Philips SA3446, SA3425, SA3445, SA3485 User Manual

Page 1
1
2
3
4
Philips GoGear Audio/Video-Player
Kurzbedienungs­anleitung
Installieren
Anschließen Daten
Musik hören!
SA3425 SA3445 SA3446 SA3485
Page 2
Support?
Besuchen Sie
www.philips.com/welcome
für ausführliches Support-Material wie Bedienungsanleitung, Flash Tutorial, die jeweils neuesten verfügbaren Software­Upgrades sowie Lösungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs).
Page 3
Need help?
Besoin d’aide ?
Look up our Support Centre website
www.philips.com/welcome
Visitez la page Web de notre centre d’assistance à l’adresse
www.philips.com/welcome
Page 4
¿Necesita ayuda?
Support?
Consulte nuestra página Web de Soporte técnico,
www.philips.com/welcome
Besuchen Sie unser Support Center auf
www.philips.com/welcome
Page 5
43
Inhaltsangabe
DE
44 Benutzerhandbuch? 44 Registrieren Sie Ihr Gerät 44 Updates und Upgrades nicht vergessen! 45 Verpackungsinhalt 46 Übersicht über Bedienungselemente und Anschlüsse 47 Installieren 47 Anschließen und Laden
47 An PC anschließen 48 Anzeige der Batteriekapazität auf Ihrem Player
48 Daten übertragen
48 Musik-, Bild- und Textübertragung 49 Übertragen von Videodateien
51 Los geht's - Musik hören!
51 Ein-/Ausschalten 51 Hauptmenü 51 Navigation im und durch das Menü
52 Musikmodus 52 Videodateien
52 Wiedergabe von Videodateien
53 Radio
53 Automatische Sendersuche 53 Anhören eines gespeicherten Radiosenders 53 Radioaufnahmen bei laufender Wiedergabe
54 Aufnahmen
54 Aufnahmen machen 54 Abspielen von Aufnahmen
55 Fehlersuche und -beseitigung
55 Wie kann ich meinen Player wiederherstellen?
56 Support? 56 Entsorgung Ihres Altgeräts
Page 6
44

Benutzerhandbuch?

Ein ausführliches Benutzerhandbuch sowie häufig gestellte Fragen (FAQs) finden Sie auf der CD­ROM, die im Lieferumfang Ihres Players enthalten ist. Zudem können Sie diese Datei auch unter
www.philips.com/support herunterladen.

Registrieren Sie Ihr Gerät

Da Sie die Möglichkeit haben, Ihr Gerät zu aktualisieren, empfehlen wir Ihnen, dass Sie Ihren Player unter www.philips.com/welcome registrieren, so dass wir Sie informieren können, sobald jeweils neue Upgrades für Ihr Gerät verfügbar sind.
Updates und Upgrades nicht vergessen!
Damit Sie an Ihrem neuen Gerät lange Freude haben, empfehlen wir Ihnen, dass Sie regelmäßig
www.philips.com/support auf frei verfügbare Updates von Software für Ihr Gerät überprüfen.
Diese Downloads garantieren die optimale Leistungsfähigkeit Ihres Players. Zudem sorgen Sie mit diesen auch dafür, dass mögliche neue Audioformate vom Player unterstützt werden.
Und nun - kommen Sie in eine ganz neue Art von Musikgenuss!
Page 7
Hızlı Başlama Kılavuzu
45
DE

Verpackungsinhalt

Systemvoraussetzungen Ihres Computers: Windows 2000, XP oder Vista Pentium III 800 MHz Prozessor oder höher CD-ROM-Laufwerk 128 MB RAM 500 MB Festplattenspeicherplatz USB-Anschluss Internetverbindung (empfohlen) Microsoft Internet Explorer 6.0 oder höher
Was Sie ansonsten noch brauchen:
USB-Kabel
CD-ROM
Kurzbedienungsanleitung
Computer
Kopfhörer
Philips GoGear audio video player
Quick start guide
EN
FR
ES
DE
NL
Quick start guide 1 Guide de démarrage rapide 15 Guía de inicio rápido 29 Kurzbedienungsanleitung 43 Handleiding voor snel gebruik 57
Guida di riferimento rapido 71
IT
Snabbstartsinstruktioner 85
SV
Быстрый запуск 99
RU
Przewodni szybkiego startu 113
PL
TR
SA3425 SA3445 SA3446 SA3485
127
Install
1
Connect
2
and charge
Transfer
3
Enjoy
4
Page 8
46
C y / 2; Ein-/Ausschalten
Wiedergabe/Aufneh men Pause; Bestätigen
D USB-Anschluss E RESET Zurücksetzen des
Geräts
F p Kopfhöreranschluss G 1 Zurück / Schneller
Rücklauf (Taste hierfür gedrückt halten)
2 Vorwärts / Schneller
Vorlauf (Taste hierfür gedrückt halten)
3/4 Auf-/Abwärtsscrollen
(für schnelles Scrollen durch Menüs jeweilige Taste gedrückt halten)
H Schieberegler Sperren aller
Tasten/Tastensperre aufheben (außer den Lautstärketasten
-VOLUME+)
I MIC Mikrofon
A -VOLUME+ Verringern bzw. Erhöhen der
Lautstärke (für schnelles Verringern/Erhöhen Taste gedrückt halten)
B Zurück / Zuletzt angesehen /
Hauptmenü
Übersicht über Bedienungselemente und Anschlüsse
F
C
A
B
E
D
G
H
I
Page 9
47
DE

Installieren

1
1 Legen Sie die im Lieferumfang enthaltene CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres PCs ein. 2
Befolgen Sie dann die Ihnen angezeigten Anweisungen für die vollständige Installation des Philips Geräte-Manager und des Philips Media Converter. Der Philips Media Converter konvertiert
Ihre Videodateien und JPEG-Bilder in Formate, die von Ihrem Player unterstützt werden.

Anschließen und Laden

2
A

An PC anschließen

Schließen Sie Ihren Player an Ihren PC an, lädt das Gerät automatisch.
1 Vor erstmaliger Verwendung Ihres neuen Players sollten Sie das Gerät für mindestens
5 Stunden aufladen.
> Der Akku* ist in 4 Stunden voll (100 %) aufgeladen; bei einer Ladezeit von 2 Stunden ist
der Akku zu 80 % aufgeladen.
2 Schließen Sie das im Lieferumfang enthaltene USB-Kabel an den Mini-USB-Port, den
Sie unten an Ihrem neuen Player finden, an und stecken Sie das andere Ende am USB­Port Ihres PCs ein.
> Haben Sie Ihren Player an Ihren PC angeschlossen, lädt das Gerät.
Page 10
48

Daten übertragen

3
Der Player wird als USB-Massenspeichergerät im Windows Explorer angezeigt. Sie können Ihre Dateien ordnen und Musik, Bilder und Textdateien über eine USB-Verbindung auf den Player übertragen. Verwenden Sie den Media Converter, um Videodateien zu übertragen. Siehe auch Media Converter für weitere Informationen.
Musik-, Bild- und Textübertragung
1 Klicken Sie und markieren Sie einfach einen oder mehrere Songs, die Sie von Ihrem
Computer auf Ihren Player übertragen wollen.
2 Um die jeweils ausgewählten Songs dann zu übertragen, können Sie sie einfach per Drag
& Drop auf Ihren Player ziehen.
Tipp Wollen Sie Musik-CDs auf Ihren Player übertragen, verwenden Sie entsprechende Softwareprogramme wie „Musicmatch Jukebox“ oder auch den „Windows Media Player“, um die Musiktitel einer Audio-CD zuerst in MP3-/WMA-Dateien umzuwandeln („rippen“). Kopieren Sie die entsprechenden Dateien danach einfach über den Windows Explorer auf Ihren digitalen Audioplayer. Kostenlose Versionen dieser Programme finden Sie zum Download im Internet.
Anzeige der Batteriekapazität auf Ihrem Player
Der ungefähre Ladezustand der Batterie wird Ihnen mit folgenden Symbolen angezeigt:
Batterie vollständig aufgeladen Batterie zu zwei Drittel voll
Batterie halb voll Batterie fast leer Batterie leer
B
A
Hinweis Ist die Kapazität sehr gering, blinkt eine entsprechende Anzeige auf, um Sie darauf hinzuweisen. Ihr Player schaltet sich dann in weniger als 60 Sekunden aus. Von Ihrem Player werden aber alle Einstellungen sowie ggf. unbeendete Aufnahmen gespeichert, bevor er sich ausschaltet.
Page 11
49
DE

Übertragen von Videodateien

B
Wichtig! Geben Sie DRM-geschützte Dateien erst einmal mit dem Windows Media Player auf Ihrem PC wieder, bevor Sie sie mit dem MediaConverter übertragen.
Verwenden Sie die Anwendung MediaConverter, um Videodateien in die richtige Größe umzuwandeln und sie dann von Ihrem PC auf Ihren Player zu übertragen.
Die Software wandelt Ihre Videodateien in das richtige Format mit der entsprechenden Auflösung um, bevor Sie die umgewandelten Dateien auf Ihren Player übertragen. Damit ist gewährleistet, dass die Dateien von Ihrem Player problemlos wiedergegeben werden. 1 Schließen Sie hierfür Ihren Player an Ihren PC mittels des im Lieferumfang enthaltenen
USB-Kabels an.
2 Starten Sie dann den MediaConverter, indem Sie dieses Symbol auf Ihrem
Desktop anklicken.
Hinweis Die Umwandlung bzw. die Übertragung von Videodateien nimmt für gewöhnlich ein wenig Zeit in Anspruch. Diese Vorgänge sind zudem von der Konfiguration Ihres PCs abhängig. Bitte haben Sie also ein wenig Geduld, während diese Vorgänge ausgeführt werden.
Page 12
50
3 In der Menüoption Umwandeln nach:,
die Sie im unteren Bereich der Anwendung finden, wählen Sie Aktuelles Gerät aus. Dann werden die jeweils ausgewählten Dateien nach erfolgter Umwandlung direkt auf dem angeschlossenen Player gespeichert.
4 Klicken Sie nun auf den Button Dateien
hinzufügen, um die Videodatei(en)
auszuwählen, die Sie umwandeln wollen.
5 Wählen Sie dann ÖFFNEN aus, wenn Sie
die Videodatei(en) gefunden haben, die Sie von Ihrem PC auf Ihren Player übertragen wollen. Sie können auch weitere Videodateien hinzufügen
.
6 Zum Starten klicken Sie auf Umwandeln.
> Die umgewandelten Dateien werden dann auf Ihren Player übertragen.
> Der Fortschritt der Umwandlung wie auch der Übertragung wird Ihnen, wie abgebildet,
angezeigt
6
4
3
Hinweis Falls erforderlich, werden die jeweiligen Dateien zuerst in ein Format
umgewandelt, das von Player passen.
Page 13
51
DE

Los geht's - Musik hören!

Ein-/Ausschalten

4
Drücken Sie zum Einschalten Ihres Players die Taste 2;, bis Ihnen der Philips- Willkommensbildschirm auf dem Display angezeigt wird. Zum Ausschalten des Geräts halten Sie einfach die Taste 2; gedrückt, bis das Display erlischt.
A

Hauptmenü

Videos Abspielen von Videodateien Bilder Ansehen von Bilddateien Musik Abspielen Ihrer digitalen Musiktitel Radio Hören von FM (UKW)-Radio Aufnahmen Aufnehmen und Anhören der Aufnahmen Ordneransicht Dateien in Ordnern anzeigen Text reader Ihre TXT-Dateien lesen Einstellungen Anpassen der Player-Einstellungen Aktuelle Wiedergabe Zum Wiedergabebildschirm wechseln
Zuletzt abgespielt Wiedergabe fortsetzen
Navigation im und durch das Menü
Ihr Player verfügt über ein intuitives Menünavigationssystem, das Sie durch die verschiedenen Einstellungen, Funktionen und Vorgänge führt.
Funktion Taste(n)
Zurückgehen zum vorherigen Menü Drücken der Taste Zurückgehen ins Hauptmenü Gedrückthalten von Bewegen in einzelnen Menüs Drücken der Taste 2; bzw. Aufwärts-/Abwärtsbewegen in Listen Drücken der Taste 3 bzw. 4 Auswählen einer Option Drücken der Taste 2;
B
C
Page 14
52

Musikmodus(einschließlich der Wiedergabe von Aufnahmen)

Während der Musikwiedergabe stehen Ihnen die folgenden Optionen bzw. Optionen zur Verfügung:
Funktion Taste(n)
Wiedergabe/Pause Drücken der Taste 2; Nächste Audiodatei Drücken der Taste 2 Vorherige Drücken der Taste 1
Audiodatei Suchlauf vorwärts Gedrückthalten der Taste 2 Suchlauf rückwärts Gedrückthalten der Taste 1
Funktion Taste(n)
Aufrufen des Drücken der Taste Optionsmenüs
Erhöhen der Drücken der Taste Vol + Lautstärke
Verringern der Drücken der Taste Vol - Lautstärke

Videodateien

Wiedergabe von Videodateien

Für das Abspielen von Videodateien auf Ihrem Player beachten und befolgen Sie folgende Schritte: 1 Wählen Sie im Hauptmenü für den Videomodus aus.
> Daraufhin wird Ihnen eine Liste von Videodateien, die auf dem Player gespeichert sind, angezeigt.
2 Verwenden Sie nun die Taste 3 bzw. 4 zum Auswählen einer Datei. Um die Wiedergabe der
jeweils ausgewählten Datei zu starten, drücken Sie die Taste 2;.
3 Zum Zurückgehen ins vorherige Menü drücken Sie einfach kurz ; drücken Sie die Taste lang,
gelangen Sie wieder ins Hauptmenü.
Page 15
53
DE

Radio

Wählen Sie im Stammmenü aus, um in den Radiomodus zu gelangen.
Anschließen der Kopfhörer
Die im Lieferumfang Ihres Players enthaltenen Kopfhörer dienen auch als Radioantenne. Stellen Sie also sicher, dass Sie sie richtig angeschlossen haben, um einen optimalen Senderempfang zu gewährleisten.

Automatische Sendersuche

1 Wählen Sie hierfür im Radiomenü Automatischer Suchlauf aus.
> Der Player sucht daraufhin nach den Radiosendern mit dem jeweils besten Empfangssignal und
speichert diese automatisch auf den Speicherplätzen ab. Sie können bis zu 20 Radiosender auf Ihrem Player bzw. den verfügbaren Speicherplätzen speichern.
Anhören eines gespeicherten Radiosenders
1 Wählen Sie hierfür im Radiomenü Vorgabe aus. 2 Verwenden Sie nun die Taste 3 bzw. 4, um die gespeicherten Sender zu durchsuchen und den
jeweils gewünschten Sender auszuwählen; zum Einstellen eines Senders die Taste 2; drücken.
3 Haben Sie einen Sender eingestellt, können Sie aber auch jederzeit einen anderen Radiosender
einstellen; dafür die Taste 1 bzw. 2 verwenden.
4 Für die Feineinstellung der Frequenz eines eingestellten Senders kurz die Taste 3 bzw. 4 drücken. 5 Drücken Sie lange die Taste 3 bzw. 4, starten Sie damit die Suche nach dem jeweils nächsten
verfügbaren Radiosender mit einem starken Empfangssignal. Wollen Sie das Radio-Menü verlassen, drücken Sie lange die Taste .
Radioaufnahmen bei laufender Wiedergabe
1 Drücken Sie hierfür zunächst die Taste einmal oder ggf. mehrmals zum Aufrufen des
Radiomenüs.
2 Wählen Sie dann darin Radio-Aufnahme starten aus. 3 Zum Starten der Aufnahme drücken Sie dann einfach die Taste 2;.
Wollen Sie die laufende Aufnahme stoppen, drücken Sie dafür die Taste . Wollen Sie das Radio-Menü verlassen, drücken Sie lange die Taste .
Page 16
54
Tipp Sie können eine Aufnahme auch jederzeit anhalten bzw. neu starten, indem Sie die Taste 2; drücken.

Aufnahmen

Sie können mit Ihrem neuen Player auch Sprachaufnahmen machen.

Aufnahmen machen

1 Wählen Sie im Hauptmenü zuerst das Symbol aus. 2 Zum Starten einer Aufnahme wählen Sie darin nun Aufnahme starten aus.
> Dann wird Ihnen ein entsprechender Bildschirm auf dem Display Ihres Players angezeigt, und die
Sprachaufnahme startet automatisch.
3 Drücken Sie die Taste 2;, um die Aufnahme anzuhalten. 4 Wollen Sie die jeweilige Sprachaufnahme beenden und speichern, so drücken Sie hierfür die
Taste .
> Die von Ihnen gemachte Sprachaufnahme wird daraufhin auf Ihrem Player gespeichert (Dateiname -
Format: "VOICEXXX.WAV", wobei "XXX" für die Nummer der jeweiligen Aufnahme steht, die automatisch erzeugt wird).
5 Sie finden diese Datei(en) unter > Aufnahme-Bibliothek > Sprachaufnahmen.

Abspielen von Aufnahmen

Wählen Sie im Hauptmenü das Symbol > Aufnahme-Bibliothek > Sprachaufnahmen bzw. FM Radio aus. 1 Wählen Sie darin nun die Aufnahme auf, die Sie sich anhören wollen. 2 Zur Bestätigung und zum Starten der Wiedergabe drücken Sie dann die Taste 2;.
Page 17
55
DE

Fehlersuche und -beseitigung

Wie kann ich meinen Player wiederherstellen?
Führen Sie einfach einen dünnen Stift oder einen vergleichbaren Gegenstand in die Reset-Öffnung ein, die Sie unten an Ihrem Player finden können. Halten Sie so lange gedrückt, bis sich der Player ausschaltet.
Sollte keiner dieser Tipps helfen, verwenden Sie den Geräte-Manager, um Ihren Player wiederherzustellen:
1 Starten Sie auf Ihrem Computer den Philips Device Manager (Philips Geräte-Manager) über
Start > Alle Programme > Philips Digital Audio Player > SA34XX > Philips
SA34XX Device Manager. 2 Halten Sie die Taste gedrückt, während Sie Ihren Player an Ihren Computer anschließen. 3 Halten Sie die Taste so lange gedrückt, bis der Philips Device Manager (Philips Geräte-
Manager) Ihren Player erkannt hat und den Wiederherstellungsmodus startet.
4 Klicken Sie dann den Button Repair (Reparieren) an und befolgen Sie die vom Device
Manager (Geräte-Manager) angezeigten Anweisungen. 5 Wurde die Reparatur erfolgreich abgeschlossen, trennen Sie Ihren Player sicher von Ihrem
Computer und starten Sie Ihren Player neu.
Page 18
56

Support?

Benutzerhandbuch
Sehen Sie im Benutzerhandbuch nach, das im Lieferumfang Ihres Players enthalten ist.
Online-Hilfe
Support finden Sie auch auf www.philips.com./welcome

Entsorgung Ihres Altgeräts

Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wieder verwendet werden können.
Befindet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Europäischen Richtlinie 2002/96/EG gilt.
Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen zur getrennten Sammlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
in Ihrem Land. Richten Sie sich bitte nach den geltenden Bestimmungen in Ihrem Land, und entsorgen Sie Altgeräte nicht über Ihren Haushaltsabfall.
Durch die korrekte Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt. Der interne Akku des Geräts enthält Substanzen, die die Umwelt belasten können. Bitte entsorgen Sie das komplette Altgerät mit
dem Akku an einer dafür vorgesehenen Sammelstelle. Batterien bzw. Akkus sind an dafür vorgesehenen Sammelstellen zu entsorgen.
Page 19
Specifications are subject to change without notice. Trademarks are the property of Koninklijke Philips Electronics N.V. or their respective owners © 2008 Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved.
www.philips.com
Printed in China
wk8225
Loading...