Details zur Einrichtung des Festnetztelefons5
Positionieren der Basisstation7
Paaren8
Erneut mit der Basis paaren8
Paarung mit einem mobilen Gerät8
Paarungsmodus8
Anpassen und
Anpassen des Headsets9
Laden des Headsets und des Zusatzakkus13
Sprechzeit13
Headset-Akkustatus13
Download der Software14
Grundmerkmale15
Ein- oder ausschalten15
Lautstärke einstellen15
Anrufe tätigen, annehmen, beenden15
Start von Microsoft Teams16
Microsoft Teams-Benachrichtigungen anzeigen16
Bitte lesen Sie die Sicherheitsbestimmungen mit wichtigen Informationen zu Sicherheit,
Aufladung, Akku und gesetzlichen Bestimmungen, bevor Sie das Headset in Betrieb nehmen.
Smartphone-Funktion: Der Standard-Sprachassistent ist nur aktiv, wenn sich Ihr Headset
außerhalb der Grundreichweite befindet und mit dem Mobiltelefon gekoppelt ist.
Bluetooth®-Paarung
Stummschaltung aktivieren/deaktivieren
3
Page 4
12 3 4 567 89
13
11
10
12
Basisstation-Überblick
Computer-Taste
1
Microsoft Teams-Taste
2
Bluetooth-LED
3
Festnetztelefon-Taste
4
Lade-LED
5
USB-Anschluss
6
Stromanschlussbuchse
7
Zubehör
1
Electronic Hook Switch-Kabel (EHS-Kabel) Festnetzanruf wird elektronisch und automatisch
angenommen/beendet. Dies ermöglicht die Anrufsfernsteuerung über Ihr Headset.
2
HL10-Telefonhörer-Lifter Hebt den Hörer automatisch ab und legt ihn wieder auf die Gabel. Dies
ermöglicht die Anrufsfernsteuerung über Ihr Headset.
Buchse des Telefonhörer-Lifters
8
Anschlussbuchse des Kabels für die
9
Telefonschnittstelle
Bluetooth Ein-/Ausschalttaste
10
Hörlautstärke Festnetztelefon
11
Sprechlautstärke Festnetztelefon
12
Konfigurationsschalter Festnetztelefon
13
4
Page 5
plantronics.com/software
Plantronics Hub for Windows/Mac
OR
NO HEADSET PORT
HEADSET PORT
Anschließen des Systems
Schließen Sie Ihr Headset-System wie in der Abbildung gezeigt an.
Details zur Einrichtung
des Festnetztelefons
HINWEIS Basiskonfigurationseinstellungen
FestnetztelefonEinstellung (unten an der Basis)
Die meisten TelefoneA
Cisco-TelefoneD
Cisco-Telefone mit EHS-KabelA
Wählen Sie zwischen den Einstellungen A, B, C oder D für das Festnetztelefon aus und stecken Sie
die Kabel ein.
A Festnetztelefon mit speziellem Headset-Anschluss
VERWENDUNG
• Stecken Sie ein Ende des Telefonschnittstellenkabels auf der Rückseite der Basisstation ein.
• Stecken Sie das verbleibende Ende des Telefonschnittstellenkabels in den entsprechenden
Headset-Anschluss
am Festnetztelefon.
5
Page 6
WICHTIG Für Cisco-Telefone wird die Konfiguration „D“ auf der Unterseite der Basisstation
verwendet. Für die meisten anderen Telefone wird die Standardkonfiguration „A“ verwendet.
HINWEIS Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie keinen HL-10-Lifter bzw. kein EHS-Kabel
verwenden. Bei dieser Konfiguration müssen Sie sowohl die Headset-Taste Ihres Telefons als
uch die Gesprächstaste des Headsets drücken, um Anrufe anzunehmen oder zu beenden.
a
B Festnetztelefon (Standard)
VERWENDUNG
• Stecken Sie ein Ende des Telefonschnittstellenkabels auf der Rückseite der Basisstation ein.
•
Trennen Sie das Spiralkabel des Telefonhörers von der Basisstation des Festnetztelefons und
verbinden Sie es mit der Anschlussbuchse der Telefonschnittstelle.
• Stecken Sie zum Schluss das verbleibende Ende des Telefonschnittstellenkabels in den freien
Telefonhörer-Anschluss am Festnetztelefon.
WICHTIG Für Cisco-Telefone wird die Konfiguration „D“ auf der Unterseite der Basisstation
verwendet. Für die meisten anderen Telefone wird die Standardkonfiguration „A“ verwendet.
HINWEIS Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Sie keinen HL10-Lifter bzw. kein EHS-Kabel
verwenden und Ihr Festnetztelefon nicht über einen speziellen Headset-Anschluss verfügt. Bei
dieser Konfiguration müssen Sie sowohl das Handgerät manuell von Ihrem Festnetztelefon
abnehmen als auch die Steuerungstaste am Headset drücken, um Anrufe anzunehmen oder zu
beenden.
C Festnetztelefon + EHS Kabel (getrennt erhältlich)
VERWENDUNG
WICHTIG V
meisten Telefone einschließlich Cisco-Telefone geeignet ist.
D Festnetztelefon + HL10-Telefonhörer-Lifter (getrennt erhältlich)
erwenden Sie die Konfiguration „A“ auf der Unterseite der Basisstation, die für die
6
Page 7
VERWENDUNG
Positionieren der
Basisstation
WICHTIG F
verwendet. Für die meisten anderen Telefone wird die Standardkonfiguration „A“ verwendet.
Der empfohlene Mindestabstand zwischen Festnetztelefon und Basisstation beträgt ca. 15 cm.
Der empfohlene Mindestabstand zwischen Basisstation und Computer beträgt ca. 30 cm. Eine
falsche Positionierung kann zu Störgeräuschen und Interferenzen führen.
ür Cisco-Telefone wird die Konfiguration „D“ auf der Unterseite der Basisstation
HINWEIS Die Headset-Station kann variieren, die Funktion bleibt jedoch dieselbe.
7
Page 8
Paaren
Erneut mit der Basis
paaren
Paarung mit einem
mobilen Gerät
Ihr Headset ist werkseitig mit der Basisstation gepaart. So paaren Sie erneut:
1Halten Sie bei ausgeschaltetem Headset die Gesprächstaste gedrückt, bis Sie „Pairing“ (Paarung)
hören.
2Setzen Sie die Basis in den Paarungsmodus, indem Sie die Bluetooth-Paarungstaste auf der
Rückseite der Basisstation für 2 Sekunden drücken, bis das Bluetooth-Symbol im Display rot und
blau blinkt.
Die Paarung war erfolgreich, sobald Sie die Sprachansagen „Pairing Successful“ (Paarung
erfolgreich) und „Base connected“ (Basis verbunden) hören und das Bluetooth-Symbol im Display
durchgehend blau leuchtet.
HINWEIS Sie können Ihr Headset mit bis zu 8 Geräten paaren, jedoch nur 2 Verbindungen
gleichzeitig aufrechterhalten. Dies schließt die Basis mit ein.
1Setzen Sie Ihr Headset in den Paarungsmodus, indem Sie zunächst Ihr Headset ausschalten. Halten
Sie dazu die Gesprächstaste gedrückt, bis Sie „Power off“ (Ausschalten) hören.
2Drücken Sie die Gesprächstaste, bis Sie „Pairing“ (Paarung) hören und die LEDs des Headsets rot
und blau blinken.
3Aktivieren Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone und suchen Sie darüber nach neuen Geräten.
HINWEIS *Menü kann je nach Gerät unterschiedlich aufgebaut sein.
4Wählen Sie Poly V4240 Series.
Geben Sie wenn nötig viermal die Null (0000) als Passkey ein oder akzeptieren Sie die Verbindung.
Nach erfolgreicher Verbindung hören Sie "Pairing Successful" (Paarung erfolgreich) und die LEDAnzeige am Headset hört auf zu blinken.
HINWEIS Sie können Ihr Headset mit bis zu 8 Geräten paaren, jedoch nur 2 Verbindungen
gleichzeitig aufrechterhalten. Dies schließt die Basis mit ein.
Halten Sie bei ausgeschaltetem Headset die Gesprächstaste gedrückt, bis Sie „Pairing“ (Paarung)
hören.
8
Page 9
90º
Anpassen und
Aufladen
Anpassen des Headsets
Wählen Sie nach dem Einlegen des Headset-Akkus eines von drei HeadsetTragemodellen, den Ohrbügel, den Kopfbügel oder den Hinter-Kopf-Bügel.
Setzen Sie es mithilfe des Zubehör-Sets zusammen und stellen Sie die
Position des Mikrofons optimal ein.
Einlegen des Headset-Akkus
Positionieren Sie den Akku wie am Headset angezeigt und schieben Sie ihn in Position, bis er
hörbar einrastet.
HINWEIS Dieses Produkt verfügt über einen austauschbaren Akku. Verwenden Sie ausschließlich
den von Plantronics mitgelieferten Akku-Typ.
Zubehör-Set zum Zusammensetzen des Headset
Wählen Sie ein Headset-Tragemodell und setzen Sie den Ohrbügel, Kopfbügel oder Hinter-KopfBügel mithilfe des Zubehör-Sets zusammen.
Rechte Ohrbügelhalterung
1Wählen Sie die Ohrbügelgröße aus, die Ihnen am besten passt. Passen Sie den Ohrbügel wie
abgebildet an und bringen Sie ihn am Headset an. Drehen Sie den Ohrbügel um 90° nach oben.
HINWEIS Stellen Sie sicher, dass der Ohrbügel vor dem Drehen flach am Headset anliegt.
2Wählen Sie den Ohrstöpsel aus, der Ihnen am besten passt. Richten Sie den Ohrstöpsel wie
abgebildet aus. Die Kerbe muss in Richtung des Mikrofons zeigen. Drücken Sie ihn fest.
9
Page 10
HINWEIS Stellen Sie sicher, dass das breite Ende des Ohrstöpsels zum Mikrofon zeigt.
90º
3Weitere Informationen zur korrekten Positionierung des Headsets finden Sie unter Positionierung
des Headsets.
Linke Ohrbügelhalterung
1Wählen Sie die Ohrbügelgröße aus, die Ihnen am besten passt. Passen Sie den Ohrbügel wie
abgebildet an und bringen Sie ihn am Headset an. Drehen Sie den Ohrbügel um 90° nach oben.
HINWEIS Stellen Sie sicher, dass der Ohrbügel vor dem Drehen flach am Headset anliegt.
2Wählen Sie den Ohrstöpsel aus, der Ihnen am besten passt. Richten Sie den Ohrstöpsel wie
abgebildet aus. Die Kerbe muss in Richtung des Mikrofons zeigen. Drücken Sie ihn fest.
HINWEIS Stellen Sie sicher, dass das breite Ende des Ohrstöpsels zum Mikrofon zeigt.
3Weitere Informationen zur korrekten Positionierung des Headsets finden Sie unter Positionierung
des Headsets.
Positionierung des Headsets
Wenn Sie das Headset aufsetzen, muss sich das Mikrofon so nahe wie möglich an Ihrer Wange
befinden, ohne diese zu berühren. Sie können die Position des Headsets optimieren, indem Sie die
verstellbaren Ohrkissen und dadurch das Mikrofon anpassen.
1Setzen Sie das Headset auf und schieben Sie es hinter Ihr Ohr. Stecken Sie anschließend den
Ohrstöpsel ein.
2Halten Sie das Headset an der Basis fest, drücken Sie es nach innen und nach hinten. So können
Sie mithilfe des verstellbaren Ohrkissens das Mikrofon näher zu Ihrem Mund bringen. Wenn sich
die Basis des Headsets nach hinten bewegt, spüren Sie leichte Klicks, bis sich das Mikrofon nahe
an Ihrer Wange befindet.
10
Page 11
Kopfbügelhalterung
1Richten Sie den Kopfbügel so aus, dass das Headset wie abgebildet angebracht werden kann und
bringen Sie den Kopfbügel am Headset an.
2Drehen Sie das Headset nach oben. Der Kopfbügel kann auf der linken und der rechten Seite
getragen werden.
3Um das Headset optimal zu positionieren, drücken Sie es nach innen, so dass sich das Mikrofon
nahe am Mund befindet.
Hinter-Kopf-Bügel
1Richten Sie den Kopfbügel wie abgebildet aus. Überprüfen Sie, ob der Kopfbügel flach am Headset
anliegt. Drehen Sie ihn dann um 90° nach oben. Befestigen Sie den Schaft an der linken Seite des
Kopfbügels, wenn Sie das Headset links tragen möchten.
2
Wählen Sie den Ohrstöpsel aus, der Ihnen am besten passt. Richten Sie den Ohrstöpsel wie
abgebildet aus. Die Kerbe muss in Richtung des Mikrofons zeigen. Drücken Sie ihn fest.
11
Page 12
HINWEIS Stellen Sie sicher, dass das breite Ende des Ohrstöpsels zum Mikrofon zeigt.
3Verschieben Sie zuerst den Schaft des Kopfbügels so, dass das Headset korrekt positioniert ist und
angenehm sitzt.
4Legen Sie einen Finger auf die Leuchtanzeige des Headsets und drücken Sie nach innen, bis das
Mikrofon sich so nah wie möglich an Ihrer Wange befindet, ohne diese zu berühren.
12
Page 13
Laden des Headsets und
des Zusatzakkus
Laden des Headsets
Setzen Sie das Headset in die Ladestation ein. Die Lade-LED am Headset blinkt, wenn das Headset
geladen wird, und erlischt, wenn das Headset vollständig aufgeladen ist. Laden Sie das Gerät
mindestens 20 Minuten vor der ersten Anwendung. Es dauert 3 Stunden, bis es vollständig
aufgeladen ist.
Zusatzakku aufladen
Laden Sie den Zusatzakku auf, indem Sie das Ladegerät mit einer USB-Stromquelle verbinden.
Während des Ladevorgangs blinkt die LED. Sie können den Headset-Akku auch während eines
aktiven Anrufs wechseln.
Akku während eines Anrufs wechseln
Sie können den Akku Ihres Headsets auch während eines aktiven Anrufs wechseln.
1Entfernen Sie während eines Anrufs den Akku des Headsets. Ihr Headset wird stummgeschaltet.
2Ersetzen Sie den Akku durch einen geladenen Ersatzakku.
3Sie hören „Base Connected“ (Basisstation verbunden) und „Mute Off“ (Stummschaltung aus), wenn
der Akku ausgetauscht wurde und Sie Ihren Anruf weiterführen können.
Sprechzeit
Headset-Akkustatus
Das vollständig aufgeladene Headset bietet bis zu 5 Stunden ununterbrochene Sprechzeit. Die
Möglichkeit, den Akku zu wechseln, bietet unbegrenzte Sprechzeit.
Bestimmen Sie den Akkustatus Ihres Headsets:
• Sprachansagen auf dem Headset nach dem Einschalten
• Bewegen Sie den Mauszeiger über das Symbol für die Taskleiste in Plantronics Hub.
• In der Plantronics Hub-App anzeigen
13
Page 14
Download der Software
Plantronics Hub ist ein wertvolles Headset-Tool.
HINWEIS Manche Softphones erfordern die Installation von Plantronics Hub für Windows und
Mac, um Steuerungsfunktionen (Anruf annehmen/beenden und Stummschaltung) des Headsets zu
unterstützen.
• Laden Sie Plantronics Hub für Windows/Mac unter plantronics.com/software herunter.
• Laden Sie Plantronics Hub für iOS/Android unter plantronics.com/software, im App Store oder
von Google Play herunter.
Plantronics Hub-UnterstützungiOS und AndroidWindows und Mac
Anrufsteuerung für Softphonesverfügbar für bestimmte
Softphones
Spracheinstellung des Headsets
ändern
Firmware aktualisierenXX
Funktionen ein-/ausschaltenXX
Benutzerhandbuch anzeigenXX
AkkuanzeigeXX
Find MyHeadsetX
Amazon Alexa verwenden (App
erforderlich)
Kachel aktivieren (App
erforderlich)
XX
X
X
X
14
Page 15
:02:04
:02
:06
Alexa*Microsoft Teams*
Siri/Google Now
Grundmerkmale
Ein- oder ausschalten
Lautstärke einstellen
Anrufe tätigen,
annehmen, beenden
Drücken Sie die Gesprächstaste , bis Sie „Power on“ oder „Power off“ („Einschalten“/
„Ausschalten“) hören.
• Headset-Lautstärke Passen Sie die Lautstärke Ihres Headsets an, indem Sie die Lautstärketasten
(+) oder (-) drücken.
• Festnetztelefon-Lautstärke Wenn Sie ein Festnetzgespräch führen und ihre Stimme zu leise/zu
laut ist, passen Sie die Sprechlautstärke
Anrufers bei einem Festnetzgespräch zu laut/leise ist, passen Sie die Hörlautstärke
• Klingeltonlautstärke der Basis Passen Sie die Klingeltonlautstärke der Basis in Plantronics Hub
an. Wenn Sie Ihr Headset nicht tragen, signalisiert Ihnen dieser Klingelton, dass ein Anruf
eingeht.
Anpassen der Lautstärke des Headset-Mikrofons (Softphone)
Führen Sie einen Testanruf mit dem Softphone durch und passen Sie die Softphone-Lautstärke und
den PC-Sound an.
Vorne an der Basisstation
Über diese Tasten können Sie zwischen Telefonleitungen/Audiokanälen wechseln.
Anruf tätigen (Computer oder Festnetztelefon)
1Tippen Sie auf eine Audiotaste an der Basis. Es ist ein Freizeichen zu hören.
Nur Festnetztelefon: Drücken Sie die Headset-Taste
Handgerät manuell, wenn Sie keinen HL10-Lifter bzw. kein EHS-Kabel haben.
befinden sich zwei Audiotasten : Computer und Festnetztelefon.
unten an der Basisstation an. Wenn die Stimme Ihres
an.
des Telefons oder entfernen Sie das
TIPP Wenn Sie kein Freizeichen hören, drehen Sie die Basisstation um und passen Sie den Schalter an
(A–G). „A“ ist die richtige Einstellung für die meisten Festnetztelefone. Verwenden Sie „D“ für CiscoTelefone.
2
Wählen Sie über Ihr Softphone oder Festnetztelefon.
Annehmen und Beenden von Anrufen
So nehmen Sie Anrufe an bzw. beenden diese:
•Tippen Sie auf die Gesprächstaste
am Headset.
15
Page 16
•Computer oder Festnetztelefon: Tippen Sie auf die entsprechende Audiotaste .
Nur für Festnetztelefone: Wenn Sie keinen HL10-Lifter bzw. kein EHS-Kabel haben, drücken Sie die
Headset-Taste am Telefon oder nehmen Sie das Handgerät ab, um einen Anruf anzunehmen, bzw.
legen sie auf, um einen Anruf zu beenden.
Stumm
Drücken Sie während eines Gesprächs die Stummschalttaste am Headset. Tippen Sie erneut auf die
Taste, um die Stummschaltung aufzuheben. Bei aktivierter Stummschaltung leuchtet die LED
durchgehend rot. Ändern Sie die Stummschalteinstellungen in Plantronics Hub für Windows/Mac.
Halten von Anrufen
So halten Sie einen aktiven Anruf oder setzen einen gehaltenen Anruf fort:
• Halten Sie die Gesprächstaste am Headset
• Computer oder Festnetztelefon: Drücken Sie die entsprechende Audiotaste an der Basis für
2 Sekunden. Die Taste blinkt rot, wenn der Anruf gehalten wird.
2 Sekunden lang gedrückt.
HINWEIS Sie können über Ihr Festnetztelefon zwei Anrufe halten.
Umschalten zwischen Anrufen (Flash)
So schalten Sie zwischen zwei Anrufen hin- und her:
• Halten Sie die Gesprächstaste am Headset
• Computer oder Festnetztelefon: Tippen Sie auf die entsprechende Audiotaste an der Basis. Die
Taste blinkt rot, wenn der Anruf gehalten wird.
2 Sekunden lang gedrückt.
HINWEIS Das Umschalten von zwei Festnetzanrufen ist nur über Ihr Festnetztelefon möglich.
Start von Microsoft Teams
Microsoft Teams-
Benachrichtigungen
anzeigen
Mit der Microsoft Teams-App auf Ihrem Computer können Sie Teams starten, indem Sie die
Teams-Taste an der Basis oder an Ihrem Headset drücken (wenn sie gerade nicht telefonieren).
HINWEIS Die Microsoft Teams-Taste Ihres Headsets ist gleichzeitig die Gesprächstaste.
Die LED der Microsoft Teams-Taste an Ihrer Basis blinkt, wenn eine Teams-Benachrichtigung
eingegangen ist.
Tippen Sie auf die Taste, um Benachrichtigungen auf Ihrem Computer anzuzeigen.
16
Page 17
Weitere Merkmale:
Sprachassistent
(Smartphone-Funktion)
Amazon Alexa aktivieren
und nutzen (Smartphone-
Funktion)
Siri, Google Now™, Cortana Halten Sie die Anruftaste für 2 Sekunden gedrückt, um den Standard-
Sprachassistenten Ihres Smartphones zu aktivieren. Warten Sie auf die Sprachansage zur
Aktivierung von Sprachwahl, Suche oder anderen Smartphone-Sprachsteuerungsoptionen.
ACHTUNG Der Sprachassistent ist nur aktiv, wenn sich das Headset außerhalb der Basisreichweite
befindet und mit einem Smartphone gekoppelt ist.
Wenn Sie Alexa auf Ihrem Headset aktivieren, können Sie nach dem Weg fragen, Freunde anrufen,
auf Alexa Skills zugreifen und mehr.
HINWEIS Amazon Alexa ist nicht in allen Sprachen und Ländern verfügbar.
1Alexa aktivieren
A Paaren Sie das Headset mit Ihrem Mobilgerät.
B Aktualisieren Sie bei Bedarf Ihre mobile Plantronics Hub-App (Software).
C Starten Sie die Plantronics Hub-App und stellen Sie sicher, dass Ihr Headset (Firmware)
aktuell ist.
D Wählen Sie im Hauptmenü von Plantronics Hub Apps > Amazon Alexa > Aktivieren.
E Starten Sie die Amazon Alexa-App und folgen Sie den Anweisungen zur Einrichtung Ihres
Headsets.
2Alexa nutzen
A Tippen Sie zur Nutzung von Alexa auf die Stummschalttaste (wenn Sie gerade nicht
telefonieren) und stellen Sie eine Frage. Sie hören einen Ton, wenn Alexa aktiviert wird.
Tile aktivieren
Standardleitung ändern
Online-Indikator
Bei aktivierter Tile-App auf Ihrem Mobilgerät können Sie Ihr verloren gegangenes Headset klingeln
lassen oder es auf einer Karte lokalisieren und die Tile-Community um Hilfe bitten.
1Paaren Sie das Headset mit Ihrem Mobilgerät.
2Aktualisieren Sie bei Bedarf Ihre mobile Plantronics Hub-App (Software).
3Starten Sie die Plantronics Hub-App und stellen Sie sicher, dass Ihr Headset (Firmware) aktuell ist.
4Wählen Sie im Hauptmenü von Plantronics Hub Apps > Tile > Aktivieren.
5Starten Sie die Tile-App und folgen Sie den Anweisungen zur Verbindung Ihres Headsets.
Ändern Sie die Standardleitung für ausgehende Anrufe in Plantronics Hub für Windows/Mac.
Die Headset-LED blinkt rot, um anderen anzuzeigen, dass Sie im Gespräch sind. Verwalten Sie Ihre
Einstellungen in Plantronics Hub.
17
Page 18
Fehlerbehebung
Headset
Ich kann kein Freizeichen im
Headset hören.
• Vergewissern Sie sich, dass das Headset aufgeladen ist.
• Vergewissern Sie sich, dass das Headset mit der Basisstation
gepaart ist. Siehe Erneut mit der Basis paaren.
• Passen Sie den Konfigurationsschalter (A-F) auf der Unterseite der
Basisstation so lange an, bis ein Freizeichen zu hören ist. Die
Standardeinstellung A funktioniert für die meisten Telefone.
ACHTUNG Verwenden Sie für Cisco-Telefone die KonfigurationD.
Cisco-Telefone, die über ein EHS-Kabel verbunden sind, sollten die
KonfigurationA nutzen.
• Stellen Sie sicher, dass Ihr Festnetztelefon richtig mit Ihrer Basis
verbunden ist. Siehe Details zur Einrichtung des Festnetztelefons.
• Wenn Ihre Basis an den entsprechenden Headset-Anschluss
Ihres Festnetztelefons angeschlossen ist, drücken Sie die HeadsetTaste des Festnetztelefons, um das Freizeichen zu hören.
• Wenn Ihre Basis an den entsprechenden Headset-Anschluss
Ihres Festnetztelefons angeschlossen ist, drücken Sie die HeadsetTaste des Festnetztelefons und die Festnetztelefontaste der
Basis, um das Freizeichen zu hören.
• Wenn Ihre Basis mit dem Handgerät-Anschluss verbunden ist,
nehmen Sie das Handgerät manuell ab, um ein Freizeichen zu
hören (wenn Sie kein EHS-Kabel bzw. keinen HL10-TelefonhörerLifter haben).
• Vergewissern Sie sich, dass der HL10-Lifter das Handgerät hoch
genug anhebt, um den Hookswitch betätigen zu können. Stellen
Sie ihn ggf. höher ein.
• Passen Sie die Hörlautstärke des Headsets an. Siehe Lautstärke
einstellen.
• Wenn die Lautstärke immer noch zu niedrig ist, passen Sie die
Hörlautstärke des Festnetztelefons an der Basisstation
entsprechend an. Siehe Lautstärke einstellen.
Ich höre statische Geräusche.
Der Ton ist verzerrt.
• Vergewissern Sie sich, dass der Abstand zwischen Basisstation und
PC mindestens 30 cm, der zwischen Basisstation und Telefon
mindestens 15 cm beträgt. Sollte eine Änderung der Abstände
nicht helfen, kann es sein, dass sich das Headset außerhalb des
Empfangsbereiches befindet. Treten Sie daher näher an die
Basisstation heran. Siehe Positionieren der Basisstation.
.
• Verringern Sie die Sprechlautstärke des Festnetztelefons und/oder
die Hörlautstärke des Festnetztelefons an der Basisstation. Bei den
meisten Telefonen ist Stellung 2 optimal. Siehe Lautstärke
einstellen.
• Wenn Ihr Festnetztelefon über einen Lautstärkeregler verfügt,
verringern Sie die Lautstärke solange, bis die Verzerrung nicht
mehr zu hören ist.
• Wenn der Klang immer noch verzerrt ist, stellen Sie die HeadsetLautstärkeregelung auf einen niedrigeren Wert ein. Siehe
Lautstärke einstellen.
18
Page 19
• Vergewissern Sie sich, dass der Abstand zwischen Basisstation und
PC mindestens 30 cm, der zwischen Basisstation und Telefon
mindestens 15 cm beträgt. Siehe Positionierung der Basisstation.
Ich höre über das Headset ein Echo.
Meine Gesprächspartner hören im
Hintergrund Geräusche.
Ich kann Siri oder Google Now nicht
auf meinem Headset aktivieren.
• Verringern Sie die Sprechlautstärke des Festnetztelefons und/oder
die Hörlautstärke des Festnetztelefons an der Basisstation. Bei den
meisten Telefonen ist Stellung 2 optimal. Siehe Lautstärke
einstellen.
• Erhöhen Sie die Lautstärke des Headsets, falls die Audiolautstärke
in dieser Position zu leise ist. Siehe Lautstärke einstellen.
• Wenn Ihre Sprechlautstärke in dieser Stellung für Ihren
Gesprächspartner zu niedrig ist, bringen Sie das Headset so an,
dass sich das Mikrofon so dicht wie möglich an ihrem Mund
befindet.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen Basisstation und Telefon.
Siehe Positionierung der Basisstation.
• Falls das Netzteil der Basisstation über eine Mehrfachsteckdose
angeschlossen ist, stecken Sie es direkt in die Steckdose an der
Wand.
Der standardmäßige Sprachassistent Ihres Smartphones ist nur für
Mobilgeräte verfügbar und nicht aktiv, wenn sich das Headset in
Basisreichweite befindet.
• Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Headset außerhalb der
Basisreichweite befindet.
• Vergewissern Sie sich, dass das Headset mit Ihrem Smartphone
gekoppelt ist.
• Siehe Sprachassistent
Festnetztelefon
Softphone
Ich kann Alexa nicht auf meinem
Headset aktivieren.
Der Telefonhörer-Lifter wurde
installiert , der Hörer wird aber nicht
abgehoben.
Wenn ich in meiner SoftphoneAnwendung eine Nummer wähle,
passiert nichts.
• Alexa erfordert eine einmalige Einrichtung im Plantronics Hub für
iOS/Android. Siehe Amazon Alexa aktivieren und nutzen.
• Stellen Sie sicher, dass das Kabel des Telefonhörer-Lifters fest mit
der entsprechenden Buchse an der Basisstation verbunden ist.
• Überprüfen Sie, ob das Headset aufgeladen ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Headset mit der Basisstation gepaart
ist. Siehe Erneut mit der Basis paaren.
• Stellen Sie sicher, dass Plantronics Hub für Windows und Mac
installiert ist. Sie können sie unter plantronics.com/software
herunterladen.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie eine kompatible SoftphoneAnwendung verwenden. Eine Liste der kompatiblen SoftphoneAnwendungen finden Sie unter plantronics.com/software.
• Wenn die Plantronics Software nicht installiert ist und Sie nicht
über ein kompatibles Softphone verfügen, müssen Sie zuerst die
19
Page 20
Audiotaste an der Basis drücken und anschließend über die
Softphone-Schnittstelle Anrufe tätigen, annehmen oder beenden.
• Stellen Sie sicher, dass das Headset das Standardaudiogerät ist,
indem Sie zur Sound-Steuerung (Windows) oder zu den SoundSystemeinstellungen (Mac) gehen.
• Starten Sie Ihren Computer neu.
Die Sprech- und/oder Hörlautstärke
ist zu niedrig oder zu hoch.
Es sind verzerrte Töne oder ein Echo
im Headset zu hören.
Ich höre nichts mehr in meinen PCLautsprechern.
• Stellen Sie die Hörlautstärke des Headsets mithilfe der
Lautstärketaste ein.
• Stellen Sie die Hör-/Sprechlautstärke über die Sound-Steuerung/
Systemeinstellungen Ihres Computers ein.
• Stellen Sie die Hör-/Sprechlautstärke in der Softphone-Anwendung
ein.
• Verringern Sie die Sprech- und/oder Hörlautstärke am Computer in
der Softphone-Anwendung.
• Drehen Sie das Mikrofon zu Ihrem Kinn.
• Ist der Empfang weiterhin verzerrt, verringern Sie die Lautstärke
am Headset.
Für Windows 10- und Windows 8-Betriebssysteme
• Gehen Sie zu Start > Systemsteuerung > Sounds und Audiogeräte >
Audio > Soundwiedergabe und ändern Sie die Standardeinstellung
von Ihrem Headset auf Ihre PC-Lautsprecher. Klicken Sie auf „OK“,
um Ihre Änderung zu bestätigen.
Betriebssysteme Windows Vista und Windows 7
• Gehen Sie zu Start > Systemsteuerung > Sounds > Wiedergabe und
ändern Sie die Standardeinstellung von Ihrem Headset auf Ihre PCLautsprecher. Klicken Sie auf „OK“, um Ihre Änderung zu
bestätigen.
Mac OS X
• Öffnen Sie das Apple-Menü, wählen Sie „Systemeinstellung“ und
klicken Sie auf „Sound“.
• Klicken Sie auf „Ausgabe“ und wählen Sie anschließend „Interner
Lautsprecher“ oder den gewünschten Lautsprecher.
Keine Audioverbindung zum PC.
• Trennen Sie USB- und Stormkabel von der Basisstation. Schließen
Sie zuerst das Stromkabel wieder an. Warten Sie, bis die LED
aufleuchtet, und schließen Sie dann das USB-Kabel wieder an.
Beenden Sie und starten Sie die Audio- oder SoftphoneAnwendung Ihres PCs dann neu.
20
Page 21
Support
BENÖTIGEN SIE WEITERE HILFE?
plantronics.de/support
Plantronics, Inc.
345 Encinal Street
Santa Cruz, CA 95060
United States
2020 Plantronics, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Poly, das Propeller-Design und das Poly Logo
sind Marken von Plantronics, Inc. Bluetooth ist eine eingetragene Marke der Bluetooth SIG, Inc.
Jede Verwendung durch Plantronics, Inc.
Eigentum ihrer jeweiligen Rechtehalter. Hergestellt von Plantronics, Inc.
217066-04 03.20
Plantronics B.V.
Scorpius 171
2132 LR Hoofddorp
Netherlands
findet unter Lizenz statt. Alle weiteren Marken sind
21
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.