Philips PET718, PET714 User Manual [sl]

Por table DVD Player
Register your product and get support at www.philips.com/welcome
Benutzerhandbuch
PET714 PET718
1
AV OUT/DVD
! @ # %$
2
1
4
5 7
0
% @
2
3
6 7
8 9
!
^ $ #
Deutsch FUNKTIONSÜBERSICHT
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um den Support von Philips optimal zu nutzen, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter: www.philips.com/welcome.
Bendienelemente an Hauptgerät
(siehe Abbildung
1)
1 OPEN .....................Öffnet die die Lade zum Einlegen oder Entfernen der Disc.
2 OK ..........................Infrarotsensor für die Fernsteuerung.
3 3, 4, 1, 2 ...........In einem Menü navigieren
...........(1 / 2) Disc vorwärts bzw. rückwärts bei
unterschiedlichen Geschwindigkeiten durchsuchen.
4 DISPLAY MODE....Wechseln Sie in den AV Out-Modus.
5 MENU.....................Disc-Inhaltsmenü aufrufen oder verlassen.
6 J( / § ..................Zum vorherigen oder nächsten Kapitel, Track bzw. Titel springen.
7 2
;
.........................Wiedergabe starten oder anhalten
8 9.............................Wiedergabe stoppen oder ein Programm löschen.
9 IR.............................Infrarotsensor für die Fernsteuerung
0 POWER and CHG..Strom- und Ladeanzeige.
Linke Seite des Players
(siehe Abbildung
e 1)
! ....................Netzkabelanschluß.
@ AV OUT... ...............Audio-/Video-Ausgang.
FUNKTIONSÜBERSICHT
# ...................Lautstärke höher / niedriger.
$ ...............Kopfhöreranschluss.
% ON/OFF...................Zum Ein- und Ausschalten des Geräts.
Fernbedienung
(siehe Abbildung
2)
1 SETUP....................Systemmenü aufrufen oder verlassen.
2 DVD MENU...........Disc-Inhaltsmenü aufrufen oder verlassen.
3 3, 4, 1, 2 ..........In einem Menü navigieren
..........(1 / 2) Disc vorwärts bzw. rückwärts bei
unterschiedlichen Geschwindigkeiten durchsuchen.
4 OK ...........................Infrarotsensor für die Fernsteuerung.
5 PROGRAM .............Programmmenü aufrufen
6 DISPLAY ................Während der Wiedergabe Informationen auf dem TFT-
Display anzeigen.
7 PREV/NEXT J( / § Zum vorherigen oder nächsten Kapitel, Track bzw. Titel
springen.
8 PLAY/PAUSE 2
;
...Wiedergabe starten oder anhalten
FERNBEDIENUNG
9 STOP 9 ..................Wiedergabe stoppen oder ein Programm löschen.
0 TITLE ......................WesternDisc-Titel anzeigen
! Numeric Keypad (0-9)..Ziffern eingeben
@ REPEAT ..................Ein(en) Kapitel/Track/Titel wiederholen.
# A-B... ......................Einen bestimmten Abschnitt einer Disc wiederholen.
$ ZOOM .....................Ein Bild oder eine Szene auf dem TFT-Bildschirm
vergrößern oder verkleinern.
% SUBTITLE ..............Untertitelsprache auswählen
^ AUDIO ....................Während der Wiedergabe einer DVD eine Audiosprache
oder während der Wiedergabe einer VCD/CD einen der Audiokanäle Stereo, Mono-Left (Mono links) oder Mono­Right (Mono rechts) auswählen.
Achtung!
Der Gebrauch von Bedienelemente oder Einstellungen bzw.Verfahrensausführungen die hier nicht ausdrücklich erwähnt worden sind, kann eine gefährliche Strahlendosierung oder andere unsichere Operationen zur Folge haben.
EINLEITUNG
Tragbarer DVD-Spieler
Dieser Tragbarer DVD-Spieler ist für die Wiedergabe von Digital-Video-Disks nach den universellen DVD-Video-Standard geeignet. Mit diesem Gerät können Sie Spielfilme in voller Länge in echter Kino-Qualität und Stereo- oder Mehrkanalton (abhängig von der jeweiligen Disk und Ihrer Anlage) genießen. Die einzigartigen Funktionen von DVD-Video, wie Auswahl der Synchron-und Untertitelsprachen und verschiedener Kameraperspektiven (wiederum von der Disk abhängig) sind alle vorhanden. Darüber hinaus bietet Ihnen die Disksperre von Philips die Möglichkeit, zu entschei­den, welche Disks sich Ihre Kinder ansehen dürfen. Sie werden feststellen, dass das Gerät dank der On-Screen-Display-Funktion und der Anzeige am Gerät zusammen mit der Fernbedienung außerordentlich benutzerfreundlich ist.
Auspacken
Prüfen Sie zuerst den Inhalt der Verpackung des DVD-Video-Spielers anhand der folgenden Liste:
• Tragbarer DVD-Spieler • Fernbedienung
• Auto-Adapter (12V) • AV-Kabel
• Bedienungsanleitung • Garantieschein
• Schnellstartanleitung
• AC/DC Netzadapter, DSA-9W-09 F (DVE) oder AY4132 (PHILIPS) nur für PET714 DSA-20R-12F (DVE) nur für PET718
Aufstellung
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile und flache Oberfläche.
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Heizkörpern und schützen Sie es vor
direkter Sonneneinstrahlung.
• Wenn der DVD-Video-Spieler CDs/DVDs nicht einwandfrei liest, benutzen Sie
zunächst eine handelsübliche Reingungs-CD/DVD zur Reinigung der Optik, bevor Sie den DVD-Video-Spieler in die Reparatur geben. Andere Reinigungsmethoden können die Optik zerstören.
• Halten Sie die Schublade stets geschlossen, um das Ansammeln von Staub auf
der Optik zu vermeiden.
• Die Optik kann beschlagen, wenn das Gerät unmittelbar von einer kalten in eine
wärmere Umgebung gebracht wird. Die Wiedergabe einer CD/DVD ist in einem solchen Fall vorübergehend nicht möglich. Lassen Sie den DVD-Video-Spieler in der warmen Umgebung stehen, bis die Feuchtigkeit verdampft.
EINLEITUNG
Infos zum integrierten Akku
Hinweise zum Wiederaufladen des Akkus 1 Um die Lebenszeit des Akkus zu optimieren, sollten Sie den Akku sofort
wieder aufladen, wenn er vollständig entladen ist (die Power-Anzeige blinkt als Vorwarnung), und zwar unabhängig davon, ob Sie den Akku gleich im Anschluss verwenden möchten oder nicht. Wenn der Batterieladestand niedrig ist, wird das Batteriesymbol zur Warnung in der linken oberen Ecke des TFT-Monitors angezeigt.
2 Schließen Sie zum Aufladen des Akkus den DVD-Player direkt an die
Steckdose an, so dass die Ladeanzeige aufleuchtet.
Gebrauch und Wartung Ihrer Akkus 1 Verwenden Sie zum Aufladen Ihrer Akkus ausschließlich das im Lieferumfang
des Players enthaltene Netzteil.
2 Bei Umgebungstemperaturen von unter 10 oC) oder über (35 oC) ist die
Aufladeeffizienz der Akkus herabgesetzt.
3 Die Betriebsdauer des vollständig geladenen Akkus bei angeschlossenem
Kopfhörer beträgt ca. 2 Stunden.
Wiedergabefähige Discformate
Außer DVD-Video-Disks können alle Video-CDs und Audio-CDs (einschließlich CDR, CDRW, DVD
±R und DVD±RW) wiedergegeben werden..
DVD-Vidéo
Je nach Inhalt der Disk (Spielfilm,Videoclips, Fernsehserie usw.) kön­nen diese Disks einen oder mehrere Titel enthalten, und jeder Titel kann wiederum ein oder mehrere Kapitel umfassen. Für einen einfachen und bequemen Zugriff bietet das Gerät die Möglichkeit sowohl zwischen Titeln als auch zwischen Kapiteln zu wechseln.
CD mit JPEG-Dateien
Sie können mithilfe des Players auch JPEG-Standbilder anzeigen.
EINLEITUNG
Video-CD
Je nach Inhalt der Disk (Spielfilm,Videoclips, Fernsehserie usw.) kön­nen diese Disks einen oder mehrere Titel enthalten, und jeder Titel kann wiederum ein oder mehrere Indexpunkte umfassen, wie auf der CD-Box angegeben. Für einen einfachen und bequemen Zugriff bietet das Gerät die Möglichkeit sowohl zwischen Titeln als auch zwischen Indexpunkten zu wechseln.
Audio-CD / MP3/WMA-CD
Audio-CDs / MP3/WMA-CDs enthalten nur Musiktitel. Sie können Discs auf konventionelle Weise mithilfe eines Stereosystems über die Tasten der Fernbedienung und/oder Haupteinheit oder über die Bildschirmanzeige am Fernsehgerät wiedergeben.
ALLGEMEINER INFORMATION
Stromversorgung
Dieses Gerät wird über ein mitgeliefertes Netzteil, einen Autoadapter oder den integrierten Lithium-Ionen-Akkumit Strom versorgt.
• Nachprüfen, ob die auf dem Typenschild auf der Geräteunterseite angegebene Netzspannung
der örtlichen Netzspannung entspricht. Andernfalls können das Netzteil und die Einheit beschädigt werden.
• Berühren Sie das Netzteil nicht mit feuchten Händen, um die Gefahr von Stromschlägen zu
vermeiden.
• Achten Sie beim Anschließen an den Autoadapter (Zigarettenanzünder) darauf, dass die
Eingangsspannung des Adapters mit der des Autos übereinstimmt.
• Trennen Sie das Netzteil von der Steckdose, wenn das Gerät über einen län-
geren Zeitraum nicht verwendet wird.
• Halten Sie den Stecker fest, um das Netzteil zu trennen. Ziehen Sie nicht am Netzkabel.
Sicherheits- und Betriebshinweise
• Vermeiden Sie die für Augen gefährlichen Laserstrahlen, indem Sie die Einheit nicht in
Einzelteile zerlegen.Wartungs- und Reparaturarbeiten sollten von qualifiziertem Wartungspersonal ausgeführt werden.
• Unterbrechen Sie die Stromversorgung, indem Sie die Verbindung zum Netzteil trennen, falls
Flüssigkeit oder Objekte ins Geräteinnere gelangen.
• Lassen Sie die Spieler nicht fallen und lassen Sie keine anderen Gegenstände auf die Player
fallen. Starke Erschütterungen und Schwingungen können zu Fehlfunktionen führen.
• Wichtig (für Modelle mit Kopfhörern im Lieferumfang): Philips garantiert hinsichtlich der
maximalen Soundleistung der Audio-Player die Erfüllung der entsprechenden zutreffenden Richtlinien nur dann, wenn die im Lieferumfang enthaltenen Originalkopfhörer verwendet werden. Wenn ein Kopfhörer ersetzt werden muss, sollten Sie sich an Ihren Einzelhändler wenden, um ein dem ursprünglich mitgelieferten Modell entsprechendes Modell zu erhalten.
• Verkehrssicherheit:Verwenden Sie sie nicht, während Sie Auto oder Rad fahren da Sie
dadurch Unfälle verursachen könnten.
• Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen durch Wärmequellen oder direkter
Sonneneinstrahlung aus.
• Lassen Sie den Spieler nicht ins wasser fallen. Lassen Sie kein wasser an die kopfhörerbuchse
oder in das batteriefach gelangen, da es sonst zu größeren schäden kommen kann.
• Verwenden Sie keine reinigungsmittel, die alkohol, ammoniak, benzol oder schleifmaterial
enthalten, da hierdurch das gerät beschädigt werden kann.
• Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten benetzt oder bespritzt werden. Auf das Gerät dürfen
keine Gefahrenquellen gestellt werden (z. B. mit einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände, bren­nende Kerzen).
• Die Linse des Spielers sollte niemals berührt werden!
• Übermäßiger Schalldruck aus Ohr- und Kopfhörern kann Gehörschäden bewirken.
• Die Batterien dürfen nicht zu starker Wärme durch Sonneneinstrahlung, Feuer o. ä. ausgeset-
zt werden.
Anmerkung:Wird der Player über einen längeren Zeitraum verwendet, erwärmt sich die Oberfläche. Dies ist normal.
Loading...
+ 21 hidden pages