
Philips GoGear Audio-Player
de
Schnellstartanleitung
SA018

Laden
Öffnen Sie den Windows 1
Explorer (der SA018 wird
als Massenspeichergerät
erkannt).
Kopieren Sie die MP3-2
Dateien per Drag & Drop
auf den SA018.
Erste Schritte
Kopfhörer anschließen1
z
4 Sek. lang
Halten Sie 2
gedrückt, um den SA018
ein-/auszuschalten. (Die
Leistungs-LED blinkt
einmal.)
Auswählen der
Quelle/des Modus
Radio:
Alle wiederholen:
Zufallswiedergabe:
LED-Anzeigen
Anzeige nach Drücken einer Taste...
Ergebnis: = Aktion erfolgreich
Ladestandsanzeige (beim Einschalten des SA018):
Wichtige Hinweise:
Alarm: = Keine Audiodateien
Fehler:
= Aktion nicht
erfolgreich (Tasten
gesperrt)
> 40 % aufgeladen
10 – 40 % aufgeladen
< 10 % aufgeladen
Player wird
aufgeladen
auf dem SA018
= Wiederherstellen
der Software

Musik wiedergeben
Auswählen 1
2;
Drücken Sie 2
Pause und Wiedergabe
umzuschalten.
2;
Halten Sie •
auf dem SA018 zum ersten
Titel zu springen.
Wählen Sie 3
in zufälliger Reihenfolge
wiederzugeben.
UKW-Radiosender wiedergeben
Auswählen 1
(Bei der ersten Verwendung durchsucht der SA018 •
Frequenzen und hält beim ersten stärkeren Signal
an.)
11/22
Halten Sie 2
stärkere Signal zu suchen.
Drücken Sie 3
gedrückt, um das vorherige/nächste
11/22
Drücken Sie •
Frequenz zu springen.
Drücken Sie •
nächsten gespeicherten Frequenz zu springen.
, um zur vorherigen/nächsten
2;
zweimal, um die Frequenz zu speichern.
11/22
zweimal, um zur vorherigen/
, um zwischen
gedrückt, um
, um Musiktitel
Während der
Musikwiedergabe
11/22
Drücken Sie •
um zum vorherigen/
nächsten Titel zu
springen.
11/22
Halten Sie •
gedrückt, um
den Vorgang zu
beschleunigen.
Drücken Sie •
zweimal, um zum
vorherigen/nächsten
Ordner zu springen
(falls verfügbar).
Drücken Sie • +/-, um
die Lautstärke zu
erhöhen/verringern.
Drücken Sie + und
- gleichzeitig, um
FullSound™
(de-)aktivieren (nur im
Modus
11/22
zu
oder ).
,

Produkt registrieren
Da Sie Ihr Produkt aktualisieren
können, sollten Sie es unter
www.philips.com/welcome registrieren,
so dass wir Sie stets über kostenlose
Aktualisierungen auf dem Laufenden
halten können.
Benötigen Sie Hilfe?
Benutzerhandbuch
Weitere Informationen nden Sie im
Benutzerhandbuch, das auf diesem Player
gespeichert ist.
Online
Rufen Sie die Website www.philips.com/
welcome auf.
Technische Daten können sich
ohne vorherige Ankündigung
ändern.
Marken sind Eigentum von
Koninklijke Philips Electronics
N.V. oder ihrer jeweiligen
Besitzer
© 2009 Koninklijke Philips
Electronics N.V.
Alle Rechte vorbehalten. www.philips.com
Entsorgung Ihres alten Geräts und der
eingebauten Batterie
Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien
und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können.
Das durchgestrichene Symbol eines Abfalleimers auf einem
Produkt bedeutet, dass das Produkt der EU-Richtlinie 2002/96/
EG unterliegt. Dieses Symbol wird möglicherweise zusammen
mit einem chemischen Symbol verwendet. Dies bedeutet, dass
das Produkt die Umweltrichtlinie für diese Chemikalie befolgt.
Entsorgen Sie dieses Produkt nie mit dem restlichen Hausmüll.
Informieren Sie sich, oder befragen Sie Ihren Händler zu den lokalen
Recycling-Bestimmungen. Durch die richtige Entsorgung Ihrer Altgeräte
tragen Sie zum Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit
bei.
Für Ihr Produkt werden Batterien verwendet, für die die
Europäische Richtlinie 2006/66/EG gilt und die nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Für den sicheren Betrieb und die Sicherheit Ihres Produkts
ist es erforderlich, dass Sie es zu einer ofziellen Sammelstelle
oder einem Service-Center bringen, wo ein Fachmann
die Batterie entfernen oder ersetzen kann (siehe
Benutzerhandbuch).
Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen
Ihres Landes zur separaten Sammlung von
Batterien. Die korrekte Entsorgung hilft negative
Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu
vermeiden.
Gedruckt in China
SA018_00_QSG_V1.1
wk9194