Philips SB2000B User manual

Page 1
Immer für Sie da
Fragen?
Philips
Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten:
www.philips.com/support
SB2000
Benutzerhandbuch
Page 2
Page 3
Inhaltsangabe
1 Wichtig 2
2 Ihr tragbarer Lautsprecher 3
Einführung 3 Lieferumfang 3
3 Erste Schritte 4
Laden des integrierten Akkus 4 Ein-/Ausschalter 4
4 Verwenden von Bluetooth-Geräten 6
Verbinden eines Geräts 6 Audio-Wiedergabe über Bluetooth 7 Tätigen eines Anrufs 7 Löschen des Kopplungsverlaufs 7
5 Wiedergabe von einem externen
Gerät 8
6 Einstellen der Lautstärke 9
7 Produktinformationen 10
Allgemeine Informationen 10 Bluetooth 10 Verstärker 10
8 Fehlerbehebung 11
Allgemein 11 Informationen zu Bluetooth-Geräten 11
9 Hinweis 12
Prüfzeichen 12 Umweltschutz 12 Markenhinweis 12 Copyright 13
DE
1
Page 4

1 Wichtig

Lesen Sie diese Anweisungen durch.
Beachten Sie alle Warnhinweise.
Befolgen Sie alle Anweisungen.
Stellen Sie das Gerät nicht neben Wärmequellen, wie z. B. Heizkörper, Öfen oder andere Geräte (darunter auch Verstärker), die Wärme erzeugen.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
Lassen Sie sämtliche Reparaturen
ausschließlich von qualiziertem
Servicepersonal durchführen. Reparaturen sind erforderlich, wenn das Gerät beschädigt wurde.
Stellen Sie keine Gefahrenquellen, z. B. angezündete Kerzen, auf das Produkt.
Halten Sie das Gerät fern von direkter Sonneneinstrahlung, offenen Feuerquellen oder Hitze.
Setzen Sie dieses Produkt keiner Feuchtigkeit aus, während der Akku aufgeladen wird oder während Sie Audioinhalte vom einem externen Gerät über das USB-Kabel hören.
Vergewissern Sie sich, dass der Schutzdeckel fest geschlossen ist, bevor Sie dieses Produkt Flüssigkeiten aussetzen.
Öffnen Sie nie den Schutzdeckel in feuchter Umgebung oder wenn das Produkt nass ist.
Nach der Verwendung in feuchter Umgebung reinigen Sie das Produkt sofort mit einem weichen, trockenen Tuch, und lassen Sie es an einem gut belüfteten Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung trocknen.
Die Batterie darf keinen hohen Temperaturen wie direktem Sonnenlicht, Feuer usw. ausgesetzt werden.
Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku nicht ordnungsgemäß eingesetzt ist. Ersetzen Sie die Batterien nur durch Batterien desselben bzw. eines gleichwertigen Typs.
Warnung
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts.
Fetten Sie niemals Teile dieses Geräts ein.
Stellen Sie dieses Gerät niemals auf andere elektrische
Geräte.
Achtung
Durch Entnahme des integrierten Akkus verwirkt
die Garantie. Außerdem kann das Produkt dadurch beschädigt werden.
Bringen Sie Ihr Produkt immer zu einem Fachmann, um die integrier te Batterie zu ersetzen.
Hinweis
Akkus verfügen über eine begrenzte Anzahl von
Ladezyklen. Die Akkulebensdauer und die Anzahl der Ladezyklen variieren je nach Verwendung und Einstellungen.
Hinweis
Das Typenschild bendet sich auf der Geräteunterseite.
2 DE
Page 5
2 Ihr tragbarer
Lautsprecher
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/support registrieren.

Einführung

Mit diesem Lautsprecher können Sie Folgendes tun:
Hören von Audioinhalten von einem externen Gerät über die Bluetooth­Verbindung,
Hören von Audioinhalten von einem externen Gerät über die Micro-USB­Buchse, und
Telefonate führen

Lieferumfang

Prüfen Sie zunächst den Verpackungsinhalt:
Hauptgerät
USB-Kabel
Kurzes Benutzerhandbuch
Sicherheitsblatt
Always there to help you
Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
Question? Contact
Philips
Short User Manual
DTD3190
3DE
Page 6

3 Erste Schritte

OFFON ON

Ein-/Ausschalter

Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel immer nacheinander.

Laden des integrierten Akkus

Der Lautsprecher wird über den integrierten Akku betrieben.
Hinweis
Laden Sie vor der Verwendung den integrierten Akku
vollständig auf.
5V
A
Drücken Sie , um das Gerät ein-/auszuschalten.
Hinweis
Wenn das USB-Kabel mit dem Micro-USB-Anschluss
verbunden ist, schaltet sich dieses Produkt nicht automatisch aus. Um Energie zu sparen, ziehen Sie das USB-Kabel ab, oder schalten Sie das Produkt nach der Verwendung manuell aus.
Im Bluetooth-Modus schaltet sich dieses Produkt
automatisch aus, wenn 15 Minuten lang keine Bluetooth-Verbindung oder keine Audioinhalte zum Gerät übertragen werden.

Verwenden des automatischen Sensors

Dieses Produkt verfügt über einen automatischen Sensor. Sie können die Ausrichtung dieses Produkts anpassen, um es leicht ausschalten zu können.
1 Öffnen Sie den Schutzdeckel. 2 Verbinden Sie das USB-Kabel mit:
• dem Micro-USB-Anschluss am
Lautsprecher, und
• dem USB-Anschluss Ihres Computers.
Akku-Anzeige
Die LED-Anzeige neben der Taste zeigt den Akkuladestand an.
Anzeige Akku
Rot leuchtend Wird aufgeladen Aus Vollständig aufgeladen
4 DE
OFFON
1 Schieben Sie den Regler auf ON, um den
automatischen Sensor zu aktivieren.
Page 7
2 Stellen Sie den Lautsprecher kopfüber auf.
» Nach 30 Sekunden schaltet er sich
automatisch aus.
• Um ihn wieder einzuschalten, drücken
Sie .
• Um den automatischen Sensor zu
deaktivieren, schieben Sie den Regler auf OFF.
5DE
Page 8
4 Verwenden
von Bluetooth­Geräten
Mit diesem Lautsprecher können Sie Audioinhalte von einem Player wiedergeben und über Bluetooth einen Anruf tätigen.
Hinweis
Gibson Innovations kann eine vollständige Kompatibilität
mit allen Bluetooth-Geräten nicht garantieren.
Bevor Sie ein Gerät mit diesem Produkt koppeln,
lesen Sie das Benutzerhandbuch, um mehr über die Bluetooth-Kompatibilität zu erfahren. Vergewissern Sie sich, dass das verbundene Bluetooth-Gerät das Advanced
Audio Distribution Prole (A2DP) und das Audio Video Remote Control Prole (AVRCP) unterstützt.
Das Produkt kann höchstens 4 gekoppelte Geräte
speichern.
Vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth-Funktion auf
Ihrem Gerät aktiviert und das Gerät für alle anderen Bluetooth-Geräte sichtbar ist.
Die Reichweite zwischen dem Produkt und einem
Bluetooth-Gerät beträgt ca. 10 Meter.
Hindernisse zwischen dem Produkt und dem
Bluetooth-Gerät können die Reichweite reduzieren.
Halten Sie es fern von anderen elektronischen Geräten,
die Störungen verursachen könnten.
1 Suchen Sie auf Ihrem Gerät nach
Bluetooth-Geräten.
2 Wählen Sie in der Geräteliste SB2000 aus.
• Wenn Sie über eine Nachricht zur Bestätigung der Bluetooth-Verbindung mit SB2000 auffordert werden, bestätigen Sie dies.
• Geben Sie falls erforderlich das Passwort 0000 ein, und bestätigen Sie dies.
» Der Lautsprecher gibt Signaltöne
aus, wenn die Bluetooth-Verbindung eingerichtet ist.
Bluetooth-Anzeige
Die LED-Anzeige neben der Taste zeigt den Status der Bluetooth-Verbindung an.
Anzeige Bluetooth-Verbindung
Blau blinkend
Blau leuchtend

Trennen von verbundenen Geräten

Unterbrechen Sie auf Ihrem Gerät die Bluetooth-Verbindung mit diesem Produkt.
Verbindung wird aufgebaut oder auf Verbindung wird gewartet
Verbunden

Verbinden eines Geräts

6 DE
Hinweis
Bevor Sie eine Verbindung mit einem anderen
Bluetooth-Gerät herstellen, trennen Sie zuerst die Verbindung mit dem aktuellen Gerät.
SB2000
Erneutes Verbinden eines Geräts
Mit einem gekoppelten Bluetooth-Gerät, auf dem die automatische erneute Verbindung aktiviert ist, verbindet sich dieses Produkt erneut, sobald es das Gerät erkennt.
Ein gekoppeltes Bluetooth-Gerät, das die automatische erneute Verbindung nicht unterstützt, müssen Sie manuell erneut mit diesem Produkt verbinden.
Page 9

Audio-Wiedergabe über Bluetooth

Hinweis
Wenn das verbundene Bluetooth-Gerät A2DP
(Advanced Audio Distribution Prole) unterstützt,
können Sie auf dem Gerät gespeicherte Titel über das System wiedergeben.
Wenn das Gerät das AVRCP-Prol (Audio Video
Remote Control Prole) unterstützt, können Sie die
Wiedergabe auf dem Gerät steuern.
Wenn das verbundene Gerät AVRCP nicht unterstützt,
steuern Sie die Wiedergabe auf dem verbundenen Gerät.
Wenn ein Anruf auf dem verbundenen Mobiltelefon
eingeht, wird die Musikwiedergabe angehalten.
Tasten Funktionen
Starten, Anhalten, Fortsetzen der Wiedergabe
/ Erhöhen bzw. Verringern der
Lautstärke des Lautsprechers

Tätigen eines Anrufs

Löschen des Kopplungsverlaufs

Wenn das Produkt ausgeschaltet ist, halten Sie
8 Sekunden lang gedrückt.
Tasten Funktionen
Drücken, um einen eingehenden Anruf anzunehmen
Drücken, um den aktuellen Anruf zu beenden
Gedrückt halten, um einen ankommenden Anruf abzulehnen.
Zweimal drücken, um die zuletzt gewählte Nummer zu wählen
Zweimal drücken, um den aktuellen Anruf zu halten und einen anderen eingehenden Anruf anzunehmen
/ Erhöhen bzw. Verringern der
Lautstärke des Lautsprechers
7DE
Page 10
5 Wiedergabe von
einem externen Gerät
Sie können Inhalte von einem externen Audiogerät, zum Beispiel einem MP3-Player, über dieses Gerät wiedergeben.
Hinweis
Vergewissern Sie sich, dass kein Gerät über Bluetooth
Audioinhalte zum Lautsprecher überträgt.
1 Öffnen Sie den Schutzdeckel. 2 Verbinden Sie das USB-Kabel mit:
• dem Micro-USB-Anschluss auf diesem Produkt, und
• der Kopfhörerbuchse am externen Audiogerät.
3 Spielen Sie Audioinhalte über das externe
Gerät ab (lesen Sie das entsprechende Benutzerhandbuch).
8 DE
Page 11
6 Einstellen der
Lautstärke
Drücken Sie / .
9DE
Page 12
7 Produktinforma-
tionen
Hinweis
Die Produktinformationen können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden.

Allgemeine Informationen

Stromversorgung (über USB-Anschluss)
Integrierter Akku Lithiumakku
Abmessungen – Hauptgerät (B x H x T)
Gewicht – Hauptgerät 0,6 kg
5 V 1 A
(500 mAh, 7,4 V) 123 x 92 x 123 mm

Bluetooth

Bluetooth-Spezikation V3.0 Unterstützte Prole A2DP V1.0, AVRCP
V1.0, HFP und HSP
Reichweite 10 m (freier Raum)

Verstärker

Ausgangsleistung 5 W RMS Signal/Rausch-Verhältnis > 50 dBA Audioeingang über
Micro-USB-Anschluss
650 mV RMS, 22 Kiloohm
10 DE
Page 13

8 Fehlerbehebung

Warnung
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts.
Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt die Garantie. Wenn Sie bei der Verwendung dieses Geräts Probleme feststellen, prüfen Sie bitte die folgenden Punkte, bevor Sie Serviceleistungen anfordern. Besteht das Problem auch weiterhin, besuchen Sie die Philips Website unter www.philips.com/support. Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, vergewissern Sie sich, dass das Produkt sich in Ihrer Nähe
bendet und die Modell- und Seriennummer
zur Verfügung stehen.

Allgemein

Keine Stromversorgung
Laden Sie Ihren Lautsprecher auf.
Kein Ton
Passen Sie Lautstärke auf diesem Produkt an.
Stellen Sie Lautstärke auf dem verbundenen Gerät ein.
Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Bluetooth-
Gerät innerhalb der Reichweite bendet.
Keine Reaktion vom Lautsprecher
Starten Sie den Lautsprecher erneut.
Eine Verbindung mit dem Gerät ist nicht möglich.
Die Bluetooth-Funktion des Geräts ist nicht aktiviert. Anweisungen zum
Aktivieren dieser Funktion nden Sie im
Benutzerhandbuch des Geräts.
Dieses Produkt ist bereits mit einem anderen Bluetooth-fähigen Gerät verbunden. Schalten Sie dieses Gerät ab, und versuchen Sie dann erneut.
Das gekoppelte Gerät unterbricht immer wieder die Verbindung und stellt sie anschließend wieder her.
Der Bluetooth-Empfang ist schlecht. Platzieren Sie das Gerät näher an diesem Produkt, oder entfernen Sie mögliche Hindernisse zwischen den Geräten.
Bei einigen Geräten wird die Bluetooth- Verbindung möglicherweise im Rahmen einer Energiesparfunktion automatisch deaktiviert. Dies ist kein Zeichen für eine Fehlfunktion des Produkts.
Informationen zu Bluetooth­Geräten
Nach Herstellung einer Verbindung mit einem Bluetooth-fähigen Gerät ist die Audioqualität schlecht.
Der Bluetooth-Empfang ist schlecht. Platzieren Sie das Gerät näher an diesem Produkt, oder entfernen Sie mögliche Hindernisse zwischen den Geräten.
11DE
Page 14

9 Hinweis

Änderungen oder Modizierungen des Geräts,
die nicht ausdrücklich von Gibson Innovations genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.
Informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Geräte. Richten Sie sich nach den örtlichen Bestimmungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über Ihren Hausmüll. Durch die korrekte Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt.

Prüfzeichen

Dieses Produkt wurde gemäß IEC 60529 IPX4 als wasserdichtes Gerät entwickelt.
Dieses Produkt entspricht den Richtlinien der Europäischen Union zu Funkstörungen. Hiermit erklär t Gibson Innovations, dass dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG entspricht. Die
Konformitätserklärung nden Sie unter www.
philips.com/support.

Umweltschutz

Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Bendet sich dieses Symbol (durchgestrichene
Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt.
Ihr Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen. Diese dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur gesonderten Entsorgung von Batterien, da durch die korrekte Entsorgung Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt werden.
Umweltinformationen
Auf überüssige Verpackung wurde verzichtet.
Die Verpackung kann leicht in drei Materialtypen getrennt werden: Pappe (Karton), Styropor (Polsterung) und Polyethylen (Beutel, Schaumstoff-Schutzfolie). Ihr Gerät besteht aus Werkstoffen, die wiederverwendet werden können, wenn das Gerät von einem spezialisierten Fachbetrieb demontiert wird. Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Verpackungsmaterial, verbrauchten Batterien und Altgeräten.

Markenhinweis

Der Name und das Logo von Bluetooth® sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc., und die Verwendung dieser Marken durch Philips erfolgt unter Lizenz.
12 DE
Page 15

Copyright

2014 © Gibson Innovations Limited. Alle Rechte vorbehalten. Philips und das Philips-Emblem sind eingetragene Marken der Koninklijke Philips N.V. und werden von Gibson Innovations Limited unter der Lizenz von Koninklijke Philips N.V. verwendet. Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Gibson behält sich das Recht vor, Produkte jederzeit ohne die
Verpichtung zu ändern, frühere Lieferungen
entsprechend nachzubessern.
13DE
Page 16
2015 © Gibson Innovations Limited. All rights reserved. This product has been manufactured by, and is sold under the responsibility of Gibson Innovations Ltd., and Gibson Innovations Ltd. is the warrantor in relation to this product. Philips and the Philips Shield Emblem are registered trademarks of Koninklijke Philips N.V. and are used under license from Koninklijke Philips N.V.
SB2000_00_UM_V3.0
Loading...