Vielen Dank, dass Sie sich für dieses PIONEER-Produkt
entschieden haben.
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung dieses Produkts zur Gewährleistung seiner ordnungsgemäßen Verwendung durch. Bewahren Sie die Anleitung
zur zukünftigen Bezugnahme sicher und griffbereit auf.
Bevor Sie beginnen
Im Störungsfall 3
Vor dem Anschluss bzw. der Installation des
Verstärkers 3
Einstellen des Geräts
Die einzelnen Teile 5
Korrekte Bedienung des
Pegeleinstellschalters 6
Anschließen der Geräte
Anschlussbeispiel 7
Anschlussschema 7
Vor dem Anschluss des Verstärkers 8
Zum Überbrückungsmodus 8
Zur geeigneten Lautsprecherspezifikation 9
Anschließen der Lautsprecher 9
Anschlüsse bei Verwendung des Cinch-
Eingangs 10
Lötfreie Klemmenanschlüsse 11
Anschließen der Stromklemme 12
Anschließen der
Lautsprecherausgangsklemmen 12
Installation
Vor der Installation des Verstärkers 14
Beispiel für die Installation auf einer
Bodenmatte oder an der Karosserie 14
Ändern der Plakettenausrichtung 15
Zusätzliche Informationen
Technische Daten 16
2
De
Bevor Sie beginnen
Mischen Sie dieses Produkt, wenn Sie es entsorgen wollen, nicht mit gewöhnlichen Haushaltsabfällen. Es gibt ein getrenntes
Sammelsystem für gebrauchte elektronische
Produkte, über das die richtige Behandlung,
Rückgewinnung und Wiederverwertung
gemäß der bestehenden Gesetzgebung gewährleistet wird.
Privathaushalte in den Mitgliedstaaten der EU,
in der Schweiz und in Norwegen können ihre
gebrauchten elektronischen Produkte kostenfrei bei speziell dafür eingerichteten Sammelstellen abgeben oder zu einem Fachhändler
zurückbringen (sofern sie ein vergleichbares
neues Produkt kaufen).
In den Ländern, die hier nicht aufgeführt sind,
wenden Sie sich hinsichtlich der zu beachtenden Entsorgungsweise bitte an die zuständige
Gemeindeverwaltung.
Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass das zu
entsorgende Produkt der erforderlichen Verarbeitung, Rückgewinnung und Wiederverwertung zugeführt wird, und verhindern damit
potenziell negative Auswirkungen auf die Umwelt sowie Gesundheitsschäden.
Im Störungsfall
Sollte dieses Produkt nicht ordnungsgemäß
funktionieren, wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder an die nächstgelegene PioneerKundendienststelle.
Abschnitt
01
Bevor Sie beginnen
Vor dem Anschluss bzw. der
Installation des Verstärkers
WARNUNG
! Die Verwendung einer roten Spezialbatterie
und eines Erdungskabels RD-228 (als Sonderzubehör erhältlich) wird empfohlen. Verbinden
Sie das Batteriekabel direkt mit dem positiven
Pol + der Autobatterie und das Erdungskabel
mit der Fahrzeugkarosserie.
! Dieses Gerät wurde für den Einsatz in Fahr-
zeugen mit 12-V-Batterie und negativer Erdung
konzipiert. Vor der Installation des Geräts in
einem Personenkraftwagen, Lkw oder Bus
muss die Batteriespannung überprüft werden.
! Stellen Sie beim Installieren dieses Geräts si-
cher, dass das Erdungskabel zuerst angeschlossen wird. Das Erdungskabel muss
sicher mit metallenen Karosserieteilen verbunden werden. Das Erdungskabel dieses Geräts muss mit anderen Schrauben getrennt
am Fahrzeug angeschlossen werden. Sollte
sich die Schraube des Erdungskabels lockern
oder herausfallen, kann dies einen Brand auslösen bzw. Rauch oder andere Fehlfunktionen
verursachen.
! Verwenden Sie eine Sicherung, die den vorge-
gebenen Leistungsmerkmalen entspricht.
! Prüfen Sie die Anschlüsse der Spannungsver-
sorgung und der Lautsprecher, wenn die Sicherung der separat erhältlichen Batterie oder
des Verstärkers durchbrennen sollte. Identifizieren und beheben Sie die Ursache des Problems und tauschen Sie dann die Sicherung
durch eine identische bzw. gleichwertige aus.
! Installieren Sie den Verstärker immer auf einer
ebenen Fläche. Installieren Sie den Verstärker
nicht auf einer gekrümmten Fläche oder einer
Fläche mit Erhebungen. Andernfalls könnten
Funktionsstörungen auftreten.
De
3
Abschnitt
01
Bevor Sie beginnen
! Verhindern Sie beim Installieren des Verstär-
kers, dass Teile wie zum Beispiel lose Schrauben zwischen dem Verstärker und dem
Fahrzeug eingeschlossen werden. Andernfalls
könnten Funktionsstörungen auftreten.
! Dieses Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten in
Kontakt kommen. Dies könnte einen Stromschlag verursachen. Der Kontakt mit Flüssigkeiten kann darüber hinaus eine
Beschädigung dieses Geräts, Rauchbildung
und Überhitzung zur Folge haben.
Zudem könnte sich die Oberfläche des Verstärkers und der angeschlossenen Lautsprecher erhitzen und dadurch leichte
Verbrennungen verursachen.
! Bei Auftreten einer Funktionsstörung wird die
Spannungsversorgung des Verstärkers unterbrochen, um eine Beeinträchtigung des Gerätebetriebs zu verhindern. Schalten Sie in
diesem Fall das System aus und überprüfen
Sie die Anschlüsse der Spannungsversorgung
und der Lautsprecher. Wenden Sie sich an
Ihren Händler, falls Sie die Fehlerursache
nicht identifizieren können.
! Trennen Sie die Verbindung zur negativen An-
schlussklemme der Fahrzeugbatterie, bevor
Sie das Gerät installieren.
VORSICHT
! Wählen Sie stets eine Lautstärke, bei der Sie
Umgebungsgeräusche noch deutlich wahrnehmen können.
! Die längere Verwendung der Kfz-Stereoanlage
bei ausgeschaltetem oder im Leerlauf befindlichen Motor kann zur Entleerung der Fahrzeugbatterie führen.
4
De
Einstellen des Geräts
Abschnitt
02
Die einzelnen Teile
Oberseite
1
Links
2 34 43 2
Für die Einstellung des Schalters ist ggf. ein
Flachkopfschraubendreher zu verwenden.
1 Betriebsanzeige
Die Betriebsanzeige leuchtet bei eingeschalteter Stromzufuhr.
2 LEVEL ADJUST-Schalter (Pegeleinstellung)
Über den LEVEL ADJUST-Schalter (Pegeleinstellung) kann der Eingangspegel jedes
Kanals angepasst werden. Für die Kanäle
CH A (Kanal A) und CH B (Kanal B) sind die
beiden Optionen LEFT CHANNEL (linker
Kanal) und RIGHT CHANNEL (rechter
Kanal) verfügbar.
Drehen Sie den LEVEL ADJUST-Schalter
(Pegeleinstellung) im Uhrzeigersinn, um
den Pegel zu erhöhen. Drehen Sie den
LEVEL ADJUST-Schalter (Pegeleinstellung)
entgegen dem Uhrzeigersinn, um den Pegel
zu verringern.
! Stellen Sie im Falle einer Lautsprecher-
brückenverbindung die LEVEL ADJUST-
Schalter (Pegeleinstellung) aller Lautsprecher auf dieselbe Position.
! Beim Anschluss an ein Hochleistungs-
Kfz-Audiosystem muss die Lautstärke
der Kfz-Stereoanlage verringert werden,
wenn die Lautstärke erhöht wird und
sich dabei die Entzerrung erhöht.
3 INPUT SELECT-Schalter (Eingangsauswahl)
Wählen Sie 2CH für einen Zweikanal-Eingang und 4CH für einen Vierkanal-Eingang.
! Stellen Sie die Schalter für den
LEFT CHANNEL (linken Kanal) und
RIGHT CHANNEL (rechten Kanal) auf
dieselbe Position.
4 SUPER HI-VOLTAGE MODE-Schalter
(Super-Hochspannungsmodus)
Bei Anschluss an das Gerät RS-P99 (separat
erhältlich), muss der
SUPER HI-VOLTAGE MODE-Schalter
(Super-Hochspannungsmodus) eingeschaltet, d.h. auf ON gestellt werden.
! Stellen Sie die Schalter für den
LEFT CHANNEL (linken Kanal) und
RIGHT CHANNEL (rechten Kanal) auf
dieselbe Position.
! Bei Anschluss an andere Gerät als der
RS-P99, muss dieser Schalter ausgeschaltet, d.h. auf OFF gestellt werden. Ist
der Schalter auf ON gestellt, verringert
sich ggf. die Lautstärke.
Einstellen des Geräts
De
5
Abschnitt
02
Einstellen des Geräts
Korrekte Bedienung des
Pegeleinstellschalters
! Die integrierte Schutzfunktion verhindert
eine Betriebsstörung des Geräts und/oder
der Lautsprecher aufgrund eines zu hohen
Ausgabepegels, einer unsachgemäßen Verwendung oder nicht ordnungsgemäßer Anschlüsse.
! Bei der Ausgabe eines zu hohen Lautstär-
kepegels unterbricht die Funktion die Ausgabe für ein paar Sekunden. Das ist
vollkommen normal. Die Ausgabe wird fortgesetzt, sobald der Lautstärkepegel des
Hauptgeräts reduziert wird.
! Tonunterbrechungen können darauf hin-
weisen, dass der Ausgabepegel der Haupteinheit und der Eingangspegel des
Verstärkers nicht übereinstimmen. Um
eine kontinuierlich hohe Tonabgabe der
Haupteinheit zu gewährleisten, drehen Sie
den Pegeleinstellschalter nach links oder
rechts auf einen geeigneten Pegel für den
maximalen Preout-Ausgabepegel des
Hauptgeräts. Dadurch kann auch ein zu
hoher Ausgabepegel kontrolliert werden.
! Trotz richtiger Lautstärke- und Pegeleinstel-
lungen kommt es regelmäßig zu Unterbrechungen der Tonausgabe des Geräts. In
diesem Fall sollten Sie sich an eine autorisierte Pioneer-Kundendienststelle in Ihrer
Nähe wenden.
ke durch das Erhöhen der Pegeleinstellung
des Verstärkers nur geringfügig.
Pegeleinstellungen dieses Geräts
! Das unsachgemäße Erhöhen der Pegelver-
stärkung resultiert einfach in mehr Verzerrungen bei geringer Leistungssteigerung.
! Wird die Signalwellenform durch eine hohe
Ausgabe verzerrt, ändert sich die Lautstär-
6
De
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.