Philips SCF182/24, SCF182/23, SCF180/24, SCF180/23, SCF178/24 User manual

...
0 (0)
Philips AVENT, a business of Philips Consumer Lifestyle BV Tussendiepen 4, 9206 AD Drachten, The Netherlands NL9206 AD-4Drachten
4213.354.2224.4
Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
GB Instructions included - contains silicone DE Gebrauchsanweisung enthalten - enthält silikon ES Instrucciones incluidas - contiene silicona FR Instructions four nies - contient de la silicone IT Istruzioni incluse - contiene silicone PT Instruções incluídas - contém silicone TR Kullanim talimatlari içindedir - Silikon içerir AR
-
GB DE ES
For your child’s safety
WARNING! Inspect carefully before each use. Pull the soother in all
directions. Throw away at the rst signs of damage or weakness. Only use
dedicated soother holders tested to EN 12586. Never attach other ribbons or cords to a soother, your child may be strangled by them. Do not store a soother in direct sunlight or near a source of heat, or store in disinfectant (‘sterilising solution’) for longer than recommended, as this may weaken the teat. Keep the removable teat protector away from children to avoid suffocation. Before rst use, place in boiling water for 5 minutes, allow to cool, and squeeze out any trapped water from the soother. This is to ensure hygiene. Clean before each use. Never dip teat in sweet substances or medication, your child may get tooth decay. Replace the soother after 4 weeks of use, for safety and hygiene reasons. In the event the soother becomes lodged in the mouth, DO NOT PANIC; it cannot be swallowed and is designed to cope with such an event. Remove from the mouth with care, as gently as possible. Always use this product under adult supervision. Keep it in a dry covered container. Soothers and caps are suitable for all commonly used forms of sterilisation.
Wash your hands thoroughly and ensure surfaces are clean before contact with sterilised components. Night time soothers – expose handles to light before use. The soother can be cleaned by washing with warm water. DO NOT use abrasive cleaning agents or anti-bacterial cleaners on the soothers. Excessive combinations of detergents may eventually cause plastic components to crack. Should this occur, replace your soother immediately. DO NOT sterilise the display case. If you need information or support, please visit the Philips website at www.philips.com/support.
Für die Sicherheit Ihres Kindes.
WARNHINWEIS! Überprüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch sorgfältig.
Ziehen Sie den Schnuller in alle Richtungen. Entsorgen Sie das Produkt bei den ersten Anzeichen von Beschädigung oder Abnutzung. Verwenden Sie nur spezielle Beruhigungssauger-Halter, die nach EN 12586 getestet wurden. Befestigen Sie nie andere Bänder oder Kordeln an einem Beruhigungssauger. Ihr Kind könnte sich damit erwürgen. Legen Sie den Beruhigungssauger nicht in direktes Sonnenlicht oder in die Nähe einer Wärmequelle. Lassen Sie ihn auch nicht länger als empfohlen im Desinfektionsmittel (“Sterilisierungslösung”) liegen, da dies das Saugermaterial angreifen kann. Bewahren Sie die abnehmbare Schutzkappe des Beruhigungssaugers außerhalb der Reichweite von Kindern auf, da diese sonst daran ersticken könnten. Legen Sie den Beruhigungssauger aus Hygienegründen vor der ersten Verwendung 5 Minuten lang in kochendes Wasser, lassen Sie ihn dann abkühlen, und pressen Sie anschließend das restliche Wasser heraus. Reinigen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch. Tauchen Sie den Sauger nicht in süße Substanzen oder Medikamente. Dies könnte Karies verursachen. Ersetzen Sie den Schnuller für optimale Sicherheit und Hygiene alle vier Wochen.
Sollte der Beruhigungssauger im Mund stecken bleiben, GERATEN SIE NICHT IN PANIK. Er kann nicht verschluckt werden und ist so konzipiert, dass er einer solchen Situation standhält. Entfernen Sie den Beruhigungssauger so vorsichtig wie möglich aus dem Mund. Kinder sollten dieses Produkt nur unter Aufsicht durch Erwachsene verwenden. Bewahren Sie den Beruhigungssauger in einem trockenen Behälter mit Deckel auf. Sauger und Kappen sind für alle gängigen Sterilisierungsmethoden geeignet. Waschen Sie sich gründlich die
Hände, und vergewissern Sie sich, dass die Oberächen sauber sind, bevor sie mit
sterilisierten Teilen in Kontakt kommen. Setzen Sie bei Nacht-Beruhigungssaugern den Greifring vor der Verwendung einer Lichtquelle aus. Der Beruhigungssauger kann zur Reinigung mit warmem Wasser abgewaschen werden. Verwenden Sie KEINE Scheuermittel oder antibakteriellen Reiniger zum Säubern des Beruhigungssaugers. Eine zu starke Konzentration von Reinigungsmitteln kann zu Rissen in den Kunststoffteilen führen. Wenn dies der Fall ist, ersetzen Sie den Beruhigungssauger umgehend. Sterilisieren Sie NICHT die äußere Ver packung. Für Unterstützung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips Website unter www.philips.com/support.
Loading...
+ 6 hidden pages