~ 8 ~
Hausstrom muss mit einem Sicherungsautomaten zur
Notabschaltung des Gerätes ausgestattet sein.
5. Falls Sie sich nicht sicher sind, ob das Gerät ordnungsgemäß an die
Stromversorgung angeschlossen ist, lassen Sie den elektrischen
Anschluss von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker / -in)
überprüfen (keine Garantieleistung).
6. Das Gerät muss immer entsprechen den Anforderungen der
jeweiligen Stromversorgung geerdet werden. Der
Hauptstromkreislauf muss über eine eingebaute
Sicherheitsabschaltung verfügen.
7. Sämtliche Arbeiten, die zum Anschluss des Gerätes an die
Stromversorgung notwendig sind, dürfen nur von einer
qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt
werden.
8. Halten Sie das Netzanschlusskabel von erwärmten Flächen fern.
9. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor.
10. Verwenden Sie zum Anschluss des Gerätes keine Adapter,
Steckdosenleisten oder Verlängerungskabel- BRANDGEFAHR!
11. Dieses Gerät darf nicht unter Zuhilfenahme eines externen Timers
oder einer vom Gerät unabhängigen Fernbedienung betrieben
werden.
12. Schalten Sie das Gerät nach Benutzung immer wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben ab.
13. Der Küchenraum muss trocken und gut zu belüften sein. Wenn das
Gerät aufgebaut wird, müssen alle Kontroll- und Bedienelemente gut
zugänglich sein.
14. Die Furnierungen von Schränken müssen mit einem hitzeresistenten
Leim befestigt sein, der Temperaturen von 100 °C widersteht.
15. Angrenzende Möbelstücke und alle zur Installation verwendeten
Materialien müssen mindestens einer Temperatur von 85 °C über der
Raumtemperatur des Raums, in dem das Gerät installiert ist,
während des Betriebs des Gerätes widerstehen können.
16. Schließen Sie das Gerät nicht in Räumen oder an Orten an, in denen
oder in deren Umgebung sich brennbare Materialien wie Benzin, Gas
oder Farben befinden. Dieser Warnhinweis bezieht sich auch auf die
Dämpfe, die durch diese Materialien freigesetzt werden.
17. Schließen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Vorhängen oder
Polstermöbeln an. BRANDGEFAHR!
18. Lassen Sie das Gerät während des Kochens niemals
unbeaufsichtigt.
19. Schalten Sie das Gerät nach Benutzung immer wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben ab.
20. Falls die Oberfläche des Induktionskochfelds Risse aufweisen sollte,
schalten Sie es umgehend aus und trennen Sie es von der