Aktivieren der ProntoNEO6
Gerätebedienung8
Arbeiten mit Betriebsarten10
Ändern der Einstellungen11
Definieren der Marken Ihrer Geräte15
Erlernen von Befehlen18
Bezeichnen von Tasten und Geräten21
Aufzeichnen von Makros23
ProntoNEO ist eine intelligente Fernbedienung, die für praktisch
alle Audio- und Videogeräte, die Infrarot- (IR) Fernbedienungssignale verstehen, benutzt werden kann. Ihr benutzerfreundlicher
LCD-Sensorbildschirm und ihre intuitive Schnittstelle machen sie
zu einer perfekten Fernbedienung für jeden Benutzer.
Im Speicher der ProntoNEO sind IR-Codes gespeichert, um
verschiedene Marken für Video- und Audiogeräte aller Art zu
aktivieren. Die ProntoNEO ist standardmäßig für den Betrieb mit
Philips- und kompatiblen Geräten eingerichtet. Wenn Sie andere
Marken haben, definieren Sie einfach die Marken Ihrer Geräte,
wenn Sie die ProntoNEO erstmals benutzen. Nähere Angaben
siehe, Definieren der Marken Ihrer Geräte‘ auf S. 15.
Die ProntoNEO kann auch IR-Codes von Ihren existierenden
Fernbedienungen lernen. Die ProntoNEO kann die IR-Codes
anhand ihres Lernauges speichern. Nähere Angaben siehe,
Erlernen von Befehlen’ auf S. 18.
Sie können die Sensorbildschirmtasten auf der ProntoNEO
bezeichnen. Zeichen und Nummern stehen zwecks Bezeichnung
zur Verfügung, außerdem diverse Audio- und Videosymbole.
Nähere Angaben siehe, Bezeichnen von Tasten und Geräten’ auf
S. 21.
Aufzeichnen von Makros ist eine weitere Funktion der ProntoNEO.
Wenn Sie eine Befehlsfolge einer einzelnen Taste zuordnen wollen,
können Sie ein Makro aufzeichnen. Nähere Angaben siehe,
Aufzeichnen von Makros’ auf S. 23.
Mit der NEOedit-Software für PC können Sie Ihre eigenen
Bildschirme erstellen und einen persönlichen Look definieren.
NEOedit’s Online-Hilfesystem führt Sie durch den Vorgang.
Zukünftig wird NEOedit Ihnen ferner gestatten, Ihre ProntoNEO
aufzurüsten. Sie können NEOedit auf der beigefügten CD-ROM und
auf der Philips-Website http://www.pronto.philips.com finden.
Nähere Angaben siehe, NEOedit‘ auf S. 27.
Benutzerhandbuch
2
Page 4
Ein erster Blick
Die Batterien
Wenn Sie die ProntoNEO erstmals benutzen, müssen Sie die Batterien einlegen.
Zum Funktionieren erfordert die ProntoNEO 3 AA-Batterien (3 x 1,5 V). Sie können
entweder primäre oder wiederaufladbare Batterien benutzen.
1 Den Batteriedeckel durch Drücken und Schieben entfernen.
2 Die Batterien in das Batteriefach einlegen.
Benutzerhandbuch
3 Den Batteriedeckel wieder aufsetzen.
Nach ein paar Sekunden läuft die ProntoNEO automatisch an, und ein
Einführungsbildschirm erscheint. Die ProntoNEO piepst zweimal, um
anzuzeigen, dass sie erfolgreich angelaufen ist.
3
Page 5
Ein erster Blick
Das Gerät
Auf der ProntoNEO können Sie zahlreiche Vorgänge anhand von Soft- und
Hardtasten durchführen.
• Softtasten sind die Tasten, die Sie auf dem LCD-Sensorbildschirm berühren
können.
• Hardtasten sind die Tasten, die sich unter dem und links vom
LCD-Sensorbildschirm befinden.
• Die 4 Hardtasten gerade unter dem Sensorbildschirm sind die Mode Taste,
2 kontextspezifische Tasten und die Device Taste. Ihre Bezeichnung wird
unten auf dem Sensorbildschirm angezeigt.
• Die unten an der ProntoNEO befindlichen Hardtasten sind Lautstärke
Auf/Ab, Kanal Auf/Ab, Menü, Stummschaltung und Funktion.
• Die auf der linken Seite der ProntoNEO befindlichen Hardtasten sind die
Beleuchtungstaste und die Seite nach-oben-/nach-unten-Tasten.
Ausstrahlende LEDLernauge
LCD-Sensorbildschirm
Benutzerhandbuch
Serieller Port für
Kommunikation
mit einem PC
Beleuchtungstaste
zum Aktivieren
des Displays
Seite
nach-oben-Taste
Seite
nach-unten-Taste
Umschalten auf eine
4
Softtasten
Device Taste,
um zum GeräteÜberblick zu
gehen
2 kontextspezifische
Tasten
Mode Taste zum
andere Betriebsart
Hardtasten
Page 6
Ein erster Blick
Der Sensorbildschirm
Der LCD-Sensorbildschirm ist in verschiedene Abschnitte unterteilt:
Hier werden das Datum und die Zeit angezeigt,
wenn Sie Ihre Geräte bedienen.
In diesem Bereich können Folgendes sehen:
· die Seitennummer;
· das von Ihnen bediente Gerät;
· die Batteriestandsanzeige.
Mit diesen Softtasten bedienen Sie Ihr Gerät.
Dies sind die Bezeichnungen der 4 Hardtasten
unter dem Sensorbildschirm.
Benutzerhandbuch
5
Page 7
Benutzung der ProntoNEO
Aktivieren der ProntoNEO
Wenn die ProntoNEO erstmals eingeschaltet oder zurückgestellt wird, erscheint
der Einführungsbildschirm ein paar Sekunden lang. Die ProntoNEO schaltet dann
automatisch auf den Geräte-Überblick, der alle verfügbaren Geräte auf Ihrer
ProntoNEO anzeigt. Durch Drücken der Device Taste können von anderen
Bildschirmen zu diesem Geräte-Überblick zurückkehren.
Nähere Angaben siehe, Aktivieren des Geräte-Überblicks’ auf S. 8.
Abb. 1: Geräte-Überblick
Einschalten von Display und Beleuchtung
ProntoNEO’s Display kann auf drei verschiedene Weisen aktiviert werden:
Benutzerhandbuch
Berühren Sie den Sensorbildschirm sachte mit Ihrem Finger oder
einem stumpfen, weichen Gegenstand wie z.B. einem Radiergummi.
Das Display wird aktiviert.
Drücken Sie eine beliebige Taste auf der ProntoNEO.
Das Display wird aktiviert.
Drücken Sie die Beleuchtungstaste auf der linken Seite der ProntoNEO.
Das Display und die Beleuchtung werden aktiviert.
Wenn der LCD-Sensorbildschirm beim Einschalten des Displays leer bleibt oder
schwarz wird, lesen Sie den nächsten Abschnitt ‚Ändern des LCD-Kontrasts’,
um den Kontrast des LCD-Sensorbildschirms zu ändern.
Hinweis Die ProntoNEO hat eine Countdown-Funktion: der LCD-Sensorbildschirm und die
Beleuchtung werden automatisch abgeschaltet, um Strom zu sparen.
siehe, Ändern der Einstellungen’ auf S. 11 bzgl. Countdown-Einstellung für die
LCD und die Beleuchtung.
6
Page 8
Benutzung der ProntoNEO
Ändern des LCD-Kontrasts
Zur Änderung des LCD-Kontrasts auf dem Sensorbildschirm:
1 Halten Sie die Beleuchtungstaste gedrückt.
Der Bildschirm leuchtet auf.
2 Während die Beleuchtungstaste weiterhin gehalten wird, drücken Sie
die Seite nach-oben-Taste einmal, um den LCD-Kontrast eine Stufe zu
erhöhen.
Der LCD-Kontrast wird eine Stufe erhöht.
–oder–
Benutzerhandbuch
Drücken Sie die Seite nach-unten-Taste einmal, um den LCD-Kontrast
eine Stufe zu verringern.
Der LCD-Kontrast wird eine Stufe verringert.
3 Lassen Sie die Beleuchtungstaste los, wenn der Kontrast zufrieden
stellend ist.
Der LCD-Kontrast ist 16-stufig verstellbar.
Hinweis Um den Kontrast mehrere Stufen zu ändern, müssen Sie die Seite nach-oben- oder
Seite nach-unten-Taste mehrmals drücken. Wenn Sie die Seite nach-oben- oder
Seite nach-unten-Taste drücken, wird der LCD-Kontrast nur eine Stufe geändert.
7
Page 9
Benutzung der ProntoNEO
Der Batteriestatus
Das Batteriesymbol zeigt den Status Ihrer Batterien an.
Wenn der Batteriestatus schwach ist, erscheint das Batterie Schwach-Symbol
oben auf dem Sensorbildschirm.
Sie können Ihre Geräte weiterhin bedienen, aber nicht mehr die Einstellungen
ändern, Marken definieren, Befehle lernen oder Makros aufzeichnen. Wenn Sie
versuchen, diese Vorgänge auszuführen, erscheint ein Meldungsbildschirm.
Wechseln Sie die Batterien, um die ProntoNEO wieder voll funktionsfähig zu
machen. Batteriewechsel siehe, Die Batterien’ auf S. 3.
Benutzerhandbuch
Gerätebedienung
Zur Bedienung von Geräten mit Ihrer ProntoNEO müssen Sie den Geräte-Überblick
einschalten. Dieser Bildschirm zeigt die verfügbaren Geräte wie TV, VCR, DVD,
PreAmp und so weiter an.
Aktivieren des Geräte-Überblicks
Drücken Sie die Device Taste.
Der Geräte-Überblick erscheint und zeigt die verfügbaren Geräte in der
ProntoNEO.
Abb. 2: Die Device Taste
8
Page 10
Benutzung der ProntoNEO
Auswahl eines Gerätes im Geräte-Überblick
Berühren Sie die Softtaste des Gerätes, das Sie bedienen wollen.
Die erste Seite des gewählten Gerätes erscheint. siehe, Benutzung der Seite
nach-oben- und Seite nach-unten-Tasten’ auf S. 10, um zu einer anderen Seite
des Gerätes zu gehen.
Sie bedienen Geräte anhand der Tasten auf Ihrer ProntoNEO:
• Softtasten (Sensorbildschirmtasten);
• Hardtasten.
Benutzung der Softtasten
Durch Berühren der Softtasten auf dem LCD-Sensorbildschirm senden Sie
IR-Befehle an das von Ihnen gewählte Gerät.
Der Name des aktiven Gerätes wird oben auf dem Sensorbildschirm gezeigt.
Hinweis Sie können die Softtasten auf dieselbe Weise wie Hardtasten auf einer
konventionellen Fernbedienung bedienen. Wenn Sie die Softtaste gedrückt halten,
statt sie zu berühren, sendet die ProntoNEO den IR-Befehl laufend.
Benutzung der Hardtasten
Hardtasten können zu jeder beliebigen Zeit betätigt werden, selbst ohne
Einschalten des LCD-Sensorbildschirms.
Benutzerhandbuch
2 kontextspezifische Tasten:
Funktionsänderung je nach dem von Ihnen
bedienten Gerät.
Mode Taste:
Halten Sie sie 3 Sekunden
gedrückt, um den Mode
Bildschirm zu aktivieren.
Lautstärke Auf und
Lautstärke Ab
Stummschaltung
Menü-Tasten:
Zur Durchführung von Vorgängen im Menü eines
Gerätes, z.B. Bildschirm-Display eines Fernsehgerätes
oder VCR-Display. Benutzen Sie den Cursor, um sich im
Menü nach oben, unten, links oder rechts zu bewegen,
und zur Auswahl drücken Sie OK.
9
Device Taste:
Um den GeräteÜberblick zu
aktivieren.
Kanal Auf und
Kanal Ab
Funktionstaste:
Kann beliebig programmiert
werden. Standardmäßig
aktiviert sie den GeräteÜberblick.
Page 11
Benutzung der ProntoNEO
Benutzung der Seite nach-oben- und Seite nach-unten-Tasten
Die Bedienelemente zur Bedienung Ihrer Geräte befinden sich zumeist auf
verschiedenen Seiten. Sie können diese Seiten anhand der Seite nach-oben- und
Seite nach-unten-Tasten auf der linken Seite des Sensorbildschirms durchgehen.
Die Seitennummer auf der linken Seite des Sensorbildschirms zeigt die aktive
Seitennummer und die Gesamtzahl der Bildschirme, zum Beispiel 1/6.
Benutzung der Beleuchtungstaste
Sie benutzen die Beleuchtungstaste, um ProntoNEO’s Display und Beleuchtung zu
aktivieren. Siehe auch ‚Einschalten von Display und Beleuchtung’ auf S. 6.
Arbeiten mit Betriebsarten
Die ProntoNEO läuft in der Betriebsart Use an. In dieser Betriebsart bedienen Sie
Ihre Geräte. Zur benutzerspezifischen Anpassung der ProntoNEO (Ändern der
Einstellungen, Definieren von Marken, Lernen von Tasten, Bezeichnen von Tasten
und Geräten oder Aufzeichnen von Makros) müssen Sie auf die entsprechende
Betriebsart umschalten.
Hinweis Beim Umschalten zwischen Betriebsarten kehren Sie zum letzten aktiven
Bildschirm zurück.
Die ProntoNEO kann in 6 verschiedene Betriebsarten gestellt werden.
Diese Betriebsarten lauten:
Betriebsart UseGebrauchsmodus; zur Bedienung Ihrer Geräte.
Betriebsart SetupEinrichtmodus; zur Änderung der ProntoNEO-
Betriebsart Brand Markenmodus; Zum Definieren der Marken Ihrer
Betriebsart LearnLernbetriebsart; zum Erlernen von Befehlen von
Betriebsart Bezeichnung Bezeichnungsbetriebsart; zur Bezeichnung von Tasten
Betriebsart MacroZum Aufzeichnen von Makros. Sie können einer
Benutzerhandbuch
10
Siehe, Gerätebedienung‘ auf S. 8.
Systemeinstellungen. Nähere Angaben siehe,
Ändern der Einstellungen’ auf S. 11.
Geräte anhand der ProntoNEO-Datenbank. Nähere
Angaben siehe, Definieren der Marken Ihrer Geräte‘
auf S. 15.
anderen Fernbedienungen. Nähere Angaben siehe,
Erlernen von Befehlen’ auf S. 18.
auf der ProntoNEO. Nähere Angaben siehe,
Bezeichnen von Tasten und Geräten’ auf S. 21.
einzigen Taste mehrere Befehle zuordnen. Nähere
Angaben siehe, Aufzeichnen von Makros’ auf S. 23.
Page 12
Benutzung der ProntoNEO
Hinweis Das Erlernen von Befehlen, Definieren von Marken und Aufzeichnen von Makros
ist nur gerätebezogen möglich. Dies bedeutet, dass Sie zuerst ein spezifisches
Gerät auswählen müssen, um diese Vorgänge durchzuführen.
1 Im Geräte-Überblick berühren Sie die Softtaste des Gerätes, das Sie
benutzerspezifisch anpassen wollen.
Es erscheint die erste Seite des gewählten Gerätes.
2 Halten Sie die Mode Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Der Mode Bildschirm erscheint.
Hinweis Sie müssen die Mode Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten, um versehentliche
Änderungen zu verhindern.
Benutzerhandbuch
3 Wählen Sie den gewünschten Modus im Mode Bildschirm.
Hinweis Wenn Sie vom Geräte-Überblick auf eine andere Betriebsart umschalten, können
Sie nicht die Betriebsart Brand, Betriebsart Learn und Betriebsart Macro
wählen. Zum Umschalten auf diese Betriebsarten müssen Sie zuerst zum
jeweiligen Gerät, das Sie benutzerspezifisch ändern wollen, gehen.
Ändern der Einstellungen
Die ProntoNEO-Einstellungen können in der Betriebsart Setup geändert werden.
1 Halten Sie die Mode Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Der Mode Bildschirm erscheint.
2 Berühren Sie Setup im Mode Bildschirm.
Die erste Einrichtseite erscheint.
Die ProntoNEO-Einstellungen bestehen aus 3 Einrichtseiten mit mehreren
Einstellungen pro Seite. Mit den Seite nach-oben- und Seite nach-unten-Tasten
gehen Sie zur entsprechenden Einrichtseite.
11
Page 13
Benutzung der ProntoNEO
Erste Einrichtseite
Auf der ersten Einrichtseite können Sie Folgendes ändern:
• den LCD-Countdown;
• den Beleuchtungs-Countdown;
• die Piepton-Lautstärke.
Einstellen des LCD-Countdowns
Der LCD-Countdown zeigt, wie lange der LCD-Sensorbildschirm aktiv bleibt, bevor
er abgeschaltet wird. Die LCD läuft nur dann ab, wenn Sie keine Tasten berühren.
Sie können den Countdown von 1 Sekunde bis 120 Sekunden einstellen.
Drücken Sie ‘+’ zur Verlängerung oder ‘-’ zur Verkürzung der Zeit, die die LCD aktiv
bleibt.
Berühren Sie ‘+’ oder ‘-’ einmal, um den Countdown 1 Sekunde nach
oben oder unten zu stellen.
Halten Sie ‘+’ oder ‘-’ gedrückt, um den Countdown in 10-SekundenSchritten nach oben oder unten zu ändern.
Benutzerhandbuch
Einstellen des Beleuchtungs-Countdowns
Die Backlight Einstellung zeigt, wie lange die Beleuchtung des
LCD-Sensorbildschirms und die Tasten aktiv bleiben. Der Beleuchtungs-Countdown
ist von 1 Sekunde bis 120 Sekunden einstellbar. Sie können auch die Beleuchtung
auf ‚On’ stellen, damit die Beleuchtung automatisch aktiviert wird, wenn der
Sensorbildschirm berührt oder eine Hardtaste gedrückt wird.
Hinweis Die Beleuchtung kann nicht länger als die LCD aktiv bleiben. Wenn Sie den
Beleuchtungs-Countdown verlängern, wird der LCD-Countdown ebenfalls
automatisch verlängert.
Drücken Sie ‘+’ zur Verlängerung oder ‘-’ zur Verkürzung der Zeit, die die
Beleuchtung aktiv bleibt.
Berühren Sie ‘+’ oder ‘-’ einmal, um den Countdown 1 Sekunde nach
oben oder unten zu ändern.
Halten Sie ‘+’ oder ‘-’ gedrückt, um den Countdown in
10-Sekunden-Schritten nach oben oder unten zu ändern.
Nachdem Sie 120 Sekunden erreicht haben, drücken Sie ‘+’ einmal mehr,
um zum ‘On’ Status für den Beleuchtungs-Countdown zu springen.
12
Page 14
Benutzung der ProntoNEO
Hinweis Wenn die Einstellungen für den LCD-Countdown und den Beleuchtungs-
Countdown hoch sind oder wenn die Beleuchtung automatisch aktiviert wird, kann
sich die Batterielebensdauer verkürzen.
Änderung der Piepton-Lautstärke
Die Beep volume Einstellung ändert die Lautstärke aller Tasten und SystemPieptöne auf der ProntoNEO oder schaltet sie ab. Die Pipeton-Lautstärkepegel sind
Stummschaltung, weich [soft], mittel [medium] und laut [loud].
Drücken Sie ‚+’ zur Erhöhung oder ‚-’ zur Verringerung der PieptonLautstärke.
Zweite Einrichtseite
Auf der zweiten Einrichtseite können Sie die Einstellungen
für das Datum und die Zeit ändern.
Einstellen des Datums
Sie können das Jahr, den Monat und den Tag in den Date Einstellungen festlegen.
Drücken Sie ‚+’ zur Erhöhung oder ‚-’ zur Verringerung des Wertes für das Jahr, den
Monat und den Tag.
Benutzerhandbuch
Berühren Sie ‚+’ oder ‚-’ einmal, um das Jahr, den Monat und den Tag
einen Wert nach oben oder unten zu ändern.
Halten Sie ‚+’ oder ‚-’ gedrückt, um die Werte für das Jahr und den
Monat schneller zu ändern. Der Wert für die Tag-Einstellungen ändert
sich in 5-Tage-Schritten.
Die ProntoNEO spiegelt die Datumänderung sofort oben im Bildschirm wider.
Einstellen der Zeit (Time)
Berühren Sie ‚+’ oder ‚-’ einmal, um die Zeit 1 Minute nach oben oder
unten zu ändern.
Halten Sie ‚+’ oder ‚-’ gedrückt, um die Zeit schneller zu ändern.
Die Zeit wird jeweils 30 Minuten erhöht oder verringert.
Die ProntoNEO spiegelt die Zeitänderung sofort oben im Bildschirm wider.
13
Page 15
Benutzung der ProntoNEO
Dritte Einrichtseite
Auf der dritten Einrichtseite können Sie:
• Den Sensorbildschirm kalibrieren;
• Information über Ihr Gerät lesen;
• Zur Standardeinstellung der ProntoNEO zurückkehren.
Den Sensorbildschirm kalibrieren
1 Berühren Sie die Calibrate Taste.
Die erste Anweisung „Touch the top left corner" (berühren Sie die obere linke
Ecke) erscheint.
2 Berühren Sie möglichst genau die Bildmitte in der oberen linken Ecke
mit einer stumpfen Bleistiftspitze.
Die zweite Anweisung „Touch the bottom right corner" (berühren Sie die
untere rechte Ecke) erscheint.
3 Berühren Sie möglichst genau die Bildmitte in der unteren rechten
Ecke mit einer stumpfen Bleistiftspitze.
Ein Meldungsbildschirm „Calibration successful" (Kalibrierung erfolgreich)
erscheint 3 Sekunden lang. Das Einrichtfeld erscheint abermals.
Benutzerhandbuch
ProntoNEO – Informationen
Diese Seite enthält Informationen, die für den Händler bei einem Mangel von
Bedeutung sein könnten. Die folgenden Informationen werden auf diesem
Bildschirm angezeigt:
• Freier Speicher (in Prozent), was Ihnen anzeigt, wie viel Speicher zur (weiteren)
benutzerspezifischen Anpassung der ProntoNEO übrig ist;
• Boot-Version;
• Anwendungsversion;
• Konfigurationsdatei.
Zurück zur Standardeinstellung
Warnhinweis Wenn Sie zur Standardeinstellung der ProntoNEO zurückkehren, geht die
gesamte benutzerspezifische Anpassung permanent verloren. Sie verlieren
alle ProntoNEO-Einstellungen, definierten Marken, erlernten Codes und
aufgezeichneten Makros.
14
Page 16
Benutzung der ProntoNEO
Durch Berührung der Revert Taste wird die ProntoNEO in die Standardkonfiguration
zurückversetzt. Rückkehr zur ursprünglichen Konfiguration versetzt die ProntoNEO
wieder in ihren Ausgangszustand. Evtl. müssen Sie dorthin zurückkehren, wenn Sie
feststellen, dass sich das Durchlaufen von Seiten verlangsamt. Dies könnte der Fall
sein, wenn Sie viele Befehle zur ProntoNEO hinzugefügt haben.
1 Berühren Sie die Revert Taste.
Ein Meldungsbildschirm erscheint, um den Rückkehrvorgang zu bestätigen oder
abzubrechen.
2 Drücken Sie OK oder Cancel.
Zum Beenden der Einrichtbetriebsart Setup
Benutzerhandbuch
1 Drücken Sie die Mode Taste.
Der Mode Bildschirm erscheint.
2 Berühren Sie die Modus-Taste, zu der Sie gehen wollen.
Die ProntoNEO schaltet auf diese Betriebsart um. Siehe auch ‚Arbeiten mit
Betriebsarten’ auf S. 10.
Definieren der Marken Ihrer Geräte
Wie auch andere Fernbedienungen benutzt die ProntoNEO Infrarot- (IR) Codes zum
Aktivieren von Geräten. Die ProntoNEO ist standardmäßig für die Bedienung von
Philips-Geräten eingestellt. Wenn es sich bei der Marke Ihrer Geräte um Philips
handelt (oder sie hiermit kompatibel ist), brauchen Sie die Marken Ihrer Geräte
nicht zu definieren.
Wenn Sie feststellen, dass einige Geräte oder Befehle nicht richtig funktionieren,
ändern Sie den Zifferncode lt. Beschreibung in diesem Kapitel.
15
Page 17
Benutzung der ProntoNEO
Zum Definieren von Marken müssen Sie die ProntoNEO in der Betriebsart Brand
einstellen:
1 Stellen Sie die ProntoNEO auf Betriebsart Use. siehe, Arbeiten mit
Betriebsarten’ auf S. 10.
2 Wählen Sie das Gerät, z.B. TV, für welches Sie die Marke definieren
wollen. Der Bildschirm des Gerätes erscheint.
3 Halten Sie die Mode Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Der Mode Bildschirm erscheint.
4 Berühren Sie Brand auf dem Mode Bildschirm.
Es erscheint ein Anweisungsbildschirm, der anzeigt, dass Sie die Marke für
das gewählte Gerät einstellen können.
Die ProntoNEO befindet sich jetzt in der Betriebsart Brand. ‚Brand’ und die
Bezeichnung des gewählten Gerätes erscheinen oben im LCD-Sensorbildschirm.
Benutzerhandbuch
5 Berühren Sie Next, um den Zifferncode Ihres Gerätes zu definieren.
Der Zifferncode-Bildschirm erscheint. Wenn die Marke bereits wie in der
Standardkonfiguration definiert ist, wird der Zifferncode angezeigt.
–oder–
Drücken Sie Cancel, um die Betriebsart Brand zu verlassen.
6 Geben Sie den Zifferncode aus der ‚Tabelle der Marken’ ab S. 34 ein.
16
Page 18
Benutzung der ProntoNEO
Hinweis Zur Löschung einer Nummer berühren Sie auf dem LCD-Sensorbildschirm.
In der Tabelle der Marken sind die Marken alphabetisch nach Gerät geordnet.
Einige Marken benutzen mehrere Zifferncodes für dasselbe Gerät. Die
Zifferncodes in der Tabelle der Marken enthalten nur die Grundfunktionen der
Geräte. Es ist ratsam, den ersten Zifferncode einzugeben und ihn
auszuprobieren. Wenn Ihr Gerät nicht vorschriftsmäßig anspricht, sollten Sie
den zweiten Zifferncode der Marke ausprobieren. Probieren Sie alle
Zifferncodes der Marke aus, bis Sie das Gerät zufrieden stellend bedienen
können.
Hinweis Definieren der Marke Ihres Gerätes löscht nicht die Befehle, die Sie zuvor den
Tasten jenes Gerätes beigebracht haben. Nähere Angaben siehe, Erlernen von
Befehlen’ auf S. 18.
7 Drücken Sie OK, um die Marke Ihres Gerätes zu definieren.
Wenn der Zifferncode stimmt, hören Sie einen bestätigenden Piepton.
Die IR-Codes des gewählten Gerätes werden in der ProntoNEO installiert.
Falls Sie einen falschen Zifferncode eingaben, hören Sie einen Fehler-Piepton.
Ein Meldungsbildschirm erscheint.
Benutzerhandbuch
1 Drücken Sie OK.
Die ProntoNEO kehrt zum Zifferncode-Bildschirm zurück, wo der falsche
Zifferncode angezeigt wird.
2 Schlagen Sie den richtigen Zifferncode nach und wiederholen Sie die
Anweisungen 6 und 7.
17
Page 19
Benutzung der ProntoNEO
Erlernen von Befehlen
Wenn ein IR-Code oder eine Marke nicht in der Datenbank ist, können Sie die
ProntoNEO-Befehle durch Übertragung von IR-Signalen von Ihren existierenden
Fernbedienungen an ProntoNEO’s Lernauge programmieren. Hierfür stellen Sie die
ProntoNEO und die Fernbedienung des Gerätes auf eine ebene Oberfläche,
2 bis 10 cm auseinander.
2 bis 10 cm
Benutzerhandbuch
Um Befehle von anderen Fernbedienungen zu erlernen, muss sich die ProntoNEO in
der Betriebsart Learn befinden. Umschalten auf Betriebsart Learn ist nur von einem
spezifischen Gerät, nicht vom Geräte-Überblick, aus möglich. Siehe, Arbeiten mit
Betriebsarten’ auf S. 10.
Je Gerät können Sie alle Soft- und Hardtasten auf der ProntoNEO erlernen, mit
Ausnahme:
• der Beleuchtungstaste;
• der Seite nach-oben- und Seite nach-unten-Tasten;
• der Mode Taste;
• der Device Taste.
Die Lernsequenz
1 Stellen Se die ProntoNEO auf Betriebsart Use. Siehe, Arbeiten mit
Betriebsarten’ auf S. 10.
2 Wählen das Gerät, z.B. TV, mit den Tasten, die Sie lernen wollen.
Der Bildschirm des Gerätes erscheint.
3 Halten Sie die Mode Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Der Mode Bildschirm erscheint.
18
Page 20
Benutzung der ProntoNEO
4 Berühren Sie Learn auf dem Mode Bildschirm.
Die ProntoNEO befindet sich jetzt in Betriebsart Learn. ‚Learn’ und die
Bezeichnung des gewählte Gerätes erscheinen oben im Sensorbildschirm.
5 Benutzen Sie ggf. die Seite nach-oben- oder Seite nach-unten-Taste,
um zur nächsten Taste, die Sie lernen wollen, zu gehen.
6 Drücken Sie die Soft- oder Hardtaste, die Sie auf der ProntoNEO
erlernen wollen.
Die Bezeichnung Learn wird zu Learning, was bedeutet, dass die ProntoNEO
bereit ist, Befehle von einer existierenden Fernbedienung zu empfangen.
Die ProntoNEO wartet 5 Sekunden, um einen IR-Code von einer anderen
Fernbedienung zu empfangen.
Benutzerhandbuch
Hinweis Wenn eine Hardtaste gedrückt wird, um zu lernen, erfolgt kein
Bildschirm-Feedback zur Anzeige dessen, welche Taste gedrückt ist.
7 Halten Sie die Taste auf der existierenden Fernbedienung, die Sie der
ProntoNEO beibringen wollen, gedrückt.
Wenn die ProntoNEO einen IR-Code empfängt:
• Hören Sie einen bestätigenden Piepton;
• Wird die Bezeichnung von Learning zu OK.
Die Lernsequenz war erfolgreich.
19
Page 21
Benutzung der ProntoNEO
Wenn die ProntoNEO in 5 Sekunden keinen IR-Code empfängt:
• Hören Sie einen Fehler-Piepton;
• Wird die Bezeichnung von Learning zu Failed. Die Lernsequenz ist gescheitert.
• Die ProntoNEO kehrt zur Betriebsart Learn zurück. Kehren Sie zu Schritt 5 der
Lernsequenz zurück, um die Taste erneut zu lernen.
TippSie brauchen nicht darauf zu warten, dass OK oder Failed verschwindet.
Wenn Sie eine andere Taste (Soft- oder Hardtaste) drücken, geht die ProntoNEOLernsequenz sofort zu Schritt 5 zurück.
Benutzerhandbuch
8 Gehen Sie zu anderen Seiten des gewählten Gerätes mit den Seite
nach-oben- und Seite nach-unten-Tasten.
Wiederholen Sie Schritt 6 und 7, bis Sie alle Befehle der existierenden
Fernbedienung kopiert haben.
9 Drücken Sie Done, wenn Sie mit dem Erlernen von Befehlen mit den
Tasten Ihrer Wahl fertig sind.
Die ProntoNEO kehrt zur Betriebsart Use zurück. Sie können die neuen
IR-Codes ausprobieren oder ein anderes zu erlernendes Gerät wählen.
20
Page 22
Benutzung der ProntoNEO
Bezeichnen von Tasten und Geräten
Sie können Tasten und Geräte mit Folgendem bezeichnen bzw. neu kennzeichnen:
• Zeichen in Klein- und Großbuchstaben;
• Zahlen;
• Symbolen.
Zum Bezeichnen einer Taste oder eines Gerätes:
1 Stellen Sie die ProntoNEO auf Betriebsart Use. siehe, Arbeiten mit
Betriebsarten’ auf S. 10.
2 Wählen Sie das Gerät, z.B. TV, mit den Tasten, die Sie bezeichnen
wollen. Der Bildschirm des Gerätes erscheint.
-oderWählen Sie den Geräte-Überblick mit den Gerätetasten, die Sie
bezeichnen wollen.
Der Geräte-Überblick erscheint.
3 Halten Sie die Mode Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Der Mode Bildschirm erscheint.
4 Berühren Sie Label auf dem Mode Bildschirm.
Die ProntoNEO befindet sich jetzt in Betriebsart Label. ‚Label‘ und der Name
des gewählten Gerätes erscheinen oben im Sensorbildschirm mit der
folgenden Meldung auf dem Bildschirm.
Benutzerhandbuch
5 Drücken Sie Next, um den gewählten Gerätebildschirm oder den
Geräte-Überblick in Betriebsart Label anzuzeigen.
6 Berühren Sie die Taste, die Sie bezeichnen wollen.
Die ProntoNEO zeigt eine Mini-Tastatur. Die Taste, die Sie bezeichnen wollen,
wird über der Tastatur angezeigt.
21
Page 23
Benutzung der ProntoNEO
7 Bearbeiten Sie die Bezeichnung.
Berühren Sie das Zeichen, die Nummer oder
das Symbol, das/die Sie benutzen wollen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für jedes
Zeichen.
Zum Löschen eines Zeichens drücken Sie Del.
Zur Eingabe einer Leerstelle drücken Sie
Space.
Zur Anzeige einer anderen Tastatur mit
Großbuchstaben und Symbolen drücken Sie
die Seite nach-oben- oder Seite nach-untenTaste wiederholt.
Hinweis Sie hören einen Fehler-Piepton, falls Sie mehr Zeichen wählten, als auf der
gewählten Taste angezeigt werden können.
8 Berühren Sie OK, um die Änderungen zu speichern und zum Feld, wo
Sie sich befanden, zurückzukehren.
-oderBerühren Sie Cancel, um zum Feld, wo Sie sich befanden,
zurückzukehren, ohne Änderungen zu speichern.
Benutzerhandbuch
9 Bezeichnen Sie alle anderen von Ihnen gewünschten Elemente. Sie
können zu den verschiedenen Seiten der gewählten GeräteBildschirme oder zum Geräte-Überblick, anhand der Seite nach-obenund der Seite nach-unten-Taste, navigieren.
10 Drücken Sie Done, wenn Sie mit dem Bezeichnen der Tasten Ihrer
Wahl fertig sind.
ProntoNEO kehrt zur Betriebsart Use zurück. Sie können die
Bezeichnung sehen oder ein anderes zu bezeichnendes Gerät wählen.
22
Page 24
Benutzung der ProntoNEO
Aufzeichnen von Makros
Ein Makro erlaubt Ihnen, eine Befehlsfolge anhand einer einzigen Taste zu
schicken. Beispielsweise können Sie Ihr Fernsehgerät einschalten, auf einen
Movie-Kanal umschalten und Ihren Videorecorder durch Rückspulen der
Videokassette für die Aufnahme vorbereiten. All dies kann durch Drücken einer
einzigen Taste auf Ihrer ProntoNEO geschehen.
Zum Aufzeichnen von Makros muss sich die ProntoNEO in der Betriebsart Macro
befinden.
1 Stellen Sie die ProntoNEO auf Betriebsart Use. Siehe, Arbeiten mit
Betriebsarten’ auf S. 10.
2 Wählen Sie das Gerät, z.B. TV, mit den Tasten, die Sie als Makro
programmieren wollen.
Der Bildschirm des Gerätes erscheint.
Hinweis Grundsätzlich können Sie jede beliebige Taste als Makro-Taste zuordnen. Es wird
jedoch empfohlen, nur die reservierten Makro-Tasten auf der letzten Seite jedes
Gerätes zuzuordnen. Benutzen Sie die Seite nach-oben- und Seite nach-untenTasten, um zur letzten Seite des Gerätes zu gehen.
Benutzerhandbuch
3 Halten Sie die Mode Taste 3 Sekunden lang
gedrückt.
Der Mode Bildschirm erscheint.
4 Berühren Sie Macro auf dem Mode Bildschirm.
Ein Meldungsbildschirm erscheint. Die ProntoNEO
befindet sich jetzt in der Betriebsart Macro.
5 Berühren Sie Next.
Es erscheint der Bildschirm des Gerätes mit der
Bezeichnung Macro.
Mit den Seite nach-oben- und Seite nach-unten-Tasten
können Sie zu anderen Bildschirmen des gewählten
Gerätes gehen.
23
Page 25
Benutzung der ProntoNEO
6 Berühren Sie die Soft- oder Hardtaste, die Sie als Makro wählen wollen.
Ein Meldungsbildschirm erscheint.
7 Berühren Sie Start.
Der Geräte-Überblick erscheint mit der Bezeichnung ‚Recording’ oben im
Bildschirm. Die Tasten, die Sie auf diesem Bildschirm berühren, werden nicht
aufgezeichnet. Vom Geräte-Überblick aus können Sie zu den verschiedenen
Geräten gehen, oder Sie können die Hardtaste Extra drücken, um zum
Bildschirm Extra mit Verzögerungen und Pieptönen zu gehen.
Benutzerhandbuch
8 Berühren Sie die Taste des Gerätes, zu dem Sie gehen wollen.
Der Bildschirm des Gerätes erscheint.
24
Page 26
Benutzung der ProntoNEO
9 Berühren Sie die Soft- oder Hardtasten mit den Befehlen, die Sie
aufzeichnen wollen.
10 Drücken Sie die Seite nach-oben- und Seite nach-unten-Tasten, um zu
verschiedenen Bildschirmen desselben Gerätes zu gehen.
–oder–
Drücken Sie die Device Taste, um wieder zum Geräte-Überblick zu
gehen.
11 Um Verzögerungen und Pieptöne zum Makro hinzuzufügen, drücken Sie
die Hardtaste Extra auf dem Geräte-Überblick.
Der Bildschirm Extra erscheint.
Benutzerhandbuch
1 Zum Hinzufügen einer Verzögerung berühren Sie eine der Delay
Tasten.
Durch Berühren mehrerer Delay Tasten wird die Dauer der Verzögerung
verlängert.
2 Zum Hinzufügen eines Pieptons berühren Sie die Beep Taste.
3 Drücken Sie die Device Taste, um wieder zum Geräte-Überblick zu
gehen.
12 Drücken Sie Stop, um die Aufzeichnung zu beenden.
Ein Meldungsbildschirm erscheint.
25
Page 27
Benutzung der ProntoNEO
13 Drücken Sie OK, um das Makro zu speichern und zum Mode Bildschirm
zurückzukehren.
Der existierende Befehl der gewählten Taste wird durch das Makro ersetzt.
–oder–
Drücken Sie Cancel, um zum Mode Bildschirm zurückzukehren, ohne
das Makro zu speichern.
Die Taste behält ihren vorherigen Befehl.
14 Stellen Sie die ProntoNEO auf Betriebsart Use, um das aufgezeichnete
Makro zu testen.
Benutzerhandbuch
26
Page 28
NEOedit
Wenn Sie Ihre ProntoNEO über ihre standardmäßigen Programmierfunktionen
hinaus noch persönlicher gestalten wollen, benutzen Sie hierfür NEOedit.
NEOedit ist ProntoNEO’s Begleitsoftware, die Sie auf der beiliegenden CD-ROM
vorfinden. Sie können mehr Informationen und Updates der Software unter
http://www.pronto.philips.com finden.
NEOedit ist der visuelle Editor zum Erstellen und Konfigurieren von
ProntoNEO-Konfigurationsdateien (NCF) auf Ihrem Computer. Eine NCF ist eine
Datei, die dafür benutzt wird, das Verhalten von ProntoNEO und den Look für den
LCD-Sensorbildschirm zu definieren.
Hinweis Es ist ratsam, Backup-Kopien Ihrer eigenen Konfigurationen anzufertigen. Dies
kann mit NEOedit geschehen.
Mit NEOedit können Sie:
• die Typen und Marken Ihrer Geräte definieren;
• den Geräte-Überblick generieren;
• das Seitenlayout und das Erscheinungsbild von Tasten gestalten;
• das Verhalten der Hardtasten und Softtasten konfigurieren;
• auf NEOedit’s erweitertes Hilfesystem durch Drücken von F1 zugreifen.
• NCFs, Geräte, Tasten, Bitmaps oder Codes speichern, duplizieren und mit einer
anderen ProntoNEO gemeinsam nutzen;
• die NCF auf dem NEOemulator im Voraus betrachten;
• die neuen Konfigurationen in Ihre ProntoNEO herunterladen und die
Konfigurationsdatei in Ihrer ProntoNEO in NEOedit (anhand des mitgelieferten
seriellen Kabels) hochladen;
1 Stecken Sie ein Ende des seriellen Kabels in den seriellen Port an
Ihrem Computer.
2 Stecken Sie das andere Ende des seriellen Kabels in den seriellen
Port an der ProntoNEO.
Benutzerhandbuch
Hinweis Wenn die ProntoNEO an den PC angeschlossen ist, kann sich die
Batterielebensdauer verkürzen.
27
Page 29
NEOedit
System-Mindestvoraussetzungen
• PC mit einem Pentium 166 MHz oder höher
• Windows 95/98/ME/XP oder NT 4.0/2000
• 32 MB RAM
• 16 MB freier Festplattenspeicher
• Freier serieller Port
• CD-ROM-Spieler
Installation von NEOedit auf der CD-ROM
1 Legen Sie die NEOedit CD-ROM in Ihren Computer ein.
NEOedit Setup läuft automatisch an. Wenn nicht, können Sie NEOedit durch
Doppelklicken auf die Datei NEOeditSetup.exe auf der CD-ROM installieren.
2 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, die Sie durch das
Installationsverfahren führen.
Wenn Sie NEOedit erstmals ausführen, müssen Sie die Lizenzvereinbarung
akzeptieren. Ansonsten läuft NEOedit nicht.
Benutzerhandbuch
28
Page 30
ProntoNEO – Pflege
Wichtige Hinweise
Achten Sie sorgfältig darauf, den Sensorbildschirm nicht zu zerkratzen
Benutzen Sie Ihren Finger zum Berühren des LCD-Sensorbildschirms oder benutzen
Stifte mit Kunststoffspitze, die für Sensorbildschirme vorgesehen sind.
Benutzen Sie niemals Kugelschreiber, Bleistifte oder sonstige spitze Gegenstände
auf dem LCD-Sensorbildschirm.
Schützen Sie die ProntoNEO vor extremen Temperaturen
Halten Sie die ProntoNEO von Heizkörpern und sonstigen Wärmequellen fern.
Die ProntoNEO ist nicht wasserdicht
Die ProntoNEO darf weder Regen noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Die ProntoNEO darf nicht an einer Stelle, die äußerst feucht oder nass ist,
aufbewahrt oder benutzt werden.
Wenn Sie Wasser auf der ProntoNEO verschüttet haben, müssen Sie die Batterien
herausnehmen und die ProntoNEO 48 Stunden lang trocknen lassen, bevor Sie die
Batterien wieder einlegen.
Wenn Sie andere Flüssigkeiten wie z.B. Kaffee auf der ProntoNEO verschüttet
haben, können Sie sie mit destilliertem Wasser reinigen. Vergewissern Sie sich,
dass kein Wasser in das Gehäuse gelangt.
Der Sensorbildschirm der ProntoNEO enthält ein Glaselement
Die ProntoNEO weder fallen lassen noch heftigem Aufprall aussetzen.
Benutzerhandbuch
ProntoNEO – Reinigung
Reinigen Sie die ProntoNEO mit einem weichen, feuchten Tuch.
Wenn der LCD-Sensorbildschirm der ProntoNEO ist verschmutzt ist,
reinigen Sie ihn mit einem weichen, mit einer verdünnten Fensterputzlösung
angefeuchteten Tuch.
Benutzen Sie weder ätzende Reiniger noch scheuernde Schwämme.
Übertriebene Benutzung von Wasser ist zu vermeiden.
29
Page 31
Häufig gestellte Fragen
Wie stelle ich die ProntoNEO zurück?
Unter normalen Umständen müssen Sie die ProntoNEO nie zurückstellen. Wenn
jedoch, so selten dies vorkommt, ProntoNEO’s Sensorbildschirm stecken bleibt oder
Sie ungewöhnliches Verhalten feststellen, müssen Sie eine Rückstellung (Reset)
durchführen, um die ProntoNEO wieder in Gang zu bringen. Alle
benutzerspezifischen Befehle und Geräte bleiben erhalten.
1 Schieben Sie den Batteriedeckel auf der Rückseite der ProntoNEO
herunter. Sie sehen die Reset-Taste im Batteriefach.
2 Drücken Sie die Reset-Taste
vorsichtig mit einer auseinander
gezogenen Büroklammer oder
einem spitzen Bleistift.
Die ProntoNEO läuft wieder an,
und ein Einführungsbildschirm
erscheint. Die ProntoNEO piepst
zweimal um anzuzeigen, dass sie
einsatzbereit ist.
Wie kehre ich zur ursprünglichen Konfiguration zurück?
Die Rückkehr zur ursprünglichen Konfiguration versetzt ProntoNEO’s Geräte und
Befehle in ihren Zustand zum Kaufzeitpunkt zurück. Dies bedeutet, dass die
gesamte Programmierung permanent verloren geht. Normalerweise müssen Sie die
ProntoNEO niemals in den Ausgangszustand zurückversetzen. siehe, Zurück zur
Standardeinstellung‘ auf S. 14.
Reset-Taste
Benutzerhandbuch
1 Halten Sie die Mode Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Der Mode Bildschirm erscheint.
2 Berühren Sie die Setup Taste.
3 Begeben Sie sich zur dritten Einrichtseite.
4 Berühren Sie die Revert Taste. Ein Meldungsbildschirm erscheint, um den
„Revert"-Vorgang zu bestätigen oder abzubrechen.
5 Drücken Sie OK oder Cancel.
Muss ich den Sensorbildschirm kalibrieren?
ProntoNEO’s Sensorbildschirm ist beim Verlassen des Werks kalibriert. Sie müssen
den LCD-Sensorbildschirm nur kalibrieren:
• wenn Sie ProntoNEO’s Software zukünftig aktualisieren. ProntoNEO zeigt eine
Meldung zum Kalibrieren des Sensorbildschirms an. Folgen Sie sämtlichen
Anweisungen in ‚Den Sensorbildschirm kalibrieren’ auf S. 14.`
• wenn die Sensorbildschirmtasten nicht richtig ansprechen.
Gehen Sie zur Betriebsart Setup, die zuerst in ‚Ändern der Einstellungen’ auf
S. 11 beschrieben wird, und fahren Sie mit den Anweisungen in ‚Den
Sensorbildschirm kalibrieren’ auf S. 14 fort.
30
Page 32
Fehlersuche
Allgemeine Probleme
Das Display bleibt leer oder wird schwarz
• Vergewissern Sie sich, dass die Batterien richtig eingelegt sind.
Siehe „Die Batterien" auf Seite 3.
• Drücken Sie die Beleuchtungstaste, um sicherzustellen, dass die ProntoNEO
und die Beleuchtung eingeschaltet sind.
siehe, Einschalten von Display und Beleuchtung’ auf S. 6.
• Stellen Sie den Kontrast anhand der Beleuchtungstaste und der Seite nachoben- oder Seite nach-unten-Tasten auf der linken Seite der ProntoNEO ein.
siehe, Ändern des LCD-Kontrasts’ auf S. 7.
Das Display ist zu hell oder zu dunkel
• Ändern Sie den Kontrast anhand der Beleuchtungstaste und der Seite nachoben- oder Seite nach-unten-Tasten auf der linken Seite der ProntoNEO.
Siehe, Ändern des LCD-Kontrasts’ auf S. 7.
Die ProntoNEO wird automatisch abgeschaltet
• Dies ist eine Countdown-Funktion der ProntoNEO, um Strom zu sparen.
Sie können die Zeitspanne, die die ProntoNEO eingeschaltet bleibt, in den
Einstellungen ändern. Siehe, Einstellen des LCD-Countdowns‘ auf S. 12.
Geräte sprechen nicht auf Befehle von der ProntoNEO an
• Vergewissern Sie sich, dass sich die ProntoNEO in Betriebsart Use befindet.
siehe, Arbeiten mit Betriebsarten’ auf S. 10.
• Vergewissern Sie sich, dass ProntoNEO’s ausstrahlende LED zum von Ihnen
bedienten Gerät zeigt.
• Überprüfen Sie, ob der Batteriestand niedrig ist. Wenn ja, dann sind die
Batterien zu wechseln. siehe, Die Batterien’ auf Seite 3.
• Überprüfen Sie, ob Sie die richtigen Marken für Ihre Geräte definiert haben.
siehe, Definieren der Marken Ihrer Geräte‘ auf S.15.
• Überprüfen Sie, ob die Taste, die Sie zu benutzen versuchen, vorschriftsmäßig
über Betriebsart Brand, Betriebsart Learn oder Betriebsart Macro zugeordnet
ist. siehe, Definieren der Marken Ihrer Geräte‘ auf S. 15, ‚Erlernen von
Befehlen’ auf S. 18 und ‚Aufzeichnen von Makros’ auf S. 23.
• Kalibrieren Sie den Sensorbildschirm.
Siehe ‘Den Sensorbildschirm kalibrieren’ auf S. 24.
Die ProntoNEO erlernt nicht Befehle von einer existierenden
Fernbedienung
• Halten Sie die Tasten auf der existierenden Fernbedienung eine längere oder
kürzere Zeit lang gedrückt.
• Vergewissern Sie sich, dass der Abstand zwischen der ProntoNEO und der
existierenden Fernbedienung 2 bis 10 cm (1 bis 4 Zoll) beträgt.
Siehe, Erlernen von Befehlen’ auf S. 18.
• Lernen Sie Befehle nicht direkt unter Leuchtstofflampen.
• Lernen Sie Befehle nicht auf einer reflektierenden Tischoberfläche.
• Prüfen Sie, ob der Batteriestand niedrig ist. Wenn ja, dann sind die Batterien zu
wechseln. Siehe, Die Batterien’ auf Seite 3.
Benutzerhandbuch
31
Page 33
Fehlersuche
• Überprüfen Sie, ob genügend Speicher zum Lernen von Befehlen vorhanden ist.
Wenn nicht, kehren Sie zur Standardeinstellung der ProntoNEO zurück. Siehe,
ProntoNEO – Informationen’ und ‚Zurück zur Standardeinstellung‘ auf S. 14.
Die ProntoNEO wird nicht von der NEOedit-Software erkannt
• Vergewissern Sie sich, dass das serielle Kabel richtig angeschlossen ist.
Siehe, NEOedit’ auf S. 27.
• Klemmen Sie andere, an die seriellen Ports angeschlossene Ausrüstung, z.B.
PDA’s, ab.
• Stecken Sie das serielle Kabel in einen anderen seriellen Port.
• Versuchen Sie mehrmaligen Anschluss.
Programmierprobleme
Tasten senden nicht die richtigen Befehle
• Überprüfen Sie, ob Sie die richtigen Marken für Ihre Geräte definiert haben.
Siehe, ,Definieren der Marken Ihrer Geräte‘ auf S. 15.
• Überprüfen Sie, ob die Taste des Gerätes richtig erlernt wurde.
Siehe, ,Erlernen von Befehlen’ auf S. 18.
• Überprüfen Sie, ob das Makro richtig aufgezeichnet ist.
Siehe, ,Aufzeichnen von Makros’ auf S. 23.
Die ProntoNEO schaltet Betriebsarten nicht um
• Wechseln Sie die Batterien. Wenn die Batterien schwach sind, hindert die
ProntoNEO Sie am Umschalten auf Anpassungsbetrieb, damit keine
benutzerspezifischen Anpassungen verloren gehen können.
Die ProntoNEO hat wenig Speicher übrig
• Kehren Sie zur Standardeinstellung der ProntoNEO zurück.
Siehe, ,Zurück zu Standardeinstellungen‘ auf S. 14.
Die Konfigurationsdatei ist korrumpiert
• Wenn dieses unwahrscheinliche Ereignis eintritt, müssen Sie zur
ursprünglichen Konfiguration zurückkehren oder NEOedit benutzen, um eine
neue Konfigurationsdatei herunterzuladen. All Ihre benutzerspezifischen
Befehle und Geräte gehen verloren, und Sie müssen Ihre ProntoNEO neu
programmieren. Wenn Sie NEOedit benutzen, wird angeraten, Backup-Kopien
Ihrer benutzerspezifischen Konfigurationen anzufertigen.
Siehe, ,Zurück zu Standardeinstellungen‘ auf S. 14 und ‚NEOedit’ auf S. 27.
ProntoNEO-Fehlermeldung
Wenn die Fehlermeldung ‚Invalid CF version or corrupt Flash!’ erscheint:
• Benutzen Sie die Reset-Taste auf der Rückseite der ProntoNEO.
Siehe, ,Wie stelle ich die ProntoNEO zurück?’ auf S. 30.
• Versuchen Sie, die ProntoNEO-Konfigurationsdatei (NCF) durch Herunterladen
einer Backup-Kopie oder der Default-Datei von NEOedit wiederherzustellen.
Siehe, ,NEOedit’ auf S. 27.
• Bzgl. weiterer Informationen wird auf die Philips-Website
http://www.pronto.philips.be verwiesen.
Benutzerhandbuch
32
Page 34
Technische Daten
Technische Daten und Design dieses Produkts unterliegen unangekündigten
Änderungen.
DisplaySensorbildschirm-LCD (Schwarzweiß) mit 4 Graustufen
und digitaler Kontrastregelung.
Auflösung: 160 x 100 Pixel
Blaue EL-Hintergrundbeleuchtung für LCD und Hardtasten
Schnittstelle Serieller Port-Verbinder mit 3 Leitern (RS232)
Software Datenbank mit IR-Codes zur Bedienung verschiedener
Marken
Eingebaute Philips RC-Codes
Gesamtzahl der Geräte nur durch Speicher begrenzt
Infrarot (IR) Infrarot ausstrahlende LED und Lernauge
Betrieblicher Abstand von 10 Meter
Lernfrequenz bis zu 56 kHz und 455 kHz
Lernabstand 2 cm bis zu 10 cm
Speicher 1 MB nichtflüchtiger Flash-Speicher
Batterien 3 AA-Batterien (3 x 1,5 V): primär oder wiederaufladbar
LeistungsregelungEinschalten durch Berühren des LCD-Sensorbildschirms
oder durch Drücken der Beleuchtungstaste
Automatisches Abschalten
Abmessungen 177 mm x 74 mm x 33 mm
Betriebstemperatur5°C bis 45°C
Zubehör RS232-Kabel für PC-Anschluss
Zeit, 13
Zurück zur Standardeinstellung der
ProntoNEO, 14, 30
Page 44
Hinweise
Benutzerhandbuch
43
Page 45
Hinweise
Benutzerhandbuch
44
Page 46
Guarantee certificateCertificato di garanziaTakuutodistus
Certificat de garantieCertificado de garantiaGarantibevis
GarantiescheinCertificado de garantíaGarantibevis
GarantiebewijsGarantibevisEcc
year warrantyaño garantía
année garantieår garanti
Jahr Garantievuosi takuu
jaar garantieår garanti
anno garanziaår garanti
ano garantia
Type:___________________________________________
SERIAL NO:___________________________________________
Date of purchase - Date d’achat - Kaufdatum - Koopdatum - Data di acquisto - Data da compra Fecha de compra - Kjøpedato - Ostopäivå - Køpedatum - Inköpsdato -
___________________________________________
In case your Philips product is not working correctly or is defective, please contact your Philips dealer.
En cas de dysfonctionnement de votre produit Philips,vous devez vous adresser à votre revendeur.
Wenn Ihr Philips Markenprodukt nicht ordnungsgemäß funktioniert, ersuchen wir Sie, sich an Ihren Philips Händler zu wenden.
Indien uw Philips apparaat niet goed functioneert of defect is, adviseren wij u contact op te nemen met uw Philips dealer.
Nel caso in cui il prodotto non funzioni correctamente o sia difettoso,si prega contattare il vostro rivenditore.
No caso do seu produto Philips não estar a trabalhar correctamente, ou estar deficiente, deverá contactar o seu vendedor Philips.
Para evitar problemas, le rogamos lea cuidadosamente las instrucciones de manejo,antes de ponerse en contacto con su Distribuidor.
Dersom Deres Philips produkt ikke fungerer som forutsatt eller er defekt, vennligst kontakt Deres Philips handler.
Mikäli Philips-tuotteesi ei toimi kunnolla tai on viallinen, ota yhteys Philips-kauppiaaseen.
Kontakt din Philips-forhandler, hvis dette Philips-produkt ikke virker,som det skal, eller hvis det er defekt.
Om Philips-produktet inte fungerar ordentligt eller om det är trasigt kontakta din Philips-äterförsäljare.
Dealer’s name, address and signatureNome, morada e assinatura da loja
Nom, adresse et signature du revendeurForhandlerens navn, adresse og underskrift
Name,Anschrift und Unterschrift des HändlersMyyjän nimi, osoite ja allekirjoitus
Naam, adres en handtekening v.d. handelaarForhrhandlerens navn, adresse og underskrift
Nombre, dirección y firma del distribuidorÅterförsäljarens namn, adress och namnteckning
Återförsäljarens namn, adress och namnteckningNome, indirizzo e firma del fornitore
Nome, indirizzo e firma del fornitore,
.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.