PHILIPS SA1105, SA1100, SA1115, SA1110 User Manual [de]

Page 1
SA1100 SA1102 SA1103 SA1105 SA1106 SA1110 SA1115
Philips audio-player
Benutzerhandbuch
Page 2
ii
Support?
Besuchen Sie
www.philips.com/support
Sie können sich auch an unseren Kundendienst unter, wenden, wo Ihnen unser Expertenteam gerne mit Rat zur Seite steht, um jegliche Probleme mit Ihrem Player zu beheben.
Page 3
iii
Land Helpdesk Tarif / Min. Bereithalten
Austria Belgium Czech Republic Denmark Finland France Germany Greek
Hungary Ireland Italy Luxemburg Netherlands Norway Poland
Portugal Russia
Slovakia Spain Sweden Switzerland UK
0820 901115 070 253 010 800142100 3525 8761 09 2290 1908 08 9165 0006 0180 5 007 532 0 0800 3122 1223
06 80 018544 01 601 1161 199 404 042 26 84 30 00 0900 0400 063 2270 8250 022 3491504
2 1359 1440 (495) 961-1111
8 800 200-0880
0800004551 902 888 785 08 632 0016 02 2310 2116 0906 1010 017
0.200.17
Místní tarif Lokal tarif Paikallinen hinta
0.230,12
1 a a
Helyi tarifa Local tariff 0.25 Tarification locale 0.20 Lokal tariff
Cena połączenia lokalnego
Preço local
по России звонок бесплатный
Miestna tarifa 0,15 Lokal kostnad Ortstarif £0.15
Das Kaufdatum. Modellnummer und Serial nummer La date d’achat la référence et le numéro de série du produit
Datum zakoupení, číslo modelu a sériové číslo
Indkøbsdato, type-, model- og serienummer Ostopäivä ja tarkka mallinumero ja sarjanumero La date d’achat la référence et le numéro de série du produit Das Kaufdatum. Modellnummer und Serial nummer
              
A vásárlás dátuma, modell szám és szériaszám
Date of Purchase. Model number and Serial number La data di acquisto, numero di modello e numero di serie La date d’achat, la référence et le numéro de série du produit De datum van aankoop, modelnummer en serienummer Datoen da du kjøpte produktet & modellnummer & serienummeret
Data zakupu, Numer modelu i numer seryjny
A data de compra, número do modelo e número de série
Дата покупки, Номер модели и Серийный номер
Dátum zakúpenia, číslo modelu a sériové číslo
Fecha de compra y número del modelo y número de serie Inköpsdatum, modellnummer och serienummer Das Kaufdatum. Modellnummer und Serial nummer Date of Purchase, Model number and Serial number
Canada
USA
0820 901115 (Francophone) 1-888-744-5477 (English / Spanish)
1-888-744-5477
0.20
0.17
Date of Purchase, Model number and Serial number
Date of Purchase, Model number and Serial number
Argentina Brazil
Chile Mexico
11 4544 2047 0800 701 02 03
(Except Sao Paulo) 2121 0203 (Sao Paulo)
600 744 5477 01 800 504 6200
Tarifa local Grátis
Preço local
Tarifa local
Gratis
Fecha de compra y número del modelo y número de serie A data de compra, número do modelo e número de série
Fecha de compra y número del modelo y número de serie Fecha de compra y número del modelo y número de serie
China Hong Kong Korea
4008 800 008 2619 9663 02 709 1200
Europe
North America
South America
Asia
Page 4
38 Über Ihren neuen Player
38 Zubehör 38 Registrieren Sie Ihr Gerät 38 Übersicht über Bedienungselemente und Anschlüsse
39 Erste Schritte
39 Installieren 39 Anschließen 40 Daten übertragen 40 Los geht’s - Musik hören!
41 Musikmodus
42 „Folder Skip“ 42 Funktionen während der Wiedergabe
43 Aufnahmen
43 Aufnahmen machen 43 Aufnahmen anhören 43 Löschen von Aufnahmen
43 Einstellungen 44 Über den „Firmware Manager“
44 Installation des „Firmware Manager“ 44 Updaten der Firmware
44 Fehlersuche und -beseitigung 45 Technische Daten 47 Wichtige Sicherheits- und Betriebshinweise
Inhaltsangabe
DE
37
Page 5
38

Registrieren Sie Ihr Gerät

Wir empfehlen Ihnen, dass Sie Ihr Produkt registrieren, um Zugriff auf frei zur Verfügung gestellte Updates zu haben. Zum Registrieren Ihres Geräts melden Sie sich bitte auf www.philips.com/register an, so dass wir Sie bei Verfügbarkeit neuer Updates sofort benachrichtigen können.

Über Ihren neuen Player

Mit Ihrem neuen können Sie
• MP3s und WMAs abspielen (siehe dazu auch der Abschnitt MUSIKMODUS),
• Sprachaufnahmen machen.

Zubehör

AAA-Batterie CD mit Benutzerhandbuch, Treibern,
häufig gestellten Fragen (FAQs).
Kopfhörer
Übersicht über Bedienungselemente und Anschlüsse
1 p Kopfhöreranschluss 2 MIC Mikrofon 3 Display Dynamische Anzeige des Menüs, von Optionen und
Titelinformationen
4 J( Drücken der Taste zum Springen zum vorherigen Song,
Gedrückthalten zum Springen zum vorherigen Ordner. Drücken der Taste zur Navigation im und durch das Menü im Menümodus.
5 2; Ein-/Ausschalten, Wiedergabe / Pause, Bestätigen
einer Menüeinstellung
6 § Drücken der Taste zum Springen zum nächsten Song,
Gedrückthalten zum Springen zum nächsten Ordner. Drücken der Taste zur Navigation im und durch das Menü im Menümodus.
7 USB USB-Anschluss 8 MENU/LOCK Drücken der Taste zum Aufrufen des Menüs
Gedrückthalten zum Deaktivieren/Aktivieren der Tastensperre
9 + / - Einstellen und Regulieren der Lautstärke 10 REC Starten bzw. Beenden von Sprachaufnahmen
8
9
10
1 2
3
4 5
6 7
USB Kabel
Page 6
39
DE

Erste Schritte

Installieren

1 Legen Sie die im Lieferumfang enthaltene CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres PCs ein. 2 Für die vollständige Installation des „Firmware Manager“ und der gegebenenfalls notwendigen Gerätetreiber befolgen
Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen.
3 Sollte das Installationsprogramm nicht automatisch starten, durchsuchen Sie die Inhalte auf der CD über den Windows
Explorer und starten Sie das Programm durch Doppelklicken auf die Datei mit der Endung .exe.
CD verloren? Keine Sorge! Sie können die Inhalte der CD auch unter www.philips.com/support oder
www.philips.com/usasupport (für Kunden in den USA) herunterladen.
Nutzer von Windows 98SE: Um Probleme bei der Installation zu vermeiden, schließen Sie lhren Digitaler Audio­Player ERST an den PC an, NACHDEM die Installation abgeschlossen ist.

Anschließen

Einlegen der Batterie
1 Entfernen Sie die USB-Abdeckung. 2 Öffnen Sie das Batteriefach, indem
Sie die Abdeckung in Pfeilrichtung aufschieben.
3 ILegen Sie die im Lieferumfang
enthaltene AAA-Batterie in das Batteriefach Ihres Players ein.
Anzeige des Batteriekapazität auf Ihrem Player
Der ungefähre Ladezustand des Batterie wird Ihnen mit folgenden Symbolen angezeigt:
Batterie vollständig aufgeladen Batterie zu zwei Drittel voll
Batterie halb voll Batterie fast leer Batterie leer
Tipp
Wenn die Batterien fast leer sind,beginnt die Anzeige für den niedrigen
Batteriestand zu blinken. Ihr Gerät schaltet sich in weniger als 60 Sekunden aus. Vor dem Abschalten speichert das Gerät alle Einstellungen und nicht abgeschlossene Aufnahmen.
Page 7
40

Daten übertragen

Ihr Player wird im Windows Explorer als USB-Massenspeicher erkannt. Bei bestehender USB-Verbindung können Sie Ihre Dateien verwalten sowie Musik auf Ihren Player übertragen.
1 Zum Auswählen klicken Sie einen oder auch mehrere Songs an, die Sie von Ihrem Computer auf Ihren Player übertragen wollen. 2 Ziehen und legen Sie dann die jeweils von Ihnen markierten Songs mittels Drag & Drop ab. Die Übertragung ist damit abgeschlossen.
Tipp Verwenden Sie für die Übertragung von Songs von Musik-CDs auf Ihren Player Software wie z.B. Musicmatch
Jukebox oder Windows Media Player, rippen (konvertieren) Sie die Songs von den Musik-CDs in das MP3-/WMA­Format. Kopieren Sie die Dateien dann über Windows Explorer auf Ihren digitalen Audioplayer. Freie Versionen dieser Programme finden Sie zum Download im Internet.
Tipp Verwalten sie Ihre Musik in Ordnern. Von Ihrem Player wird Ihre Musik Ordner für Ordner wiedergegeben. Sie können Ihre Musikdateien also nach Interpreten und Alben verwalten. Sie können ganze Ordner mittels Drag & Drop auf Ihren Player ziehen und dort ablegen. Von Ihrem Player werden zuerst die Musikdateien, die nicht in Ordnern gespeichert sind, und dann die in Ordnern angelegten Musikdateien wiedergegeben.
Für Benutzer von Windows 98SE: Ihnen wird kein in der Task-Leiste auf Ihrem PC angezeigt.
Trennen Sie daher einfach Ihren Player, wenn diese Animation nicht mehr angezeigt wird. Die Übertragung wurde damit erfolgreich abgeschlossen.
Tipp Ihr Player schaltet sich automatisch aus, wenn über einen Zeitraum von 3 Minuten keine Funktion ausgeführt oder
keine Musik wiedergegeben wurde.Musik wiedergegeben wurde.
Verbindung zum PC trennen
Beenden Sie zuerst jede aktive Anwendung, die zusammen mit Ihrem Player läuft. Trennen Sie dann Ihren Player sicher von Ihrem PC, indem Sie das entsprechende in der Task-Leiste anklicken.

Los geht’s - Musik hören!

Ein- und Ausschalten
Zum Einschalten drücken Sie 2;, bis Philips am display erscheint Zum Ausschalten halten Sie 2; erneut gedrückt, bis Sie auf dem Display keine Anzeige mehr sehen.
Page 8
41
DE
This player does not support copy right protected (Digital Rights Management – DRM) WMA songs bought from the Internet.
Navigation im und durch das Menü
Ihr Player verfügt über ein intuitives Menünavigationssystem, das Sie durch die verschiedenen Einstellungen, Funktionen und Vorgänge führt. Zum Blättern durch die verschiedenen Menüs verwenden Sie die Tasten J( und §. Zur Bestätigung Ihrer jeweiligen Auswahl drücken Sie die Taste 2;.
Schaltet sich Ihr Player ein, sehen Sie das Stammmenü. Sie können das Hauptmenü auch durch Drücken der Taste MENU aufrufen. Darin finden Sie folgende Optionen:
Musik Abspielen Ihrer digitalen Musiktitel
Aufnahmen Wiedergabe Ihrer Aufnahmen
Einstellg. Ändern der Einstellungen für Wiedergabemodus, Equalizer und Sprache sowie Anzeige von
Informationen über Ihren Player
Wählen Sie im Stammmenü Musik aus, um in den Musikmodus zu gelangen. Von Ihrem Player wird die Musik Ordner für Ordner in alphabetischer Reihenfolge wiedergegeben. Grundlegende Funktionen im Musikmodus sind:

Musikmodus (auch zutreffend für die Wiedergabe von Aufnahmen)

Funktionen Bedienungselemente
Springen zum nächsten Song Drücken der Taste § Springen zum vorherigen Song Drücken der Taste J( Pause der Musikwiedergabe Drücken der Taste 2; während der
Wiedergabe
Springen zum nächsten Ordner Gedrückthalten der Taste § Springen zum vorherigen Ordner Gedrückthalten der Taste J( Einstellen und Regulieren der Drücken der Taste(n) +/-
Lautstärke
Page 9
42
Symbol Bedeutungg
Aus Normale Wiedergabe
Zufallswiedergabe Zufällige Wiedergabe aller Songs Wiederholen Wiederholte Wiedergabe eines Songs Alle wiederholen Wiederholte Wiedergabe aller Songs
Sie können „Folder Skip“ im Menü Einstellungen deaktivieren.
1 Gehen Sie hierfür zu Einstellungen. 2 Wählen Sie dann )K Funktion und Schneller Vorlauf / Rücklauf aus. 3 Halten Sie dann J( bzw. )K für den schnellen Rücklauf bzw. Vorlauf der laufenden Wiedergabe gedrückt.
Funktionen während der Wiedergabe
Wiedergabemodi
Auf Ihrem Player können Sie die zufällige Songwiedergabe oder auch den Wiederholungsmodus einstellen. 1 Drücken Sie hierfür MENU, wählen Sie
Einstellg. und dann Wiedergabemodi aus
2 Drücken Sie die Taste(n) J(/§, um durch
die verschiedenen Wiedergabemodi (Aus, Shuffle, Wiederholen 1, Wiederholen alle) zu blättern.
3 Zur Bestätigung Ihrer jeweiligen Auswahl
drücken Sie die Taste 2;.
Während der Wiedergabe von Aufnahmen steht Ihnen die Funktion Wiedergabemodi nicht zur Verfügung.
Equalizereinstellungen
Sie können auf Ihrem Player auch die Wiedergabe von Songs mit verschiedenen Equalizereinstellungen (EQ) einrichten.
1 Drücken Sie hierfür MENU, wählen Sie Einstellg. und dann Equalizer aus. 2 Verwenden Sie die Taste(n) J(/§ zum Auswählen von Rock, Jazz, Pop, Klassik oder Aus. 3 Zur Bestätigung Ihrer jeweiligen Auswahl drücken Sie die Taste 2;.
Die Funktion „Folder Skip“ kann nur bei höchsten Ordnerebenen verwendet werden. Die Funktion "Folder Skip" ist nicht verfügbar, wenn Sie als Wiedergabemodus "Shuffle all" (Shuffle alle) ausgewählt haben.

„Folder Skip“

Mit der Funktion „Folder Skip“ können Sie einfach und schnell den bzw. die nächsten oder vorherigen Ordner aufrufen. 1 Halten Sie hierfür die Taste J(/§ gedrückt, um die Funktion „Folder Skip“ aufzurufen.
> Auf dem Display wird Ihnen dann das jeweilige Ordnersymbol wie auch der Name angezeigt. Die auf Ihrem Player vorhandenen
Ordner werden dann in alphabetischer Reihenfolge schnell durchlaufen.
2 Haben Sie den Ordner gefunden, den Sie suchen, lassen Sie die Taste J(/§ los.
> Vom Player wird dann der erste Song in dem von Ihnen ausgewählten Ordner wiedergegeben.
Page 10
43
DE

Aufnahmen anhören

Sie finden Ihre Aufnahmen in/unter dem Aufnahmenmodus. 1 Wählen Sie im Stammmenü AUFNAHMEN aus, um in den Wiedergabemodus für gemachte Aufnahmen zu gelangen.
Von Ihrem Player werden nun alle Aufnahmen in alphabetischer Reihenfolge wiedergegeben. Dabei wird die von Ihnen jeweils zuletzt gemachte Aufnahme als erste wiedergegeben.
2 Zum Anhalten der Wiedergabe einer Aufnahme drücken Sie die Taste 2;. 3 Drücken Sie J( bzw. §, wenn Sie sich die nächste(n) bzw. vorherige(n) Aufnahme(n) anhören wollen. 4 Halten Sie die Taste J( bzw. § gedrückt, um die Aufnahme, die Sie sich anhören, schnell vor- bzw. zurückzuspulen.
Übertragen von Aufnahmen auf den Computer
1 Schließen Sie hierfür Ihren Player an Ihren Computer an. 2 Starten Sie den Player über den Windows Explorer.
> Im Ordner VOICE finden Sie Ihre Aufnahmen.
3 Nun können Sie die jeweilige(n) Aufnahme(n) einfach markieren und, indem Sie kopieren auswählen, auf Ihren Computer
einfügen

Löschen von Aufnahmen

Beachten Sie, dass Sie Aufnahmen nur über Ihren Computer löschen können.
1 Schließen Sie hierfür Ihren Player an Ihren Computer an. 2 Starten Sie den Player über den Windows Explorer. 3 Mit einem Doppelklick gelangen Sie in den Ordner VOICE. 4 Wählen Sie dann die Dateien aus, die Sie löschen wollen, und drücken Sie dann die Taste Delete ("Entf") auf der Tastatur.
Mit Ihrem Player können Sie auch Sprachaufnahmen machen und diese anhören.

Aufnahmen machen

1 Zum Starten der Sprachaufnahme drücken Sie die Taste REC.
> Der Aufnahmevorgang/-fortschritt wird Ihnen angezeigt.
2 Zum Beenden der Aufnahme drücken Sie erneut die Taste REC
> Der Speichervorgang/-fortschritt wird Ihnen angezeigt. Ihre Sprachaufnahme wird nun auf Ihrem Player gespeichert. (Dateiname:
VOICEXXX.WAV, wobei XXX für die Aufnahmenummer steht, die jeweils nach und für eine jede Aufnahme automatisch erstellt wird.)

Aufnahmen

Tipp Sie können eine Aufnahme auch jederzeit anhalten bzw. neu starten, indem Sie die Taste 2; drücken.
Page 11
44
Einstellungen

Über den „Firmware Manager“

Einstellungen Weitere Optionen
Wiedergabemodus Aus / Shuffle / Wiederholen 1 / Wiederholen alle Equalizer Rock / Jazz / Pop / Klassik / Aus Sprache English / French / Deutsch Information FW-Version (Firmware) / Verfügbarer Speicher )K Funktion Folder Skip / Schneller Vorlauf/Rücklauf aus
Sie können verschiedene Einstellungen auf Ihrem Player vornehmen und diese Ihren persönlichen Wünschen anpassen.
1 Drücken Sie hierfür MENU und wählen Sie
EINSTELLG. aus.
2 Zum Blättern durch die verschiedenen
Optionen verwenden Sie die Tasten J(/ §. Zur Bestätigung Ihrer jeweiligen Auswahl drücken Sie 2;.
3 Drücken Sie MENU, um das Menü der
jeweiligen Einstellung zu verlassen.
Ihr Player wird durch ein internes Programm, genannt Firmware, gesteuert. Über den „Firmware Manager“ können Sie schnell und einfach eine Aktualisierung/Wiederherstellung der firmware durchführen.
Installation des „Firmware Manager“
1 Legen Sie die im Lieferumfang enthaltene CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres PCs ein. 2 Für die vollständige Installation befolgen Sie dann die auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen.

Updaten der Firmware

Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob auf www.philips.com/support neue Aktualisierungen für die Firmware Ihres Players zur Verfügung stehen. Um ein Update der Firmware Ihres Players durchzuführen, befolgen Sie die Anweisungen auf der Website.

Fehlersuche und -beseitigung

Wenn ein Fehler auftritt, überprüfen Sie zunächst die Punkte auf den folgenden Seiten. Für weitere Hilfe und Tipps zur Fehlersuche lesen Sie bitte auch die FAQs unter www.philips.com/support.
Wenn Sie mithilfe dieser Hinweise keine Lösung finden können, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler bzw. Ihr Servicecenter.
Warnung: Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät selbst zu reparieren, da dadurch die Garantie nichtig wird.
Page 12
45
DE
Mögliche Fehler/Störungen
Der Player reagiert nicht auf das Drücken von Tasten bzw. hat sich „aufgehängt“
Kein Sound Auf dem Display wird
angezeigt Der Player lässt sich nicht
einschalten bzw. scheint defekt zu sein
Auf dem Player wird „Fehler! An PC anschließen“ angezeigt
Auf dem Display wird „Speicher voll“ angezeigt
Auf dem Display wird „Maximale Anzahl von
auf Player speicherbarer Dateien überschritten!
angezeigt Auf dem Display wird
Dateiformat nicht unterstützt!!“ angezeigt
Einige Songs werden nicht angezeigt oder auch nicht wiedergegeben
Lösung
Entnehmen Sie die Batterie kurz und legen Sie sie dann wieder ein.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Kopfhörer richtig an der Kopfhörerbuchse eingesteckt haben. Halten Sie MENU/LOCK gedrückt, um die Tastensperre zu deaktivieren.
Legen Sie eine neue Batterie ein Drücken Sie 2; und schalten Sie Ihren Player ein. Sollten Sie Ihren Player nicht einschalten können, halten Sie die Taste 2; gedrückt, während Sie Ihr Gerät an Ihren PC anschließen. Rufen Sie nun den „Firmware Manager“ („Firmware-Manager“) auf, um eine automatische Wiederherstellung Ihres Geräts zu starten.
Schließen Sie nun Ihren Player an Ihren PC an, öffnen Sie den Windows Explorer und „My computer“ („Arbeitsplatz“), wählen Sie Ihren Player aus und markieren Sie das Symbol mit einem Rechtsklick. Wählen Sie daraufhin „Format“ („Formatieren“) und als Dateisystem FAT oder FAT32 aus. Zum Starten der Formatierens drücken Sie auf „Start“ („Starten“).
Schließen Sie Ihren Player an Ihren Computer an. Löschen Sie nun nicht benötigte Dateien, trennen Sie Ihr Gerät dann sicher und versuchen Sie es danach erneut.
Sie können maximal 450 Dateien, Aufnahmen und Ordner auf Ihrem Player speichern. Schließen Sie Ihren Player an Ihren Computer an, löschen Sie nicht benötigte Dateien, trennen Sie Ihr Gerät dann sicher und versuchen es danach erneut.
Von diesem Player wird die Wiedergabe von im Internet bei Online-Musikstores erworbenen, kopiergeschützten ("Digital Rights Management", DRM) Songs im WMA­Format nicht unterstützt. Nur nicht kopiergeschützte WMA-Dateien werden von diesem Player wiedergegeben. Das Format des jeweiligen Songs wird vom Player nicht unterstützt. Von Ihrem Player werden nur Songs im MP3-, WMA- und WAV-Format wiedergegeben.
•Von diesem Player wird die Wiedergabe von im Internet bei Online-Musikstores erworbenen, kopiergeschützten ("Digital Rights Management", DRM) Songs im WMA­Format nicht unterstützt. Nur nicht kopiergeschützte WMA-Dateien werden von diesem Player wiedergegeben. Das Format des jeweiligen Songs wird vom Player nicht unterstützt. Von Ihrem Player werden nur Songs im MP3-, WMA- und WAV-Format wiedergegeben.
•Die Audiodatei könnte auch beschädigt oder fehlerhaft sein. Versuchen Sie erstmal, die jeweilige Datei auf Ihrem PC abzuspielen. Sollte dies auch nicht funktionieren, rippen Sie den Song erneut.
•Die Anzahl von Unterordnern und Songs in einem Ordner darf 50 nicht überschreiten. Haben Sie keinen Ordner angelegt, so können Sie maximal 450 Songs auf Ihrem Player speichern.
•Die Wiedergabe von Songs mit einer Bitrate von über 320 Kbit/s wird von Ihrem Player nicht unterstützt.

Technische Daten

Warnung: Alle Musiktitel und Inhalte werden entfernt!
Page 13
46
Energieversorgung AAA-Alkaline*
Bild/Display Mono-Display, 32 x 128 Pixel Klang Kanaltrennung 40 dB
Equalizereinstellungen Rock / Jazz / Pop / Klassik / Aus Frequenzgang 30 -18 000 Hz Signal-Rausch-Verhältnis >85 dB
Ausgangsleistung (RMS) 2 x 5 mW Audio-Wiedergabe Kompressionsformat MP3 (8 - 320 Kbit/s und VBR; Sampling-Rates: 8 - 11,025 - 16 - 22,050 - 24 - 32 - 44,1 - 48 kHz)
WAV
WMA (5 – 192 Kbit/s) ID3-Tagunterstützung Songtitel und Interpretenname Audioerfassung Eingebautes Mikrofon Mono Speicherplatz SA110X 512 MB NAND-Flash-Speicher **
SA111X 1 GB NAND-Flash-Speicher ** Anschlüsse Kopfhörer 3,5 mm, USB 2.0
+
Musikübertragung Drag & Drop über Windows Explorer Systemvoraussetzungen Windows® 98 SE, Me, 2000 oder XP
Pentium Class MMX 166 MHz Prozessor oder besser
96 MB RAM
50 MB Festplattenspeicherplatz
Internetanschluss
Microsoft Internet Explorer 5.5 oder höher
Videokarte
Soundkarte
USB-Anschluss
* Batterielebensdauer variiert je nach Verwendung und Einstellungen. ** 1 MB = 1 Million Byte; verfügbare Speicherkapazität ist geringer.
1 GB = 1 Milliarde Byte; verfügbare Speicherkapazität ist geringer. Die vollständige Speicherkapazität ist möglicherweise nicht verfügbar, weil Speicher auch für den Player reserviert ist. Speicherkapazität basierend auf 4 Minuten pro Titel und 64 Kbit/s WMA-Verschlüsselung.
+ Die tatsächliche Übertragungsgeschwindigkeit kann je nach Betriebssystem und Softwarekonfiguration unterschiedlich sein.
Page 14
47
DE
Wartungshinweise
So vermeiden Sie Schäden oder Fehlfunktionen:
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen durch Wärmequellen oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Lassen Sie den Player nicht fallen, lassen Sie nichts auf den Player fallen.
• Lassen Sie den Player nicht ins Wasser fallen. Vermeiden Sie den Kontakt von Kopfhörerbuchse oder Batteriefach mit
Wasser. In das Gerät eindringendes Wasser kann schwere Schäden verursachen.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Alkohol, Ammoniak, Benzol oder Schleifmaterial enthalten, da hierdurch das
Gerät beschädigt werden kann.
• Eingeschaltete Mobiltelefone in der Umgebung des Geräts können zu Interferenzen führen.
• Bitte erstellen Sie Sicherungskopien Ihrer Dateien. Philips haftet nicht für den Verlust von Inhalten, wenn das Gerät
beschädigt ist bzw. Inhalte nicht lesbar sind.
Betriebs- und Lagertemperaturen
• Die optimale Temperatur für den Betrieb des Geräts liegt zwischen 0 und 35º C (32 und 95º F).
• Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen -20 und 45º C (-4 und 113º F).
• Bei niedrigen Temperaturen kann sich die Lebensdauer der Batterie verkürzen.
Ersatzteile/ Zubehör
Besuchen Sie www.philips.com/support bzw. www.philips.com/usasupport (für Kunden aus den USA) oder kontaktieren Sie unseren telefonischen Kundendienst (die Nummer finden Sie auf der ersten Seite dieser Bedienungsanleitung), wenn Sie Ersatzteile/ Zubehör bestellen wollen.
Schützen Sie Ihr Gehör
Hören Sie mit einer moderaten Laustärke.
• Ständiges Benutzen von Kopfhörern bei hoher Lautstärke kann Ihr Gehör nachhaltig beschädigen. Von
diesem Produkt können Töne in Dezibelbereichen ausgehen, die bereits nach weniger als einer Minute schwerwiegende Gehörschäden hervorrufen können. Die oberen Dezibelbereiche sind für Menschen, die bereits einen Hörsturz, Hörverlust, -schwund oder dergleichen erlitten haben zu meiden.
• Das Gehör gewöhnt sich über die Zeit an ein bestimmtes Lautstärkeniveau, die Lautstärkeempfindung nimmt ab. Daher
neigt man dazu die Lautstärke wiederum zu erhöhen, um das Ursprungsniveau zu erreichen. Dementsprechend kann ein längeres Hören bei einer als „normal“ empfundenen Lautstärke Ihr Gehör schädigen! Um dem vorzubeugen, sollten Sie von vornherein eine mäßige Lautstärke einstellen und diese auch nicht erhöhen!
Stellen Sie einen mäßigen Lautstärkepegel ein:
• Stellen Sie die Lautstärke zuerst leise ein.
• Erhöhen Sie daraufhin die Lautstärke kontinuierlich, bis Sie ein angenehmes und klares Hörerlebnis ohne
Klangverzerrungen haben.
Hören Sie in entsprechend angemessenen Zeiträumen:
• Auch längeres bzw. überlanges Hören bei eigentlich „sicherem“ Lautstärkelevel kann Ihr Gehör schädigen.
• Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Gerät angemessen verwenden und entsprechende Pausen machen!
Wichtige Sicherheits- und Betriebshinweise
Page 15
48
Beachten Sie unbedingt die nachfolgenden Hinweise zur Verwendung der Kopfhörer.
• Hören Sie bei angemessenem Lautstärkelevel und für einen angemessen Zeitraum!
• Achten Sie darauf, dass Sie die Lautstärke nicht Ihrem Hörempfinden entsprechend anpassen!
• Vermeiden Sie es, die Lautstärke so einzustellen, dass Sie Ihre Umwelt nicht mehr hören können!
• In möglichen Gefahrensituationen ist Vorsicht geboten! Am besten unterbrechen Sie dann zeitweilig die Benutzung des Gerätes.
• Sie sollten die Kopfhörer nicht beim Fahren, Radfahren, Skateboardfahren oder dergleichen benutzen, weil dies zu einem
Unfall führen kann! Zudem ist die Verwendung im Straßenverkehr vielerorts verboten!
Copyright Informationen
Alle genannten Marken sind Dienstleistungsmarken, Marken oder eingetragene Marken der entsprechenden Hersteller. Die unautorisierte Vervielfältigung sowie der Vertrieb von Internet-/CD-Aufnahmen stellt eine Verletzung des
Urheberrechts dar und ist strafbar. Die unbefugte Vervielfältigung urheberrechtlich geschützter Werke, einschließlich Computerprogramme, Dateien,
Rundfunksendungen und musikalischer Werke, kann eine Verletzung des Urheberrechts darstellen und eine Strafbarkeit begründen. Dieses Gerät darf zu den genannten missbräulichen Zwecken nicht verwendet werden.
Entsorgung Ihres Altgeräts
Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wieder verwendet werden können.
Befindet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Europäischen Richtlinie 2002/96/EG gilt.
Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen zur getrennten Sammlung von Elektro- und Elektronik­Altgeräten in Ihrem Land.
Richten Sie sich bitte nach den geltenden Bestimmungen in Ihrem Land, und entsorgen Sie Altgeräte nicht über Ihren Haushaltsabfall. Durch die korrekte Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt.
Modifikationen
Modifikationen, die nicht durch den Hersteller autorisiert sind, lassen die Betriebserlaubnis und jeden Garantieanspruch erlöschen.
Hinweis für die Europäische Union
Dieses Produkt entspricht den Funkentstörvorschriften der Europäischen Union.
Page 16
Printed in China
Specifications are subject to change without notice.
Trademarks are the property of Ko ninklijke Philips Electronics N.V.
or their respective owners
2006 © Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved.
www.philips.com
wk6302
Loading...