1 Lichtaustrittsfenster mit integriertem UV-Filter
2 Aufsätze
2a - Präzisionsaufsatz: mit zusätzlichem Lichtlter,
für die Anwendung im Gesicht unterhalb der
Wangenknochen und an anderen sensiblen
Körperpar tien
2b - Körper-Aufsatz: für die Körperpartien unterhalb
des Halses geeignet
2c - Aufsatz für die Bikinizone: mit speziellem Filter zur
Behandlung der Bikinizone (nur SC2008)
3 Metallrahmen im Aufsatz
4 Sicherheitssystem (Sicherheitsring mit Kontaktschaltern)
5 Blitztaste
6 Lichtstärkeanzeigen (1 bis 5)
7 ▲ Taste zur Erhöhung der Lichtstärke
8 ▼ Taste zur Senkung der Lichtstärke
9 Ladeanzeige und Akkustandsanzeige
10 Ein-/Ausschalter
11 Bereitschaftsanzeige
12 Buchse für Gerätestecker
13 Belüftungsschlitze
3
Einführung
48
hr.
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen
bei Philips!
- Enthaarung mit Licht ist eine der wirksamsten Methoden
für eine lang anhaltende Entfernung von lästigem
Körperhaar. Diese innovative, lichtbasierte Technologie,
die das Nachwachsen von Körperhaar verhindert, können
Sie jetzt ganz komfortabel zu Hause anwenden – wann
und wo Sie möchten.
Durch die Behandlung mit den entsprechend konzipierten
Aufsätzen können Sie mit Philips Lumea Precision Plus
unerwünschtes Haar am gesamten Körper sowie im Gesicht
(Oberlippe, Kinn und Wangen) entfernen.
- Das Philips Lumea Precision Plus Haarentfernungssystem
richtet sanfte Lichtimpulse auf Haare und Haarwurzeln
unter der Haut, wodurch das Haar ausfällt und
Nachwachsen verhindert wird.
Weitere Informationen über das Philips Lumea Precision Plus
IPL Haarentfernungssystem sowie Videos zur Verwendung von
Lumea nden Sie unter www.philips.com/Lumea. Sie können Ihr
Produkt auch unter www.philips.com/welcome registrieren.
Vor dem Gebrauch
1 Passen Sie auf!
Dieses Gerät ist nicht für jede Frau geeignet. Diese Kurzanleitung
ersetzt nicht das Benutzerhandbuch. Um sicherzugehen, dass
das Philips Lumea Precision Plus Haarentfernungssystem für Sie
geeignet ist und Sie es sicher verwenden können, lesen Sie das
Hinweis: Jede Art der Bräunung
kann die Sicherheit der Behandlung
beeinträchtigen. Warten Sie nach
einem Sonnenbad mindestens
48 Stunden, bevor Sie das Gerät
verwenden. Wenden Sie Philips
Lumea Precision Plus nicht an
Körperpar tien mit Sonnenbrand an.
Weitere Informationen nden Sie
im Benutzerhandbuch im Abschnitt
“Hinweise zum Bräunen”.
4
Benutzerhandbuch vor dem ersten Gebrauch genau durch.
Bevor Sie Philips Lumea Precision Plus verwenden, führen Sie
einen Hauttest durch: Wählen Sie dafür einen Bereich nahe der
zu behandelnden Hautpartie aus. Bestrahlen Sie den Bereich mit
einem Lichtimpuls (siehe die im Kapitel “Das Gerät verwenden”
angegebenen Schritte 3 - 7) mit der am niedrigsten empfohlenen
Intensität für Ihre Hautfarbe. Erhöhen Sie die Intensität innerhalb de
empfohlenen Bereichs um eine Stufe. Warten Sie nach dem Hauttest
24 Stunden, und prüfen Sie Ihre Haut auf Reaktionen. Wenn die
Haut Reaktionen zeigt, wählen Sie für weitere Behandlungen die
höchste Einstellung, die keine Irritationen her vorgerufen hat.
s
2 Tabelle mit Empfehlungen für die Lichtintensität
Ermitteln Sie anhand der auf der folgenden Seite zu ndenden
Tabelle, welche Lichtintensität für Ihre Haut- und Haarfarbe
am besten geeignet ist, und prüfen Sie, ob dies die richtige
Enthaarungsmethode für Sie ist.
Die Enthaarung ist bei höheren Einstellungen nachhaltiger, dennoch
sollten Sie die Lichtintensität verringern, wenn Sie Schmerzen oder
Unbehagen verspüren. Der Lichtimpuls kann sich auf der Haut
warm oder heiß anfühlen, sollte aber nie schmerzhaft sein.
3 Lesen Sie das Kapitel “Wichtige Hinweise” im
Benutzerhandbuch. Manche Medikamente und
Krankheiten können bei Verwendung des Geräts
zu Nebenwirkungen führen.
Empfohlene Lichtstärken (1 bis 5)
In der oben angegebenen Tabelle bedeutet das
, dass das Gerät für Sie nicht geeignet ist.
5
Für den Gebrauch vorbereiten
1Laden Sie das Gerät auf.
2Rasieren Sie die zu behandelnden Hautpartien.
Das Gerät verwenden
1
Überprüfen Sie die Aufsätze und das Lichtaustrittsfenster auf
Haare, Schmutz oder Fasern. Reinigen Sie das Fenster oder
die Aufsätze bei Verunreinigungen mit dem beiliegenden Tuch.
2Den richtigen Aufsatz wählen
- Körper-Aufsatz Der Körperaufsatz ist zur Behandlung von lästigem Körperhaar
an Partien unterhalb des Halses vorgesehen, besonders
an den Beinen (Informationen zu Ausnahmen nden Sie
im Kapitel “Wichtig” unter Abschnitt “Wichtige Hinweise”
im Benutzerhandbuch). Der Körperaufsatz ermöglicht eine
schnelle Behandlung. Verwenden Sie ihn nicht am Gesicht.
- Aufsatz fürs Gesicht Der Aufsatz fürs Gesicht enthält einen zusätzlichen
integrierten Lichtlter und ist zur Behandlung von
unerwünschten Haaren an Oberlippe, Kinn oder Wangen
vorgesehen. Er kann zudem für andere empndliche
Körperpar tien eingesetzt werden, wie zum Beispiel
Achselhöhlen und schwer erreichbare Stellen.
6
- Aufsatz für die Bikinizone (nur SC2008) Der Aufsatz für die Bikinizone enthält einen speziellen Filter
zur Behandlung der Bikinizone. Dieser Aufsatz eignet sich
optimal zur Anwendung in der Bikinizone, denn er wurde
speziell zur Entfernung der kräftigeren Haare in diesem
Bereich entwickelt. Sie können den Aufsatz für die Bikinizone
auch in den Achselhöhlen verwenden.
Verwenden Sie den Aufsatz für die Bikinizone nicht im Gesicht.
3
Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um das Gerät einzuschalten.
4 Drücken Sie die Taste zum Erhöhen oder Verringern der
Intensität nach oben bzw. unten, um für die Intensität einen
Wert zwischen 1 und 5 einzustellen.
5 Setzen Sie das Gerät in einem 90-Grad-Winkel auf die Haut
auf, sodass der Aufsatz und der Sicherheitsring Kontakt zur
Haut haben.
6 Drücken Sie den Sicherheitsring unter leichtem Druck ganz
gegen die Haut. Sobald alle Kontaktschalter des Geräts
Kontakt zur Haut haben, leuchtet die Bereitschaftsanzeige
auf der Geräterückseite grün.
7
7Drücken Sie die Blitztaste, um einen Lichtimpuls auszulösen.
Zum Auslösen des nächsten Lichtimpulses haben Sie nun
2 Möglichkeiten:
A Halten Sie die Blitztaste gedrückt. Das Gerät löst
einen Lichtimpuls nach dem anderen aus, solange der
Sicherheitsring vollständigen Hautkontakt hat. Schieben
Sie das Gerät, sobald ein Lichtimpuls ausgelöst wurde,
zur nächsten Zone. Vergewissern Sie sich, dass Sie den
Sicherheitsring ganz gegen die Haut drücken.
Dieser “Schieben-Auslösen-Modus” eignet sich besonders für die
Behandlung von größeren Bereichen, wie z. B. der Beine.
B
Lassen Sie die Blitztaste nach jedem Lichtimpuls los. Setzen Sie
das Gerät für den nächsten Lichtimpuls auf den Bereich direkt
neben der zuvor behandelten Zone. Vergewissern Sie sich,
dass Sie den Sicherheitsring ganz gegen die Haut drücken.
Dieser “Absetzen-Auslösen-Modus” garantier t die präzise
Behandlung von Bereichen wie z. B. der Oberlippe, den Knien
oder den Knöcheln.
Hinweis: Nach wenigen Augenblicken ist das Gerät für den nächsten
Lichtimpuls bereit. Achten Sie also darauf, das Gerät sofort nach
einem Lichtimpuls auf dem nächsten Bereich zu positionieren.
Vermeiden Sie die mehrfache Behandlung derselben Hautpartie
in einer Sitzung, da dies die Effektivität der Behandlung nicht
erhöht. Stattdessen erhöhen Sie das Risiko von Hautirritationen
.
8 Um zu verhindern, dass Stellen ausgelassen werden, sollte
sich der Behandlungsbereich immer mit einem Teil des
zuvor behandelten Bereichs überschneiden.
9Schalten Sie das Gerät nach der Behandlung aus.
10
Wenn sich Schmutz am Aufsatz und/oder dem Lichtaustritts-
fenster bendet, reinigen Sie den Aufsatz oder das Fenster,
bevor Sie das Gerät in der Tasche aufbewahren. Feuchten Sie
bei Bedarf das beiliegende Tuch mit Wasser oder hochprozen
-
tigem Alkohol zur Reinigung an. Weitere Informationen nden
Sie im Benutzerhandbuch im Kapitel “Reinigung und Wartung”.
Tipp: Weißer Kajalstift
Damit Sie erkennen können, welche Teile Ihrer Haut Sie bereits
behandelt haben, können Sie die entsprechenden Bereiche an
Ihrem Bein mit einem weißen Kajalstift markieren.
8
1 Zeichnen Sie mit einem weißen Kajalstift eine Linie auf Ihr
24
hr.
Bein. Beginnen Sie an einer beliebigen Stelle am Bein, und
zeichnen Sie dort eine gerade Linie.
2 Zeichnen Sie weitere Linien in einem Abstand von 3 cm
zur vorangehenden Linie, wenn Sie das Gerät horizontal
verwenden, oder in einem Abstand von 1 cm, wenn Sie das
Gerät vertikal verwenden.
Führen Sie die Behandlung abschnittsweise durch. Wenn Sie
während einer Sitzung eine Pause einlegen müssen, markieren Sie
einfach den letzten behandelten Abschnitt mit dem Kajalstift, und
setzen Sie die Behandlung später fort.
Hinweis: Verwenden Sie nur einen weißen Kajalstift. Andere Farben
absorbieren das Licht und können Hautreizungen verursachen.
Nach der Behandlung
Warten Sie mindestens 24 Stunden, bis alle Rötungen abgeklungen
sind, bevor Sie die behandelten Körperpar tien der Sonne aussetzen.
Bedecken Sie in den zwei Wochen nach der Behandlung die
behandelten Bereiche, wenn Sie in die Sonne gehen, oder verwenden
Sie einen Sun-Blocker (LSF 30+).
Erzielen optimaler Ergebnisse
- Um alle Haare erfolgreich zu entfernen und um zu vermeiden,
dass Haarfollikel wieder aktiv werden, verwenden Sie Lumea
Precision Plus bei den ersten 4 bis 5 Behandlungen alle zwei
Wochen (häugere Behandlungen ergeben keine schnelleren
oder besseren Ergebnisse).
Zwischen den Behandlungen fällt das Haar aus, und ein Nachwachsen
-
der Haare wird verhindert. Danach sollte Ihre Haut glatt sein.
Um sicherzustellen, dass die Haut glatt bleibt, wiederholen Sie die
Behandlung nach Bedarf. Der Zeitraum zwischen den Behandlungen
kann je nach individuellem Haarwuchs und nach Körperpar tie
variieren. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir,
die Behandlung alle 4 bis 8 Wochen zu wiederholen.
- Für eine wirksame Behandlung sollten Sie den zu behandelnden
Bereich vor der Anwendung des Geräts rasieren, solange
noch Haare nachwachsen (in der Regel nach den ersten
Behandlungen).
9
Durchschnittliche Behandlungsdauer und
empfohlener Aufsatz pro Körperbereich: