Powered Subwoofer
Enceinte Active d’Extrêmes Graves
Aktiver Subwoofer
Subwoofer Attiv
Subwoofer Met Spanningscircuit
Altavoces De Graves Secundarios Energizados
Découvrez les nombreux avantages offerts en enregistrant votre produit en ligne maintenant sur http://www.pioneer.fr
(ou http://www.pioneer.eu).
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zur Registrierung Ihres Produktes unter http://www.pioneer.de(oder http://www.pioneer.eu)
Registra il tuo prodotto su http://www.pioneer.it (o http://www.pioneer.eu) e scopri subito quali vantaggi puoi ottenere!
Ontdek nu de voordelen van online registratie! Registreer uw Pioneer product via
Registre su producto en http://www.pioneer.es (o en http://www.pioneer.eu) Descubra los beneficios de registrarse
on-line:
Зарегистрируйте Baшe изделиена
http://www.pioneer-rus.ru (или http://www.pioneer.eu).
Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Pioneer-Produkts. Lesen Sie sich bitte diese
Bedienungsanleitung durch. Dann wissen Sie, wie Sie Ihr Gerät richtig bedienen. Bewahren
Sie sie an einem sicheren Platz auf, um auch zukünftig nachschlagen zu können.
Diese Bedienungsanleitung gilt gleichermaßen für die beiden Modelle S-21W und S-11. Bitte
beziehen Sie sich jeweils auf diejenigen Abschnitte der Anleitung, die speziell für Ihr Modell
vorgesehen sind.
WICHTIG
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
Das Blitzsymbol in einem Dreieck weist den
Benutzer darauf hin, dass eine
Berührungsgefahr mit nicht isolierten Teilen
im Geräteinneren, die eine gefährliche
Spannung führen, besteht. Die Spannung
kann so hoch sein, dass sie die Gefahr eines
elektrischen Schlages birgt.
ACHTUNG:
UM SICH NICHT DER GEFAHR EINES
ELEKTRISCHEN SCHLAGES
AUSZUSETZEN, DÜRFEN SIE NICHT DEN
DECKEL (ODER DIE RÜCKSEITE)
ENTFERNEN. IM GERÄTEINNEREN
BEFINDEN SICH KEINE VOM BENUTZER
REPARIERBAREN TEILE. ÜBERLASSEN SIE
REPARATUREN DEM QUALIFIZIERTEN
KUNDENDIENST.
WARNUNG
Dieses Gerät ist nicht wasserdicht. Zur
Vermeidung der Gefahr von Brand und
Stromschlag keine Behälter mit
Flüssigkeiten (z.B. Blumenvasen und
-töpfe) in die Nähe des Gerätes bringen
und dieses vor Tropfwasser, Spritzwasser,
Regen und Nässe schützen.
D3-4-2-1-3_A1_De
WARNUNG
Vor dem erstmaligen Anschluss des
Gerätes an das Stromnetz bitte den
folgenden Hinweis sorgfältig beachten.
Die Netzspannung ist je nach Land
verschieden. Vor der Inbetriebnahme
des Gerätes sicherstellen, dass die
örtliche Netzspannung mit der auf
dem Typenschild an der Rückwand des
Gerätes angegebenen Nennspannung
(z.B. 230 V oder 120 V) übereinstimmt.
D3-4-2-1-4*_A1_De
WARNUNG
Keine Quellen offener Flammen (z.B. eine
brennende Kerze) auf dieses Gerät
stellen.
D3-4-2-1-7a_A1_De
VORSICHTSHINWEIS ZUR
BELÜFTUNG
Bei der Aufstellung des Subwoofers muss
für einen ausreichenden Freiraum
gesorgt werden, um eine einwandfreie
Wärmeabfuhr zu gewährleisten
(mindestens 10 cm oberhalb des
Subwoofers, 10 cm hinter dem Subwoofer
und jeweils 10 cm an beiden Seiten).
WARNUNG
Im Gerätegehäuse sind
Ventilationsschlitze und andere Öffnungen
vorgesehen, die dazu dienen, eine
Überhitzung des Gerätes zu verhindern
und einen zuverlässigen Betrieb zu
gewährleisten. Um Brandgefahr
auszuschließen, dürfen diese Öffnungen
auf keinen Fall blockiert oder mit
Gegenständen (z.B. Zeitungen,
Tischdecken und Gardinen) abgedeckt
werden, und das Gerät darf beim Betrieb
nicht auf einem dicken Teppich oder Bett
aufgestellt sein.
Ein Ausrufezeichen in einem Dreieck weist
den Benutzer auf wichtige Bedienungs- und
Wartungsanweisungen in den Dokumenten
hin, die dem Gerät beiliegen.
D3-4-2-1-1_A1_De
D3-4-2-1-7b*_A1_De
2
De
Betriebsumgebung
Betriebstemperatur und
Betriebsluftfeuchtigkeit:
+5 °C bis +35 °C, 85 % rel. Feuchte max.
(Ventilationsschlitze nicht blockiert)
Eine Aufstellung dieses Gerät an einem
unzureichend belüfteten, sehr feuchten
oder heißen Ort ist zu vermeiden, und das
Gerät darf weder direkter
Sonneneinstrahlung noch starken
Kunstlichtquellen ausgesetzt werden.
Falls der Netzstecker des Netzkabels dieses Gerätes
nicht in die Zusatzsteckdose einer anderen
Komponente passt, muss er gegen einen Netzstecker
der geeigneten Ausführung ausgewechselt werden.
Ein derartiger Austausch des Netzsteckers muss vom
Kundendienstpersonal vorgenommen werden. Wenn
der vom Netzkabel abgeschnittene ursprüngliche
Netzstecker in eine Netzsteckdose eingesteckt wird,
besteht akute Stromschlaggefahr! Daher ist
unbedingt dafür zu sorgen, dass der abgeschnittene
Netzstecker sofort vorschriftsmäßig entsorgt wird.
Vor einem längeren Nichtgebrauch des Gerätes,
beispielsweise während des Urlaubs, sollte der
Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen werden,
um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen.
ACHTUNG
Der POWER-Schalter dieses Gerätes trennt das Gerät
nicht vollständig vom Stromnetz. Um das Gerät
vollständig vom Netz zu trennen, muss der
Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen werden.
Daher sollte das Gerät so aufgestellt werden, dass
stets ein unbehinderter Zugang zur Netzsteckdose
gewährleistet ist, damit der Netzstecker in einer
Notsituation sofort abgezogen werden kann. Um
Brandgefahr auszuschließen, sollte der Netzstecker
vor einem längeren Nichtgebrauch des Gerätes,
beispielsweise während des Urlaubs, grundsätzlich
von der Netzsteckdose getrennt werden.
D3-4-2-1-7c*_A1_De
D3-4-2-2-1a_A1_De
D3-4-2-2-2a*_A1_De
Dieses Gerät ist für den Heimgebrauch vorgesehen.
Falls bei Einsatz zu einem anderem Zweck (z.B.
Langzeitgebrauch zu gewerblichen Zwecken in einem
Restaurant oder Betrieb in einem Fahrzeug bzw.
Schiff) eine Funktionsstörung auftritt, die eine
Reparatur des Gerätes erforderlich macht, werden
die Reparaturkosten dem Kunden selbst dann in
Rechnung gestellt, wenn die Garantiefrist noch nicht
abgelaufen ist.
VORSICHT MIT DEM NETZKABEL
Fassen Sie das Netzkabel immer am Stecker. Ziehen Sie
nicht am Kabel selbst, und fassen Sie das Netzkabel
niemals mit nassen Händen an, da dies einen
Kurzschluss oder elektrischen Schlag verursachen kann.
WARNUNG:
Bitte klettern Sie nicht auf dieses Gerät, und setzen Sie
sich nicht darauf. Gehen Sie besonders sorgsam vor,
wenn sich Kinder in der Nähe aufhalten. Das Gerät
könnte beschädigt werden oder umfallen, so dass
Verletzungsgefahr besteht.
K041_A1_De
EnglishFrançaisDeutsch
ItalianoEspañol
Nederlands
Pyccкий
Nur Modell für Europa
Mischen Sie dieses Produkt, wenn Sie es entsorgen wollen, nicht mit gewöhnlichen Haushaltsabfällen. Es gibt ein getrenntes
Sammelsystem für gebrauchte elektronische Produkte, über das die richtige Behandlung, Rückgewinnung und Wiederverwertung
gemäß der bestehenden Gesetzgebung gewährleistet wird.
Privathaushalte in den Mitgliedsstaaten der EU, in der Schweiz und in Norwegen können ihre gebrauchten elektronischen Produkte an
vorgesehenen Sammeleinrichtungen kostenfrei zurückgeben oder aber an einen Händler zurückgeben (wenn sie ein ähnliches neues Produkt
kaufen).
Bitte wenden Sie sich in den Ländern, die oben nicht aufgeführt sind, hinsichtlich der korrekten Verfahrensweise der Entsorgung an die örtliche
Kommunalverwaltung.
Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass das zu entsorgende Produkt der notwendigen Behandlung, Rückgewinnung und Wiederverwertung
unterzogen wird, und so mögliche negative Einflüsse auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden.
• Hohe Ausgangsleistung von 160 W
(Spitzenleistung)
•Kompakte Konstruktion und tiefe Bässe
•Phase Control-Technologie
S-11
•Belastbarkeit 150 W
• Rundes Gehäuse
•Phase Control-Technologie
Mitgeliefertes Zubehör
S-21W
•Cinchsteckerkabel (3 m) x 1
• Netzkabel
S-11
•Lautsprecherkabel (4 m) x 3
•Lautsprecherkabel (10 m) x 2
• Rutschfester Untersetzer x 20
•Halterung für Wandmontage x 4
•Schraube (M5) x 4
Sowohl S-21W als auch S-11:
•Garantiekarte
• Bedienungsanleitung (vorliegendes
Handbuch)
4
De
Aufstellung
Aufstellen der
Lautsprecher
•Wie in der beigefügten Abbildung gezeigt
lässt sich ein echter 5.1-kanaliger Surround
Sound erhalten, wenn Surround-
Lautsprecher hinter der Hörposition
aufgestellt werden.
•Der Subwoofer und die Surround-
Lautsprecher dieser Anlage können nicht
in der Nähe eines Fernsehgerätes oder
Farbmonitors mit Kathodenstrahlröhre
verwendet werden. Bei Verwendung eines
eines Fernsehgerätes oder Farbmonitors
mit Kathodenstrahlröhre müssen die
Lautsprecher in einem größeren A
vom Anzeigegerät aufgestellt werden.
Andere Geräte, die gegenüber
Magnetismus empfindlich sind (z. B.
Diskettenlaufwerke, Cassettenrecorder,
Videocassettenspieler usw.) sollten
ebenfalls in einem größeren Abstand vom
Subwoofer und den SurroundLautsprechern aufgestellt werden.
Subwoofer (S-21W)
•Vermeiden Sie beim Tragen des
Subwoofers eine Berührung der
Grundplatte, da sich der Lautsprecher an
dieser Stelle befindet.
• Stellen Sie den Subwoofer so auf, dass
seine Vorderseite auf die Hörposition weist.
• Da das menschliche Gehör die Richtung,
aus der tiefe Töne das Ohr erreichen, nicht
genau wahrnehmen kann, werden die
bstand
Bässe monaural über den Subwoofer
wiedergegeben. Dies ermöglicht eine
praktisch beliebige Platzierung des
Subwoofers. Wird er jedoch in einem zu
großen Abstand von der Hörposition
aufgestellt, kann dies dazu führen, dass der
von den übrigen Lautsprechern
abgegebene Klang unnatürlich wirkt.
Das Ausmaß des Basseffekts kann justiert
werden, indem der Abstand des
Subwoofers von der Wand verändert wird.
Satellitenlautsprecher (S-11)
• Ein Aufkleber an der Rückwand jedes
Lautsprechers kennzeichnet diesen jeweils
als Frontlautsprecher oder Surround-
Lautsprecher.
•Die Lautsprecher für den rechten und
linken Kanal sollten in einem Abstand von
ca. 1,8 m bis 2,7 m voneinander aufgestellt
werden. Außerdem sollten Sie jeweils im
gleichen Abstand vom Fernsehgerät und
auf der gleichen Höhe über dem Boden
aufgestellt werden.
•Lautsprecherständer sind als
Sonderzubehör lieferbar, die eine optimale
Montage der Surround-Lautsprecher auf
oder geringfügig oberhalb des
Ohrenniveaus an der Hörposition
ermöglichen.
•Durch
•Die Frontlautsprecher und der
eine Aufstellung der Surround-
Lautsprecher in einem zu großen Abstand
von der Hörposition wird der Surround-
Effekt abgeschwächt.
Mittellautsprecher dieser Anlage sind für
eine Aufstellung in der Nähe eines
Fernsehgerätes oder Farbmonitors mit
Kathodenstrahlröhre geeignet. Falls jedoch
Farbverzerrungen durch die Aufstellung
der Lautsprecher auf dem Bildschirm
verursacht werden, schalten Sie das
Fernsehgerät bzw. den Farbmonitor mit
Kathodenstrahlröhre 15 M
Minuten lang aus und dann wieder ein. In
den meisten Fällen werden derartige durch
die Lautsprecher verursachte
Bildstörungen selbsttätig von der
Entmagnetisierungsfunktion des
Fernsehgerätes oder Farbmonitors mit
Kathodenstrahlröhre beseitigt. Falls
trotzdem weiterhin Farbverzerrungen
auftreten, stellen Sie die Lautsprecher in
einem größeren Abstand vom Bildschirm
auf. Wenn sich Magneten oder
Magnetfelder erzeugende Geräte in der
Nähe befinden, kann eine gegenseitige
Beeinflussung mit der Lautsprecheranlage
inuten bis 30
dazu führen, dass Farbverzerrun
dem Bildschirm eines Fernsehgerätes oder
Farbmonitors mit Kathodenstrahlröhre
verursacht werden.
VORSICHTSHINWEISE
• Stellen Sie den Mittellautsprecher
unterhalb des Fernsehgerätes auf, damit
der Ton des Mittenkanals mit dem
Fernsehschirm übereinstimmt.
•Achten Sie darauf, den Mittellautsprecher
bei Aufstellung auf dem Fernsehgerät mit
Klebeband oder auf eine andere geeignete
Art und Weise zu sichern. Anderenfalls
kann der Lautsprecher infolge von äußeren
Erschütterungen, z. B. einem Erdbeben,
vom Fernsehgerät herunterfallen, wodurch
in der Nähe befindliche Personen verletzt
werden können oder der Lautsprecher
beschädigt werden kann.
gen auf
Vorsichtshinweise zur
Aufstellung
•Schwere oder große Gegenstände dürfen
nicht auf den Lautsprecher gestellt werden.
Anderenfalls besteht die Gefahr, dass der
Lautsprecher umkippt, wodurch
Verletzungen und Sachschäden verursacht
werden können.
• Stellen Sie den Lautsprecher nicht auf
einer unstabilen Unterlage auf;
anderenfalls besteht die Gefahr, dass der
Lautsprecher umkippt, wodurch
Verletzungen und Sachschäden verursacht
werden können.
• Schalten Sie die AV-Anlage aus, und ziehen
Sie alle Netzstecker ab, bevor Sie die
Anschlüsse unter Bezugnahme auf die
Bedienungsanleitungen der einzelnen
Komponenten herstellen. Achten Sie
unbedingt darauf, die richtigen
Anschlusskabel zu verwenden.
itte sorgen Sie dafür, dass sich Personen
•B
nicht auf den Lautsprecher setzen oder
sich darauf stellen, und dass Kinder nicht
auf dem Lautsprecher spielen.
Anderenfalls besteht die Gefahr, dass der
Lautsprecher umkippt, wodurch
Verletzungen und Sachschäden verursacht
werden können.
•Der Subwoofer muss an einem gut
belüfteten Platz aufgestellt werden, wo er
keinen hohen Temperaturen oder hoher
Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist.
•Der Subwoofer darf nicht in der Nähe einer
Heizung oder einer sonstigen Wärmequelle
aufgestellt werden, und er muss vor
direkter Sonn
werden, da anderenfalls das Gehäuse und
eneinstrahlung geschützt
EnglishFrançaisDeutsch
ItalianoEspañol
Nederlands
Pyccкий
5
De
Loading...
+ 9 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.