Philips PS1/12 User guide [de]

Immer für Sie da
Fragen?
Philips
Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten:
www.philips.com/welcome
PS1
Benutzerhandbuch
Inhaltsangabe
1 Wichtig 2
Sicherheit 2
Pege Ihres Geräts 4 Umweltschutz 4 Hilfe und Support 4
2 Ihre SoundSphere DesignLine
Lautsprecher 5
Einführung 5 Lieferumfang 5 Überblick über den Hauptlautsprecher 6 Übersicht über die Fernbedienung 7
3 Erste Schritte 8
Entpacken und Installieren der
SoundSphere DesignLine Lautsprecher 8
Aufstellen der SoundSphere
DesignLine Lautsprecher 8
Verbinden 9
Vorbereiten der Fernbedienung 12 Einschalten 12
4 Verwenden Ihrer SoundSphere
DesignLine Lautsprecher 14
Wiedergabe von Audioinhalten
von Ihrem über HDMI ARC verbundenen Fernseher 14
Geben Sie Ton und Video von einem
Digitalgerät wieder, das über HDMI IN verbunden ist. 14
Wiedergabe von Ton von einem
externen Gerät, das durch analoge Audiobuchsen verbunden ist 15
Audiowiedergabe von einem
Bluetooth-fähigen Gerät 16 Einstellen der Lautstärke 17 Auswählen eines vordenierten
Sound-Effekts 17
5 Produktspezikationen 18
6 Fehlerbehebung 19
7 Hinweis 21
Prüfzeichen 21
Marken 21
Deutsch
DE
1

1 Wichtig

Lesen Sie alle Anweisungen gründlich durch, bevor Sie Ihr Gerät verwenden. Wenn Sie sich bei der Verwendung nicht an die folgenden Hinweise halten, erlischt Ihre Garantie.

Sicherheit

Beachten Sie folgende Sicherheitssymbole
Der "Lichtblitz" steht für mögliche Stromschläge, die durch unisoliertes Material innerhalb des Geräts ausgelöst werden können. Entfernen Sie aus Sicherheitsgründen keinesfalls die Abdeckung.
Das "Ausrufezeichen" markiert Funktionen, für die Sie die beigefügten Hinweise aufmerksam lesen sollten, um Betriebs­oder Wartungsprobleme zu vermeiden.
WARNUNG: Um das Brand- und Stromschlagrisiko zu verringern, setzen Sie das Gerät keinesfalls Regen oder Feuchtigkeit aus, und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Objekte, wie z. B. Vasen, auf das Gerät.
ACHTUNG: Um Stromschläge zu vermeiden, stecken Sie den Stecker immer vollständig in die Steckdose. (In Regionen mit gepolten Steckern: Stecken Sie zum Vermeiden von Stromschlägen den breiten Stift in die breite Steckverbindung.)
Wichtige Sicherheitshinweise
Befolgen Sie alle Anweisungen.
Beachten Sie alle Warnhinweise.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
Verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen. Stellen Sie das Gerät gemäß den Vorschriften des Herstellers auf.
Stellen Sie das Gerät nicht neben Wärmequellen, wie z. B. Heizkörper, Öfen oder anderen Geräten (darunter auch Verstärker), die Wärme erzeugen.
Schützen Sie das Netzkabel, damit niemand auf das Kabel tritt oder es geknickt wird. Insbesondere darf dies nicht an den Steckern, an den Steckdosen oder an der Stelle geschehen, an der die Kabel das Gerät verlassen.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene oder im Lieferumfang enthaltene Wagen, Ständer, Stative, Montagehalterungen oder Tische. Verschieben Sie einen Wagen vorsichtig, um Verletzungen durch Umfallen des Geräts und/oder des Wagens zu vermeiden.
Ziehen Sie bei Gewittern oder bei längerer Nichtverwendung des Geräts den Netzstecker.
Lassen Sie sämtliche Reparaturen ausschließlich von qualiziertem Servicepersonal durchführen. Reparaturen sind notwendig, wenn das Gerät beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt wurden, Gegenstände in das Gerät gefallen sind, Flüssigkeit über das Gerät geschüttet wurde, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde oder das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen wurde.
2 DE
VORSICHTSHINWEIS zur Batteriehandhabung: Achten Sie auf folgende Punkte, um ein Auslaufen der Batterien zu verhindern, was zu Verletzungen, Sachschäden oder Schäden am Gerät führen kann:
• Setzen Sie alle Batterien korrekt gemäß
den Markierungen + und - in das Gerät ein.
• Verwenden Sie niemals zugleich alte
und neue Batterien oder Batterien
unterschiedlichen Typs (z. B. Zink­Kohle- und Alkali-Batterien).
• Batterien (Akkus bzw. integrierte
Akkus) sollten nicht starker Wärme durch Sonnenlicht, Feuer etc. ausgesetzt werden.
• Nehmen Sie die Batterien heraus,
wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
Gefahr des Verschluckens von münzähnlichen Batterien!
• Das Produkt kann eine münz-/
knopfähnliche Batterie enthalten, die verschluckt werden könnte. Bewahren Sie die Batterie jederzeit außerhalb der Reichweite von Kindern auf! Wenn die Batterie verschluckt wird, kann dies zu ernsthaften Verletzungen oder zum Tod führen. Innerhalb von zwei Stunden nach dem Verschlucken können schwere innere Entzündungen auftreten.
• Wenn Sie glauben, dass eine Batterie
verschluckt wurde oder anderweitig in den Körper gelangt ist, konsultieren Sie umgehend einen Arzt.
• Wenn Sie die Batterien austauschen,
bewahren Sie alle neuen und
gebrauchten Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Vergewissern Sie sich, dass das Batteriefach vollständig geschlossen ist, nachdem Sie die Batterie ausgetauscht haben.
• Wenn das Batteriefach nicht vollständig geschlossen werden kann, verwenden Sie das Produkt nicht mehr. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf, und wenden Sie sich an den Hersteller.
Es dürfen keine Flüssigkeiten an das Gerät gelangen.
Auf das Gerät dürfen keine möglichen Gefahrenquellen gestellt werden (z. B. mit einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände, brennende Kerzen).
Wenn der Netzstecker (MAINS) bzw. Gerätestecker als Trennvorrichtung verwendet wird, muss die Trennvorrichtung frei zugänglich bleiben.
Warnung
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts.
Fetten Sie niemals Teile dieses Geräts ein.
Stellen Sie dieses Gerät niemals auf andere elektrische
Geräte.
Setzen Sie dieses Gerät nicht direktem Sonnenlicht,
offenem Feuer oder Wärme aus.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel oder der Stecker
immer leicht zugänglich sind, sodass Sie das Gerät schnell von der Stromversorgung trennen können.
Überhitzungsgefahr! Stellen Sie das Gerät niemals auf eine geschlossene Fläche. Das Gerät benötigt ringsum einen Lüftungsabstand von mindestens 10 cm. Achten Sie darauf, dass die Belüftungsschlitze des Geräts weder von Gardinen noch von anderen Objekten verdeckt werden.
Netzsicherung
Diese Informationen betreffen nur Produkte mit einem britischen Netzstecker.
Dieses Produkt ist mit einem geprüften Kunststoffnetzstecker ausgestattet. Wenn Sie die Sicherung ersetzen, verwenden Sie eine, bei der die folgenden Kriterien erfüllt werden:
Die Werte sind auf dem Stecker zu sehen,
Deutsch
DE
3
die Sicherung ist mit einem BS 1362-Prüfzeichen und
einem ASTA-Prüfzeichen versehen.
Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung, wenn Sie nicht sicher sind, welche Sicherung Sie verwenden müssen.
Achtung: Um die Konformität mit der EMC­Richtlinie (2004/108/EC) beizubehalten, entfernen Sie den Stecker nicht vom Netzkabel.
PegeIhresGeräts
Ihr Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen. Diese dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur gesonderten Entsorgung von Batterien, da durch die korrekte Entsorgung Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt werden.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem Mikrofasertuch.

Umweltschutz

Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Bendet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt. Informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Geräte.
Richten Sie sich nach den örtlichen Bestimmungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über Ihren Hausmüll.
Durch die korrekte Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt.

Hilfe und Support

Für umfangreichen Online-Support besuchen Sie unsere Website unter www.philips. com/support, um Folgendes zu tun:
Herunterladen des vollständigen Benutzerhandbuchs
Drucken der Kurzanleitung
Anzeigen der Videoanleitungen (nur für ausgewählte Modelle verfügbar)
Suchen von Antworten auf häug gestellte Fragen (FAQs)
Einsenden spezieller Fragen per E-Mail
Kontaktaufnehmen mit einem unserer Support-Mitarbeiter
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Website zur Auswahl Ihrer Sprache, und geben Sie dann die Modellnummer Ihres Produkts ein.
Sie können sich für Support auch an ein Philips Service-Center in Ihrem Land wenden. Bevor Sie Philips kontaktieren, sollten Sie die Modell- und die Seriennummer Ihres Produkts notieren. Diese Informationen nden Sie auf der Rück- oder Unterseite Ihres Produkts.
4 DE
2 Ihre

Lieferumfang

SoundSphere DesignLine Lautsprecher
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren.
Wenn Sie das Service-Center kontaktieren, werden Sie nach der Modell- und Seriennummer dieses Geräts gefragt. Sie nden die Modell- und Seriennummer auf der Unterseite des Geräts. Notieren Sie die Nummern:
Modellnr.: __________________________
Seriennr.: ___________________________

Einführung

Mit den SoundSphere DesignLine Lautsprechern können Sie:
• Audioinhalte von Ihrem Fernseher über eine HDMI ARC-Verbindung genießen
• Audioinhalte von einem externen Digitalgerät genießen, wie zum Beispiel Ihrer Set-Top-Box, Ihrem DVD-/Blu­Ray-Player oder Ihrer Spielekonsole, über eine HDMI-Verbindung
• Audioinhalte von einem externen analogen Gerät über eine AUX IN-Verbindung genießen
• Audioinhalte von einem Bluetooth­fähigen Gerät genießen
Prüfen Sie zunächst den Verpackungsinhalt:
Always there to help you
Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
Question? Contact Philips
Quick start guide
• 2 SoundSphere DesignLine Lautsprecher, einschließlich 2 Hochtonlautsprechern
• 1 Sechskantschlüssel und 2 Schrauben für die Befestigung der Hochtonlautsprecher
• 1 Lautsprecheranschlusskabel
• 1 HDMI-Kabel
1 Netzkabel
• 1 Fernbedienung
• Gedruckte Materialien
Deutsch
DE
5

Überblick über den Hauptlautsprecher

a
b c
a Hochtonlautsprecher b Power-Anzeige
• Rot leuchtend im Ruhemodus
• Rot blinkend während Bedienung der Fernbedienung, wenn die SoundSphere DesignLine Lautsprecher aktiv sind
• Aus im Standby-Modus oder wenn die SoundSphere DesignLine Lautsprecher aktiv sind
c Quellenanzeigen
• Blau leuchtend, wenn die ausgewählte Audioquelle Bluetooth ist
• Weiß leuchtend, wenn die ausgewählte Audioquelle HDMI ARC ist
• Grün leuchtend, wenn die ausgewählte Audioquelle HDMI IN ist
• Gelb leuchtend, wenn die ausgewählte Audioquelle AUX ist
d e f
g
k j i h
d SWAP L/R
• Wechseln Sie zum linken oder rechten Audiokanal, damit Sie den Hauptlautsprecher an jede Seite Ihres Fernsehers stellen können, basierend auf dem Standort der Steckdose.
e HDMI IN
• Verbinden mit HDMI-Ausgabe bei einem digitalen Gerät.
f HDMI OUT (ARC)
• Verbinden mit HDMI (ARC)-Eingang des Fernsehers
g AC IN~
• Anschließen an die Stromversorgung
h SPEAKER OUT +/-
Verbinden Sie die zwei Lautsprecher über das mitgelieferte Lautsprecherkabel.
6 DE
Loading...
+ 16 hidden pages