1 Schließen Sie das Audiokabel an den Audioausgang Ihres Computers
an ( ).
2 Verbinden Sie das Netzteil mit ( ):
• dem Stromanschluss an der Rückseite des rechten Lautsprechers.
• eine Steckdose.
Mac OS9/OS® X
oder höher
Page 7
3 Drehen Sie den Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn, um die
Multimedia-Lautsprecher einzuschalten ( ).
» Die Anzeige am rechten Lautsprecher leuchtet auf.
4 Stellen Sie die Lautstärke mit dem Lautstärkeregler oder der
Computeranwendung ein. ( & ).
5 Schalten Sie die Lautsprecher nach der Verwendung aus, und ziehen
Sie den Netzstecker.
Optionale Funktion
So können Sie Kopfhörer verwenden:
Verbinden Sie ihn mit der - Buchse am rechten Lautsprecher( ).
So geben Sie Musik von einem externen Audiogerät wieder, z. B. von
einem MP3-Player ( ):
1 Verbinden Sie ein MP3 Link-Kabel mit der Buchse AUX am rechten
Lautsprecher und der Kopfhörerbuchse am Gerät.
2 Geben Sie Musik auf dem Gerät wieder.
Technische Daten
Verstärker
Ausgangsleistung 2,5 W pro Kanal (2 x)
Frequenzgang100 Hz - 18 kHz, -3 dB
Signal/Rausch-Verhältnis> 50 dB
Klirrfaktor<2 %
MP3 Link600 mV
Lautsprecher
Lautsprecherimpedanz4 Ohm
Lautsprechertreiber2,5” x 2
Page 8
Allgemeine Hinweise
NetzspannungModell: AS030-090-EE033 (Philips);
Betriebs-Stromverbrauch3 W
Standby-Stromverbrauch< 0,5 W
Abmessungen
-Hauptgerät (B x H x T)90 x 145 x 105 mm
Gewicht
-Inklusive Verpackung
-Hauptgerät
Eingangsleistung: 100 bis 240 V~,
50/60 Hz, 0,15 A;
Ausgangsleistung: 9 V 0,33 A.
1,4 kg
1,1 kg
Gehörschutz
Achtung
•
Um Hörschäden zu vermeiden, sollten Sie die Kopfhörer nur
für kurze Zeit bei hoher Lautstärke verwenden. Stellen Sie eine
angemessene Lautstärke ein. Je höher die Lautstärke, desto
schneller können Hörschäden entstehen.
Beachten Sie bei der Verwendung von Kopfhörern folgende Richtlinien.
• Hören Sie nur bei angemessener Lautstärke und nur eine
angemessene Zeit lang.
• Achten Sie darauf, dass Sie die Lautstärke nicht regelmäßig höher
einstellen, da sich Ihr Hörempnden entsprechend anpasst.
• Stellen Sie die Lautstärke nur so hoch ein, dass Sie
Umgebungsgeräusche noch wahrnehmen können.
• In potenziell gefährlichen Situationen sollten Sie sehr vorsichtig sein
oder die Verwendung kurzzeitig unterbrechen.
Page 9
• Übermäßiger Schalldruck durch Kopfhörer kann zu Hörschäden
führen.
Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien
und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können. Informieren Sie sich über die
örtlichen Bestimmungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Geräte. Darin eingeschlossen sind auch die mit einer
durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern markierten Geräte. Richten
Sie sich nach den örtlichen Bestimmungen und entsorgen Sie Altgeräte
nicht über Ihren Hausmüll.