder eine Steckdose in der Nähe des Anschlussortes zur Verfügung steht. Diese Komponenten sind nicht im Lieferumfang des Produktes inbegriffen. Beachten Sie dass alle verwendeten Materialien der notwendigen Schutzklasse entsprechen (spritzgeschützte Steckdosen, Stecker und Schalter).
Inbetriebnahme
Um die LED-Außeneinbauleuchte in Betrieb zu nehmen, schließen Sie den Stromkreis entsprechend Ihrer Installationsweise z. B. durch Einschalten eines Schalters, durch Einstecken eines angeschlossenen Netzsteckers oder der Aktivierung eines eventuell verbundenen Schaltgerätes (Infrarotsensorschalter). (Diese Komponenten sind alle nicht im Lieferumfang dieses Produktes enthalten.)
Pege und Reinigung
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion beeinträchtigt werden kann.
• Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung. Schalten Sie die Netzspannung für die LED-Außeneinbauleuchte aus, oder trennen sie anderweitig vom Netz; lassen Sie die LED-Außeneinbauleuchte ausreichend abkühlen.
• Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben der Abdeckung auf festen Sitz. Überprüfen und reinigen Sie die Dichtungen an der Leuchtenabdeckung in regelmäßigen Abständen. Überlassen Sie jede andere Art der Wartung oder Reparatur einem Fachmann. Reparaturen dürfen nur unter Verwendung von Originalersatzteilen erfolgen!
• Bei allen Arbeiten, auch bei der Reinigung, ist das Tragen von metallischem oder leitfähigem Schmuck, wie Ketten, Armbändern, Ringen, o.ä. nicht erlaubt!
• Richten Sie niemals (z.B. zur Reinigung) den Wasserstrahl eines Gartenschlauchs oder Hochdruckreinigers o.ä. auf das Produkt!
• Für eine Reinigung können Sie ein sauberes, weiches, trockenes Tuch verwenden.
Stellen Sie sicher, dass die Entwässerung an der Unterseite zwischen
Leuchtengehäuse und Montagegehäuse immer gewährleistet ist, so dass eventuell
im Inneren bendliches Wasser durch die Drainageschicht ablaufen kann.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
a) Best.-Nr. 1486564
Betriebsspannung ......................... 220 – 240 V/AC, 50 Hz
Schutzart ...................................... IP67
Schutzklasse ................................ I
Leistungsaufnahme ...................... max. 3 W
Gehäusematerial .......................... Edelstahl/Aluminium/Kunststoff
LEDs ............................................. 9 Stk.
Abstrahlwinkel .............................. 38°
Farbtemperatur ............................. 3000 K (warmweiß)
Lichtstrom ..................................... 270 lm
Kabellänge .................................... 2 m
Betriebs-/Lagerbedingungen ........ -20 bis +45 °C, 10 – 90 % rF
Abmessungen (ø x H) ................... 92 x 97 mm
Gewicht ......................................... ca. 495 g
b) Best.-Nr. 1486565
Betriebsspannung ......................... 220 – 240 V/AC, 50 Hz
Schutzart ...................................... IP67
Schutzklasse ................................ I
Leistungsaufnahme ...................... max. 3 W
Gehäusematerial .......................... Edelstahl/Aluminium/Kunststoff
LEDs ............................................. 9 Stk.
Abstrahlwinkel .............................. 38°
Farbtemperatur ............................. 3000 K (warmweiß)
Lichtstrom ..................................... 270 lm
Kabellänge .................................... 2 m
Betriebs-/Lagerbedingungen ........ -20 bis +45 °C, 10 – 90 % rF
Abmessungen (B x H x T) ............ 90 x 90 x 97 mm
Gewicht ......................................... ca. 480 g
Distributed by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der CEI Conrad Electronic International (HK) Limited, 18th Floor, Tower 2, Nina Tower, No. 8 Yeung Uk Road, Tsuen Wan, New Territories, Hong Kong. Alle Rechte einschließlich Übersetzung
vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung in elektronischen
Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2017 by CEI Conrad Electronic International (HK) Limited *1486564_1486565_v3_1117_02_DS_m_4L_(1)
Operating Instructions
LED outdoor recessed light 3 W, round
Item no. 1486564
LED outdoor recessed light 3 W, square
Item no. 1486565
Intended use
This product is designed for use as an indoor and outdoor light. The light is IP67 certied and
can be mounted and operated both indoors and outdoors. The IP protection rating is only guaranteed when the product is installed correctly. The light must be mounted in a position that protects it against moisture, dirt and excessive heat. This product is designed to be mounted
on a oor or wall. The light is not dimmable.
For safety and approval purposes (CE), you must not rebuild and/or modify this product. Using the product for purposes other than those described above may damage the product. In
addition, improper use can cause hazards such as short circuits, re, or electric shocks. Read
the instructions carefully and store them in a safe place. Make this product available to third parties only together with its operating instructions.
This product complies with statutory national and European regulations. All company names and product names are trademarks of their respective owners. All rights reserved.
Delivery content
• LED outdoor recessed light
• Hex key
• Operating instructions
Up-to-date operating instructions
Download the latest operating instructions at www.conrad.com/downloads or scan the QR code on this page. Follow the instructions on the website.
Explanation of symbols
The symbol with the lightning in the triangle is used if there is a risk to your health, e.g. due to an electric shock.
The exclamation mark indicates specic risks associated with handling,
function and use.
The "arrow" symbol indicates special tips and operating information.
Defective glass must be replaced immediately. The product must not be used if the protective glass is defective.
You can walk or drive over the product (loads of up to 1000 kg).
0.3 m
This symbol indicates the minimum distance to illuminated surfaces (0.3 m).
The product is dustproof and protected against contact as well as against temporary submersion under water.
All metal parts that may carry a voltage in the event of a fault during operation and maintenance must be electrically connected to the protective earth conductor.
This symbol reminds you to read the operating instructions included with the product.
• Protect the product from extreme temperatures, strong jolts, high humidity,
moisture, ammable gases, vapours and solvents.
• Do not subject the product to any mechanical stress.
• If it is no longer possible to operate the product safely, stop using it and prevent unauthorized use. Safe operation can no longer be guaranteed if the product:
- is visibly damaged,
- is no longer working properly,
- has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
- has been subjected to any serious transport-related stresses.
• Always handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height may damage the product.
• Also observe the safety and operating instructions of any other devices which are connected to the product.
• Consult a technician if you are not sure how to use or connect the product.
Maintenance, modications and repairs must be done by a technician or an authorized repair centre.
• If you have questions which remain unanswered by these operating instructions, contact our technical support service or other technical personnel.
• Warning, LED light:
- Do not look directly at the LED light!
- Do not look into the beam directly or with optical instruments!
b) Persons and product
• Never cover the product. The surface may get hot during use; covering the product
not only constitutes a re hazard but may also cause it to overheat, which could
damage the components.
• The exterior of the product may heat up during use. Allow it to cool down before touching it.
Keep the product away from ammable materials and objects.
• Do not attach any objects (e.g. decorations) to the product.
• In the event of any damage (particularly on the housing) that prevents the product from being operated safely, turn off the power supply immediately and discontinue use.
• Repairs must only be carried out by a technician using original replacement parts.
• Before connecting the product to the mains, check that your local A/C mains
voltage matches the specications on the nameplate. Never try to operate the
light using another type of voltage, as this will destroy the product.
In order to avoid the risk of re and prevent eye injuries, do not look directly at the light source or point the light directly at people or animals!
• This product is designed according to protection class I; the earth wire must be connected.
• This product has an IP67 protection rating. It is fully dustproof and protected against contact. It is also protected against temporary submersion in water and can be mounted and operated both indoors and outdoors. However, never place the product in or under water.
• Always ensure that the power supply is disconnected before mounting or carrying out other work on the product.
• Ensure that you mount the light correctly (see "Mounting and connection" section), otherwise there is a risk of a fatal electric shock!
• Do not mount and use the product in rooms or in adverse environmental conditions
that contain or may contain ammable gases, vapours or dust, as this may result
in an explosion.
• Always comply with the accident prevention regulations for electrical equipment when using the product in industrial facilities.
Safety instructions
Read the operating instructions and safety information carefully. If you do
not follow the safety instructions and information on proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
a) General information
• This product is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
• Do not leave packaging material lying around carelessly, as it may become dangerous playing material for children.
Loading...
+ 8 hidden pages