Philips TAT2205 User Manual

Page 1
Headphones
2000 Series
TAT2205 | TAT2235 | TAT2245
Bedienungsanleitung
Registrieren Sie Ihr Produkt und erhalten Sie Support unter
www.philips.com/support
Page 2
Inhalt
Gehörschutz 2 Allgemeine Informationen 2
Verpackungsinhalt 3 Andere Geräte 3 Übersicht über die kabellosen Bluetooth­Ohrhörer 4
Aufladen der Batterie 5 Batterie-LED-Anzeige an der Ladebox 5 Erste Kopplung der Ohrhörer mit einem Bluetooth-Gerät 6 Kopplung mit einem Ohrhörer (Mono­Modus) 7 Kopplung der Ohrhörer mit anderem Bluetooth-Gerät 7
Verbindung der Ohrhörer mit einem Bluetooth-Gerät 7 Ein- und Ausschalten 8 Verwaltung von Anrufen und Musik 8 LED-Anzeigestatus 8 Batterie-LED-Anzeige für den Ohrhörerstatus 9 Trageanleitung 9
Konformitätserklärung 11 Entsorgung des alten Produkts und alter Batterien 11 Einhaltung der EMV-Richtlinie 11 Umweltinformationen 12 Hinweis auf die Einhaltung der Vorschriften 12
5 Zurücksetzen auf die
Werkseinstellungen 9
1DE
Page 3
1 Wichtige
Sicherheitshin­weise
Gehörschutz
Gefahr
Begrenzen Sie die Nutzungsdauer des Headsets bei
hoher Lautstärke und stellen Sie die Lautstärke auf einen sicheren Wert ein, um Hörschäden zu vermeiden. Je höher die Lautstärke, desto kürzer ist die sichere Hörzeit.
Allgemeine Informationen
Zur Vermeidung von Schäden oder Fehlfunktionen:
Achtung
Setzen Sie das Headset keiner übermäßigen Hitze aus.
Lassen Sie die Ohrhörer nicht fallen. Die Ohrhörer dürfen keinen Tropfen oder Spritzern
ausgesetzt sein. Lassen Sie die Ohrhörer nicht in Wasser eintauchen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Alkohol,
Ammoniak, Benzol oder Scheuermittel enthalten. Wenn eine Reinigung erforderlich ist, verwenden Sie
zur Reinigung des Produkts ein weiches Tuch, das gegebenenfalls mit einem Minimum an Wasser oder verdünnter milder Seife befeuchtet ist.
Der integrierte Akku darf keiner übermäßigen Hitze wie Sonne, Feuer oder dergleichen ausgesetzt werden.
Durch unsachgemäßen Akkuwechsel besteht Explosionsgefahr. Die Batterie nur durch den gleichen oder gleichwertigen Typ ersetzen.
Beachten Sie bei der Verwendung Ihrer Ohrhörer die folgenden Hinweise.
Hören Sie mit angemessener Lautstärke über einen angemessenen Zeitraum.
Achten Sie darauf, dass Sie die Lautstärke nicht kontinuierlich nach oben anpassen, wenn sich Ihr Gehör anpasst.
Erhöhen Sie die Lautstärke nicht so stark, dass Sie nicht hören können, was um Sie herum vorgeht.
In potenziell gefährlichen Situationen sollten Sie vorsichtig sein oder das Headset vorübergehend ausschalten.
Übermäßiger Schalldruck durch Ohr- und Kopfhörer kann zu einem Gehörverlust führen.
Die Verwendung von Ohrhörern in beiden Ohren während der Fahrt wird nicht empfohlen und kann in einigen Regionen während der Fahrt gesetzlich nicht zulässig sein.
Zu Ihrer Sicherheit vermeiden Sie Ablenkungen durch Musik oder Telefonate im Straßenverkehr oder in anderen potenziell gefährlichen Umgebungen.
Details über Betriebs- und Lagertemperaturen sowie Umgebungsfeuchtigkeit
Betreiben oder lagern Sie sie an einem Ort,
relative Luftfeuchtigkeit) liegt. Die Akkulaufzeit kann bei hohen oder
niedrigen Temperaturen kürzer sein.
2 DE
Page 4
2 Kabellose
Bluetooth­Ohrhörer
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Für die Nutzung des vollständigen Supports, den Philips anbietet, registrieren Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome.
Mit diesen kabellosen Ohrhörern von Philips ist Folgendes möglich:
Genießen Sie komfortable kabellose Freisprechverbindungen.
Hören und steuern Sie kabellos Musik. Wechseln Sie zwischen Anrufen und Musik.
Verpackungsinhalt
Echt kabellose In-Ear-Ohrhörer Philips TAT2205 | TAT2235 | TAT2245
Austauschbare Gummi-Ohrpassstücke x 2 Paar
Kurzanleitung
Andere Geräte
PDA, Bluetooth-Adapter, MP3-Player usw.), das Bluetooth unterstützt und mit den Ohrhörern kompatibel ist (siehe „Technische Daten“ auf
Ladebox
USB-C-Ladekabel (nur zum Laden)
3DE
Page 5
Übersicht über die kabellosen Bluetooth-Ohrhörer
Mikrofon und LED-Anzeige (Ohrhörer)
Multifunktionstasten
LED-Anzeige (Ladebox)
USB-C-Ladebuchse
4 DE
Page 6
3 Erste Schritte
Aufladen der Batterie
Die 1. und 2. blaue LED blinken 1 Mal pro
Sekunde und die 3. und 4. LED aktivieren
Leistung 1 Mal pro Sekunde blinken. Die 1. blaue LED leuchtet konstant
und die 2., 3. und 4. LED aktivieren sich
Hinweis
Ohrhörer zum ersten Mal benutzen, um eine optimale Akkukapazität und -lebensdauer zu erreichen.
Verwenden Sie nur das originale USB-Ladekabel, um Schäden zu vermeiden.
Beenden Sie einen Anruf, bevor Sie die Ohrhörer aufladen, da die Ohrhörer durch das Anschließen zum Aufladen ausschaltet werden.
Ladebox
Schließen Sie ein Ende des USB-Kabels an die Ladebox und das andere Ende an die Stromquelle an.
Die Ladebox wird nun geladen. Der Ladevorgang wird durch die blaue
LED-Leuchte auf der Front angezeigt.
Wenn die Ladebox vollständig aufgeladen
ist, leuchtet die blaue Leuchte auf.
Tipp
Die Ladebox dient als tragbarer Backup-Akku zum
Laden der Ohrhörer. Wenn die Ladebox vollständig aufgeladen ist, unterstützt sie 3 vollständige Ladezyklen der Ohrhörer.
Leistung 1 Mal pro Sekunde blinken. 4 blaue LEDs blinken 1 Mal pro Sekunde
Ohrhörer
Legen Sie die Ohrhörer in die Ladebox.
Die Ohrhörer werden wird nun aufgeladen.
Der Ladevorgang wird durch die weiße LED-Leuchte an den Ohrhörern angezeigt.
Wenn die Ohrhörer vollständig aufgeladen sind, erlischt die weiße LED.
Tipp
Normalerweise dauert eine vollständige Aufladung
Batterie-LED-Anzeige an der Ladebox
Während des Ladevorgangs der Ohrhörer leuchtet die blaue LED.
Die 4. blaue LED blinkt 1 Mal pro Sekunde und die anderen LEDs leuchten konstant
5DE
Page 7
Erste Kopplung der Ohrhörer mit einem Bluetooth-Gerät
Vergewissern Sie sich, dass die Ohrhörer
1
vollständig aufgeladen sind.
2
Ladebox, die entladenen Ohrhörer und die blaue LED-Anzeige blinken dreimal und die Ansage „Power on (Eingeschaltet)“ erklingt. Manuelles Einschalten: Halten Sie an beiden Ohrhörern die Multifunktionstasten für ca. 3 Sek. gedrückt.
Die rechte Ohrhörer-LED blinkt abwechselnd in Weiß und Blau, und
ausgeschaltet und die blaue LED blinkt einmal.
Beide Ohrhörer sind nun eingeschaltet und werden automatisch miteinander gekoppelt.
Die Ohrhörer befinden sich nun im Kopplungsmodus und sind bereit für die Kopplung mit einem Bluetooth-Gerät
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf
3
dem Bluetooth-Gerät.
Koppeln Sie die Ohrhörer erneut mit
4
Ihrem Bluetooth-Gerät. Lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung Ihres Bluetooth­Geräts.
Im rechten Ohrhörer erklingt die Ansage „Connected (Verbunden)“ und die LEDs an beiden Ohrhörern
verwenden, um Musik abzuspielen oder einen Anruf zu tätigen.
Hinweis
Wenn die Ohrhörer nach dem Einschalten kein zuvor
verbundenes Bluetooth-Gerät finden, wechseln sie automatisch in den Kopplungsmodus.
Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie die Ohrhörer mit Ihrem Bluetooth-Gerät koppeln können.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion
1
auf dem Bluetooth-Gerät und wählen Sie Philips TAT2205 | TAT2235 | TAT2245
Geben Sie das Ohrhörer-Passwort „0000
2
(4 Nullen) ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Für Bluetooth-Geräte mit Bluetooth 3.0 oder höher muss kein Passwort eingegeben werden.
Philips TAT2205/ TAT2235/ TAT2245
6 DE
Blaue LED blinkt einmalig für 10 Sek.
Die LED blinkt abwechselnd in weiß und blau.
Page 8
Kopplung mit einem Ohrhörer (Mono-Modus)
Nehmen Sie den rechten Ohrhörer
1
(„Hauptgerät“) aus der Ladebox, dann schaltet er sich automatisch ein. Es erklingt die Ansage „Power on (Eingeschaltet)“ im rechten Ohrhörer.
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion auf
2
Ihrem Gerät ein, suchen Sie nach „Philips TAT2205 | TAT2235 | TAT2245 “ und
tippen Sie zum Verbinden
Philips TAT2205/ TAT2235/ TAT2245
Sobald die Kopplung erfolgreich
3
war, erklingt die Ansage „Connected (Verbunden)“ und die LED-Anzeige erlischt.
4 Verwendung der
Ohrhörer
Verbindung der Ohrhörer mit einem Bluetooth-Gerät
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf
1
dem Bluetooth-Gerät. Nehmen Sie beide Ohrhörer aus der
2
Ladebox, dann schalten sich die Ohrhörer automatisch ein und verbinden sich auch miteinander.
Wenn kein Gerät verbunden ist,
schalten sich die Ohrhörer nach
Beide Ohrhörer sind nun eingeschaltet
und werden automatisch miteinander gekoppelt.
Die Ohrhörer suchen das zuletzt verbundene Bluetooth-Gerät und verbinden sich automatisch wieder mit ihm. Wenn das letzte verbundene Gerät nicht verfügbar ist, suchen die Ohrhörer nach dem vorletzten verbundenen Gerät und versuchen, wieder die Verbindung mit diesem herzustellen.
Kopplung der Ohrhörer mit anderem Bluetooth-Gerät
Wenn Sie ein anderes Bluetooth-Gerät mit den Ohrhörern koppeln möchten, stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion bei allen anderen zuvor gekoppelten oder verbundenen Geräten ausgeschaltet ist. Führen Sie dann die Schritte unter „Erste Kopplung der Ohrhörer mit einem Bluetooth-Gerät“ aus.
Hinweis
Die Ohrhörer speichern 1 Gerät. Wenn Sie versuchen,
mehr als 2 Geräte zu koppeln, wird das zuletzt gekoppelte Gerät durch das neue ersetzt.
Tipp
Die Ohrhörer können nicht gleichzeitig mit mehr als
gekoppelte Bluetooth-Geräte haben, schalten Sie nur die Bluetooth-Funktion des Geräts ein, das die Verbindung mit dem Headset herstellen soll.
Wenn die Bluetooth-Funktion Ihres Bluetooth-Gerätes erst nach dem Einschalten der Ohrhörer eingeschaltet wird, müssen Sie das Bluetooth-Menü des Gerätes aufrufen und die Ohrhörer manuell mit dem Gerät verbinden.
Hinweis
Verbindung mit einem Bluetooth-Gerät herstellen, schalten sie sich automatisch aus, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
Bei einigen Bluetooth-Geräten erfolgt die Verbindung
möglicherweise nicht automatisch. In diesem Fall müssen Sie das Bluetooth-Menü Ihres Geräts aufrufen und die Ohrhörer manuell mit dem Bluetooth-Gerät verbinden.
7DE
Page 9
Ein- und Ausschalten
Aufgabe Multifunktion-
staste
Ohrhörer ein-schalten.
Ohrhörer aus-schalten.
Rechter und linker Ohrhörer
Rechter und linker Ohrhörer
Funktion
Nehmen Sie beide Ohrhörer aus der Ladebox und halten Sie die Taste 3 Sek. lang gedrückt.
Legen Sie beide Ohrhörer in die Ladebox.
Halten Sie die
lang gedrückt.
Verwaltung von Anrufen und Musik
Musiksteuerung
Aufgabe Multifunktion-
staste
Musik wiedergegeben oder pausieren.
Vorwärts springen.
Rechter und linker Ohrhörer
Linker Ohrhörer
Funktion
Einmal drücken.
Halten Sie die Taste
Eingehenden Anruf ablehnen.
Sprachsteuerung
Aufgabe Multifunktion-
Siri/Google Rechter
Rechter und linker Ohrhörer
staste
und linker Ohrhörer
Halten Sie diese
lang gedrückt.
Funktion
Zweimal drücken.
LED-Anzeigestatus
Ohrhörerstatus LED-Anzeige
Die Ohrhörer sind eingeschaltet, aber nicht mit einem Bluetooth-Gerät verbunden.
Die Ohrhörer sind eingeschaltet.
Die Ohrhörer befinden sich im Kopplungsmodus.
Die Ohrhörer sind eingeschaltet, aber nicht mit einem Bluetooth-Gerät verbunden.
Die weiße LED-Leuchte erlischt und die blaue Leuchte blinkt alle
Die weiße LED blinkt 3 Mal.
Die blaue und weiße LED blinken.
Die blaue und weiße LED blinken. Wenn keine Verbindung hergestellt werden kann, schalten sich die Ohrhörer innerhalb
Rückwärts springen.
Anrufsteuerung
Aufgabe Multifunktion-
Anruf annehmen/ auflegen.
8 DE
Rechter Ohrhörer
staste
Rechter und linker Ohrhörer
lang gedrückt. Halten Sie
die Taste
lang gedrückt.
Funktion
Einmal drücken.
Niedriger Batteriestand (Ohrhörer).
Niedriger Batteriestand (Ladebox).
Die Batterie ist vollständig geladen (Ohrhörer).
Die Batterie ist vollständig geladen (Ladebox).
In den Ohrhörern wird „Battery low (Batterie schwach)“ angesagt. Die weiße LED blinkt zweimal.
Nur die erste blaue LED leuchtet.
Die weiße LED an den Ohrhörern ist aus.
Die vier blauen LEDs an der Ladebox leuchten.
Page 10
Batterie-LED-Anzeige für den Ohrhörerstatus
Auf dem Bluetooth-Gerät wird nach der Verbindung mit den Ohrhörern ein Batteriesymbol angezeigt.
Trageanleitung
5 Zurücksetzen
auf die Werkseinstel­lungen
Wenn es zu Problemen bei der Kopplung oder Verbindung kommt, können Sie wie folgt vorgehen, um Ihre Ohrhörer auf die Werkseinstellung zurückzusetzen.
Rufen Sie auf Ihrem Bluetooth-Gerät das
1
Bluetooth-Menü auf und entfernen Sie
Philips TAT2205 | TAT2235 | TAT2245
aus der Geräteliste.
Schalten Sie die Bluetooth-Funktion auf
2
dem Bluetooth-Gerät aus. Setzen Sie beide Ohrhörer wieder in
3
die Ladebox ein. Die LEDs an beiden Ohrhörern blinken weiß. Halten Sie die Funktionstasten an beiden Ohrhörern für 4 Sek. gedrückt, bis die weißen LEDs zweimal blinken.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion
4
Ihres Bluetooth-Geräts und wählen Sie die Option Philips TAT2205 | TAT2235 | TAT2245 , um die Ohrhörer mit einem Bluetooth-Gerät zu koppeln.
9DE
Page 11
6 Technische
Daten
Ohrhörer
Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku:
Bluetooth-Version: 5.0
Kompatible Bluetooth-Profile:
HSP (Hands-Free Profile-HFP) A2DP (Advanced Audio Distribution
Profile) AVRCP (Audio Video Remote Control
Profile)
Unterstützter Audio-Codec: SBC
Senderleistung: < 4 dBm
Ladebox
Ladezeit: 2 Std. Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku:
Hinweis
Änderungen der technischen Daten sind ohne
Vorankündigung vorbehalten.
10 DE
Page 12
7 Hinweis
von Altgeräten und wiederaufladbarer Akkus hilft, negative Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt MMD Hong Kong Holding Limited, dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die Konformitätserklärung finden Sie unter www.p4c.philips.com.
Entsorgung des alten Produkts und alter Batterien
Ihr Produkt wird mit hochwertigen Materialien und Komponenten gefertigt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Dieses Symbol auf einem Produkt bedeutet, dass das Produkt unter die europäische Richtlinie 2012/19/EU fällt.
Entfernen des integrierten Akkus
Wenn es in Ihrem Land kein Sammel-/ Recyclingsystem für Elektronikprodukte gibt, können Sie die Umwelt schützen, indem Sie den Akku entfernen und recyceln, bevor Sie die Ohrhörer entsorgen.
von der Ladebox getrennt ist, bevor Sie die Batterie entnehmen.
vom USB-Ladekabel getrennt ist, bevor Sie die Batterie entnehmen.
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt einen eingebauten wiederaufladbaren Akku gemäß der europäischen Richtlinie 2013/56/EU enthält, der nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihr
einem Philips-Servicezentrum zu bringen, damit ein Fachmann den wiederaufladbaren Akku entfernen kann.
Informieren Sie sich über das lokale Getrenntsammelsystem für Elektro- und Elektronikprodukte und wiederaufladbare Akkus. Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften und entsorgen Sie das Produkt und die wiederaufladbaren Akkus niemals im normalen Hausmüll. Die ordnungsgemäße Entsorgung
Einhaltung der EMV-Richtlinie
Dieses Produkt entspricht allen geltenden Normen und Vorschriften bezüglich der Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern.
11DE
Page 13
Umweltinformationen
Auf unnötige Verpackungen wurde verzichtet. Wir haben versucht, die Verpackung einfach in drei Materialien zu trennen: Karton (Box),
(Beutel, Schutzschaumfolie.) Ihr Gerät besteht aus Materialien, die recycelt und wiederverwendet werden können, wenn sie von einem Fachbetrieb demontiert werden. Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Verpackungsmaterialien, verbrauchten Batterien und Altgeräten.
Hinweis auf die Einhaltung der Vorschriften
Das Gerät entspricht den FCC-Vorschriften, Teil
15. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
1. Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
2. dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
FCC-Vorschriften
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz vor schädlichen Störungen in einer Wohnanlage bieten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß der Bedienungsanleitung installiert und verwendet wird, schädliche Störungen der Funkkommunikation verursachen.
Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, was durch Aus- und Einschalten des Geräts festgestellt werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, zu versuchen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Richten Sie die Empfangsantenne anders aus oder ändern Sie ihren Standort.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis an als dem, an den der Empfänger angeschlossen ist.
Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
FCC-Strahlungsexpositionserklärung:
Dieses Gerät entspricht den FCC­Strahlungsgrenzwerten für eine unkontrollierte Umgebung.
Dieser Sender darf nicht zusammen mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender aufgestellt oder betrieben werden.
Achtung: Der Benutzer wird darauf hingewiesen, dass Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlichen Stelle genehmigt wurden, die Befugnis des Benutzers zum Betrieb des Geräts aufheben könnten.
Kanada:
Dieses Gerät enthält lizenzfreie Sender/ Empfänger, die den Anforderungen der folgenden Richtlinien entsprechen: Innovation, Science and Economic Development Canada's licence-exempt RSS(s). Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen. (2) Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.
CAN ICES-3(B)/NMB-3(B)
Erklärung zur IC-Strahlenexposition:
Dieses Gerät entspricht den kanadischen Grenzwerten für die Strahlenbelastung in unkontrollierten Umgebungen.
Dieser Sender darf nicht zusammen mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender aufgestellt oder betrieben werden.
12 DE
Page 14
8 Häufig gestellte
Das Bluetooth-Gerät kann die Ohrhörer nicht finden.
Fragen
Die Bluetooth-Ohrhörer lassen sich nicht einschalten.
Der Akkustand ist niedrig. Laden Sie die Ohrhörer auf.
Ich kann meine Bluetooth-Ohrhörer nicht mit einem Bluetooth-Gerät koppeln.
Bluetooth ist deaktiviert. Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion auf Ihrem Bluetooth-Gerät und schalten Sie es ein, bevor Sie die Ohrhörer einschalten.
Das Koppeln funktioniert nicht.
Funktion aller zuvor verbundenen Bluetooth-Geräte deaktiviert ist.
„Philips T2205“ aus der Bluetooth-Liste.
Kopplung der Ohrhörer mit einem
Zurücksetzen der Kopplung.
Setzen Sie beide Ohrhörer wieder in die Ladebox ein. Die LEDs an beiden Ohrhörern blinken weiß. Halten Sie die Funktionstasten an
weißen LEDs zweimal blinken.
gekoppelten Gerät verbunden sein. Schalten Sie das verbundene Gerät aus oder legen Sie es außerhalb des Empfangsbereichs.
zurückgesetzt oder die Ohrhörer wurden zuvor mit einem anderen Gerät gekoppelt. Koppeln Sie die Ohrhörer wieder mit dem Bluetooth-Gerät, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben (siehe „Erste Kopplung der Ohrhörer mit einem
Meine Bluetooth-Ohrhörer sind mit einem Stereo-fähigen Bluetooth-Mobiltelefon verbunden, aber die Musik wird nur über den Lautsprecher des Mobiltelefons wiedergegeben.
Lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons. Wählen Sie diese Option, um Musik über die Ohrhörer zu hören.
Die Audioqualität ist schlecht und knisternde Geräusche sind zu hören.
Verringern Sie den Abstand zwischen Ihren Ohrhörern und dem Bluetooth-Gerät oder entfernen Sie Hindernisse zwischen ihnen.
Die Audioqualität ist schlecht, wenn das Streaming vom Mobiltelefon sehr langsam ist, oder das Audio-Streaming funktioniert überhaupt nicht.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Mobiltelefon nicht nur (Mono-)HSP/HFP, sondern auch A2DP unterstützt und mit BT4.0x (oder höher) kompatibel ist (siehe „Technische Daten“ auf
13DE
Page 15
Ich höre Musik auf meinem Bluetooth-Gerät,
Pause/Vorwärts/Rückwärts Springen).
Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Audioquelle AVRCP unterstützt (siehe „Technische Daten“
Die Lautstärke der Ohrhörer ist zu niedrig.
Bei einigen Bluetooth-Geräten kann die Lautstärke nicht über die Lautstärkeregelung der Ohrhörer geregelt werden. In diesem Fall müssen Sie die Lautstärke Ihres Bluetooth­Geräts selbst anpassen, um eine angemessene Lautstärke zu erreichen.
Die rechten und linken Ohrhörer sind voneinander getrennt. Schalten Sie zuerst beide Ohrhörer aus. Legen Sie
wieder in die Ladebox und nehmen Sie sie dann heraus. Dadurch werden die beiden Ohrhörer eingeschaltet und verbunden. Stellen Sie die Verbindung der Ohrhörer mit dem Bluetooth­Gerät wieder her.
Die Ohrhörer sind mit mehr als einem Bluetooth-Gerät verbunden. Schalten Sie die Bluetooth-Funktion aller verbundenen Geräte aus. Schalten Sie beide Ohrhörer aus. Legen Sie
Ich kann die Ohrhörer nicht mit einem anderen Gerät verbinden, was kann ich tun?
Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth­Funktion des vorherigen gekoppelten Geräts ausgeschaltet ist.
Wiederholen Sie den Kopplungsvorgang auf Ihrem zweiten Gerät (siehe „Erste Kopplung der Ohrhörer mit einem Bluetooth-Gerät“
Ich höre Geräusche nur aus einem Ohrhörer.
Wenn Sie sich in einem Gespräch befinden, ist es normal, dass der Ton vom rechten und linken Ohrhörer kommt.
Wenn Sie aber Musik hören und der Ton nur von einem Ohrhörer kommt:
Möglicherweise ist die Batterie des anderen Ohrhörers leer. Für eine optimale Leistung laden Sie beide Ohrhörer vollständig auf.
wieder in die Ladebox und nehmen Sie sie dann heraus. Stellen Sie die Verbindung der Ohrhörer mit dem Bluetooth-Gerät wieder her. Beachten Sie, dass die Ohrhörer nur für die Verbindung mit einem einzelnen Bluetooth-Gerät ausgelegt sind. Wenn Sie die Ohrhörer wieder mit Ihrem Bluetooth-Gerät verbinden, stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion aller anderen zuvor gekoppelten/ verbundenen Geräte ausgeschaltet ist.
Wenn die oben genannten Lösungen nicht helfen, setzen Sie die Ohrhörer auf die Werkseinstellungen zurück (siehe „Zurücksetzen auf die
Für weitere Unterstützung besuchen Sie bitte www.philips.com/support.
14 DE
Page 16
Philips und das Philips Shield Emblem sind eingetragene Marken der Koninklijke Philips N.V. und werden unter Lizenz verwendet. Dieses Produkt wurde von MMD Hong Kong Holding Limited oder einem seiner Partner hergestellt und wird unter der Verantwortung von MMD Hong Kong Holding Limited oder einem seiner Partner verkauft, und MMD Hong Kong Holding Limited ist der Garantiegeber in Bezug auf dieses Produkt.
UM_TAT2205 | TAT2235 | TAT2245_00_V1.0
Loading...