
SOUNDSYSTEM PSM1 FÜR FLUGMODELLE
ArtikelNr.: C8388
Verwenden Sie einen geeigneten Klebsto, um den vibrierenden
Ring mit dem Rumpf zu verkleben. Eine gute Verklebung kann die
Klangeigenschaften deutlich verbessern.
• Die Lautsprecher können im Betrieb sehr heiß werden!
NICHT ANFASSEN, VERBRENNUNGSGEFAHR!
• Auf gute Kühlung im Rumpf achten!
Technische Änderungen sind ohne vorherige Ankündigungen möglich! Jeder Nachdruck,
auch auszugsweise, bedarf unserer ausdrücklichen, schriftlichen Genehmigung.
Pichler Modellbau GmbH • Lauterbachstrasse 19 • D-84307 Eggenfelden
Tel. +49 (0)8721-508 26 60 • Fax: +49 (0)8721-508 266 20 • eMail: mail@pichler.de
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie die nachfolgende Bedienungsanleitung
aufmerksam durch. Falscher Einbau und/oder falsche
Einstellungen können den Verstärker und/oder den
Lautsprecher irreparabel zerstören.
• Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Verstär kers und des Lautsprechers im Modell. Diese können im
Betrieb sehr warm werden.
VERSTÄRKER
Der Verstärker unterstützt eine Eingangsspannung von
5 bis 26 Volt. Die Ausgangsleistung verändert sich entsprechend der Eingangsleistung. Stellen Sie deshalb die
Lautstärke unter Beachtung der Eingangsspannung ein. Der
Verstärker unterstützt Lautsprecher über 4 Ohm (=optimal).
Wenn die Eingangsspannung größer als 12V ist, müssen
Sie auf eine bessere Kühlung achten. Die Leistungsgrenze
für die Lautsprecher (4 Ohm) liegt bei 15 Watt, sofern die
Eingangsspannung mehr als 12 Volt beträgt.
ANSCHLUSS DES SOUNDSYSTEMS
1. Verstärker Eingang
2. S-Link Signal
3. Verbindung zum Empfänger/Gaskanal
4. Verbindung zum Empfänger AUX Kanal
5. Ausgang Lautsprecher
FEATURES
• DNS / DCR Algorithmus für echten Motorensound
• AUX Kanal zur Simulation von verschiedenen Sounds wie
z.B. Maschinengewehrfeuer
• Es kann zwischen zwei Motorensounds hin- und herge schaltet werden
• Updatefähigkeit für künftige weitere Funktionen,
Software und/oder Sounds
TECHNISCHE DATEN VERSTÄRKER
• Eingangsspannung: 5 -26 Volt
• Lautsprecher Impedanz: 4 Ohm
• Verstärker Ausgangsleistung: 15W / 12V (unter 4 Ohm)
• 2 Audiokanäle
• Ausgang abgesichert gegen Kurzschluss, Überlastung
und Überhitzung
ACHTUNG! VERPOLUNG FÜHRT ZU IRREPARABLER
ZERSTÖRUNG DES SOUNDMODULS...!
www.pichler-modellbau.de
www.pichler-modellbau.de
BEDIENUNGSANLEITUNG

SOUNDSYSTEM PSM1 FÜR FLUGMODELLE
ArtikelNr.: C8388
KALIBRIERUNG DES SOUNDSYSTEMS
• Drücken und halten Sie die +Taste für 1 Sekunde
gedrückt bis ein Beep-Signal ertönt. Der Kalibrierungs mode ist nun aktiv.
• Bringen Sie den Gashebel auf Leerlauf und drücken Sie die
+Taste. Es ertönt ein Beep-Signal zur Bestätigung.
• Bewegen Sie den Gashebel auf Vollgas und drücken Sie die
+Taste. Es ertönt ein Beep-Signal zur Bestätigung.
• Bewegen Sie den Gashebel in die maximale Bremsposition
und drücken Sie die +Taste. Es ertönt ein Beep-Signal zur
Bestätigung. Die Kalibrierung ist damit abgeschlossen. Das
Soundsystem verlässt den Kalibrierungsmode automa tisch.
Sendet das Modul die Tonfolge Beep - Beep - Beep, ist die
Kalibrierung fehlgeschlagen. Beginnen Sie erneut mit der
Kalibrierung in der Leerlauf-Position. Mit der
der Kalibrierungs-Prozess jederzeit abgebrochen werden.
REGELUNG DER LAUTSTÄRKE
Die Regelung der Lautstärke erfolgt mit den +/
WAHL DER SOUNDBANK
Halten Sie im normalen Betrieb die
bis ein Beep-Signal ertönt. Sie haben nun die Soundbank
gewechselt. Es stehen zwei Soundbänke zur Auswahl.
Taste kann
Tasten.
Taste lange gedrückt,
AUXKANAL
Über den Aux-Kanal kann ein zusätzlicher Sound (z.B.
Maschinengewehrfeuer) wiedergegeben werden. Weitere
Infos unter: http://www.sensehobby.com
AKTIVIERUNG DES SOUNDSYSTEMS
Beim Einschalten des Senders und des Modells, ist das
Soundsystem noch nicht aktiv. Erst wenn der Gashebel
bewegt wird, startet der Motor. Je nach Stellung des
Gashebels am Sender, verändert sich das das Motorgeräusch
im Soundsystem. Ist der Gashebel mehr als 5 Sekunden in
der Leerlauf-Position, schaltet sich der Motor aus.
RC PLUS SOFTWARE FÜR WINDOWS
Über die RC PLUS Software können weitere Features und
Funktionen am Soundsystem programmiert werden. So
können beispielsweise Schaltvorgänge, Turbo- & Bremsgeräusche und viele weitere Features aktiviert werden.
Die RC PLUS Software für Windows kann auf der Website des
Herstellers heruntergeladen werden:
http://down.sensehobby.com/les/rcplus_install_online.exe
TECHNISCHE DATEN LAUTSPRECHER
• Durchmesser: 54mm
• Gewicht: 60g
• Impedanz: 4 Ohm
• Eingangsleistung: Nominal 5W / Maximal 10W
• Resonanzfrequenz: 312Hz
EINBAU DER LAUTSPRECHER
Bei den mitgelieferten Lautsprechern handelt es sich um
sog. Vibrationslautsprecher die innen am Flugzeugrumpf
festgeklebt werden. Zur Montage die Schutzfolien vom
Doppelklebeband der beiden Ringe (feststehender Ring, vibrierender Ring) am Lautsprecher abziehen. Der Untergrund
muss trocken, sauber und fettfrei sein. Darauf achten, dass
die beiden Ringe konzentrisch sind.
Feststehender Ring
Vibrierender Ring
Der Rumpf verhält sich dabei z.B. wie der Resonanzkörper
einer Gitarre.
Installieren Sie die Lautsprecher so horizontal wie
möglich. Wenn zwei Lautsprecher verwendet werden,
auf etwas Abstand zueinander achten. Zusätzlich zum
Selbstklebelm, können die Lautsprecher mit Klebsto im
Rumpf gesichert werden (Pattex oder dicküssiger Sekundenkleber, Klebeächen anschleifen). Das Rumpfmaterial
zuvor jedoch auf Verträglichkeit prüfen!
Die Beschaenheit des Flugzeugrumpfes bestimmt den
Klang. Sie können mit der Montageposition innerhalb
des Rumpfs experimentieren, bevor Sie die Lautsprecher
endgültig festkleben. So können Sie die optimale
Klangposition ermitteln.
Clip
2 3
www.pichler-modellbau.de www.pichler-modellbau.de