Obwohl jede Anstrengung unternommen wurde, um die Korrektheit des Inhalts dieses
Dokuments zu gewährleisten, übernehmen wir keine Garantie für Fehler, Unterlassungen
oder Aussagen jeglicher Art in diesem Dokument, unabhängig davon, ob es sich bei dem
Fehler um Unterlassung oder Aussagen die auf Fahrlässigkeit beruhen, Unfall, oder
anderen Ursachen handelt. Der Inhalt dieser Anleitung kann ohne Vorankündigung
geändert werden.
Das scannen von bestimmten Dokumenten, z. B. Schecks, Geldscheinen, Ausweise,
Bundesanleihen oder von öffentlichen Dokumenten, ist möglicherweise gesetzlich
Verboten und/oder unterliegt der strafrechtlichen Verfolgung. Wir empfehlen, dass Sie
sich verantwortungsbewusst zeigen und das Urheberrechte respektieren, wenn sie
Bücher, Zeitschriften, Journale und anderes einscannen.
Das Produkt ist konzipiert und produziert, um eine umweltgerechte Nutzung zu
gewährleisten. Wir legen Wert darauf, dass unsere Produkte globalen Umweltstandards
gerecht werden. Nehmen Sie eine Entsorgung entsprechend der örtlichen Vorschriften
vor. Die Produktverpackung kann recyled werden.
Hinweis zur Entsorgung
Schützen auch Sie Ihre Umwelt. Nach Nutzungsbeendigung gehört das Gerät nicht in den
Hausmüll. Nutzen Sie bitte die kostenlosen Rückgabemöglichkeiten bei den
Annahmestellen in Ihrer Gemeinde.
Die Screenshots in diesem Handbuch beziehen sich auf Windows XP. Falls Sie
Windows 98, 2000 oder Vista verwenden, sehen die Bildschirmoberflächen etwas anders
aus, funktionieren jedoch gleich.
SO ERREICHEN SIE PLUSTEK ............................................................................... 29
Einführung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Plustek-Scanners und begrüßen Sie
in der Welt der innovativen Bildverarbeitung. Mit Ihrem neuen Scanner können Sie eine
Vielzahl täglicher Büroaufgaben professionell bewältigen, etwa Bilder und Texte als
Dateien in Ihren Computer einlesen.
Wie alle unsere Produkte ist der Scanner mit Augenmerk auf einfache Bedienung und
extreme Zuverlässigkeit entwickelt worden. Dafür stehen wir mit unserer guten
Reputation hinsichtlich der Kundenzufriedenheit ein.
Denken Sie daran, Ihren Scanner bei uns registrieren zu lassen. Die Registrierung
kann auf drei unterschiedlichen Wegen erfolgen:
1) Online auf der Website von Plustek.
2) Per Fax an ein Plustek-Kundendienstcenter. Drucken Sie dazu das
Registrierungsformular, füllen Sie es aus, und versenden Sie es per Fax.
3) Durch Einschicken des ausgedruckten und ausgefüllten
Registrierungsformulars an die nächstgelegene Plustek-Niederlassung.
Auf der letzten Seite dieses Benutzerhandbuchs finden Sie eine vollständige Liste aller
Plustek-Niederlassungen.
Als registriertem Anwender stehen Ihnen unser leistungsstarker Kundensupport, neue
Produktinformationen sowie Softwareaktualisierungen und neue Softwareprodukte zur
Verfügung.
Wir danken Ihnen, dass Sie sich beim Kauf Ihres Scanners für uns entschieden haben.
Wir hoffen, dass Sie mit diesem Produkt so zufrieden sein werden wie zahlreiche
andere Anwender und sich daher auch in Zukunft für uns entscheiden.
Hinweise zu diesem Handbuch
In diesem Benutzerhandbuch wird die Installation und Bedienung des Scanners
ausführlich und leicht verständlich beschrieben. Es wird vorausgesetzt, dass Sie mit
Windows XP, Vista, 98 oder 2000 Professional vertraut sind. Wenn dies nicht der Fall
ist, informieren Sie sich in Ihrem Handbuch zu Microsoft Windows über den Umgang
mit Windows, bevor Sie den Scanner verwenden.
In den ersten Abschnitten dieses Handbuchs werden der Lieferumfang und die für den
Einsatz dieses Scanners notwendigen Systemvoraussetzungen Ihres Computer
beschrieben. Überprüfen Sie die Vollständigkeit des Lieferumfangs, bevor Sie mit der
Installation des Plustek-Scanners beginnen. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein,
setzen Sie sich mit dem Händler in Verbindung, bei dem Sie den Scanner erworben
haben, oder wenden Sie sich direkt an den Kundendienst der nächstgelegenen
Plustek-Niederlassung (Adressen finden Sie am Ende dieses Handbuches).
2
Kapitel 1 enthält Informationen zum Anschließen des Scanners an den Computer und
zum Installieren der Scannersoftware. Hinweis: Die Datenübertragung zwischen
Scanner und Computer findet über USB (Universal Serial Bus) statt. Wenn Ihr
Computer den USB-Standard nicht unterstützt, müssen Sie eine USBSchnittstellenkarte erwerben, um ihn entsprechend aufzurüsten. Falls die Hauptplatine
(Motherboard) Ihres Computers bereits USB-fähig ist, benötigen Sie noch die USBAnschlüsse. Es wird in diesem Handbuch davon ausgegangen, dass Ihr Computer
USB-kompatibel ist und über einen freien USB-Anschluss verfügt.
In Kapitel 2 wird beschrieben, wie Sie den Scanner benutzen, warten und reinigen
können.
In Anhang A finden Sie Informationen zur Fehlerbehebung und technische Daten, die
Ihnen bei der Lösung etwaiger Probleme von Nutzen sein können. Lesen Sie bitte
Anhang A "Fehlerbehebung", bevor Sie sich an den Kundendienst wenden.
Anhang B enthält die technischen Daten dieses Plustek -Scanners.
Anhang C enthält die Garantieerklärung von Plustek sowie Kundendienst- und
Kontaktinformationen.
Schreibweisen in diesem Handbuch
Fett — Wird zum Hervorheben wichtiger Informationen verwendet
[XXX] — Werden zur Darstellung von Befehlen bzw. Bildschirmmeldungen verwendet.
Hinweise zu den Symbolen
In diesem Handbuch werden zum Hervorheben besonderer Informationen die
folgenden Symbole verwendet:
Achtung: Enthält Informationen, die unbedingt beachtet werden
Achtung
Tip
müssen, da andernfalls ein Datenverlust oder eine
Beschädigung der Geräte die Folge sein können.
Wichtige Tips: Weist auf Informationen hin, die Sie sich merken
sollten und die zur Vermeidung von Fehlern beitragen können.
Sicherheitsvorschriften
Lesen Sie vor der Nutzung des Geräts folgende wichtigen Informationen, um jegliche
Gefahr einer Verletzung oder Beschädigung zu vermeiden oder zu verringern.
1. Unter folgenden Bedingungen kann ein Feuchtigkeitsbeschlag im Innern des
Geräts erfolgen, der zu Fehlfunktion führt:
3
• wenn das Gerät von einem kalten in einen warmen Ort gebracht wird;
• nach Aufheizen eines kalten Raumes;
• bei Unterbringung in einem feuchten Raum.
Um Feuchtigkeitsbeschlag zu vermeiden, gehen Sie wie beschrieben vor:
1) Verschließen Sie das Gerät in einem Plastikbeutel, bevor Sie es in einen
anderen Raum bringen.
2) Warten Sie 1-2 Stunden, bevor Sie das Gerät wieder aus dem Plastikbeutel
herausnehmen.
2. Verwenden Sie das mitgelieferte USB-Kabel. Die Verwendung anderer Kabel kann
zu Fehlfunktionen führen.
3. Versuchen Sie nicht, den Scanner auseinanderzunehmen. Es besteht die Gefahr
elektrischer Stromschläge. Das Öffnen des Scanners führt außerdem zum Verlust
der Garantie.
4. Setzen Sie den Scanner nicht extremen Vibrationen aus. Interne Bauelemente
können dadurch beschädigt werden.
5. Entfernen Sie das Netzkabel, falls Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, z.B.
über Nacht oder am Wochenende, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden.
Systemvoraussetzungen 1
IBM-kompatibler PC mit Windows-Betriebssystem
Pentium-CPU (oder besser)
CD-ROM-Laufwerk
64 MB RAM (128 MB empfohlen)
700 MB Festplattenspeicher (800 MB empfohlen)
USB-Anschluss
High Color Grafikkarte (VGA oder höher)
1
Für das Scannen oder Bearbeiten großer Mengen Bilddaten können die Anforderungen höher
liegen. Die angegebenen Systemanforderungen stellen nur eine Richtlinie dar. Im Allgemeinen
gilt: je besser der Computer (Hauptplatine, Prozessor, Festplatte, RAM, Videokarte), desto
besser die Ergebnisse.
4
Lieferumfang 2
1. Scanner
2. USB-Anschlusskabel
3. Wegweiser (Scanner)
4. Programm und Treiber CD-ROM
5. Kalibrierungsblatt
6. Reinigungsblatt
7. Schutzblatt
Funktionen des Scanners
1. USB-Anschluss: Der Scanner wird über das mitgelieferte USB-Kabel an den
USB-Anschluss des Computers angeschlossen.
2. Papiereinzug: Legen Sie Dokumente von dieser Seite in den Papiereinzug des
2
Heben Sie die Verpackungsmaterialien für eventuelle zukünftige Transporte auf.
5
Scanners. Sie merken dann, dass der Scanner das Dokument einzieht.
3. Ausrichtungspfeil: Legen Sie das Dokument stets mit den Kanten auf diese
Markierung.
4. Taste “Scan”: Drücken Sie dieses Taste, um mit dem Scannen und dem
anschließenden Speichern der Bilder auf dem Computer zu beginnen.
5. LED-Anzeige: Die LED-Anzeige zeigt den derzeitigen Status des Scanners an.
Produktinformation
Bitte machen Sie zu Referenzzwecken die folgenden Angaben. Diese Daten werden
benötigt, wenn Sie mit Ihrem Händler oder mit unserem Kundendienst Kontakt
aufnehmen.
Seriennummer:
Kaufdatum:
(Befindet sich an der Rückseite des Geräts)
- -
6
Kapitel 1.
Installation des Scanners
Bevor Sie mit der Installation des Scanners beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass
alle notwendigen Komponenten vorliegen. Eine Liste der im Lieferumfang enthaltenen
Komponenten finden Sie im Abschnitt Lieferumfang zu Beginn dieses Handbuchs.
Installationsvoraussetzungen
Ihr Scanner wurde mit dem Scanner-Treiber sowie mit der DigiPhoto-Software
geliefert. Um genügend Platz für die Software-Installation und zum Einscannen und
Speichern von Dokumenten zur Verfügung zu haben, sollten mindestens 700 MB freier
Speicherplatz vorhanden sein.
Der USB-Scanner funktioniert nur unter Windows XP, Vista, 98 oder 2000
Professional.
Dieser Scanner wurde entwickelt und hergestellt unter strenger Einhaltung
der Spezifikationen für USB 2.0 High Speed und Full Speed. Sollten unter
Windows 98 Probleme beim Scannen auftreten, obwohl der Rechner auf
die Verwendung von USB 2.0 High Speed vorbereitet wurde, ist es sehr
wahrscheinlich dass hier ein Kompatibilitätsproblem zwischen dem alten
Betriebssystem und dem Chipset des Mainboards des Rechners oder des
Achtung
USB 2.0 Controllers vorliegt, da Windows 98 noch kein USB 2.0
unterstützt. Zur Lösung des Problems wird empfohlen, den PC durch
Einbau einer USB 2.0 Karte bzw. durch Installation von Windows XP/2000
zu aktualisieren.
Hardwarevoraussetzungen
Dieser Scanner überträgt Daten über USB (Universal Serial Bus), wodurch
Anschließen bei Betrieb ohne Neustart (Hot Plug and Play) möglich ist. Um die USBFähigkeit Ihres Computers zu ermitteln, überprüfen Sie, ob auf der Rückseite des
Computers ein USB-Anschluss vorhanden ist, der der untenstehenden Abbildung
entspricht. Beachten Sie, dass der USB-Anschluss an der Rückseite des Computers
bereits belegt sein kann und sich zusätzliche Anschlüsse am Monitor oder an der
Tastatur befinden können. Wenn Sie Probleme haben, den USB-Anschluss Ihres
Computers zu identifizieren, finden Sie Hinweise dazu in der Hardware-Dokumentation
des Computers.
Der Computer sollte über einen oder zwei rechteckige USB-Anschlüsse verfügen, die
normalerweise so aussehen wie in dieser Abbildung.
7
Wenn Ihr Computer keinen solchen USB-Anschluss aufweist, müssen Sie eine
zertifizierte USB-Schnittstellenkarte erwerben, um den Computer für USB aufzurüsten.
USB-Anschlüsse
Scanner installieren und einrichten
Befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anweisungen, um den USB-Scanner Plustek zu
installieren.
1. Schließen Sie den quadratisch geformten Stecker des mitgelieferten USB-Kabels
an den USB-Anschluss des Scanners an.
2. Schließen Sie den rechteckig geformten Stecker des mitgelieferten USB-Kabels an
den USB-Anschluss des PCs an.
Hinweis: Wenn bereits ein anderes USB-Gerät mit dem Computer verbunden ist,
schließen Sie den Scanner an einen verfügbaren USB-Anschluss an.
3. Wenn Sie den Scanner an eine USB-Konsole
3
Eine USB-Konsole ist nicht im Lieferumfang enthalten. Falls Sie einen Hub verwenden,
empfehlen wir die Benutzung eines Hub mit eigenem externen Netzteil.
8
3
anschließen möchten, achten Sie
Loading...
+ 21 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.