Philips SBCSC469/84, SBCSC469/00 User Manual [de]

Page 1
Dial-up baby monitor
SC469
SBC
Bedienungsanleitung
Deutsch 4
Page 2
2
Helpline www.p4c.philips.com
070 222 303
Danmark (Denmark)
808 82814
Deutschland (Germany)
0180 535 6767
España (Spain)
902 113 384
France
0825 889789
 (Greece)
0 0800 3122 1280
Ireland
0176 40292
Italia (Italy)
199 11 88 99
Nederland (Netherlands)
0900-8406
Norge (Norway)
22 748250
Österreich (Austria)
0810 001 203
Portugal
2 1416 3033
Schweiz/ Suisse/ Svizzera (Switzerland)
0844 800 544
Suomi (Finland)
09 6158 0250
Sverige
08 5985 2250
UK (United Kingdom)
0870 900 9070
BE DK GR ES FR IRE IT LU NL AT PT FI SE UK NO DE CH
SBC SC469/00
Page 3
3
1
2
3
4
5
7
8
9
0
!
& ^
%
$
@
¡
)
(
6
*
#
SYSTEM CHECK
LEVEL
DC 9V
CHARGE
£
§
¤
ª
º
A) Babyeinheit
B) Elterneinheit
Page 4
DEUTSCH4
Ihr Babymonitor mit Anruffunktion
SBC SC469
Philips hat sich der Aufgabe verschrieben, zuverlässige Babycare-Produkte herzustellen, die Mütter und Väter wirklich brauchen können. Produkte, deren Zuverlässigkeit und Funktionsqualität ein beruhigendes Gefühl vermittelt.
Als schnurloser Babymonitor und Anrufeinheit in einem,bietet Ihnen der SBC SC469 mehr Bewegungsfreiheit in Haus und Garten und dabei das sichere Gefühl, Ihr Baby immer hören zu können,egal wo Sie sich aufhalten. Wenn die Reichweite des normalen Babymonitors nicht mehr ausreicht, können Sie sie einfach vergrößern, indem Sie den Babymonitor mit Ihrem (Mobil-)Telefon verbinden.
Das Gerät funktionier t in zwei Richtungen: Die Anruffunktion ruft Sie an, wenn Ihr Baby Geräusche von sich gibt,und Sie können die Babyeinheit anrufen, um Ihr Baby zu hören oder mit ihm zu sprechen.
Wichtige Informationen
Bitte lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch,bevor Sie den Babymonitor in Betrieb nehmen, und bewahren Sie die Anleitung auf, damit Sie bei Bedarf darin nachschauen können. Dieser Babymonitor ist nur als Hilfsmittel gedacht. Es ist kein Er satz für eine verantwortungsbewusste und korrekte Aufsicht durch eine erwachsene Person und sollte daher auch nicht so eingesetzt werden.
•Vergewissern Sie sich,dass sich die Babyeinheit und das Adapterkabel immer außerhalb der Reichweite des Babys befinden. Der Abstand sollte mindestens einen Meter betragen.
• Legen Sie die Babyeinheit niemals in das Babybett oder den Laufstall!
• Decken Sie den Babymonitor niemals ab (mit einem Handtuch, Laken, usw.).
• Reinigen Sie den Babymonitor mit einem feuchten Tuch.
•Verwenden Sie den Babymonitor niemals in der Nähe von Wasser.
• Funkgeräte für schnurlose Anwendungen sind nicht gegen Störungen durch andere Funkdienste geschützt.
• Stellen Sie sicher,dass der Raum,in dem die Babyeinheit aufgestellt wird, einen Telefonanschluss mit Zugang zum Ihrem Fernsprechnetz hat.
•Wenn die Batterien durch Batterien eines ungeeigneten Typs ersetzt werden, besteht Explosionsgefahr.
• Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
• Reinigen Sie die Batteriekontakte regelmäßig mit einem Radiergummi.
Page 5
Inhalt
Helpline 2 Allgemeines 52 Wichtige Informationen 52 Funktionsübersicht 53-54 Inbetriebnahme des Babymonitors 55-58 Benutzen des Babymonitors als normalen Babymonitor 58-59 Benutzen des Babymonitors im ‘Anrufmodus’ 60-61 Weiterführende Optionen (nur ‘Anrufmodus’) 61-63 Fehlerbehebung 64-65 Technische Daten 66
Funktionsübersicht
A) Babyeinheit
1 Speichertaste M(Memory)
Zum Auswählen einer Telefonnummer aus dem Speicher.
2 CHANNEL-Wahlschalter
Zum Auswählen des gewünschten Kanals.
3 SENSITIVITY-Schalter
Zum Einstellen der Mikrofonempfindlichkeit der Babyeinheit.
4Taste Zum Ein- und Ausschalten des Nachtlichts. 5Tastenfeld Zum Programmieren von Telefonnummern, PIN-Code ,
Timer und ‘Empfindlichkeitsdauer’.
6 Mikrofon 7POWER-Schalter
Zum Ein- und Ausschalten des Geräts.
8 Einschaltanzeige
Leuchtet grün auf, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
9 Display Informiert Sie über den aktuellen Status der Einheit:
- Einheit im Babymonitor-Modus;
- Einheit im Anrufmodus; M1 - M5 - Angabe der gespeicherten Telefonnummern (1 bis 5); 88- Angabe der Telefonnummern;
- Einheit nicht (korrekt) mit der Netzstromversorgung verbunden;
- Einheit nicht (korrekt) mit dem Telefonnetz verbunden;
- Gibt an, dass eine ‘Empfindlichkeitsdauer’-Verzöger ung
programmiert ist. (Standardmäßig ist die ‘Empfindlichkeitsdauer’auf 10 Sekunden eingestellt).
PIN - Gibt an, dass ein von der Standardvorgabe abweichender PIN-
Code programmiert wurde.
- Gibt den Batteriestatus an. Blinkt,wenn die Batteriespannung
nachlässt und die Batterien ausgewechselt werden müssen.
10 MODE-Taste
Zum Wählen der gewünschten Betriebsar t:‘Anrufmodus’ oder normaler ‘Babymonitor’-Modus.
DEUTSCH 5
Produktabbildung
auf der inneren
Umschlagseite:
Page 6
11 Deckel 12 Batteriefach 13 RESET-Taste
Zum Rückstellen aller benutzerseitigen Einstellungen auf die werkseitig vorgegebenen Standardeinstellungen.
14 VOLUME-Regler
Zum Einstellen der Lautstärke.
15 Ton/Impuls-Wahlschalter
Zum Auswählen zwischen Tonwahlverfahren und Impulswahlverfahren. Stellen Sie den Schalter immer auf Tonwahl,es sei denn, Ihre Telefongesellschaft unter stützt nur das Impulswahlverfahren.
16 Lautsprecher 17 Herausziehbare Antenne 18 PHONELINE OUT Buchse
Zum Verbinden der Einheit mit dem Telefon.
19 PHONELINE IN Buchse
Zum Verbinden der Einheit mit dem Telefonnetz.
20 DC 9V —<± Buchse
DC-Stromversorgungsbuchse zur Verbindung mit der Stromversorgung.
21 Netzteil
B) Elterneinheit (nur für den Betrieb als normaler
Babymonitor) 22 Ladeanzeige
Leuchtet rot auf, wenn die Batterie der Einheit geladen wird.
23 Ladestation 24 SYSTEM CHECK Anzeigelampe
– Leuchtet grün auf, wenn die Einheiten einwandfreien Kontakt haben. – Blinkt rot, wenn die Einheiten außerhalb der Reichweite sind oder
wenn die Verbindung nicht mehr zuverlässig ist.
25 Lautsprecher 26 Sound-LEVEL Anzeigelampen
Zeigen visuell die Lautstärke der Babygeräusche an.
27 Antenne 28 Einschaltanzeige
– Leuchtet grün auf, wenn das Gerät eingeschaltet ist. – Blinkt rot, wenn die Batterien fast erschöpft sind.
29 VOLUME-Regler und ON/OFF-Schalter
Zum Einschalten der Einheit und zum Regeln der Lautstärke.
30 CHANNEL-Wahlschalter
Zum Auswählen des gewünschten Kanals.
31 SYSTEM CHECK ALARM Schalter
Zum Ein- und Ausschalten des Systemkontrollalarms.Es er tönt ein Alarmton, wenn die Einheiten nicht mehr in Kontakt stehen.
32 Batteriefach 33 DC 9V —<± Buchse
DC-Stromversorgungsbuchse zur Verbindung mit der Stromversorgung
34 Netzteil
DEUTSCH6
Page 7
Inbetriebnahme des Babymonitors
Batterie-Sicherung
Sobald die Batterien eingesetzt sind,wird die Batterie-Sicherung aktiviert. Bei einem Stromausfall während des Netzbetriebs wird das Gerät Sie anrufen und automatisch auf Batteriebetrieb umschalten.Sobald die Netzstromversorgung wiederhergestellt ist,schaltet das Gerät automatisch auf Netzbetrieb zurück.
Einsetzen der Batterien in die Babyeinheit
1 Vergewissern Sie sich,dass die Babyeinheit von der Netzstromversorgung
getrennt ist.
2 Schrauben Sie den Batteriefach-Abdeckung (12) mit Hilfe eines
Schraubendrehers ab.
3 Legen Sie vier 1,5 V Alkali-Batterien vom Typ LR6 ein und achten Sie dabei
auf die Polaritätsangabe (+ und -) im Batteriefach.
Die Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Verwenden Sie nur nicht-wiederaufladbare 1,5 V LR6/AA Alkali-Batterien.
4 Bringen Sie die Batteriefach-Abdeckung (12) wieder an.
> Die Babyeinheit kann jetzt sowohl im normalen Babymonitor-Modus als
auch im ‘Anrufmodus’ schnurlos betrieben werden. Neue Batter ien reichen für eine Betriebsdauer von etwa 30 Stunden.
>Wenn die Batterieanzeige auf dem Display (9) leer ist und blinkt, sind
die Batterien nahezu erschöpft und Sie sollten neue Batter ien einsetzen.
Tipps: –Wenn die Babyeinheit mit Batterien betrieben wird, können Sie Strom
sparen, indem Sie das Nachtlicht an der Babyeinheit ausschalten.
– Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Gerät längere Zeit nicht
benutzt wird.
– Nehmen Sie leere Batterien aus der Babyeinheit heraus.
Vorbereiten der Einheiten für den Betrieb im nomalen Babymonitor-Modus
1 Stellen Sie die Babyeinheit mindestens einen Meter von Ihrem Baby entfernt
auf.Legen Sie die Babyeinheit niemals in das Babybett oder den Laufstall.
2 Stellen Sie die CHANNEL-Wahlschalter (2 und 30) an beiden Einheiten
auf denselben Kanal.
3 Verbinden Sie das Netzteil (21) mit der DC 9V”> —<± Buchse (20)
der Babyeinheit und stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose.
4 Entfernen Sie sich mit der Elterneinheit von der Babyeinheit.
Wenn die Einheiten zu nahe beieinander aufgestellt werden, kann ein hoher Pfeifton erzeugt werden.
DEUTSCH 7
LINE OUT
L I N
E I N
TONE/PULSE
+
+
+
RESET
+
+
+
+
+
+
+
+
+
LINE OUT
L
IN E
IN
+
+
TONE/PULSE
+
+
+
+
RESET
+
+
C
A
H
B
A N
C
N
D
E L
Page 8
5 Verbinden Sie das zweite Netzteil (34) mit der DC 9V —<± Buchse
(33) der Ladestation der Elterneinheit und stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose.
6 Stellen Sie die Elterneinheit in die Ladestation (23).
> Die rote Ladekontrollleuchte leuchtet (22).
7 Lassen Sie die Elterneinheit mindestens 14 Stunden lang in der
Ladestation,damit die Batterien vollständig aufgeladen werden.
Wenn die Batterien vollständig aufgeladen sind,kann die Elterneinheit etwa 12 Stunden lang mit Batterien betrieben werden.
Wenn die Einschaltanzeige an der Elterneinheit grün blinkt (eine Hinweis
darauf,dass die Batterien bald erschöpft sind), stellen Sie die Elterneinheit in die Ladestation.
> Die Einheiten sind jetzt für den Betr ieb im nor malen Babymonitor-
Modus bereit.
Auswechseln des Batteriepacks in der Elterneinheit
1 Öffnen Sie die Batteriefach-Abdeckung (32) der Elterneinheit.
2 Trennen Sie die Verbindung des alten Batteriepacks von dem
Stromversorgungsstecker und nehmen Sie den Batteriepack aus dem Batteriefach heraus.
3 Verbinden Sie den neuen Batteriepack vorsichtig mit dem
Stromversorgungsstecker und platzieren Sie ihn in dem Batteriefach.
4 Schließen Sie die Batteriefach-Abdeckung. Nehmen Sie den Batteriepack
aus dem Elterngerät heraus,wenn es längere Zeit nicht benutzt wird.
Hinweis: Er setzen Sie den Batteriepack immer durch eine Einheit des gleichen
Typs: SBC EB4880, 4,8 V,800 mAh.
Entsorgen der Batterien
Entsorgen Sie die erschöpften Batterien auf umweltfreundliche Weise. Verwenden Sie keine alten und neuen Batterien oder unterschiedliche Batterietypen gleichzeitig.Nehmen Sie die Batterien aus der Babyeinheit heraus,wenn der Babymonitor länger als ein paar Tage nicht benutzt wird.
Vorbereiten der Babyeinheit für den Betrieb im ‘Anrufmodus’
1 Stellen Sie die Babyeinheit mindestens einen Meter von Ihrem Baby
entfernt auf.
Legen Sie die Babyeinheit niemals in das Babybett oder den Laufstall.
2 Verbinden Sie das Telefonkabel mit der PHONELINE IN Buchse (19) an
der Babyeinheit.
DEUTSCH8
DC 9V
LEVEL
SYSTEM CHECK
CHARGE
LINE OUT
L I
N
E I
N
Page 9
3 Verbinden Sie das Netzteil (21) mit der DC 9V —<± Buchse (20) der
Babyeinheit und stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose.
4 Stellen Sie den TONE/PULSE-Wahlschalter (15) auf Tonwahl oder
Impulswahl.Stellen Sie den Schalter immer auf Tonwahl, es sei denn, Ihre Telefongesellschaft unter stützt nur das Impulswahlverfahren. Bitte erkundigen Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrer Telefongesellschaft.
5 Betätigen Sie den POWER-Schalter (7).
> Das Display (9) leuchtet auf und die Einschaltanzeige (8) leuchtet grün. > Nach ein paar Sekunden beginnt auf dem Display die Angabe ‘M1’zu
blinken.Die Babyeinheit befindet sich jetzt im Schnellinstallationsmodus und Sie werden aufgefordert, Folgendes einzugeben: – eine ‘Anruf’-Telefonnummer (M1).Hierbei handelt es sich um die
Nummer,die die Babyeinheit anrufen wird, wenn sie ein Geräusch registriert.
– einen 4-stelligen PIN-Code (PIN). Der PIN-Code muss eingegeben
werden,wenn die Babyeinheit angerufen werden soll.
– eine ‘Empfindlichkeitsdauer’( ). Nach Ablauf dieser Zeitspanne ruft
die Babyeinheit die ‘Anr uf’-Nummer an, wenn sie ein Geräusch registriert. Standardmäßig ist die “Empfindlichkeitsdauer” auf 10 Sekunden eingestellt.
6 Geben Sie die ‘Anruf’-Telefonnummer,den PIN-Code und die
‘Empfindlichkeitsdauer’ mit den Zifferntasten auf dem Tastenfeld (5) ein und bestätigen Sie jede Eingabe durch Drücken der OK-Taste auf dem Tastenfeld (5).
> Die Babyeinheit ist jetzt bereit für den Betrieb im ‘Anrufmodus’ und
kehrt zum nor malen Babymonitor-Modus zurück.
Hinweise: –Falls Ihr Telefonkabel nicht passt, können Sie bei Ihrem Telefonladen
Adapterstecker bekommen.
– Mit der C(lear)-Taste auf dem Tastenfeld (5) können Sie immer die zuletzt
eingegebene Ziffer löschen.
–Wenn Sie die standardmäßig vorgegebene ‘Empfindlichkeitsdauer’( ) nicht
ändern möchten, drücken Sie einfach die OK-Taste auf dem Tastenfeld (5).
–Wenn 5 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird, schaltet die Babyeinheit
auf normalen Babymonitor-Modus.
–Wenn Sie die eingegebenen Werte wieder auf die Standardeinstellungen
zurückstellen möchten, halten Sie die RESET-Taste (13) länger als 5 Sekunden gedrückt.
– Nähere Informationen zur Programmierung und zur Rückstellung der
Babyeinheiten finden Sie im Abschnitt ‘Weiterführende Einstellungen’.
DEUTSCH 9
Page 10
Wählen der Sprache
Wenn Sie den Babymonitor anrufen,werden Sie aufgefordert, Ihren PIN-Code in einer der folgenden Sprachen anzugeben::
1 Englisch; 2 Französisch; 3 Deutsch; 4 Spanisch; 5 Niederländisch. Sie können die gewünschte Sprache folgendermaßen
wählen:
1 Drücken Sie die PRG-Taste (Program) auf dem Tastenfeld (5). 2 Drücken Sie die OK-Taste auf dem Tastenfeld (5) und betätigen Sie
anschließend die Zifferntaste für die gewünschte Sprache (1,2,3, 4 oder 5).
> Die gewählte Zahl wird auf dem Display angezeigt und die Babyeinheit
nennt die gewählte Sprache.
3 Drücken Sie die OK-Taste erneut,um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Benutzen des Babymonitors als normalen Babymonitor
Überwachung Ihres Babys
1 Drücken Sie den POWER-Schalter (7) an der Babyeinheit,um das Gerät
einzuschalten.
> Das Display leuchtet auf und die Einschaltanzeige (8) leuchtet grün. > Nach ein paar Sekunden beginnt auf dem Display die Angabe ‘M1’zu
blinken.Die Babyeinheit befindet sich jetzt im Schnellinstallationsmodus.
2 Warten Sie 5 Sekunden oder drücken Sie mehrmals die OK-Taste auf
dem Tastenfeld (5),um den Schnellinstallationsmodus zu überspringen, weil die Babyeinheit im normalen Babymonitor-Modus (‘Anruf’­Telefonnummer,PIN-Code und ’Empfindlichkeitsdauer’) nicht programmiert zu werden braucht.
3 Betätigen Sie die MODE-Taste (10),um den ‘Babymonitor’-Modus zu
wählen ( ).
4 Betätigen Sie den SENSITIVITY-Schalter (3),um die
Mikrofonempfindlichkeit der Babyeinheit auf ein gewünschtes Niveau einzustellen (nehmen Sie Ihre eigene Stimme als Lautstärkereferenz).
5 Ziehen Sie die Antenne (17) an der Babyeinheit heraus und richten Sie sie
auf optimalen Empfang aus.
6 Schalten Sie die Elterneinheit ein und stellen Sie die Lautstärke mit Hilfe
des VOLUME ON/OFF-Reglers (29) auf das gewünschte Niveau ein.
> Die digitale SYSTEM CHECK-Leuchte (24) leuchtet kontinuier lich (grün),
wenn zwischen Elterneinheit und Babyeinheit Empfang möglich ist.
DEUTSCH10
O N V O L U ME
O F F
Page 11
Vermeiden von Störungen
Wenn Störungen vorhanden sind oder der Empfang schlecht ist,schalten
Sie beide Einheiten auf einen anderen Kanal.
Stellen Sie stets sicher,dass die Kanalwahlschalter CHANNEL (2 und 30)
an beiden Geräten in derselben Stellung stehen.
Geräuschlose Babyüberwachung
Stellen Sie die Lautstärke an der Elterneinheit mit Hilfe des VOLUME
ON/OFF-Reglers (29) auf das niedrigste Niveau (nicht ausschalten).
> Jetzt werden Sie Ihr Baby nicht hören. Daher sollten Sie regelmäßig die
Lautstärke-Anzeigelampen (26) kontrollieren. Die Lautstärke­Anzeigelampen zeigen Ihnen die Geräusche des Babys optisch an.Je lauter das Geräusch von Ihrem Baby ist,desto mehr Anzeigelampen leuchten auf.
Überprüfen der Verbindung zwischen den Einheiten
Prüfen Sie, dass die digitale SYSTEM CHECK-Anzeigelampe (24) an der
Elterneinheit kontinuierlich leuchtet (grün),um sicherzustellen,dass der Empfang zwischen den beiden Geräten zuverlässig gewährleistet ist.
Wenn die Anzeigelampe blinkt (grün), bringen Sie die Elterneinheit näher
an die Babyeinheit heran.
> Die Anzeigelampe blinkt,wenn die Einheiten länger als 30 Sekunden
keine Verbindung herstellen können oder Störungen vorliegen.
Einschalten des Systemkontrollalarms
Sie können den Kontrollalarm an der Elterneinheit einschalten,so dass ein Piepton ertönt, wenn die Einheiten keine Verbindung haben.Die Elterneinheit wird mit ausgeschaltetem Systemkontrollalarm ( ) ausgeliefert. Zum Einschalten des Alarms:
1 Öffnen Sie die Batteriefach-Abdeckung (32) der Elterneinheit. 2 Stellen Sie den SYSTEM CHECK ALARM-Schalter (31) in dem
Batteriefach auf ON ( ).
3 Schließen Sie die Batteriefach-Abdeckung.
> Die SYSTEM CHECK-Anzeigelampe (24) blinkt auch bei
ausgeschaltetem Alarm.
Einschalten des Nachtlichts
Drücken Sie die Taste (4),um das Nachtlicht einzuschalten.
Schalten Sie das Nachtlicht aus, wenn Sie die Babyeinheit mit Batterien
betreiben,um Strom zu sparen.
200 m Reichweite im Freien
Der Babymonitor verfügt im Freien unter idealen Bedingungen über eine Reichweite von bis zu 200 Metern.Das bedeutet,dass sich keine Hindernisse zwischen den Einheiten befinden dürfen.Wände , Decken,große Objekte und sogar Glas beeinträchtigen die Reichweite.Je mehr Hindernisse sich zwischen den Einheiten befinden,desto geringer wird die Reichweite.
DEUTSCH 11
C
A
H
B
A N
C
N
D
E L
Page 12
Benutzen des Babymonitors im ‘Anrufmodus’
Einstellen der Babyeinheit auf ‘Anrufmodus’
1 Vergewissern Sie sich,dass alle Verbindungen ordnungsgemäß hergestellt
wurden (siehe bei ‘Vorbereiten der Babyeinheit’) und dass mindestens eine ‘Anruf’-Telefonnummer gespeichert wurde (siehe ‘Vorbereiten der Babyeinheit zur Verwendung im ‘Anrufmodus’).
2 Schalten Sie die Babyeinheit mit dem EIN/AUS-Schalter (7) in.
> Die Einschaltanzeige (8) leuchtet grün auf.
3 Betätigen Sie die MODE-Taste (10),um den ‘Anrufmodus’ ( ) zu
wählen.
4 Wählen Sie mit der Speichertaste M(emor y) (1) die gewünschte ‘Anruf’-
Telefonnummer (‘M1’-’M5’).
> Die ‘Anruf’-Telefonnummer ist jetzt eingestellt.
Wenn während Ihrer Abwesenheit registriert wird, dass das Baby schreit, wird die Babyeinheit diese Nummer anrufen.
5 Betätigen Sie den SENSITIVITY-Schalter (3),um die
Mikrofonempfindlichkeit der Babyeinheit auf ein gewünschtes Niveau einzustellen (nehmen Sie Ihre eigene Stimme als Lautstärkereferenz).
Hinweis:Wenn aufleuchtet, ist die Einheit nicht (kor rekt) mit dem
Telefonnetz verbunden.Sie können den ‘Anrufmodus’nicht auswählen, ein Warnton ertönt und die Babyeinheit bleibt im normalen Babymonitor-Modus.
Beantworten des Anrufs vom Babymonitor
Vergewissern Sie sich,dass die Babyeinheit eingeschaltet und auf den
‘Anrufmodus’ geschaltet ist,und dass eine ‘Anruf’-Telefonnummer gespeichert wurde (siehe bei ‘Vorbereiten der Babyeinheit zur Verwendung im ‘Anrufmodus’).
>Wenn das Baby nach Ablauf der “Empfindlichkeitsdauer” immer noch
schreit, wählt die Babyeinheit die ausgewählte ‘Anruf’-Telefonnummer.
> Nach Annehmen des Anrufs können Sie Ihr Baby hören.Drücken Sie die
#-Taste an Ihrem Telefon, um mit Ihrem Baby zu sprechen. > Nach drei Minuten wird die Babyeinheit die Verbindung unterbrechen. >Wenn Sie den Anruf nicht annehmen, gibt die Einheit auf und ver sucht
es nach 1 Minute noch einmal. >Wenn die Einheit wieder registriert, dass Ihr Baby schreit, wird sie die
oben beschriebene Prozedur wiederholen.
Drücken Sie die *-Taste an Ihrem Telefon, um den Anruf zu beenden
(nur bei Tonwahlverfahren).
DEUTSCH12
Page 13
DEUTSCH 13
Anrufen der Babyeinheit zum Kontrollieren des Babys
Hinweis:Wir empfehlen Ihnen, zum Anrufen der Babyeinheit ein Tonwahltelefon
zu benutzen. Das Anrufen mit einem Impulswahltelefon funktioniert eventuell nicht oder nicht einwandfrei.
1 Stellen Sie sicher,dass die Babyeinheit eingeschaltet und auf ‘Anrufmodus’
geschaltet ist und dass Sie Ihren PIN-Code zur Hand haben.
2 Wählen Sie die Nummer der Telefonleitung, mit der die Babyeinheit
verbunden ist.
> Nach dreimaligem Klingeln wird die Babyeinheit aktiviert und fragt Sie
nach Ihrem PIN-Code.
3 Geben Sie Ihren PIN-Code mit den Zifferntasten an Ihrem Telefon ein.
> Jetzt können Sie Ihr Baby hören
Wenn Sie die #-Taste an Ihrem Telefon drücken,können Sie auch mit
Ihrem Baby sprechen.
4 Drücken Sie die *-Taste an Ihrem Telefon, um den Anruf zu beenden (nur
bei T onwahlverfahr en).
> Die Verbindung zur Babyeinheit wird nach 3 Minuten automatisch unterbrochen.
Hinweis:Wenn Sie dreimal hintereinander den falschen PIN-Code eingeben,
unterbricht die Einheit die Verbindung.
Weiterführende Optionen (nur ‘Anrufmodus’)
Speichern von Telefonnummern
In dem Speicher der Babyeinheit können bis zu fünf Telefonnummern abgelegt werden.
1 Drücken Sie die PRG-Taste (Program) auf dem Tastenfeld (5).
2 Drücken Sie die M(emory)-Taste (1).
>Wenn ‘M1’auf dem Display aufleuchtet,wurden bereits Telefonnummern
in dem Speicher abgelegt.Wenn ‘M1’ auf dem Display blinkt, ist der Speicher noch leer.
3 Drücken Sie weiterhin die M(emory)-Taste (1),um einen leeren
Speicherplatz (oder den gewünschten Speicherplatz) zu finden. Das Symbol blinkt,wenn der Speicherplatz leer ist.
4 Geben Sie die gewünschte Telefonnummer mit den Zifferntasten auf dem
Tastenfeld (5) ein. Die Nummer kann aus maximal 40 Ziffern bestehen. Bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken der OK-Taste auf dem Tastenfeld (5).
> Die Telefonnummer wird auf dem Display angezeigt (nur 11 Ziffern). > Die Nummer ver schwindet vom Display,aber das Symbol (z.B.‘M1’)
leuchtet weiterhin.Die Nummer wurde gespeichert.
Page 14
DEUTSCH14
5 Wenn Sie eine andere Telefonnummer speichern möchten, drücken Sie
erneut die Taste M(emory) (1) ,um einen Speicherplatz auszuwählen,und wiederholen Sie die Schritte 3 und 4.
Hinweise:
- Mit der C(lear)-Taste auf dem Tastenfeld (5) können Sie immer die zuletzt eingegebene Ziffer löschen.
- Wenn 5 Sekunden lang keine Taste gedrückt wird,ver lässt die Babyeinheit
den Programmiermodus.
- Falls Ihr Telefonnetz eine kurze Pause zwischen den Ziffern benötigt (z.B. zur
Anwahl einer Amtsleitung),können Sie eine Pause speichern, indem Sie die Taste
auf dem Tastenfeld (5) drücken.Auf dem Display er scheint dann ein ‘P’.
Löschen von Telefonnummern
1 Drücken Sie die PRG-Taste (Program) auf dem Tastenfeld (5).
> Auf dem Display blinkt die Angabe ‘M1’.
2 Drücken Sie die M(emory)-Taste (1).
> Die Angabe ‘M1’ leuchtet auf dem Display auf und die Telefonnummer
wird angezeigt.
3 Drücken Sie die Taste ‘0’ auf dem Tastenfeld (5). 4 Drücken Sie die Taste C(lear) auf dem Tastenfeld (5).
> Das Symbol beginnt zu blinken und die Nummer verschwindet vom
Display.Die Nummer wurde gelöscht und der Speicherplatz steht wieder zur Verfügung.
5 Wiederholen Sie die Schritte 2, 3 und 4 , um weitere Telefonnummern zu
löschen.
Hinweis: Falls Sie alle Nummern löschen möchten, können Sie ein Reset
durchführen.Alle benutzer seitigen Einstellungen werden auf die werkseitig vorgegebenen Standardwerte zurückgestellt. Näheres hierzu finden Sie im Abschnitt ‘Rücksetzen der Babyeinheit’.
Speichern des PIN-Codes
Wenn Sie den Babymonitor im ‘Anrufmodus’ betreiben, muss der PIN­Code verwendet werden.Er verhindert, dass andere Personen Ihr Baby überwachen.Der PIN-Code muss eingegeben werden,wenn die Babyeinheit angerufen werden soll.
1 Drücken Sie die PRG-Taste (Program) auf dem Tastenfeld (5). 2 Drücken Sie die PIN-Taste auf dem Tastenfeld (5).
> ‘PIN’ und ‘- - - -’blinken auf dem Display.
3 Geben Sie mit den Zifferntasten auf dem Tastenfeld (5) den gewünschten
PIN-Code ein.Der Code muss vierstellig sein.
4 Wenn der Code korrekt ist,drücken Sie die OK-Taste auf dem
Tastenfeld (5), um den Code zu speichern.
Page 15
DEUTSCH 15
Hinweise: – Mit der C(lear)-Taste auf dem Tastenfeld (5) können Sie immer die zuletzt
eingegebene Ziffer löschen.
–Wenn Sie den PIN-Code ändern möchten, wiederholen Sie einfach die oben
beschriebene Prozedur.
Einstellen der ‘Empfindlichkeitsdauer’
Wenn die Babyeinheit ca.10 Sekunden lang ein Geräusch registriert,wird sie die ausgewählte Nummer wählen.Wenn Sie die Dauer bis zum Tätigen des Anrufs verlängern möchten,können Sie eine andere “Empfindlichkeitsdauer” einstellen.
1 Drücken Sie die PRG-Taste (Program) auf dem Tastenfeld (5). 2 Drücken Sie die Taste auf dem Tastenfeld (5).
>‘ ’und ‘10’blinken auf dem Display.
3 Geben Sie mit den Zifferntasten auf dem Tastenfeld (5) die gewünschte
‘Empfindlichkeitsdauer’ ein und bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken der OK-Taste auf dem Tastenfeld (5).
Hinweise: – Mit der C(lear)-Taste auf dem Tastenfeld (5) können Sie die zuletzt
eingegebene Ziffer löschen.
– Die Eingabe einer Zeitdauer von weniger als 10 oder mehr als
360 Sekunden wird nicht akzeptiert.
Rücksetzen der Babyeinheit
Das Rücksetzen der Babyeinheit stellt eine einfache Möglichkeit dar, alle programmierten Telefonnummern,den PIN-Code und die “Empfindlichkeitsdauer” auf einmal zu löschen.Durch das Reset wird auch der geführte Schnellinstallationsprozess erneut initiiert.
Halten Sie die RESET-Taste (13) etwa 5 Sekunden lang gedrückt.
> Zuerst hören Sie zur Bestätigung einen kurzen Piepton. >Wenn Sie einen doppelten Piepton hören, ist der Reset-Vorgang
abgeschlossen.Alle benutzerseitigen Einstellungen (einschließlich der gewählten Sprache) sind jetzt auf die werkseitig vorgegebenen Standardwerte zurückgestellt.
Page 16
DEUTSCH16
Fehlerbehebung
Wenn ein Problem auftritt, prüfen Sie bitte zunächst die nachstehend aufgeführ ten Punkte . Sollten Sie das Problem durch diese Abhilfemaßnahmen nicht beheben können,wenden Sie sich bitte an die Helpline oder Ihren Fachhändler.Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät selbst zu reparieren, weil sie sonst Ihren Garantieanspruch verlieren.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
System-Check- Die Einheiten befinden sich Bringen Sie die Einheiten näher Anzeigelampe außerhalb der Reichweite oder zusammen, es liegt eine Stör ung von blinkt rot um die Verbindung wieder einer anderen FM-Quelle. und/oder System- herzustellen. Entfernen Sie die andere Check-Alarm FM-Quelle vor. ertönt
Babyeinheit ist nicht eingeschaltet. Betätigen Sie den EIN/Aus-Schalter (7).
Einschaltanzeige Elterneinheit: Einheit ist nicht Drehen Sie den VOLUME leuchtet nicht eingeschaltet. ON/OFF-Regler (29) nach unten.
Netzteil (34) ist nicht mit Verbinden Sie das Netzteil (34) mit der Steckdose und/oder der Steckdose und/oder der Ladestation (33) verbunden. der Ladestation (33). Die Batterien sind erschöpft. Laden Sie die Batterien auf.
Babyeinheit: Einheit ist nicht Betätigen Sie den EIN/Aus-Schalter (7). eingeschaltet.
Netzteil (21) ist nicht mit Verbinden Sie das Netzteil (21) mit der der Steckdose und/oder Steckdose und/oder der Einheit (20). mit der Einheit (20) verbunden.
Die Batterien sind erschöpft. Wechseln Sie die Batterien.
Hoher Pfeifton Die Einheiten sind zu nahe Entfernen Sie die Elterneinheit von der
beieinander. Babyeinheit.Drehen Sie den VOLUME
ON/OFF Regler (29) an der Elterneinheit nach oben.
Batterien der Netzadapter (34) ist nicht mit der Stecken Sie das Netzteil (34) in die Elterneinheit Steckdose und/oder der Steckdose und/oder die Einheit der werden nicht Ladestation (33) verbunden. Ladestation (33). geladen
Ende der Batterie-Lebensdauer Tauschen Sie den Batteriepack aus. ist erreicht.
Page 17
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Kein Ton Lautstärke an der Elterneinheit ist Drehen Sie den VOLUME ON/OFF-
zu niedrig eingestellt Regler (29) nach unten.
Einschaltanzeige Batterien sind fast oder ganz Elterneinheit: - Laden Sie den blinkt erschöpft. Batteriepack auf.
Babyeinheit:- Wechseln Sie die Batterien oder verbinden Sie die Einheit mit der Stromversorgung.
Störung oder Mobiles oder schnurloses Telefon Vergrößern Sie den Abstand zu den schlechter Empfang
zu nahe am Babymonitor. Einheiten.
Empfang eines Beide Systeme arbeiten auf Schalten Sie die Kanäle um. anderen Baby- derselben Frequenz. Monitors
Babyeinheit kann Telefonleitung nicht vorhanden Prüfen Sie die Verbindung zur auf Anrufmodus ( Symbol auf dem Display Teleonleitung, ( darf nicht umschalten leuchtet). leuchten).
Babyeinheit wählt Anrufmodus ist nicht gewählt Betätigen Sie die MODETaste (10),um keine T elef on- ( Symbol auf dem Display den Anrufmodus zu wählen. nummer leuchtet nicht).
Telefonleitung nicht vorhanden Prüfen Sie die Verbindung zur ( Symbol auf dem Display Telefonleitung, ( darf nicht leuchtet). leuchten). ‘Empfindlichkeitsdauer’zu lang. Stellen Sie eine kürzere
‘Empfindlichkeitsdauer’ein.
Keine ‘Anruf’-Telefonnummer(n) Speichern Sie mindestens eine ‘Anruf’­gespeicher t. Telefonnummer.Siehe bei ‘Vorbereiten
der Babyeinheit für die Verwendung im ‘Anrufmodus’.
Keine ‘Anruf’-Telefonnummer Wählen Sie eine ‘Anruf’-Telefon­ausgewählt. nummer aus. Siehe Bei Einstellen der
Babyeinheit auf ‘Anr ufmodus’.
DEUTSCH 17
Page 18
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Babyeinheit Falscher PIN-Code eingegeben. Noch einmal wählen und korrekten antwortet PIN- PIN-Code eingeben. Code nicht
Ihr Telefon arbeitet mit Impulswahl- Stellen Sie das Telefon auf Tonwahl. verfahren. Siehe Bedienungsanleitung für das
Telefon. Benutzen Sie ein Tonwahl­Telefon oder ein Mobiltelefon.
Das verwendete Telefon ist ein Benutzen Sie ein Tonwahl-Telefon oder Impulstelefon. ein Mobil- wahl-Telefon.
Im Speicher ist kein PIN-Code Speichern Sie einen PIN-Code. Siehe abgelegt. bei ‘Vorbereiten der Babyeinheit für
den Betrieb im ‘Anrufmodus’.
Babyeinheit Das verwendete Telefon ist ein Benutzen Sie ein Tonwahl-Telefon. antwortet nicht Impulswahl-Telefon. auf Eintreffenden Ruf
Babyeinheit wählt Ihr Telefonnetz erkennt keine Stellen Sie den TONE/PULSE- korrekte Nummer Wählimpulse. Wahlschalter (15) auf Tonwahl oder nicht benutzen Sie ein Mobiltelefon.
DEUTSCH18
Page 19
Helpline
Wenn Sie Fragen zum Babymonitor SBC SC469 haben sollten,wenden Sie sich bitte an unsere Helpline. Sie finden die Telefonnummer in der Liste auf Seite 2. Bitte lesen Sie sich die Bedienungsanleitung noch einmal sor gfältig durch, bevor Sie anr ufen. Oft werden Sie in der Lage sein,das Problem selbst zu lösen. Die Modellnummer des Babymonitor s mit Anruffunktion lautet SBC SC469.
Kaufdatum: _____ /_____ /______ Tag /Monat /Jahr
Technische Daten
Stromversorgung: • Batteriepack;aufladbarer NiMH-Akku für die Elterneinheit (im
Lieferumfang enthalten).
• Optional 4 Alkali-Batterien 1,5 V;Typ AA für die Babyeinheit (nicht im Lieferumfang enthalten).
• Netzteil 230 V AC, 50 Hz (zwei im Lieferumfang enthalten):
- Ausgangsspannung 9 V DC, 200 mA.
•Verwenden Sie nur das beiliegende Netzteil.
Reichweite: • Bis zu 200 Metern unter idealen Bedingungen (Wände, Decken,usw.
können diese Reichweite beeinträchtigen).
Betriebs temperatur: • 10 °C bis 40 °C. Digitaler Kontrollton: • Digital überwachte Kommunikationsverbindung (ein nicht hörbares Signal
hilft,Störungen zu reduzieren und sichert eine kontinuierliche Verbindung zwischen beiden Geräten,so dass sie nur die Geräusche Ihres Babys hören).
Sende frequenzen: • SBC SC469/00:von 40,695 bis 40,675 MHz
DEUTSCH 19
Page 20
Guarantuee certificate Garantiebewijs Certificado de garantia Garantibevis
Certificat de garantie Certificado de garantia

Garantibevis
Garantieschein Certificato di garanzia Garanticertifikat Takuutodistus
year warranty année garantie Jahr Garantie jaar garantie año garantia anno garanzia
 
år garanti år garanti år garanti vuosi takuu año garantia
11
0682
www.philips.com
This document is printed on chlorine free produced paper Data subject to change without notice Printed in China
Dealer’s name,address and signature Nom,adresse et signature du revendeur Name, Anschrift und Unterschrift des Händlers Naam,adres en handtekening v.d.handelaar Nombre,direccion y firma del distribudor Nome, indirizzo e firma del fornitore
,     . 
Återförsäljarens namn,adress och signatur Forhandlerens navn,adresse og unterskrift Forhandlerens navn,adresse og unterskrift Jälleenmyyjän nimi,osoite ja allekirjoitus Nome, morada e assinature da loja
Date of purchase - Date de la vente - Verkaufsdatum - Aankoopdatum - Fecha de compra - Date d’acquisito -
Data da adquirição - G  - Inköpsdatum - Anskaffelsesdato - Kjøpedato - Oatopäivä -
6 month guarantee on rechargeable batteries 6 mois de garantie sur les piles rechargeables 6 meses de garantía para las pilas recargables 6 Monate Garantie auf wiederaufladbare Batterien 6 maanden garantie op oplaadbare batterijen Garanzia di 6 mesi sulle batterie ricaricabili
Pilhas recarregáveis com 6 meses de garantia
E 6    
6 månaders garanti på laddningsbara batterier 6 måneders garanti på genopladelige batterier 6 måneders garanti på de oppladbare batteriene Ladattavilla akuilla on 6 kuukauden takuu
Type: SBC SC469 Serial nr:_____________________________________________________________
Loading...