Philips SA1335, SA1305, SA1333, SA1330, SA1300 User Manual

Page 1
Philips GoGear audio-player
Kurzbedienungs­anleitung
1 2 3 4
SA1300 SA1330
ohne FM-Tuner
SA1305 SA1333 SA1335
mit FM-Tuner
und Akku laden Daten
übertragen Los geht’s -
Musik hören!
sa13xx_QSG_04ger.qxd 2006-03-16 12:27 Page i
Page 2
Country Helpdesk Tariff / min Keep ready
Europe
Belgium 070 253 010 0.17 La date d’achat la référence et le numéro de série du produit Denmark 3525 8761 Local tariff Forbrugeren’s indkøbsdato, type/model-og serienummer
Germany 0180 5 007 532 0,12 Das Kaufdatum. Modellnummer und Serial nummer
Spain 902 888 785 0,15 Fecha de compra y número del modelo y número de serie
Fecha de compra y número del modelo y número de serie
Fecha de compra y número del modelo y número de serie Fecha de compra y número del modelo y número de serie
Greek 0 0800 3122 1223 Dxqem         
   
Ireland 01 601 1161 Local tariff Date of Purchase. Model number and Serial number Italy 199 404 042 0.25 La data di acquisto, numero di modello e numero di serie Luxemburg 26 84 30 00 Local tariff La date d’achat, la référence et le numéro de série du produit Netherlands 0900 0400 063 0.20 De datum van aankoop, modelnummer en serienummeret Norway
2270 8250 Local tariff Datoen da du kjøpte produktet & modellnummer & serienummeret
Portugal 2 1359 1440 Local tariff A data de compra, número do modelo e número de série
A data de compra, número do modelo e número de série
Switzerland 02 2310 2116 Local tariff Das Kaufdatum und Modellnummer und Seriennummer
Sweden
France 08 9165 0006 0.23 La date d’achat la référence et le numéro de série du produit
Finland 09 2290 1908 Paikallinen hinta Ostopäivä ja tarkka mallinumero ja sarjanumero
08 632 0016 Local tariff Inköpsdatum, modellnummer och serienummer
UK 0906 1010 017 £0.15 Date of Purchase, Model number and Serial number
Austria 0820 901115 0.20 Das Kaufdatum. Modellnummer und Seriennummer
North America
Canada 1-800-661-6162 Free
(Francophone) 1-888-744-5477 (English / Spanish)
USA 1-888-744-5477 Free Date of Purchase, Model number and Serial number
Date of Purchase, Model number and Serial number
South America
Argentina 11 4544 2047 Local tariff Brazil 0800 701 02 03
(Except Sao Paulo) 2121 0203 (Sao Paulo)
Free
Local tariff
Chile 600 744 5477 Local tariff Mexico 01 800 504 6200 Free
Asia
China 4008 800 008 Local tariff Date of Purchase, Model number and Serial number Hong Kong 2619 9663 Local tariff Date of Purchase, Model number and Serial number Korea 02 709 1200 Local tariff Date of Purchase, Model number and Serial number
Land Helpdesk Tarif / Min. Bereithalten
sa13xx_QSG_04ger.qxd 2006-03-16 12:27 Page ii
Page 3
28
DE
Inhaltsangabe
29 Benutzerhandbuch? 29 Registrieren Sie Ihr Gerät 29 Updates und Upgrades nicht vergessen! 30 Verpackungsinhalt 31 Übersicht über Bedienungselemente und Anschlüsse 32 Installieren 32 Anschließen und Akku laden 32 Daten übertragen 33 Los geht’s - Musik hören!
33 Ein- und Ausschalten 33 Navigation im und durch das Hauptmenü 33 Navigation im und durch das Menü
34 Musikmodus 34 Ordneransicht 35 Radiomodus*
35 Manuelle Sendereinstellung 35 Automatische Sendereinstellung 35 Anhören eines gespeicherten Radiosenders
35 Aufnahmen
35 Sprachaufnahmen machen 36 FM-Aufnahmen* machen 36 Aufnahmen anhören
36 Fehlersuche und -beseitigung
36 Player auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
36 Entsorgung Ihres Altgeräts
* UKW-Radio ist nur bei bestimmten Gerätetypen integriert.
sa13xx_QSG_04ger.qxd 2006-03-16 12:27 Page 28
Page 4
29
DE

Benutzerhandbuch?

Eine ausführliche Bedienungsanleitung für Ihr neues Gerät sowie häufig gestellte Fragen (FAQs) können Sie auf der im Lieferumfang Ihres GoGears enthaltenen CD finden. Sie können diese Datei(en) aber auch unter folgender Internetseite herunterladen: www.philips.com/support

Registrieren Sie Ihr Gerät

Da Sie die Möglichkeit haben, Ihr Gerät zu aktualisieren, empfehlen wir Ihnen, dass Sie Ihren Player unter www.philips.com/register registrieren, so dass wir Sie informieren können, sobald jeweils neue Upgrades für Ihr Gerät verfügbar sind.
Updates und Upgrades nicht vergessen!
Mit bzw. an Ihrem neuen Gerät werden Sie viel und lange Freude haben. Um dies zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, dass Sie regelmäßig www.philips.com/support auf frei verfügbare Aktualisierungen von Software und „Firmware Manager“ („Firmware-Managers“) für Ihr Gerät überprüfen. Diese Downloads garantieren die optimale Leistungsfähigkeit Ihres Players. Zudem sorgen Sie mit diesen auch dafür, dass mögliche neue Audioformate von Ihrem Player unterstützt werden. Und nun - kommen Sie in eine ganz neue Art von Musikgenuss!
sa13xx_QSG_04ger.qxd 2006-03-16 12:27 Page 29
Page 5
30

Verpackungsinhalt

Systemvorrausetzungen Ihres Computers: Windows XP (SP2 oder höher)) Pentium Class 300 MHz Prozessor oder höher CD-ROM-Laufwerk 128 MB RAM 500 MB Festplattenspeicherplatz USB-Anschluss Internetanschluss (empfohlen) Microsoft Internet Explorer 6.0 oder höher
Was Sie ansonsten noch brauchen?
USB­Verlängerungskabel
CD-ROM
Kurzbedienungsanleitung
Neckstrap-Trageschlaufe
Computer
Kopfhörer
sa13xx_QSG_04ger.qxd 2006-03-16 12:27 Page 30
Philips GoGear audio player
Quick start guide
SA1300 SA1330
without FM tuner
SA1305 SA1333 SA1335
with FM tuner
Install
1
Connect
2
and charge
3
Transfer
4
Enjoy
Page 6
31
DE
Übersicht über Bedienungselemente und Anschlüsse
1
2
3
4 5
6
7 8
9
10
11
1 Mic Mikrofon 2 LOCK Tastensperre 3 Display Dynamische Anzeige des Menüs,
von Optionen und Titelinformationen
4 RESET
Zum Wiederherstellen des Players
5 2; Ein-/Ausschalten, Wiedergabe /
Pause, Bestätigen einer Menüeinstellung
J(/)K
Zurück- / Schnell vorwärtsspulen; 1 Ebene nach oben / unten blättern
+ / - Einstellen und Regulieren der
Lautstärke, Scrollen; Zurück / Weiter springen
6 p Kopfhöreranschluss 7 REC Starten bzw. Beenden von
Sprachaufnahmen / FM­Aufnahmen
8 A-B Wiederholen oder Loop 9 MENU Aufrufen der Menüoptionen,
Gedrückthalten zum Zurückgehen ins Stammmenü.
10 USB-Schieber Drücken und Aufschieben für
Zugriff auf USB-Anschluss
11 USB USB-Anschlusskabel
Drücken und USB-Stecker aus dem Gehäuse schieben (siehe dazu auch die Abbildung zum Anschließen / Entfernen des USB-Steckers)
Drücken und USB-Stecker in das Gehäuse schieben (siehe dazu auch die Abbildung zum Anschließen / Entfernen des USB-Steckers)
sa13xx_QSG_04ger.qxd 2006-03-16 12:27 Page 31
Page 7
32

Installieren

1
1 Legen Sie die im Lieferumfang enthaltene CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres PCs ein. 2 Für die vollständige Installation des Windows Media Player 10 und des „Firmware
Manager“ („Firmware-Managers“) befolgen Sie die auf dem Bildschirm angezeigten
Anweisungen.

Anschließen und Akku laden

2
1 Zum Aufladen Ihres Players drücken und schieben Sie den USB-Anschluss auf. 2 Schließen Sie dann Ihren Player direkt an den USB-Port Ihres Computers an. 3 Laden Sie Ihren Player für 4 Stunden oder solange auf, bis das Akkuladesymbol nicht
mehr blinkt.

Daten übertragen

3
Bei bestehender USB-Verbindung können Sie Ihre Dateien verwalten sowie Musik über den Windows Explorer auf Ihren Player übertragen. 1 Wählen Sie dafür im Windows Explorer einen oder auch mehrere Songs aus, die Sie von
Ihrem Computer auf Ihren Player übertragen wollen.
2 Im Windows Explorer ziehen und legen Sie dann die Dateien, die Sie von Ihrem Computer
auf Ihren Player übertragen wollen, mittels Drag & Drop ab. Die Übertragung ist damit abgeschlossen. (Stellen Sie bitte sicher, dass Sie Songs nur in den Ordner Medien und Datendateien entsprechend nur im Order Daten ablegen.)
sa13xx_QSG_04ger.qxd 2006-03-16 12:27 Page 32
Page 8
33
DE

Los geht’s - Musik hören!

Ein- und Ausschalten

4
Zum Einschalten drücken Sie 2;, bis Ihnen PHILIPS im Display angezeigt wird. Zum Ausschalten halten Sie 2; erneut gedrückt, bis Sie auf dem Display keine Anzeige mehr sehen.
A
Navigation im und durch das Hauptmenü
Schaltet sich Ihr Player ein, sehen Sie das Stammmenü. Sie können das Hauptmenü auch durch Gedrückthalten der Taste MENU aufrufen. Darin finden Sie folgende Optionen:
Musik Abspielen Ihrer digitalen Musiktitel Radio Anhören von gespeicherten Radiosendern Aufnahmen Wiedergabe und Verwalten Ihrer Aufnahmen Ordneransicht Durchblättern Ihrer Musiktitel oder Aufnahmen Ordner für Ordner
B
Navigation im und durch das Menü
Ihr Player verfügt über ein intuitives Menünavigationssystem, das Sie durch die verschiedenen Einstellungen, Funktionen und Vorgänge führt. Zum Blättern durch die verschiedenen Menüs verwenden Sie die Tasten +, -, J(, )K. Zur Bestätigung Ihrer jeweiligen Auswahl drücken Sie die Taste 2;.
Drücken Sie MENU oder J(, um einen Modus zu verlassen oder eine Wiedergabe zu beenden.
C
sa13xx_QSG_04ger.qxd 2006-03-16 12:27 Page 33
Page 9
34

Musikmodus(auch zutreffend für die Wiedergabe von Aufnahmen)

Wählen Sie im Stammmenü Musik aus, um in Ihre Musikbibliothek zu gelangen. Von Ihrem Player wird die Musik Ordner für Ordner in alphabetischer Reihenfolge wiedergegeben. Grundlegende Funktionen im Musikmodus sind:
Funktionen Bedienungselemente
Springen zum nächsten Song Drücken der Taste )K Springen zum vorherigen Song Drücken der Taste J( Pause der Musikwiedergabe Drücken der Taste 2; während der Wiedergabe Vorwärtssuche Gedrückthalten der Taste )K Rückwärtssuche Gedrückthalten der Taste J( Einstellen und Regulieren der Lautstärke Drücken der Taste(n) +/-

Ordneransicht

Über die Funktion Ordneransicht können Sie sich Ihre Songs und Aufnahmen in alphabetischer Reihenfolge anzeigen lassen. Wählen Sie im Stammmenü Ordneransicht aus, um die Funktion aufzurufen. Ordneransicht zeigt Ihnen Ihre Musikdateien so an, wie Sie sie nach der Übertragung mit Drag & Drop in Ordnern angelegt haben.
Ordner und Songs werden in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.
Grundlegende Funktionen - Bedienungselemente Ordneransicht
Springen zum nächsten Song / Ordner Drücken der Taste + Springen zum vorherigen Song / Ordner Drücken der Taste ­Öffnen eines Ordners Drücken der Taste )K Zurückgehen um eine Ebene Drücken der Taste J( Auswählen eines Elements Drücken der Taste 2;
Haben Sie ein Element ausgewählt, wird Ihnen ein kleines Popupfenster angezeigt. Verwenden Sie nun die Taste(n) +/-, um Wiedergabe auszuwählen und damit die Wiedergabe aller Songs ab eben dieser Stelle im jeweils ausgewählten Ordner zu starten.
sa13xx_QSG_04ger.qxd 2006-03-16 12:27 Page 34
Page 10
35
DE

Radiomodus*(nur bei bestimmten Gerätetypen integriert)

Wählen Sie im Stammmenü Radio aus, um in den Radiomodus zu gelangen.

Manuelle Sendereinstellung

1 Drücken Sie MENU und wählen Sie dann Manuelles Tuning aus. 2 Zur Bestätigung drücken Sie 2;. 3 Verwenden Sie die Tasten J( bzw. )K zum Durchführen eines Suchlaufs oder halten Sie )K
gedrückt, um nach dem nächsten Radiosender suchen zu lassen.
4 Zum Speichern eines Senders auf einem Speicherplatz drücken Sie 2;.

Automatische Sendereinstellung

1 Drücken Sie MENU und wählen Sie dann Aut. Abstimmg. aus. 2 Zur Bestätigung drücken Sie 2;.
> Ihr Player führt nun eine Suche nach den 30 Radiosendern mit dem besten Empfangssignal durch und
speichert diese automatisch ab.
Anhören eines gespeicherten Radiosenders
1 Wählen Sie im Stammmenü Radio aus, um in den Radiomodus zu gelangen, und dann Ihren
jeweils gewünschten Radiosender auszuwählen.
2 Zum Durchblättern der Liste Ihrer gespeicherten Radiosender verwenden Sie die Taste J( bzw. )K.
> Der jeweils von Ihnen ausgewählte Radiosender wird dann automatisch wiedergegeben.

Aufnahmen

Ist Ihr Player nicht an Ihren Computer angeschlossen, dann können Sie mit ihm auch Sprach­sowie Radioaufnahmen machen.

Sprachaufnahmen machen

1 Zum Starten der Sprachaufnahme drücken Sie die Taste REC.
> Der Aufnahmevorgang/-fortschritt wird Ihnen angezeigt.
2 Zum Beenden der Aufnahme drücken Sie erneut die Taste REC
> Der Speichervorgang/-fortschritt wird Ihnen angezeigt. Ihre Sprachaufnahme wird dann im Ordner
VOICE Ihres Players gespeichert. (Dateiname: MIC-XXX.wav, wobei XXX für die Titelnummer steht, die jeweils nach und für eine jede Aufnahme automatisch erstellt wird.)
sa13xx_QSG_04ger.qxd 2006-03-16 12:27 Page 35
Page 11
36

FM-Aufnahmen* machen

1 Stellen Sie im Radiomodus einen Ihrer gespeicherten Radiosender ein. 2 Zum Starten der FM-Aufnahme drücken Sie die Taste REC.
> Der Aufnahmevorgang/-fortschritt wird Ihnen angezeigt.
3 Zum Beenden der Aufnahme drücken Sie REC erneut.
> Der Speichervorgang/-fortschritt wird Ihnen angezeigt. Ihre FM-Aufnahme wird dann im Ordner FM
Ihres Players gespeichert. (Dateiname: FM-XXX.wav, wobei XXX für die Titelnummer steht, die jeweils für und nach einer jeden Aufnahme automatisch erstellt wird.)

Aufnahmen anhören

Sie finden Ihre Sprachaufnahmen bzw. FM-Aufnahmen im Ordner VOICE bzw. FM. 1 Wählen Sie im Stammmenü AUFNAHMEN aus, um in die VOICE-/ FM-Bibliothek zu
gelangen. Drücken Sie nun 2;, werden von Ihrem Player alle Ihre Aufnahmen in alphabetischer und in Reihenfolge der VOICE- / FM-Bibliothek wiedergegeben.
2 Zum Anhalten der Wiedergabe einer Aufnahme drücken Sie die Taste 2;. 3
Drücken Sie J( bzw. )K, wenn Sie sich die nächste(n) bzw. vorherige(n) Aufnahme(n) anhören wollen.
TIPP Für die verschiedenen Funktionen bei der Wiedergabe von Aufnahmen siehe auch Funktionen der Wiedergabe im Musikmodus, Musikmodus -> Abschnitt Wiedergabe für mehr Informationen hierzu.

Fehlersuche und -beseitigung

Player auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
Sollte sich Ihr Player einmal aufhängen, gehen Sie folgendermaßen vor: Drücken Sie Reset.

Entsorgung Ihres Altgeräts

Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wieder verwendet werden können. Befindet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Europäischen Richtlinie 2002/96/EG gilt. Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen zur getrennten Sammlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten in
Ihrem Land. Richten Sie sich bitte nach den geltenden Bestimmungen in Ihrem Land, und entsorgen Sie Altgeräte nicht über Ihren Haushaltsabfall. Durch die korrekte Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt.
* UKW-Radio ist nur bei bestimmten Gerätetypen integriert.
sa13xx_QSG_04ger.qxd 2006-03-16 12:27 Page 36
Loading...