Philips S7920-65 operation manual

Page 1
S7920
20 sec.
1
1
2
3
4
5
6
7
8
www.philips.com
432
222120
ENGLISH
Introduction
Congratulations on your purchase and welcome to Philips! To fully benet from the support that
75 6
1098
24
2
1
2523
282726
Philips oers, register your product at www.philips.com/welcome or via the App. This shaver comes with an app. The app gives you expert advice based on your skin, beard, shaving method, local weather conditions, etc. It supports you in your daily use and also provides interactive directions for the best use of your shaver. The shaver is equipped with a special notication symbol. The notication symbol lights up when there is an important message for you in the app. When it lights up, simply open the app in your smartphone and follow the easy tips that the app brings to you.
Important safety information
11 12
3 sec.
1514
13
2
16
1
32
3029
31
20 sec.
3433
Read this important information carefully before you use the appliance and its accessories and save it for future reference. The accessories supplied may vary for dierent products.
Danger
- Keep the supply unit dry (Fig. 2).
Warning
S7920
- The appliance is a Class III construction (Fig. 3).
1917 18
15
35
36
37
2
- To charge the battery, only use the detachable supply unit (type HQ8505) provided
1
with the appliance.
- The supply unit contains a
14
38
39
40
1
2
transformer. Do not cut o the supply unit to replace it with another plug, as this
13
10
9
12
11
16
17
41
42 43
2yrs
causes a hazardous situation.
- This appliance can be used by children aged from 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or
44
>75% recycled paper
lack of experience and knowledge if they have been given supervision or
4222.002.5813.4
Page 2
instruction concerning use of the appliance in a safe way and understand the hazards involved. Children shall not play with the appliance. Cleaning and user maintenance shall not be made by children without supervision.
- Always unplug the shaver before you clean it under the tap.
- Always check the appliance before you use it. Do not use the appliance if it is damaged, as this may cause injury. Always replace a damaged part with one of the original type.
- Do not open the appliance to replace the rechargeable battery.
Caution
- Never immerse the cleaning system or the charging stand in water and do not rinse it under the tap (Fig. 2).
- Never use water hotter than 80°C to rinse the shaver.
- Only use this appliance for its intended purpose as shown in the user manual.
- For hygienic reasons, the appliance should only be used by one person.
- Never use compressed air, scouring pads, abrasive cleaning agents or aggressive liquids such as petrol or acetone to clean the appliance.
- If your shaver comes with a cleaning system, always use the original Philips cleaning uid (cartridge or bottle, depending on the type of cleaning system).
- Always place the cleaning system on a stable, level and horizontal surface to prevent leakage.
- If your cleaning system uses a cleaning cartridge, always make sure the cartridge compartment is closed before you use the cleaning system to clean or charge the shaver.
- When the cleaning system is ready for use, do not move it to prevent leakage of cleaning uid.
- Water may drip from the socket at the bottom of the shaver when you rinse it. This is normal and not dangerous because all electronics are enclosed in a sealed power unit inside the shaver.
- Do not use the supply unit in or near wall sockets that contain an electric air freshener to prevent irreparable damage to the supply unit.
- Keep your smartphone away from water and moist environments.
- The short waves radio frequency signals of a Bluetooth appliance may impair the operation of other electronic and medical devices.
- Switch o Bluetooth where it is prohibited.
- Do not use the appliance in medical facilities, aircraft, refuelling points, close to automatic doors, automatic re alarms or other automatically controlled devices.
- Keep this appliance at least 20 cm from pace makers and other medical devices. Radio waves may impair the operation of pacemakers and other medical devices.
Electromagnetic elds (EMF)
- This Philips appliance complies with all applicable standards and regulations regarding exposure to electromagnetic elds.
General
- This shaver is waterproof (Fig. 4). It is suitable for use in the bath or shower and for cleaning under the tap. For safety reasons, the shaver can therefore only be used without cord.
- The appliance is suitable for mains voltages ranging from 100 to 240 volts.
- The supply unit transforms 100-240 volts to a safe low voltage of less than 24 volts.
The display
Charging
Battery charge indicator
Charging takes approx. 1 hour. Quick charge: When the shaver does not contain enough energy for one shave, the battery charge indicator ashes fast. When the battery charge indicator starts to ash slowly, the shaver contains enough energy for one shave. If you leave the shaver connected to the mains, the charging process continues. To indicate that the shaver is charging, the battery charge indicator ashes white (Fig. 5).
Battery fully charged
When the battery is fully charged, the battery charge indicator lights up white continuously (Fig.
6). Note: This shaver can only be used without a cord.
Note: When the battery is full, the display switches o automatically after 30 minutes. If you press the on/o button during charging, the ‚notication‘ symbol lights up white to remind you that you have to disconnect the shaver from the mains. When the battery is fully charged, the battery charge indicator lights up white continuously.
Battery
When the battery is almost empty, the battery charge indicator ashes orange (Fig. 7). When the battery is completely empty, the battery charge indicator ashes orange fast.
‚Notication‘ symbol
The shaver is equipped with a notication symbol (Fig. 8). This symbol lights up when important
advice is available in the app. Go to the app to obtain this advice. The app supports your daily use with advice about shaving, trimming, cleansing and personalisation of your shaves. It also reminds you to unplug the shaver before you switch it on, to clean it for optimal shaving performance and remind you to replace the shaving heads every two years.
Sensitive shave settings
The shaver has a feature that allows you to personalise your settings (Fig. 9). You can choose between three settings depending on your personal shaving needs: extra sensitive (xs), sensitive (s) and normal (n). Select your preferred setting ‚xs‘, ‚s‘ or ‚n‘ in the app to activate it on your shaver.
Bluetooth® Smart
The shaver is equipped with Bluetooth® 4.0 to connect your shaver to the app (Fig. 10). Bluetooth is automatically activated when you switch on the shaver for the rst time. You can only deactivate it by switching on the travel lock (see ‚Travel lock‘).
Page 3
Note: Make sure your smartphone is equipped with Bluetooth 4.0 or higher.
Travel lock
You can lock the appliance when you are going to travel. The travel lock prevents the appliance from being switched on by accident. The travel lock also
deactivates Bluetooth.
Activating the travel lock
1 Press the on/o button for 3 seconds to enter
the travel lock mode (Fig. 11). While you activate the travel lock, the travel lock symbol ashes (Fig. 12). When the travel lock is activated, the travel lock symbol lights up continuously. When travel lock is activated, Bluetooth is deactivated.
Deactivating the travel lock
1 Press the on/o button for 3 seconds. The travel lock symbol ashes and then goes out. The shaver is now ready for use and Bluetooth is activated again.
Charging
- Charging takes approx. 1 hour. Charge the shaver before you use it for the rst time and when the display indicates that the battery is almost empty.
Charging with the supply unit
1 Make sure the appliance is switched o. 2 Insert the small plug into the shaver and put the
supply unit in the wall socket (Fig. 13).
3 After charging, remove the supply unit from the
wall socket and pull the small plug out of the shaver.
Preparing for use
Pair the shaver and smartphone
Note: The app is available for iPhone 4S (or higher) equipped with iOS8 or higher.
For this shaver a special app is available. You can download the app from the app store. The app gives you expert advice based on your skin, beard, shaving method, local weather conditions, etc to support your daily use. In order to create a secure and safe connection, rst the shaver and smartphone need to be paired once. The shaver is equipped with Bluetooth 4.0. Make sure your smartphone supports this version (or higher) in order to connect to the shaver. 1 Download the app from the app store. 2 Make sure Bluetooth on the smartphone is
switched on (Fig. 14). 3 Open the app on the smartphone (Fig. 15). 4 Switch on the shaver. 5 In the app a pop up message will appear; press‚
pair‘.
6 When paired, the shaver and app will connect
automatically when you open the app and hold the smartphone and shaver close to each other.
Unpair the shaver and smartphone
Pairing allows a connection between 1 shaver and 1 smartphone. To remove this connection (e.g. when you have a new smartphone) follow the next steps: 1 Unpair shaver: press and hold the on/o button
on the shaver for approx. 10 seconds to remove the bond between shaver and app.
Note: The unpairing of the shaver is successful when the Bluetooth and notication symbol ash simultaneously (approx. 4 seconds).
2 Unpair smartphone: Choose Settings -> General
-> Bluetooth -> Select the device by pressing (i)
-> and press „forget device“.
Using the shaver
Note: This shaver can only be used without cord.
Switching the shaver on and o
1 To switch on the shaver, press the on/o button
once (Fig. 16).
2 To switch o the shaver, press the on/o button
once.
Connect with the shaver
1 Make sure Bluetooth on the smartphone is
switched on. 2 Open the app on the smartphone (Fig. 15). 3 When paired, the shaver and the app will
connect automatically. You can now start
shaving.
Note: Make sure you have a good Bluetooth
and Internet connection to fully benet from
the app. 4 Synchronize your shaves (see ‚Synchronise
your shaves‘) and set your Sensitive Shave
settings. 5 Keep the smartphone and shaver close to each
other in order to stay connected.
Caution: Do not use the smartphone in moist surroundings. Moist/water can damage the smartphone.
Synchronise your shaves
In order to obtain maximum benet of the shaver and the app, you have to synchronise your shaves regularly. The shaver can store up to 20 shaves, so make sure you synchronise the shaver at least once every 3 weeks. 1 Open the app and make sure you are close to
the shaver. 2 The app will connect automatically and
synchronises your last shaves (Fig. 17).
Shaving
Note: This shaver can only be used without cord.
Skin adaptation period
Your rst shaves may not bring you the result you expect and your skin may even become slightly irritated. This is normal. Your skin and beard need time to adapt to any new shaving system. We advise you to follow the advice provided by the app and shave regularly (at least 3 times a week) with this shaver for a period of 4 weeks to allow your skin to adapt to the new shaver.
Dry shaving
1 Switch on the appliance. 2 Move the shaving heads over your skin in
circualr movements (Fig. 18) Note: Circular movements provide better
shaving results than straight movements.
3 Clean the appliance after use.
Wet shaving
You can also use this shaver in the shower or on a wet face with shaving foam or shaving gel.
To shave with shaving foam or shaving gel, follow the steps below:
1 Apply some water to your skin. 2 Apply shaving foam or shaving gel to your skin
(Fig. 19).
3 Rinse the shaving unit under the tap to ensure
that the shaving unit glides smoothly over your
skin (Fig. 20). 4 Switch on the shaver. 5 Move the shaving heads over your skin in
circular movements (Fig. 18).
Note: Rinse the shaving unit regularly to ensure
that it continues to glide smoothly over your skin. 6 Dry your face and thoroughly clean the shaver
after use (see ‚Cleaning and maintenance‘).
Note: Make sure you rinse all foam or shaving
gel o the appliance.
Using the click-on attachments
Removing or attaching the click-on attachments
1 Make sure that the shaver is switched o. 2 Pull the attachment straight o the handle (Fig. 21).
Note: Do not twist the attachment while you
pull it o the handle. 3 Insert the lug of the attachment into the slot
in the top of the handle (Fig. 22). Then press
down the attachment to attach it to the handle
(‘click’).
Using the beard styler attachment with comb
You can use the beard styler attachment with the comb attached to style your beard at one xed setting, but also at dierent length settings. You can also use it to pre-trim any long hairs before shaving for a more comfortable shave.
The hair length settings on the beard styler attachment correspond to the remaining hair length after cutting and range from 1 to 5mm. 1 Attach the attachment to the appliance (‚click‘). 2 Slide the comb straight into the guiding grooves
on both sides of the beard styler attachment (‘click’) (Fig. 23).
3 Press the length selector and then push it to
the left or right to select the desired hair length
setting (Fig. 24). 4 Switch on the shaver. 5 Move the appliance upwards while you exert
gentle pressure. Make sure the front of the
comb is in full contact with the skin (Fig. 25). 6 Clean the attachment after use (see‚ Cleaning
and maintenance‘).
Using the beard styler attachment without comb
You can use the beard styler attachment without the comb to contour your beard, moustache, sideburns or neckline to a length of 0.5mm. 1 Pull the comb o the beard styler attachment
(Fig. 26).
Note: Grab the comb in the center to pull it o
the beard styler attachment. Do not pull at the
sides of the comb. 2 Switch on the shaver.
3 Hold the beard styler attachment perpendicular
to the skin and move the appliance downwards
while you exert gentle pressure (Fig. 27). 4 Clean the attachment after use (see‚ Cleaning
and maintenance‘).
Using the cleansing brush attachment
Use the rotating cleansing brush attachment with your daily cleansing cream. The cleansing brush attachment removes oil and dirt, contributing to a healthy and oil-free skin. 1 Attach the attachment to the appliance (‚click‘)
(Fig. 28). 2 Moisten the attachment with water.
Do not use the appliance with a dry brush head,
as this can irritate the skin (Fig. 29).
Tip: Use the cleansing brush attachment before shaving for easier shaving and a more hygienic shaving result.
3 Moisten your face with water and apply a
cleanser to your face (Fig. 30). 4 Place the attachment on your right cheek. 5 Switch on the shaver. 6 Gently move the brush across your skin from
the nose towards the ear (Fig. 31). Do not push
the attachment to hard onto the skin to make
sure the treatment remains comfortable. 7 After approx. 20 seconds you can move the
appliance to your left cheek and start cleansing
this part of your face
Caution: Do not clean the sensitive area
around your eyes.
Page 4
8 After approx. 20 seconds you can move
the attachment to your forehead and start cleansing this part of your face. Gently move the brush head from left to right (Fig. 32).
Note: We advise you to not overdo the cleansing and to not cleanse any zone longer than 20 seconds.
9 After the treatment, rinse and dry your face.
Your face is now ready for the next step of your daily skincare routine.
10 Clean the attachment after use (see ‚Cleaning
and maintenance‘).
Cleaning and maintenance
Cleaning the shaver under the tap
Clean the shaver after every shave for optimal performance. As an extra reminder, the notication symbol on the shaver lights up once every 6 shaves to tell you to clean the shaver.
Warning: Be careful with hot water. Always check if the water is not too hot, to prevent your hands from getting burnt.
Caution: Never dry the shaving unit with a towel or tissue, as this may damage the shaving heads.
1 Switch on the shaver. 2 Rinse the shaving unit under a warm tap (Fig.
20). Note: You can also clean the shaving unit with
the cleaning brush supplied (Fig. 33).
3 Switch o the shaver. 4 Pull the shaving head holder o the bottom part
of the shaving unit and rinse or brush the hair chamber to remove any excess hairs (Fig. 34). Let it dry.
5 Rinse the shaving head holder under a warm tap.
Note: You can also clean the shaving head
holder with the cleaning brush supplied.
6 Carefully shake o excess water and let the
shaving head holder dry.
7 Reattach the shaving head holder to the bottom
part of the shaving unit (‚click‘) (Fig. 35).
Cleaning the click-on attachments
Caution: Never dry the beard styler attachment with a towel or tissue, as this may damage the trimming teeth.
Cleaning the beard styler attachment
Clean the beard styler attachment every time you have used it. 1 Pull the comb o the beard styler attachment.
Note: Grab the comb in the centre to pull it o the beard styler attachment. Do not pull at the sides of the comb (Fig. 26).
2 Switch on the appliance.
3 Rinse the beard styler attachment and the
comb separately under a warm tap for some
time. 4 After cleaning, switch o the appliance. 5 Carefully shake o excess water and let the
beard styler attachment and comb dry.
Tip: For optimal performance, lubricate the teeth of the attachment with a drop of sewing machine oil every six months.
Cleaning the cleansing brush attachment
Clean the cleansing brush attachment every time you have used it. 1 Make sure the appliance is switched o. 2 Detach the brush head from the brush base
(Fig. 36). 3 Clean both parts thoroughly with warm water
and mild soap. 4 Dry the cleansing brush attachment with a
towel. Reattach the brush head to the brush
base.
Storage
Note: We advise you to let the shaver and its attachments dry before you put the protection cap on the attachment and store the shaver in the pouch.
- Store the shaver in the pouch supplied.
- Put the protection cap on the cleansing brush attachment to protect it from dirt accumulation.
Replacement
Replacing the shaving heads
For maximum shaving performance, we advise you to replace the shaving heads every two years (Fig. 42).
Always replace the shaving heads with original Philips shaving heads (see ‚Ordering accessories‘).
1 Switch o the appliance. 2 Pull the shaving head holder o the bottom part
of the shaving unit.
3 Turn the retaining rings anticlockwise and
remove them (Fig. 37).
4 Remove the shaving heads from the shaving
head holder and throw them away (Fig. 38).
5 Place new shaving heads in the holder (Fig. 39).
Note: Make sure the notches on both sides of the shaving heads t exactly onto the projections in the shaving head holder.
6 Place the retaining rings back onto the shaving
heads and turn them clockwise (Fig. 40).
- Each retaining ring has two recesses that t exactly into the projections of the shaving head holder. Turn the ring clockwise until your hear a click to indicate that the ring is xed (Fig. 41).
- Note: Hold the shaving head holder in your hand when you reinsert the shaving heads and reattach the retaining rings. Do not place the shaving head holder on a surface when you do this, as this may cause damage.
7 Attach the shaving head holder to the bottom
part of the shaving unit (‘click’) (Fig. 35).
Replacing the cleansing brush head
The brush head should be replaced every 3 months or earlier if the brush hairs are deformed or damaged (see ‚Ordering accessories‘).
Ordering accessories
To buy accessories or spare parts, visit www.shop.philips.com/service or go to your Philips dealer. You can also contact the Philips Consumer Care Centre in your country (see the worldwide guarantee leaet for contact details). The following accessories and spare parts are available:
- HQ8505 adapter
- SH70 Philips shaving heads
- HQ110 Philips shaving head cleaning spray
- RQ111 Philips beard styler attachment
- SH575 Philips cleansing brush attachment
- SH560 Philips cleansing brush attachment head
- Note: The availability of the accessories may dier by country.
Recycling
- This symbol means that this product shall not be disposed of with normal household waste (2012/19/EU) (Fig. 43).
- This symbol means that this product contains a built-in rechargeable battery which shall not be disposed of with normal household waste (Fig. 44) (2006/66/EC). We strongly advise you to take your product to an ocial collection point or a Philips service centre to have a professional remove the rechargeable battery.
- Follow your country’s rules for the separate collection of electrical and electronic products and rechargeable batteries. Correct disposal helps prevent negative consequences for the environment and human health.
Removing the rechargeable battery
Warning: Only remove the rechargeable battery when you discard the shaver. Before you remove the battery, make sure that the shaver is disconnected from the mains and that the battery is completely empty
Warning: Take any necessary safety precautions when you handle tools to open the shaver.
1 Check if there are screws in the back of the
shaver or in the hair chamber. If so, remove them.
2 Remove the outer panels of the shaver with
a screwdriver or other tools. If necessary, also remove additional screws and/or parts until you see the printed circuit board with the rechargeable battery.
3 Remove the rechargeable battery.
Guarantee and support
If you need information or support, please visit www.philips.com/support or read the separate worldwide guarantee leaet.
Guarantee restrictions
The shaving heads (cutters and guards) are not covered by the terms of the international guarantee because they are subject to wear.
Troubleshooting
This chapter summarizes the most common problems you could encounter with the appliance. If you are unable to solve the problem with the information below, visit www.philips.com/support for a list of frequently asked questions or contact the Consumer Care Center in your country.
Problem Possible cause Solution
I cannot connect the shaver.
I want to use the shaver without the app.
You have not downloaded the app.
The smartphone cannot nd the shaver.
The app is available for iPhone 4S (or higher) which is running iOS7 or higher.
Make sure the shaver is switched on.
Try restarting your smartphone and try again.
Make sure you open the app.
Make sure your smartphone has Bluetooth 4.0 or higher.
Make sure Bluetooth is enabled on the shaver and the smartphone.
Make sure the shaver is charged.
You can also use the shaver without the app. However, only when you use the app together with the shaver, the app is able to provide tips and advice based on your usage. With the app you can set your sensitive shave settings. The app also reminds you when you need to replace the shaving heads, to clean the shaver, etc.
Page 5
I cannot change the Sensitive Shave settings on the shaver.
The shaver does not shave as well as it used to.
The shaver does not work when I press the on/o button.
The shaving heads are damaged or worn.
Hairs or dirt obstruct the shaving heads.
The shaver is still attached to the wall socket. For safety reasons, the shaver can only be used without cord.
The rechargeable battery is empty.
The travel lock is activated.
There is a special app developed for this shaver. With the app you can change the sensitive shave settings on the shaver.
Make sure there is a good connection between the shaver and your smartphone.
Replace the shaving heads (see 'Replacement').
Clean the shaving heads in the regular way or clean them thoroughly.
To clean the shaving heads thoroughly, remove the shaving heads from the shaving head holder one by one (see 'Replacement'). Then separate the cutter from its guard and rinse each matching set under the tap. After rinsing, place the cutter back into its corresponding guard. Finally, put the shaving heads back into the shaving head holder (see 'Replacement').
Unplug the shaver and press the on/ o button to switch on the shaver.
Recharge the
battery (see 'Charging').
Press the on/ o button for 3 seconds to deactivate the travel lock.
Water is leaking from the bottom of the shaver.
The shaving unit is soiled or damaged to such an extent that the motor cannot run.
During cleaning, water may collect between the inner body and the outer shell of the shaver.
Clean the shaving heads thoroughly or replace them. Also see 'Hairs or dirt obstruct the shaving heads' for a detailed description of how to clean the shaving heads thoroughly.
This is normal and not dangerous because all electronics are enclosed in a sealed power unit inside the shaver.
DEUTSCH
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome oder über die App registrieren. Im Lieferumfang dieses Rasierers ist eine App enthalten. Die App gibt anhand Ihrer Haut, Ihres Barts, der Rasiermethode, der lokalen Wetterbedingungen usw. fachmännische Ratschläge. Sie unterstützt Sie bei der täglichen Verwendung und bietet interaktive Anweisungen für die ideale Verwendung des Rasierers. Der Rasierer weist ein spezielles Benachrichtigungssymbol auf. Dieses Benachrichtigungssymbol leuchtet auf, wenn in der App eine wichtige Mitteilung vorliegt. Wenn es aueuchtet, önen Sie einfach die App auf Ihrem Smartphone, und befolgen Sie die einfachen Tipps der App.
Wichtige Sicherheitsinformationen
Lesen Sie diese wichtigen Informationen vor dem Gebrauch des Geräts und des Zubehörs aufmerksam durch, und bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf. Das mitgelieferte Zubehör kann für verschiedene Produkte variieren.
Gefahr
- Halten Sie das Netzteil trocken (Abb. 2).
Warnung
- Bei diesem Gerät handelt es sich um eine Bauklasse
(Abb. 3) III.
- Verwenden Sie nur das im Lieferumfang des Geräts enthaltene abnehmbare Netzteil (Typ HQ8505), um den Akku aufzuladen.
- Das Netzteil enthält einen Transformator. Schneiden Sie das Netzteil keinesfalls auf, um einen anderen Stecker anzubringen, weil dies eine gefährliche Situation verursachen könnte.
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder psychischen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie bei der Verwendung beaufsichtigt werden oder Anleitung zum sicheren Gebrauch des Geräts erhalten und die Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Pege des Geräts darf von Kindern nicht ohne Aufsicht durchgeführt werden.
- Ziehen Sie stets das Netzteil aus der Steckdose, bevor Sie den Rasierer unter ießendem Wasser reinigen.
- Überprüfen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch. Um Verletzungen zu vermeiden, benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist.
Ersetzen Sie ein beschädigtes Teil nur durch Originalteile.
- Önen Sie das Gerät nicht, um den Akku zu ersetzen.
Achtung
- Tauchen Sie das Reinigungssystem und die Ladestation niemals in Wasser. Spülen Sie sie auch nicht unter ießendem Wasser ab (Abb. 2).
- Das Wasser zur Reinigung des Rasierers darf nicht heißer als 80°C sein.
- Verwenden Sie dieses Gerät nur für den vorgesehenen Zweck wie in der Bedienungsanleitung angegeben.
- Aus hygienischen Gründen sollte das Gerät nur von einer Person verwendet werden.
- Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine Druckluft, Scheuerschwämme und -mittel oder aggressive Flüssigkeiten wie Benzin oder Azeton.
- Wenn Ihr Rasierer über ein Reinigungssystem verfügt, verwenden Sie immer die original Philips Reinigungsüssigkeit (Kartusche oder Flasche, je nach Art des Reinigungssystems).
- Stellen Sie das Reinigungssystem stets auf eine stabile, ebene und waagerechte Unterlage, um Auslaufen von Flüssigkeit zu vermeiden.
Page 6
- Wenn Ihr System eine Reinigungskartusche verwendet, stellen Sie immer sicher, dass das Kartuschenfach geschlossen ist, bevor Sie das Reinigungssystem zum Reinigen oder Laden des Rasierers verwenden.
- Wenn das Reinigungssystem betriebsbereit ist, darf es nicht bewegt werden, damit keine Reinigungsüssigkeit ausläuft.
- Beim Abspülen tropft möglicherweise Wasser aus der Buchse unten am Rasierer. Das ist normal und völlig ungefährlich, da die gesamte Elektronik im Inneren des Geräts versiegelt ist.
- Verwenden Sie das Netzteil nicht in oder in der Nähe von Wandsteckdosen, die einen elektrischen Lufterfrischer enthalten, um irreparable Schäden am Netzteil zu vermeiden.
- Halten Sie Ihr Smartphone von Wasser und feuchten Umgebungen fern.
- Die kurzwelligen Funksignale eines Bluetooth-Geräts können den Betrieb anderer elektronischer und medizinischer Geräte beeinträchtigen.
- Schalten Sie Bluetooth aus, wenn die Verwendung untersagt ist.
- Verwenden Sie das Gerät nicht in medizinischen Einrichtungen, Flugzeugen, an Tankstellen sowie nahe an Automatiktüren, automatischen Feuermeldern oder anderen automatisch gesteuerten Geräten.
- Halten Sie dieses Gerät mindestens 20 cm von Herzschrittmachern und anderen medizinischen Geräten entfernt. Funkwellen können den Betrieb von Herzschrittmachern und anderen medizinischen Geräten beeinträchtigen.
Elektromagnetische Felder
Dieses Philips-Gerät erfüllt alle einschlägigen Normen und Vorschriften zur Exposition gegenüber elektromagnetischen Feldern.
Allgemeines
- Dieser Rasierer ist wasserdicht (Abb. 4). Es ist für die Verwendung im Bad oder unter der Dusche geeignet ist und kann mit Leitungswasser gereinigt werden. Aus Sicherheitsgründen darf dieser Rasierer daher nur kabellos verwendet werden.
- Er ist für Stromspannungen zwischen 100 und 240 Volt konzipiert.
- Das Netzteil wandelt Netzspannungen von 100 bis 240 Volt in eine sichere Betriebsspannung von unter 24 Volt um.
Das Display
Laden
Akkuladestandsanzeige
Der Ladevorgang dauert ca. 1 Stunde. Schnellauadung: Wenn der Rasierer nicht genügend Energie für eine Rasur aufweist, blinkt die Akkuladestandsanzeige schnell. Wenn die Akkuladestandsanzeige langsam blinkt, weist der Rasierer genügend Energie für eine Rasur auf. Wenn Sie das Gerät mit der Stromversorgung verbunden lassen, wird der Ladevorgang fortgesetzt. Die Akkuladestandsanzeige blinkt weiß (Abb. 5) und zeigt damit an, dass der Rasierer aufgeladen wird
Akku voll aufgeladen
Ist der Akku vollständig geladen, leuchtet die Akkuladestandsanzeige dauerhaft (Abb. 6) weiß.
Hinweis: Dieser Rasierer kann nur ohne Kabel verwendet werden.
Hinweis: Wenn der Akku voll ist, schaltet sich das Display nach 30 Minuten automatisch aus. Wenn Sie den Ein-/Ausschalter während des Ladevorgangs drücken, leuchtet das Benachrichtigungssymbol weiß auf, um Sie daran zu erinnern, dass das Gerät von der Stromversorgung getrennt werden muss. Ist der Akku vollständig geladen, leuchtet die Akkuladestandsanzeige dauerhaft weiß.
Batterie schwach
Wenn der Akku fast leer ist, blinkt die Akkuladestandsanzeige orange (Abb. 7). Wenn der Akku vollständig leer ist, blinkt die Akkuladestandsanzeige schnell orange.
Benachrichtigungssymbol
Der Rasierer weist ein spezielles Benachrichtigungssymbol (Abb. 8) auf. Dieses Symbol leuchtet auf, wenn ein wichtiger Hinweis in der App verfügbar ist. Önen Sie die App, um diesen Hinweis abzurufen. Die App unterstützt Ihre tägliche Verwendung durch Hinweise zum Rasieren, Trimmen, Reinigen und persönlichen Anpassen Ihrer Rasuren. Sie erinnert Sie auch daran, den Rasierer aus der Steckdose zu ziehen, bevor Sie ihn einschalten, ihn für eine optimale Rasurleistung zu reinigen und die Scherköpfe alle zwei Jahre zu ersetzen.
Einstellungen für Rasur in empndlichen Bereichen
Der Rasierer verfügt über eine Funktion, die es Ihnen ermöglicht, die Einstellungen (Abb. 9) Ihren persönlichen Bedürfnissen anzupassen. Sie können je nach Ihren persönlichen Rasurwünschen zwischen drei Einstellungen wählen: besonders empndlich (xs), empndlich (s) und normal (n). Wählen Sie Ihre bevorzugte Einstellung „xs“, „s“ oder „n“ in der App aus, um sie auf dem Rasierer zu aktivieren.
Bluetooth® Smart
Der Rasierer ist mit Bluetooth® 4.0 ausgestattet, damit er eine Verbindung mit der App (Abb. 10) herstellen kann. Bluetooth wird automatisch aktiviert, wenn Sie den Rasierer zum ersten Mal einschalten. Sie können Bluetooth nur deaktivieren, indem Sie die Reisesicherung (siehe ‚Reisesicherung‘) einschalten.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone mit Bluetooth 4.0 oder höher kompatibel ist.
Reisesicherung
Sie können den Rasierer für die Reise sichern. Die Reisesicherung verhindert ein versehentliches Einschalten des Rasierers und deaktiviert Bluetooth.
Die Reisesicherung aktivieren
1 Halten Sie den Ein-/Ausschalter 3 Sekunden
lang gedrückt, um die Reisesicherung zu aktivieren (Abb. 11). Während Sie die Reisesicherung aktivieren, blinkt (Abb. 12) das Reisesicherungs-Symbol. Wenn die Reisesicherung aktiviert ist, leuchtet das Reisesicherungssymbol durchgehend auf. Ist die Reisesicherung aktiviert, ist Bluetooth deaktiviert.
Die Reisesicherung deaktivieren
1 Halten Sie den Ein-/Ausschalter 3 Sekunden
lang gedrückt. Das Reisesicherungssymbol blinkt und erlischt dann. Der Rasierer kann nun verwendet werden, und Bluetooth ist wieder aktiviert.
Laden
Der Ladevorgang dauert ca. 1 Stunde. Laden Sie den Rasierer vor dem ersten Gebrauch auf und wenn das Display anzeigt, dass der Akku fast leer ist.
Mit der Stromversorgungseinheit auaden
1 Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet ist.
2 Stecken Sie den Gerätestecker in den Rasierer
und die Stromversorgungseinheit in eine Steckdose (Abb. 13).
3 Trennen Sie die Stromversorgungseinheit nach
dem Ladevorgang von der Steckdose und den kleinen Gerätestecker vom Rasierer.
Für den Gebrauch vorbereiten
Den Rasierer mit dem Smartphone koppeln
Hinweis: Die App ist für das iPhone 4S (oder höher) mit iOS 8 oder höher verfügbar.
Für diesen Rasierer ist eine spezielle App verfügbar. Sie können die App aus dem App Store herunterladen. Die App gibt anhand Ihrer Haut, Ihres Barts, der Rasiermethode, der lokalen Wetterbedingungen usw. fachmännische Ratschläge und unterstützt Sie bei der täglichen Verwendung. Um eine sichere Verbindung herzustellen, muss der Rasierer zuerst einmalig mit dem Smartphone gekoppelt werden. Der Rasierer ist mit Bluetooth 4.0 ausgestattet. Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone diese Version (oder eine höhere) unterstützt, um eine Verbindung mit dem Rasierer herstellen zu können. 1 Laden Sie die App aus dem App Store herunter. 2 Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf dem
Smartphone aktiviert (Abb. 14) ist. 3 Önen Sie die App auf dem Smartphone (Abb. 15). 4 Schalten Sie den Rasierer ein. 5 In der App wird eine Popup-Meldung geönet.
Drücken Sie „pair“ (Koppeln).
Page 7
6 Nach der Kopplung werden der Rasierer und
die App automatisch verbunden, wenn Sie die App önen und das Smartphone in die Nähe des Rasierers halten.
Den Rasierer vom Smartphone entkoppeln
Im Rahmen der Kopplung ist ein Verbindung zwischen 1 Rasierer und 1 Smartphone möglich. Um diese Verbindung zu entfernen (etwa, wenn Sie ein neues Smartphone haben), befolgen Sie die nächsten Schritte: 1 Rasierer entkoppeln: Halten Sie den Ein-/
Ausschalter des Rasierers für ca. 10 Sekunden gedrückt, um die Verbindung zwischen Rasierer und App aufzuheben.
Hinweis: Die Entkopplung des Rasierer war erfolgreich, wenn das Bluetooth- und das Benachrichtigungssymbol gleichzeitig blinken (ca. 4 Sekunden lang).
2 Smartphone entkoppeln: Wählen Sie „Settings“
(Einstellungen) -> „General“ (Allgemein) -> „Bluetooth“ -> wählen Sie das Gerät durch Drücken von „(i)“ aus -> drücken Sie „forget device“ (Gerät vergessen).
Den Rasierer benutzen
Hinweis: Dieser Rasierer kann nur ohne Kabel verwendet werden.
Den Rasierer ein- und ausschalten
1 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter einmal
(Abb. 16), um den Rasierer einzuschalten.
2 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter einmal,
um den Rasierer auszuschalten.
Eine Verbindung mit dem Rasierer herstellen
1 Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf dem
Smartphone aktiviert ist.
2
Önen Sie die App auf dem Smartphone (Abb. 15).
3 Wenn eine Kopplung stattgefunden hat, stellt
der Rasierer automatisch eine Verbindung mit der App her. Sie können nun mit der Rasur beginnen.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Bluetooth- und Internet-Verbindung haben, um die App voll nutzen zu können.
4 Synchronisieren Sie Ihre Rasuren (siehe ‚Ihre
Rasuren synchronisieren‘), und legen Sie Ihre Einstellungen für Rasuren in empndlichen Bereichen fest.
5 Halten Sie das Smartphone nahe beim
Rasieren, um die Verbindung aufrecht zu erhalten.
Achtung: Verwenden Sie das Smartphone nicht in feuchter Umgebung. Feuchtigkeit und Wasser können das Smartphone beschädigen.
Ihre Rasuren synchronisieren
Um den maximalen Nutzen aus dem Rasierer und der App zu ziehen, müssen Sie Ihre Rasuren regelmäßig synchronisieren. Das Rasieren kann bis zu 20 Rasuren speichern, also achten Sie darauf, den Rasierer mindestens alle drei Wochen zu synchronisieren. 1 Önen Sie die App, und stellen Sie sicher, dass
Sie sich nahe am Rasierer benden.
2 Die App stellt automatisch eine Verbindung her
und synchronisiert Ihre letzten Rasuren (Abb. 17).
Rasieren
Hinweis: Dieser Rasierer kann nur ohne Kabel verwendet werden.
Anpassungszeit der Haut
Ihre ersten Rasuren bringen möglicherweise nicht das erwartete Ergebnis, und Ihre Haut kann sogar leicht gereizt werden. Das ist normal. Ihre Haut und Ihr Bart müssen sich erst an ein neues Schersystem gewöhnen. Wir empfehlen Ihnen, den Rat der App zu befolgen und sich 4 Wochen lang regelmäßig (mindestens 3-mal pro Woche) mit diesem Rasierer zu rasieren, damit sich Ihre Haut an den neuen Rasierer gewöhnen kann.
Trockenrasur
1 Schalten Sie das Gerät ein. 2 Führen Sie den Rasierer mit kreisenden
Bewegungen über die Haut (Abb. 18). Hinweis: Kreisförmige Bewegungen bieten
bessere Rasurergebnisse als gerade Bewegungen.
3 Reinigen Sie den Rasierer nach jedem
Gebrauch (siehe‚ Reinigung und Wartung‘).
Nassrasur
Sie können diesen Rasierer auch unter der Dusche oder auf einem angefeuchteten Gesicht mit Rasierschaum oder -gel verwenden.
So rasieren Sie sich mit Rasierschaum oder -gel: 1 Feuchten Sie Ihre Haut an.
2 Tragen Sie Rasierschaum oder -gel auf die Haut
auf. (Abb. 19).
3 Spülen Sie die Schereinheit unter ießendem
Wasser ab, damit sie besonders sanft über die
Haut gleitet. (Abb. 20). 4 Schalten Sie den Rasierer ein. 5 Führen Sie den Rasierer mit kreisenden
Bewegungen über die Haut.
Hinweis: Spülen Sie die Schereinheit regelmäßig
ab, um sicherzustellen, dass sie weiterhin sanft
über die Haut gleitet. 6 Trocknen Sie Ihr Gesicht ab, und reinigen Sie
den Rasierer nach jedem Gebrauch (siehe‚
Reinigung und Wartung‘) gründlich.
Hinweis: Spülen Sie alle Schaum- oder Gelreste
vom Rasierer ab.
Die Aufsätze verwenden
Die aufsteckbaren Aufsätze entfernen oder anbringen 1 Achten Sie darauf, dass der Rasierer
ausgeschaltet ist.
2 Ziehen Sie den Aufsatz gerade vom Gri
(Abb. 21) ab.
Hinweis: Drehen Sie den Aufsatz nicht, wenn Sie ihn vom Gri abziehen.
3 Stecken Sie die Führung des Aufsatzes in den
Schlitz oben am Gri (Abb. 22). Drücken Sie den Aufsatz dann nach unten, sodass er hörbar auf dem Gri einrastet.
Den Bart-Styler-Aufsatz mit Kamm verwenden
Sie können den Bart-Styler-Aufsatz mit Kamm verwenden, um Ihren Bart mit einer festen Einstellung oder mit verschiedenen Längeneinstellungen zu stylen. Sie können ihn auch zum Schneiden langer Haare vor der Rasur für eine angenehmere Rasur verwenden. Die Schnittlängeneinstellungen des Bart-Styler­Aufsatzes entsprechen der verbleibenden Haarlänge nach dem Schneiden und reichen von 1 bis 5 mm. 1 Bringen Sie den Aufsatz am Gerät an, sodass er
hörbar einrastet.
2 Schieben Sie den Kammaufsatz in die Rillen
an beiden Seiten des Aufsatzes, bis er hörbar einrastet (Abb. 23).
3 Drücken Sie den Schnittlängenregler,
und schieben Sie ihn nach links oder rechts, um die gewünschte Schnittlängeneinstellung
auszuwählen. (Abb. 24). 4 Schalten Sie den Rasierer ein. 5 Sie können nun beginnen, Ihren Bart zu stylen,
indem Sie den Aufsatz mit sanftem Druck nach
oben drücken. Achten Sie dabei darauf, dass der
vordere Teil des Kammaufsatzes vollständigen
Kontakt mit der Haut hat. (Abb. 25). 6 Reinigen Sie den Aufsatz nach jedem Gebrauch
(siehe ‚Reinigung und Wartung‘).
Den Bart-Styler-Aufsatz ohne Kamm verwenden
Sie können den Bart-Styler-Aufsatz ohne Kamm verwenden, um die Konturen an Bart, Schnurrbart, Koteletten oder Nackenpartie auf eine Länge von 0,5 mm zu schneiden. 1 Ziehen Sie den Kammaufsatz vom Bart-Styler-
Aufsatz ab.
Hinweis: Halten Sie den Kamm in der Mitte,
um ihn vom Aufsatz zu ziehen. Ziehen Sie nicht
an den Seiten des Kamms (Abb. 26). 2 Schalten Sie den Rasierer ein.
3 Halten Sie den Bart-Styler-Aufsatz senkrecht
zur Haut, und bewegen Sie das Gerät unter
leichtem Druck (Abb. 27) abwärts. 4 Reinigen Sie den Aufsatz nach jedem Gebrauch
(siehe ‚Reinigung und Wartung‘).
Den Reinigungsbürstenaufsatz verwenden
Verwenden Sie den rotierenden Reinigungsbürstenaufsatz mit Ihrer täglichen Reinigungslotion. Der Reinigungsbürstenaufsatz entfernt Fett und Schmutz und trägt so zu einer gesunden, fettfreien Haut bei.
1 Bringen Sie den Aufsatz am Gerät an, sodass er
hörbar einrastet. (Abb. 28)
2 Feuchten Sie den Aufsatz mit Wasser an.
Verwenden Sie das Gerät nicht mit trockener Bürste, dies kann die Haut reizen. (Abb. 29)
Tipp: Verwenden Sie den Reinigungsbürstenaufsatz vor dem Rasieren für eine besonders einfache und hygienische Rasur.
3 Feuchten Sie Ihr Gesicht mit Wasser an, und
tragen Sie einen Gesichtsreiniger auf Ihre Haut (Abb. 30) auf.
4 Setzen Sie den Aufsatz auf die rechte Wange
auf. 5 Schalten Sie den Rasierer ein. 6 Bewegen Sie die Bürste sanft über die Haut
von der Nase zum Ohr (Abb. 31). Drücken Sie
den Aufsatz nicht zu hart auf die Haut, um eine
komfortable Behandlung zu gewährleisten. 7 Nach ca. 20 Sekunden können Sie das Gerät
auf Ihrer linken Wange platzieren und mit der
Reinigung dieses Teils des Gesichts beginnen.
Achtung: Reinigen Sie nicht den empndlichen Bereich um Ihre Augen.
8 Nach ca. 20 Sekunden können Sie den Aufsatz
auf Ihrer Stirn platzieren und mit der Reinigung
dieses Teils des Gesichts beginnen. Führen Sie
den Bürstenkopf sanft von links nach rechts
(Abb. 32).
Hinweis: Wir empfehlen, die Reinigung nicht
zu übertreiben und keine Partie länger als
20 Sekunden zu behandeln. 9 Waschen und trocknen Sie Ihr Gesicht nach der
Behandlung ab. Ihr Gesicht ist jetzt bereit für
den nächsten Schritt Ihrer täglichen Hautpege. 10 Reinigen Sie den Aufsatz nach jedem Gebrauch
(siehe ‚Reinigung und Wartung‘).
Reinigung und Wartung
Den Rasierer unter ießendem Wasser reinigen
Für eine optimale Leistung empfehlen wir, den Rasierer nach jedem Gebrauch zu reinigen.
Als zusätzliche Erinnerung leuchtet das Benachrichtigungssymbol auf dem Rasierer alle 6 Rasuren auf, um Ihnen mitzuteilen, dass Sie den Rasierer reinigen sollten.
Warnhinweis: Gehen Sie vorsichtig mit heißem Wasser um. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist und Sie sich nicht die Hände verbrühen.
Page 8
Achtung: Trocknen Sie die Schereinheit niemals mit einem Tuch ab, um Beschädigungen der Scherköpfe zu vermeiden.
1 Schalten Sie den Rasierer ein. 2 Spülen Sie die Schereinheit unter warmem
ießendem Wasser (Abb. 20) ab. Hinweis: Sie können die Schereinheit auch mit
der im Lieferumfang enthaltenen (Abb. 33) Reinigungsbürste reinigen.
3 Schalten Sie den Rasierer aus. 4 Ziehen Sie den Scherkopfhalter vom unteren
Teil der Schereinheit ab, und spülen oder bürsten Sie die Haarauangkammer aus, um überschüssige Haare (Abb. 34) zu entfernen. Lassen Sie sie dann abtrocknen.
5 Spülen Sie den Scherkopfhalter mit warmem
Leitungswasser ab. Hinweis: Sie können den Scherkopfhalter
auch mit der im Lieferumfang enthaltenen Reinigungsbürste reinigen.
6 Schütteln Sie überschüssiges Wasser sorgfältig
ab, und lassen Sie den Scherkopfhalter trocknen.
7 Befestigen Sie den Scherkopfhalter am unteren
Teil der Schereinheit, bis er hörbar einrastet.
(Abb. 35)
Die Aufsätze reinigen
Achtung: Trocknen Sie den Bart-Styler­Aufsatz niemals mit einem Handtuch oder Tuch ab, da dies die Schneideelemente beschädigen kann.
Den Bart-Styler-Aufsatz reinigen
Reinigen Sie den Bart-Styler-Aufsatz nach jedem Gebrauch. 1 Ziehen Sie den Kammaufsatz vom Bart-Styler-
Aufsatz ab.
Hinweis: Halten Sie den Kammaufsatz in der Mitte, um ihn vom Bart-Styler-Aufsatz zu ziehen. Ziehen Sie nicht an den Seiten des Kammaufsatzes (Abb. 26).
2 Schalten Sie das Gerät ein. 3 Spülen Sie den Bart-Styler-Aufsatz und
den Kammaufsatz getrennt einige Zeit unter
ießendem warmem Wasser ab. 4 Schalten Sie das Gerät nach der Reinigung aus. 5 Schütteln Sie überschüssiges Wasser sorgfältig
ab, und lassen Sie den Bart-Styler-Aufsatz und
Kamm trocknen.
Tipp: Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, ölen Sie die Zinken des Aufsatzes alle sechs Monate mit einem Tropfen Nähmaschinenöl.
Den Reinigungsbürstenaufsatz reinigen
Reinigen Sie den Reinigungsbürstenaufsatz nach jedem Gebrauch. 1 Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
ausgeschaltet ist.
2 Entfernen Sie den Bürstenkopf von der
Bürstenbasis (Abb. 36).
3 Reinigen Sie beide Teile gründlich mit heißem
Wasser und milder Seife.
4 Trocknen Sie den Reinigungsbürstenaufsatz mit
einem Handtuch. Bringen Sie den Bürstenkopf
wieder an der Bürstenbasis an.
Lagerräume
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen zu warten, bis der Rasierer und die Aufsätze trocken sind, bevor Sie die Schutzkappe auf den Aufsatz setzen und den Rasierer in der mitgelieferten Tasche aufbewahren. Bewahren Sie den Rasierer in der im Lieferumfang enthaltenen Tasche auf. Setzen Sie die Schutzkappe auf den Reinigungsbürstenaufsatz, um ihn vor Schmutzansammlungen zu schützen.
Ersatz
Die Scherköpfe auswechseln Für eine optimale Rasierleistung empfehlen wir, die Scherköpfe alle zwei Jahre auszuwechseln (Abb. 42). Tauschen Sie die Scherköpfe immer
gegen Original-Scherköpfe (siehe ‚Bestellen von Zubehör‘) von Philips aus.
1 Schalten Sie das Gerät aus. 2 Ziehen Sie den Scherkopfhalter vom unteren
Teil der Schereinheit ab.
3 Drehen Sie die Halteringe gegen den
Uhrzeigersinn, und entfernen Sie sie (Abb. 37).
4 Entfernen Sie die Scherköpfe nacheinander
vom Scherkopfhalter, und entsorgen (Abb. 38) Sie sie.
5 Setzen Sie neue Scherköpfe in den Halter
(Abb. 39). Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Führungen
auf beiden Seiten der Scherköpfe genau auf die Vorsprünge am Scherkopfhalter passen.
6 Setzen Sie die Halteringe wieder auf die
Scherkopfhalter, und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn (Abb. 40).
- Jeder Haltering verfügt über zwei Aussparungen, die exakt in die Vorsprünge des Scherkopfhalters passen. Drehen Sie den Ring im Uhrzeigersinn, bis er hörbar einrastet und fest sitzt (Abb. 41).
Hinweis: Halten Sie den Scherkopfhalter in der Hand, wenn Sie die Scherköpfe und Halteringe wieder anbringen. Legen Sie den Scherkopfhalter dabei nicht auf einer Unterlage ab, da dies Schäden verursachen kann.
7 Befestigen Sie den Scherkopfhalter am unteren
Teil der Schereinheit, bis er hörbar einrastet.
(Abb. 35)
Den Reinigungsbürstenkopf ersetzen
Der Bürstenkopf sollte alle 3 Monate ersetzt werden, oder früher, wenn die Bürstenfasern verformt oder beschädigt (siehe ‚Bestellen von Zubehör‘) sind.
Bestellen von Zubehör
Um Zubehör oder Ersatzteile zu kaufen, gehen Sie auf www.shop.philips.com/service, oder suchen Sie Ihren Philips Händler auf. Sie können sich auch an ein Philips Service-Center in Ihrem Land wenden. Die Kontaktdaten nden Sie in der internationalen Garantieschrift. Die folgenden Zubehör- und Ersatzteile sind erhältlich:
- Adapter HQ8505
- SH70 Philips Scherköpfe
- HQ110 Philips Reinigungsspray für Scherköpfe
- RQ111 Philips Bart-Styler-Aufsatz
- SH575 Philips Reinigungsbürstenaufsatz
- SH560 Philips Reinigungsbürsten-Aufsatzkopf
Hinweis: Die Verfügbarkeit von Zubehör kann je nach Land unterschiedlich sein.
Recycling
- Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden kann (2012/19/EU) (Abb. 43). Test
- Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt einen Akku enthält, der nicht mit dem normalen Hausmüll (Abb. 44) entsorgt werden darf (2006/66/EG). Wir empfehlen dringend, das Produkt bei einer oziellen Sammelstelle oder einem Philips Service-Center abzugeben, um den Akku fachgerecht ausbauen zu lassen.
- Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur getrennten Entsorgung von elektrischen und elektronischen Produkten, Akkus und Batterien. Die ordnungsgemäße Entsorgung dient dem Schutz von Umwelt und Gesundheit.
Den Akku entfernen
Warnhinweis: Bauen Sie den wiederauadbaren Akku nur zur Entsorgung des Rasierers aus. Bevor Sie den Akku entfernen, stellen Sie sicher, dass der Rasierer nicht in eine Steckdose eingesteckt ist und dass der Akku vollständig entleert ist.
Warnhinweis: Treen Sie angemessene Sicherheitsvorkehrungen, wenn Sie den Rasierer mithilfe von Werkzeug önen.
1 Prüfen Sie die Rückseite des Rasierers und die
Haarauangkammer auf Schrauben. Wenn ja, bauen Sie diese aus.
2 Entfernen Sie die äußeren Abdeckungen des
Rasierers mit einem Schraubendreher oder anderem Werkzeug. Soweit vorhanden, bauen Sie weitere Schrauben und/oder Teile aus, bis Sie die Platine mit dem Akku sehen.
3 Entnehmen Sie den Akku.
Garantie und Support
Wenn Sie Hilfe oder Informationen benötigen, besuchen Sie bitte www.philips.com/support, oder lesen Sie die internationale Garantieschrift.
Garantieeinschränkungen
Die Scherköpfe (Schermesser und Scherkörbe) unterliegen nicht den Bedingungen der internationalen Garantie, da sie einem normalen Verschleiß ausgesetzt sind.
Fehlerbehebung
In diesem Kapitel sind die häugsten Probleme aufgeführt, die beim Gebrauch des Geräts auftreten können. Sollten Sie ein Problem mithilfe der nachstehenden Informationen nicht beheben können, besuchen Sie unsere Website unter www.philips.com/support, und schauen Sie in der Liste „Häug gestellte Fragen“ nach, oder wenden Sie sich an das Philips Service-Center in Ihrem Land.
Problem Mögliche
Ich kann keine Verbindung mit dem Rasierer herstellen.
Ursache
Sie haben die App nicht heruntergelad­en.
Das Smartphone kann den Rasierer nicht nden.
Die Lösung
Die App ist für das iPhone 4S (oder höher) mit iOS 7 oder höher verfügbar.
Stellen Sie sicher, dass der Rasierer eingeschaltet ist.
Starten Sie das Smartphone neu, und versuchen Sie es noch einmal.
Önen Sie die App.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone über Bluetooth 4.0 oder höher verfügt.
Stellen Sie sicher, dass Bluetooth auf dem Rasierer und dem Smartphone aktiviert ist.
Stellen Sie sicher, dass der Rasierer aufgeladen ist.
Page 9
Ich möchte den Rasierer ohne die App verwenden.
Ich kann die Einstel­lungen für Rasur in empndli­chen Berei­chen nicht auf dem Rasierer ändern.
Der Rasierer rasiert nicht mehr so gut wie bisher.
Die Scherköpfe sind beschädigt oder abgenutzt.
Haare oder Schmutz blockieren die Scherköpfe.
Sie können den Rasierer auch ohne die App verwenden. Nur wenn Sie die App gemeinsam mit dem Rasierer verwenden, ist die App jedoch in der Lage, Ihnen Tipps und Ratschläge anhand Ihrer Verwendung zu geben. Mit der App können Sie Ihre Einstellungen für Rasur in empndlichen Bereichen festlegen. Die App erinnert Sie, wenn Sie die Scherköpfe ersetzen oder den Rasierer reinigen müssen usw.
Für diesen Rasierer wurde eine spezielle App entwickelt. Mit der App können Sie die Einstellungen für Rasur in empndlichen Bereichen auf dem Rasierer ändern.
Stellen Sie sicher, dass eine gute Verbindung zwischen dem Rasierer und Ihrem Smartphone vorliegt.
Tauschen Sie die
Scherköpfe (siehe 'Ersatz') aus.
Reinigen Sie die Scherköpfe wie üblich oder reinigen Sie sie gründlich.
Der Rasierer funktioniert nicht, wenn ich den Ein-/ Ausschalter drücke.
Wasser tritt aus der Unterseite des Rasierers aus.
Der Rasierer ist noch an die Steckdose angeschlos­sen. Aus Si cher heits­grün den darf der Rasierer nur kabellos verwendet werden.
Der Akku ist leer.
Die Reisesicherung ist aktiviert.
Das Scherkopfteil ist so stark verschmutzt oder beschädigt, dass der Motor nicht mehr laufen kann.
Während der Reinigung kann sich Wasser zwischen dem inneren und dem äußeren Gehäuse des Rasierers ansammeln.
Um die Scherköpfe gründlich zu reinigen, entfernen Sie die einzelnen Scherköpfe
nacheinander (siehe 'Ersatz') vom
Scherkopfhalt er. Dann trennen Sie das Schermesser von seinem Scherkorb und spülen beide Teile unter ießendem Wasser. Nach dem Spülen, setzen Sie das Schermesser wieder in seinen dazugehörigen Korb. Anschließend setzen Sie die Scherköpfe wieder in den Scher-
kopf hal ter (siehe 'Ersatz') ein.
Trennen Sie den Rasierer von der Stromversorg­ung, und drücken Sie den Ein-/ Ausschalter, um den Rasierer einzuschalten.
Laden Sie den Akku auf (siehe 'Laden').
Halten Sie den Ein-/Ausschalter drei Sekunden lang gedrückt, um die Reisesicherung zu deaktivieren.
Reinigen Sie die Scherköpfe gründlich oder ersetzen Sie sie. Siehe auch 'Haare oder Schmutz blockieren die Scherköpfe', wo Sie eine detaillierte Beschreibung zum gründlichen Reinigen der Scherköpfe nden.
Das ist normal und völlig ungefährlich, da die gesamte Elektronik im Inneren des Geräts versiegelt ist.
Loading...