Tonsignale
System-Kamera mit externem Ton
VCR-Eingang und -Ausgang einer getrennten
Kamera
Monitor einer anderen Anlage
Registrierkassen-Schnittstelle
System-Kamera in großer Entfernung
Deutsch
d
Seite
Lesen Sie bitte sorgfältig diese Betriebsanleitung, bevor Sie Ihr System in
Betrieb nehmen.
d
63
Einleitung
Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Zubehörteils für Ihr
Beobachtungssystem.
>
N
<
E
R
A
A
R
F
66
4
44
1
Colour Observation system
_
talkaction menu
+ next
auto
>
N
<
E
R
A
A
R
F
8
4
4
4
2
view
1Systemmonitor
2Videorecorder (VCR)
3Hilfsmonitor
4Zubehör-Kästen (0-2 pro Kabel)
5Schnittstellen-Kasten
6Systemkameras
7Nicht zum System gehörige Kameras (FBAS)
8Netzstromadapter
Dieser Bausatz enthält folgende Teile:
1Schnittstellen-Kasten
1Systemkabel (5 m)
1Bedienungsanleitung
Colour Observation Monitor
Colour Observation Monitor
CL 66610005_005a.AI
7
5
4
3
d
64
Die Schnittstellen-Kasten kann zum Hinzufügen oder Abrufen normaler,
standardmäßiger Ton- und/oder Bildsignalen zu oder von der
Farbbild-Überwachungsanlage benutzt werden.
Das bedeutet, daß die Schnittstellen-Kasten verwendet werden kann, um
der Farbbild-Überwachungsanlage eine Drittkamera hinzuzufügen. Sie
kann auch benutzt werden, um beispielsweise eine
Registrierkassen-Schnittstelle an die Überwachungsanlage oder eine
System-Kamera an eine externe Überwachungsanlage anzuschließen.
Weitere Anschlußmöglichkeiten werden im Kapitel 'Mögliche
Konfigurationen' beschrieben.
Die Wahl zwischen dem Eingang für die verdrillte System-Doppelleitung
und dem CVBS/Audio-Eingang erfolgt mit einem getrennten, außen
angebrachten Schalter.
Installation
Hinweis: Nach einer Änderung der Systemkonfiguration muß der Systemmonitor
die Konfiguration der an die Eingänge angeschlossenenKameras und Zubehörteile
überprüfen und registrieren. Beim Einschalten des Monitors mit dem Netzschalter
geschieht dies automatisch. Daher das System mit dem Netzschalter ausschalten. Es
genügt nicht, wenn lediglichdie Energiespartaste gedrückt wird. Wenn das Ausschalten
mit dem Netzschalter nicht möglich ist, wird die Option'automatische Installation'
aus dem Installationsmenü des Systemmonitors benutzt.
65
d
Montieren des Kastens
1Die Befestigungsschraube des Deckels lösen und den Deckel abnehmen.
CL 76610003_001.AI
2Die gedruckte Schaltung entfernen
1.
CL 66610005_502.AI
3Die Bodenplatte des Kastens mit zwei Schrauben befestigen.
CL 66610005_504.AI
4Die gedruckte Schaltung anbringen.
5WICHTIG: Die Schalter der gedruckten Schaltung so einstellen, daß der
Kasten Ihrem System entsprechend konfiguriert wird. Siehe den
Abschnitt 'Einstellungen'.
6Die Haube anbringen und die entsprechende Befestigungsschraube sichern.
7Führen Sie jetzt die Anschlüsse aus. Für die ordnungsgemäßen Anschlüsse
und die Einstellungen des 'Eingangswählschalters' und der
'inneren Schiebeschalter' siehe Abschnitt 'Mögliche Konfigurationen'.
d
66
Systemkabel
Für die Verbindungen zwischen Monitor, Zubehör und Kamera wird ein
Systemkabel mitgeliefert. Für optimale Bild- und Tonqualität sollte bei
einer Verlängerung der Verbindung grundsätzlich ein 4adriges doppeltverdrilltes Doppelleitungskabel verwendet werden (max. 300 m). Kabel und
Stecker sind allgemein erhältlich. Es ist darauf zu achten, daß die Stecker
gemäß der untenstehenden Abbildung an das Kabel angeschlossen werden.
5
4
5
4
3
2
5
4
3
2
5
4
3
2
2
3
2-3
4-5
2-3
CL 66610005_006.AI
Vorsicht: Die Stecker, die für das Beobachtungssystem verwendet werden, haben die
gleiche Größe wie normale Telefonstecker.
Unter keinen Umständen zum Anschließen des Beobachtungssystems
Telefonausrüstung benutzen!
Externe Stromversorgung
4-5
Wenn die Kabellänge zwischen einem Monitor und einer System-Kamera
mehr als 200 m beträgt, und es ist ein anderer Stromverbraucher
zwischengeschaltet worden, muß ein Netzadapter (auf Wunsch lieferbar)
zur Stromversorgung der Kamera verwendet werden. Damit ist eine
Erweiterung der Kabellänge auf maximal 300 m möglich.
d
67
Der Netzadapter kann auf zwei Arten an die Anlage angeschlossen
werden;
• An die Netzsteckdose in der Kamerarückwand oder
• an die Netzsteckdose (4) im Innern der Schnittstellen-Kasten.
Hinweis: Dies trifft nicht zu für den VSS2903/19T.
Lage der Schalter und Steckverbinder
1467
OUTPUT
24V INT
LAST YES
2
5
3
CABLE LENGTH
COMPENSATION
1Zusätzlicher Audio-Ausgang (Cinch)
2Zusätzlicher Video-Ausgang (BNC)
3Kabelausgang (Ausgang zum Anschluß des Monitors)
4Netzsteckdose für Netzadapter
5Kabellängen-Kompensationswählschalter
6Schiebeschalter (letzter in der Stromversorgung intern oder extern)
7Voreinstellung der Lautstärke
8Zusätzlicher Audio-Eingang (Cinch)
9Zusätzlicher Video-Eingang (BNC)
10 Eingangswählschalter (zusätzliche oder System-Kamera)
11 System-Kabeleingang (Eingang für System-Kamera)
EXT.
NO
INPUT
8
9
10
11
CL 76610003_002.AI
d
68
Einstellungen
Eingangswählschalter (10)
Mit diesem Schalter wird gewählt, welcher Audio-/Video-Eingang auf dem
Bildschirm des System-Monitors angezeigt wird.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
• KAMERA
Der System-Kameraeingang ist gewählt worden.
Wenn eine System-Kamera angeschlossen ist, gibt der System-Monitor das
Bild und den Ton der System-Kamera wieder.
• AUX.
Der zusätzliche Eingang ist gewählt worden.
Wenn eine externe Kamera angeschlossen ist, gibt der System-Monitor das
Bild und den Ton der externen Kamera wieder.
Hinweis: Man kann nicht gleichzeitig Geräte an den zusätzlichen Eingang und
den Kamera-Eingang anschließen, wenn der Wählschalter in Kamera-Position steht.
Schalter im Innern
Hinweis: Diese Möglichkeit trifft nicht zu für den VSS2903/19T.
Zwei kleine Schiebeschalter auf der Platine im Gehäuseinnern werden zur
Konfiguration des Schaltkreises für die Anlage benutzt. Diese Schalter
haben die folgenden Funktionen:
SchalterBeschreibung
24VINTEXTStromversorgung (24 V)
LASTYESNOLetzter in der Leitung
Intern/Extern
69
d
Stromversorgung Intern/Extern (6)
Schalterstellung;
• INT
Wenn keine externe Stromversorgung benutzt wird.
• EXT
Wenn eine externe Stromversorgung benutzt wird.
Letzter Schalter in der Leitung (6)
Schalterstellung;
• JA
Wenn die Schnittstellen-Kasten der letzte vom System-Kabel gespeiste
Stromverbraucher ist.
• NO
Wenn ein anderer Stromverbraucher an den System-Kameraeingang der
Schnittstellen-Kasten angeschlossen ist.
Lautstärke-Voreinstellung (7)
Mit der Lautstärke-Voreinstellung können Sie die Lautstärke des Geräts
(beispielsweise einer dritten Kamera) einstellen, die an den Eingang
'Audio in' angeschlossen ist.
Kabellängen-Kompensationswählschalter (5)
Dieser Wählschalter paßt die Schnittstellen-Kasten an die Länge des
System-Kabels zwischen dem System-Monitor und der SchnittstellenKasten an. Hiermit wird die Bildqualität optimalisiert. Schalten Sie den
Wählschalter zur Kompensation der Kabellänge auf die richtige
Kabellänge. Die eingestellte Länge muß gleich der Länge des
System-Kabels zwischen dem System-Monitor und der SchnittstellenKasten (höchstens 300 m) sein.
Hinweis: Hiermit wird nur der zusätzliche Eingang kompensiert.
d
70
Mögliche Konfigurationen
In diesem Abschnitt werden die Konfigurationen aufgezeigt, die mit der
Schnittstellen-Kasten möglich sind. Die untenstehende Abbildung zeigt
ein Blockschaltbild mit den Ton-/Bild-Signalpfaden.
OUTPUTSINPUTS
>
N
<
E
A
R
R
A
F
VIDEO -IN (BNC)
AUDIO-IN (CINCH)
Die folgenden Konfigurationen sind möglich:
Hinweis: In einigen Konfigurationen kann die Kamera nicht mit dem
System-Monitor synchronisiert werden (Nicht gesperrt). Wenn ein Vierer-Bildschirm
im Vierbildmodus benutzt wird, entstehen unbrauchbare Bilder.
1Kamera einer anderen Anlage, Bild- und Tonsignale (nicht
gesperrt)
Third party camera
AUX. INPUT
I/F box
AUX. OUTPUT
VIDEO-OUT (BNC)
AUDIO-OUT (CINCH)
A/A box or
int. box
Colour Observation system
_
view
talkaction menu
auto
+ next
CL 76610003_003.AI
Colour Observation system
_
talkaction menu
view
+ next
auto
71
camera aux.
24V
EXT.
INT.
NO
YES
LAST
CL 76610003_007.AI
d
2System-Kamera mit externem Ton (gesperrt)
Hinweis: Ton vom zusätzlichen Eingang ist immer auf den Kameraton
geschaltet.
>
N
<
E
A
R
R
A
F
A/A box
I/F box
A/A box or
int. box
Colour Observation system
talkaction menu
_
auto
+ next
Microphone
24V
EXT.
INT.
NO
camera aux.
YES
LAST
CL 76610003_009.AI
3VCR-Eingang und -Ausgang einer getrennten Kamera (gesperrt)
>
N
<
E
A
R
R
A
F
camera aux.
A/A box
I/F box
24V
EXT.
INT.
NO
YES
LAST
VCR
only sound of camera
A/A box or
int. box
Colour Observation system
_
talkaction menu
+ next
auto
CL 76610003_005.AI
view
view
d
72
4Monitor einer anderen Anlage (Ausbrechbox)
• mit anmontiertem Farbbild-Überwachungsmonitor (gesperrt)
• ohne anmontiertem Farbbild-Überwachungsmonitor (nicht gesperrt)
>
N
<
E
A
A/A box or
R
R
A
F
camera aux.
int. box
I/F box
24V
EXT.
INT.
NO
YES
LAST
A/A box or
int. box
Colour Observation system
_
talkaction menu
+ next
auto
Third party
CL 76610003_006.AI
5Registrierkassen-Schnittstelle (gesperrt; mit externer Tonschleife)
>
N
<
E
A
R
R
A
F
camera aux.
A/A box
I/F box
24V
EXT.
INT.
NO
YES
LAST
Cash Register
Interface
Third Party
A/A box or
int. box
Colour Observation system
_
talkaction
menu
view
+ next
auto
CL 76610003_004.AI
view
73
d
6System-Kamera in großer Entfernung (gesperrt; max. Kabellänge
200 m)
>
N
<
E
A
R
R
A
F
I/F box
A/A box or
int. box
Colour Observation system
talkaction menu
_
view
auto
+ next
Power supply
NO
camera aux.
24V
EXT.
INT.
YES
LAST
Hinweis: Diese Möglichkeit trifft nicht zu für den VSS2903/19T.
CL 76610003_008.AI
d
74
Technical specifications
TV standardboth PAL and NTSC
Power supplythrough the system cable (24 V
Power consumption70 mA
System connectorsRJ11E modular ("telephone" connectors)
System cable4-wire dual twisted-pair telephone cable
Inputs
Camera inputRJ11E system input
Auxiliary inputs
• audio inputCinch (0.5 V
• video inputBNC (1 V
• power inputExternal supply socket, 24 V
(optional)
Outputs
System monitor outputRJ11E system output
Auxiliary outputs
• audio outputCinch (0.5 V
camera input
• video outputBNC (1 V
camera input
Weight170 gr.
Dimensions (hxwxd)119 x 77 x 42 mm
Ambient conditionsammonia resistant
Ambient temperature
• operating-20...+55 °C
• storage-25...+70 °C
Ambient humidity20...98 %RH
Specifications may change without notice.
, 10 kOhm)
pp
, 75 Ohm)
pp
, 1 kOhm) from system
pp
, 75 Ohm) from system
pp
DC
)
DC
, 0.3 A
147
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.