Wiedergabeoptionen
Auswählen der Audiosprache
Bilder drehen
1 Wichtig
Sicherheit
Gehörschutz
2 Ihr Portable DVD player
Einführung
Lieferumfang
Geräteübersicht
Displayübersicht
Übersicht über die Fernbedienung
3 Erste Schritte
Anschließen von Video-/Audiokabeln
Anschließen an die Stromversorgung
Einlegen der Batterien in die Fernbedienung
Anschließen der Kopfhörer
4 Verwenden des playerr
Wiedergeben von Discs
Einstellen der Lautstärke
5 Anpassen der Einstellungen
Optionen zur Wiedergabesteuerung
DivX Video-on-Demand Code
Einschränken des Zugriffs
Kennwort einrichten
Auf Werkseinstellung zurücksetzen
Auswählen des TV-Bildformats
Videoausgangsformat auswählen
Auswählen der Audioausgabe
Auswählen der digitalen Audioausgabe
6 Fehlerbehebung
7 Produktinformationen
Page 3
1 Wichtig
Sicherheit
a Lesen Sie diese Hinweise.
b Bewahren Sie diese Hinweise auf.
c Beachten Sie alle Warnungen.
d Befolgen Sie alle Anweisungen.
e Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der
Nähe von Wasser.
f Säubern Sie das Gerät nur mit einem
trockenen Tuch
g Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen.
Führen Sie die Installation gemäß den
Angaben des Herstellers durch.
h Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe
von Wärmequellen wie Heizkörpern,
Wärmezählern, Öfen oder anderen Geräten
Page 4
(einschließlich Verstärkern) auf, die Wärme
erzeugen.
i Für Länder mit Wechselstrom: Umgehen
Sie keinesfalls die Sicherheitsfunktion des
gepolten oder geerdeten Steckers. Ein
gepolter Stecker verfügt über zwei Zungen,
wobei eine breiter ist. Ein geerdeter Stecker
hat zwei Zungen und zusätzlich einen
Erdungsstift. Die breitere Zunge oder der
dritte Stift dienen der Sicherheit. Wenn der
im Lieferumfang enthaltene Stecker nicht
in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich an
einen Elektriker, der die Steckdose ersetzt.
Achtung: Um einen Stromschlag zu
vermeiden, stecken Sie den breiten Kontakt
des Steckers vollständig in den breiten
Schlitz.
j Schützen Sie das Netzkabel, damit niemand
auf das Kabel tritt oder es geknickt wird.
Insbesondere darf dies nicht an den
Steckern, an den Steckdosen oder an der
Stelle geschehen, an der die Kabel das
Gerät verlassen.
k Verwenden Sie ausschließlich vom
Hersteller angegebenes Zubehör.
l Verwenden Sie das Gerät nur mit dem vom
Hersteller angegebenen bzw. mit dem Gerät
verkauften Wagen, Ständer, Stativ, Halter
oder Tisch. Achten Sie bei Verwendung eines
Wagens darauf, dass bei einem Verschieben
das Gerät nicht herunterfällt und zu
Verletzungen führt.
m Trennen Sie bei einem Gewitter oder
bei Nichtverwendung über einen
längeren Zeitraum das Gerät von der
Stromversorgung.
n Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets
einem qualifi zierten Techniker. Eine
Wartung ist immer dann erforderlich,
wenn das Gerät beschädigt wurde.
Page 5
Dazu zählen Beschädigungen des Kabels
oder Netzsteckers, ein Eindringen von
Flüssigkeiten oder Gegenständen in das
Gerät oder Fälle, in denen das Gerät Regen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, es nicht
ordnungsgemäß funktioniert oder fallen
gelassen wurde.
o VORSICHTSHINWEIS zur
Batteriehandhabung: Achten Sie auf folgende
Punkte, um ein Auslaufen der Batterien
zu verhindern, was zu Verletzungen,
Sachschäden oder Schäden am Gerät führen
kann:
•
Setzen Sie die Batterien gemäß den
Markierungen + und - am Gerät korrekt
ein
•
Verwenden Sie keine Kombination
älterer und neuer Batterien oder
unterschiedlicher Batterietypen (ZinkKohle, Alkali-Mangan usw.).
Nehmen Sie die Batterien aus dem
•
Gerät, wenn es eine längere Zeit nicht
verwendet wird.
p Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten
benetzt oder bespritzt werden.
q Auf das Gerät dürfen keine möglichen
Gefahrenquellen gestellt werden (z. B.
mit einer Flüssigkeit gefüllte Behältnisse,
brennende Kerzen).
r Dieses Produkt kann Blei und Quecksilber
enthalten. Möglicherweise unterliegt die
Entsorgung dieser Materialien speziellen
Umweltvorschriften. Wenden Sie sich für
Informationen zur Entsorgung bzw. zum
Recyceln an Ihre örtlichen Behörden oder
an die Electronic Industries Alliance: www.
eiae.org.
Page 6
Warnungen
Entfernen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des player.
•
•
Niemals Teile dieses player schmieren.
•
Stellen Sie dieses player niemals auf andere elektrische
Geräte.
•
Setzen Sie dieses player nicht direktem Sonnenlicht,
offenem Feuer oder Wärme aus.
•
Schauen Sie nie in den Laserstrahl im Inneren des player.
•
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel oder der Stecker
immer leicht zugänglich sind, sodass Sie den player schnell
von der Stromversorgung trennen können
Gehörschutz
Wählen Sie eine moderate Lautstärke.
•
Das Verwenden von Kopfhörern bei zu
hoher Lautstärke kann Ihrem Gehör
schaden. Dieses Produkt kann Töne in einem
Dezibelbereich wiedergeben, der bei einem
gesunden Menschen bereits nach weniger
als einer Minute zu Gehörschäden führen
kann. Der höhere Dezibelbereich ist für
Personen gedacht, die bereits unter einer
Beeinträchtigung ihres Hörvermögens leiden.
•
Die Lautstärke kann täuschen. Die als
angenehm empfundene Lautstärke erhöht
sich mit der Zeit. Deswegen kann es
vorkommen, dass nach längerem Zuhören als
"normal" empfunden wird, was in Wirklichkeit
sehr laut und für Ihr Gehör schädlich ist.
Um diesen Effekt zu vermeiden, sollten Sie
Ihre Lautstärke aus einem sicheren Bereich
auswählen, bevor sich ihr Gehör daran
gewöhnt, und Sie sollten diese Einstellung
nicht verändern.
•
So fi nden Sie einen sicheren Lautstärkepegel:
•
Stellen Sie den Lautstärkeregler auf eine
geringe Lautstärke.
•
Erhöhen Sie langsam die Lautstärke, bis der
Ton klar und deutlich zu hören ist.
Verwenden Sie das Gerät nur für einen angemessenen Zeitraum:
•
Bei sehr intensiver Nutzung kann auch eine
"sichere" Lautstärke zu Gehörschäden führen.
•
Verwenden Sie deshalb Ihr Gerät in
vernünftiger Weise, und pausieren Sie in
angemessenen Zeitabständen.
Page 7
Beachten Sie bei der Verwendung von Kopfhörern folgende Richtlinien:
Hören Sie nur bei angemessener Lautstärke
•
und nur eine angemessene Zeit lang.
Achten Sie darauf, auch nach Gewöhnung
•
an einen Lautstärkepegel, diesen nicht zu
erhöhen.
Stellen Sie die Lautstärke nur so hoch
•
ein, dass Sie Umgebungsgeräusche noch
wahrnehmen können.
Bei potenziell gefährlichen Situationen sollten
•
Sie sehr vorsichtig sein oder die Verwendung
kurzzeitig unterbrechen. Verwenden Sie
die Köpfhörer nicht, während Sie ein
motorisiertes Fahrzeug führen, Fahrrad oder
Skateboard fahren usw. Dies könnte für den
Straßenverkehr gefährlich sein und ist in
vielen Ländern verboten.
Hinweis
Dieses Produkt entspricht den Richtlinien der
Europäischen Union zu Funkstörungen.
Dieses Produkt entspricht den folgenden
Richtlinien: 73/23/EEC + 89/336/EEC + 93/68/
EEC
Änderungen oder Modifi zierungen des Geräts,
die nicht ausdrücklich von Philips Consumer
Electronics genehmigt wurden, können zum
Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.
Das unbefugte Kopieren von kopiergeschütztem
Material wie z. B. Computerprogrammen,
Dateien, Sendungen und Tonaufnahmen kann eine
Urheberrechtsverletzung und somit eine Straftat
darstellen. Dieses Gerät darf für solche Zwecke
nicht verwendet werden.
Die Aufnahme und Wiedergabe von Materialien
bedarf möglicherweise der Zustimmung. Siehe
Copyright Act 1956 und Performer’s Protection
Acts 1958 bis 1972
Page 8
Entsorgung von Produkt- und
Verpackungsmaterial
Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger
Materialien und Komponenten entwickelt und
hergestellt, die recycelt und wiederverwendet
werden können.
Befi ndet sich dieses Symbol (durchgestrichene
Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, bedeutet
dies, dass für dieses Gerät die Europäischen
Richtlinie 2002/96/EG gilt.
Informieren Sie sich über die geltenden
Bestimmungen zur getrennten Sammlung von
Elektro- und Elektronik-Altgeräten in Ihrem Land.
Richten Sie sich bitte nach den geltenden
Bestimmungen in Ihrem Land, und entsorgen Sie
Altgeräte nicht über Ihren Haushaltsabfall. Durch
die korrekte Entsorgung Ihrer Altgeräte werden
Umwelt und Menschen vor möglichen negativen
Folgen geschützt.
Auf überfl üssiges Verpackungsmaterial wurde
verzichtet. Das Verpackungsmaterial kann
problemlos in die einzelnen Werkstoffe getrennt
werden.
Beachten Sie die ör tlichen Vorschriften zur
Entsorgung von Verpackungsmaterial.
Der player hat das folgende Label:
Page 9
2 Ihr Portable
DVD player
eine Kindersicherung aktivieren, um zu verhindern,
dass Ihre Kinder bestimmte Discs sehen.
Die folgenden Discs können auf dem DVD-Player
wiedergegeben werden:
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf
und willkommen bei Philips! Um das
Kundendienstangebot von Philips vollständig
nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter
www.Philips.com/welcome registrieren.
Einführung
Der por table DVD-Player eignet sich zur
Wiedergabe von DVDs, die dem universellen
DVD-Videostandard entsprechen. Sie können mit
dem Gerät Filme in Kinoqualität und Stereo- oder
Mehrkanalton (abhängig von der Disc und der
Wiedergabeeinstellung) abspielen.
Sie können auch die Synchronsprache,
Untertitelsprachen und unterschiedliche
Betrachtungswinkel auswählen (wiederum
abhängig von der DVD). Außerdem können Sie
CD mit JPEG-Dateien
DVDs
VCDs
MP3s
Audio CDs
Page 10
Lieferumfang
Prüfen Sie zunächst, ob die folgenden Teile im
Lieferumfang enthalten sind:
•
Tragbarer DVD-Player
•
2 7-Zoll LCD-Bildschirme
•
Fernbedienung
•
Netzadapter
•
Autoadapter (12 V)
•
2 AV-Kabel
2 Autohalterungen
•
Netzkabel in Y-Form
•
Geräteübersicht
f
h
i
k
m
n
a
Cursor nach oben oder unten bewegen.•
a
b
ce
d
g
j
l
Page 11
b /
a
b
•
Zum vorherigen oder nächsten Kapitel,
Track bzw. Titel springen.
•
Cursor nach rechts oder links bewegen.
c
•
Wiedergabe starten oder unterbrechen.
d MENU
DVD-Menü aufrufen oder verlassen.
•
e
Wiedergabe stoppen.
•
f SETUP
Systemmenü aufrufen oder verlassen.
•
g
Kopfhörerbuchse
•
h – VOL +
Kopfhörerlautstärke anpassen
•
i POWER
DVD-Player ein- oder ausschalten.
•
j POWER/IR
Power-/Fernbedienungssensor-Anzeige
•
k OPEN
•
Lade zum Einlegen oder Entfernen der
Disc öffnen.
l AV out 1 und 2
Audio/Video-Eingangsbuchsen
•
m DC OUT
DC-Ausgang zu den zwei Bildschirmen
•
n DC IN
Stromanschlussbuchse
•
Displayübersicht
c
f
g
h
d
e
Page 12
a DISPLAY
•
Einrichtungsbildschirm anzeigen.
b POWER ON/OFF
•
Bildschirm ein-/ausschalten.
c
•
Anzeigehelligkeit des Bildschirms
einstellen.
d
•
Kopfhörerbuchse
e – VOL +
•
Einstellen der Lautstärke
f DC IN
•
Stromversorgung vom DVD-Player
g Audio In L (links) und R (rechts)
•
Audio-/Video-Eingangsbuchsen
h VIDEO IN
Videoeingangsbuchse
•
Übersicht über die
Fernbedienung
DVD MENU
1
2
OSD
3
4
5
MUTE
6
7
8
9
10
11
TITLE
12
13
14
15
16
a SETUP
•
Systemmenü aufrufen oder verlassen
b
, OK
•
Cursor nach oben / unten / links / rechts
bewegen.
•
Auswahl bestätigen.
c OSD
•
Auf verfügbare Funktionen zugreifen.
Page 13
d
•
Zum vorherigen Kapitel, Track bzw. Titel
springen.
e PLAY/PAUSE
•
Wiedergabe starten / anhalten /
fortsetzen.
f MUTE
•
Ton abschalten.
g Zifferntasten 0 – 9
•
Ziffern eingeben.
h SUBTITLE
•
Untertitelsprache für die DVDWiedergabe auswählen.
i RETURN
•
Zum PBC-Menü
(Wiedergabesteuerung) der VCD
zurückkehren.
j A-B
Wiederholte Wiedergabe eines
•
bestimmten Abschnitts einrichten. n
k DVD MENU
•
Zum Hauptmenü der DVD
zurückkehren.
l TITLE
Zum Titelmenü der DVD zurückkehren.
•
m
•
Zum vorherigen oder nächsten Kapitel,
Track bzw. Titel springen.
n STOP
o AUDIO
p ZOOM
•
Wiedergabe stoppen.
•
Während der Wiedergabe einer DVD
eine Audiosprache oder während der
Wiedergabe einer VCD/CD einen
Audiomodus (Stereo, Mono-Left (Mono
links) oder Mono-Right (Mono rechts))
auswählen.
Ein Bild oder eine Szene vergrößern
•
oder verkleinern.
Page 14
3 Erste Schritte
Achtung
Verwenden Sie die Kontrollen nur wie in der
•
Bedienungsanleitung angegeben.
Befolgen Sie die Anweisungen immer in der hier
angegebenen Reihenfolge.
Wenn Sie mit Philips Kontakt aufnehmen, werden
Sie nach der Modell- und Seriennummer gefragt.
Sie fi nden Modell- und Seriennummer dieses
player auf der Rück- oder Unterseite des player.
Notieren Sie diese Nummern hier:
Modellnr . __________________________
Seriennr. ___________________________
Vorbereitung
Zur Verwendung des player im Auto, befestigen
Sie den player und die zwei Bildschirme auf der
Rückseite der Kopfstützen der Vordersitze.
1 Ziehen Sie die Autohalterungen über die
Kopfstützen des Autositzes.
2 Platzieren Sie den DVD-Player und die zwei
Bildschirme in den Halterungen.
A
B
B
3 Schließen Sie die Schnalle und stellen Sie
den Riemen ein, bis er fest an der Kopfstütze
anliegt.
Page 15
Anschließen von Video-/
Audiokabeln
Anschließen an die
Stromversorgung
Anmerkungen
Schließen Sie das AV-Kabel entsprechend den
•
Buchsenfarben an: Das gelbe Kabel an die gelbe
Videobuchse und das rote/weiße Kabel an die roten/
weißen Audiobuchsen.
1 Schließen Sie das AV-Kabel an das Gerät und
den Bildschirm an.
Achtung
Beschädigung des Produkts möglich! Prüfen Sie, ob die
•
Stromspannung mit dem aufgedruckten Wert auf der
Rück- oder Unterseite von player übereinstimmt.
•
Stromschlaggefahr! Ziehen Sie immer am Stecker, wenn Sie
das Netzteil von der Stromversorgung trennen. Ziehen Sie
nicht am Netzkabel.
1 Schließen Sie den Single-Connector des
Netzkabels an die DC OUT-Buchse des
Geräts an.
2 Schließen ein Ende des Double-Connectors
am Netzkabel an die DC IN-Buchse des
Bildschirms an.
3 Wiederholgen Sie Schritt 2 für den anderen
Bildschirm.
Page 16
4 Anschließen an die Stromversorgung:
•
Anschließen an die Stromversorgung
im Auto: Schließen Sie das Kabel des
Autoadapters an die DC IN-Buchse des
Geräts und an den Zigarettenanzünder
an.
Car Cigarette Lighter Socket
•
Anschließen an die Stromversorgung im
Haus: Schließen Sie das Netzkabel an
die DC INN-Buchse des Geräts und die
Steckdose an.
Einlegen der Batterien in die
Fernbedienung
Achtung
Explosionsgefahr! Setzen Sie die Batterien keiner großen
•
Hitze, direktem Sonnenlicht oder Feuer aus. Werfen Sie
Batterien niemals ins Feuer.
•
Gefahr einer verminderten Lebensdauer der Batterien!
Mischen Sie niemals Batterien unterschiedlicher Hersteller
oder unterschiedliche Batterietypen.
•
Beschädigung des Produkts möglich! Entnehmen Sie die
Batterien, wenn die Fernbedienung längere Zeit nicht
verwendet wird.
•
Perchlorate Material - special handling may apply. See
www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate.
Beim erstmaligen Gebrauch:
1 Entfernen Sie den Schutzstreifen, um die
Batterien der Fernbedienung in Betrieb zu
nehmen.
Page 17
Austauschen der Batterien in der Fernbedienung:
1 Öffnen Sie das Batteriefach.
2 Setzen Sie wie gezeigt 1 CR2025 3V lithium
battery-Batterien mit der korrekten Polarität
(+/-) ein.
3 Schließen Sie das Batteriefach.
Anschließen der Kopfhörer
Achtung
Philips garantiert hinsichtlich der maximalen Soundleistung
•
der Audio-Player die Erfüllung der entsprechenden
zutreffenden Richtlinien nur dann, wenn die im
Lieferumfang enthaltenen Originalkopfhörer verwendet
werden. Wenn ein Kopfhörer ersetzt werden muss, sollten
Sie sich an Ihren Einzelhändler wenden, um ein dem
ursprünglich mitgelieferten Modell entsprechendes Modell
zu erhalten.
1 Schließen Sie die Kopfhörer an die -Buchse
am Gerät oder am Bildschirm an.
Auswählen der Menüsprache
Die Menüsprache ist standardmäßig auf Englisch
eingestellt. Sie können die Menüsprache ändern.
1 Schalten Sie den POWER-Schalter des DVD-
Players auf ON .
2 Drücken Sie die Taste POWER ON/OFF an
einem der Bildschirme.
Page 18
3 Drücken Sie die Taste SETUP .
4 Verwenden des
player
Einschalten
4 Wählen Sie [General] > [Language] .
5 Wählen Sie eine Sprache aus, und drücken
Sie auf OK .
1
Schalten Sie den POWER -Schalter des
DVD-Players auf ON .
2 Drücken Sie die Taste POWER ON/OFF an
den Bildschirmen.
Wiedergeben von Discs
Drücken Sie am Gerät die Taste OPEN .
1
2 Legen Sie die Disc mit der Beschriftung nach
oben ein.
3 Drücken Sie die Abdeckung nach unten, um
das CD-Fach zu schließen.
Die Wiedergabe beginnt automatisch.»
Page 19
Wird ein Menü angezeigt, wählen Sie
•
eine Option aus, und drücken Sie OK,
um die Wiedergabe zu starten .
Drücken Sie zum Abbrechen die Taste
•
STOP
.
Drücken Sie zum Unterbrechen der
•
Wiedergabe die Taste PLAY/PAUSE
.. Drücken Sie die Taste erneut, um die
Wiedergabe wieder aufzunehmen.
Um den vorherigen oder nächsten
•
player zu wählen, drücken Sie
.
Um die Suche in Video/Audio zu
•
beginnen, halten Sie
gedrückt. Drücken Sie kurz oder
während der Suche, um die
Suchgeschwindigkeit anzupassen.
Bei Video CDs oder Super Video CDs:
•
Drücken Sie die Taste RETURN, um
zum vorherigen Menü zurückzukehren. .
oder
Einstellen der Lautstärke
Für Kopfhörer am player:
oder
1 Stellen Sie die Lautstärke am player ein.
Für Lautsprecher am Bildschirm:
1 Stellen Sie die Lautstärke am Bildschirm ein.
Tipp
Wenn Kopfhörer angeschlossen sind, wird über die
•
Lautsprecher kein Ton wiedergegeben.
Anpassung der
Anzeigeeinstellungen
Drücken Sie am Bildschirm wiederholt die
1
Taste DISPLAY, um eine der folgenden
Funktionen auszuwählen: [Brightness] :
Einstellen der Bildschirmhelligkeit (
)
Page 20
•
[Contrast] : Einstellen des
Bildschirmkontrasts (
•
[Display ratio] : Auswahl des
Anzeigemodus 16:9 (
)
) oder 6:9 ( )
2 Drücken Sie die Taste oder , um die
Lautstärke einzustellen.
Wiedergabeoptionen
Auswählen der Untertitelsprache
Für DVDs mit zwei oder mehr Untertitelsprachen.
1 Drücken Sie während der Wiedergabe
wiederholt die Taste SUBTITLE, bis die
gewünschte Sprache angezeigt wird .
Auswählen von DivX-Video-Untertiteln
1 Drücken Sie die Taste SETUP .
2 Wählen Sie [Video] > [Mpeg-4 subtitles] .
3 Wählen Sie eine Option, und drücken Sie zur
Bestätigung auf OK .
4 Drücken Sie zum Beenden auf SETUP .
Auswählen der Audiosprache
Für DVDs mit zwei oder mehr Audiosprachen.
1 Drücken Sie während der Wiedergabe
wiederholt die Taste AUDIO, bis die
gewünschte Sprache angezeigt wird.
Auswählen eines Audiomodus
Bei der Wiedergabe von VCDs/CDs können Sie
einen Audiomodus auswählen.
1 Drücken Sie wiederholt die Taste AUDIO, bis
der Audiomodus angezeigt wird .
Page 21
Zoom
Bei DVDs, VCDs und Foto-CDs können Sie
Videos oder Bilder vergrößern oder verkleinern.
1 Drücken Sie dazu wiederholt die Taste
ZOOM .
2 Ein vergrößertes Video oder Bild können Sie
durch Drücken der Taste
Wiederholen eines Abschnitts
Sie können einen bestimmten Abschnitt innerhalb
eines Titels/Kapitels/Tracks wiederholen (Repeat
A-B).
verschieben.
1 Drücken Sie während der Wiedergabe die
Taste A-B, um den Star tpunkt des Abschnitts
zu markieren, den Sie wiederholen möchten.
2 Halten Sie die Taste oder gedrückt, um
nach dem Ende des Abschnitts zu suchen.
3 Drücken Sie die Taste A-B , um das Ende des
Abschnitts zu markieren.
Der ausgewählte Abschnitt wird nun ständig ederholt.
»
4 Drücken Sie die Taste A-B, um die Funktion zu
deaktivieren.
Repeat one/all
1 Drücken Sie während der Wiedergabe die
Taste OSD .
2 Wählen Sie die Option [Repeat 1] oder
[Repeat all], und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Zufallswiedergabe
Nur für Audio- und MP3-CDs.
1 Drücken Sie die Taste OSD.
2 Wählen Sie die Option [Shuffl e], und
drücken Sie zur Bestätigung auf OK .
3 Wählen Sie die Option [On] oder [Off], und
drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Page 22
Bilder drehen
Nur für Foto-CDs.
1 Drücken Sie beim Betrachten des Bildes die
Taste OSD .
2 Drücken Sie die Taste , um das Bild im
Uhrzeigersinn zu drehen.
3 Drücken Sie die Taste , um das Bild gegen
den Uhrzeigersinn zu drehen.
4 Drücken Sie erneut die Taste OSD, um das
Menü zu verlassen.
5 Anpassen der
Einstellungen
Optionen zur
Wiedergabesteuerung
1
Drücken Sie die Taste SETUP .
2 Wählen Sie [General] > [PBC settings] .
3 Wählen Sie eine Option, und drücken Sie zur
Bestätigung auf OK .
4 Drücken Sie zum Beenden auf SETUP .
DivX Video-on-Demand Code
DivX ist eine beliebte Medientechnologie,
die von DivX Inc. entwickelt wurde. DivXMediendateien enthalten stark komprimierte
Videodaten in hoher visueller Qualität bei einer
relativ kleinen Dateigröße. DivX-Dateien können
auch erweiterte Medienfunktionen wie Menüs,
Page 23
Untertitel und wechselnde Audiospuren enthalten.
Viele DivX-Mediendateien können aus dem
Internet heruntergeladen werden, und Sie können
DivX-Videos über den DivX-VOD-Service
(Video-On-Demand) mieten oder kaufen. Um
diesen Service zu nutzen, benötigen Sie den DivXVOD-Registrierungscode für den player. Weitere
Informationen und Anweisungen fi nden Sie unter
www.divx.com/vod.
1 Drücken Sie die Taste SETUP .
2 Wählen Sie [General] > [DivX (VOD)] .
Der DivX-Registrierungscode wird angezeigt.
»
3 Notieren Sie sich die Nummer für eine
spätere Verwendung.
4 Drücken Sie zum Beenden auf SETUP .
DivX® 6) mit Standardwiedergabe von DivX®Mediendateien wieder..
Einschränken des Zugriffs
1
Drücken Sie die Taste SETUP .
2 Wählen Sie [General] > [Parental] .
3 Wählen Sie eine Einstellung aus, und drücken
Sie zur Bestätigung auf OK .
4 Geben Sie das Kennwort ein.
Wenn Sie den Vorgang zum ersten
•
Mal durchführen, geben Sie 9999 als
Kennwort ein.
5 Drücken Sie zum Beenden auf SETUP .
"DivX®", "DivX® Certifi ed" und zugehörige
Logos sind Marken von DivX®, Inc. und werden
unter Lizenz verwendet.
Offi zielles DivX® Certifi ed-Produkt. Gibt alle
Versionen von DivX®-Video (einschließlich
Kennwort einrichten
1 Drücken Sie die Taste SETUP .
2 Wählen Sie [General] > [Set password] .
3 Geben Sie das aktuelle Kennwort ein.
Page 24
Wenn Sie den Vorgang zum ersten
•
Mal durchführen, geben Sie 9999 als
Kennwort ein.
4 Geben Sie das neue vierstellige Kennwort
ein, und drücken Sie zur Bestätigung auf OK .
5 Geben Sie das neue Kennwort erneut ein,
und drücken Sie zur Bestätigung auf OK .
6 Drücken Sie zum Beenden auf SETUP .
Auf Werkseinstellung
zurücksetzen
Anmerkungen
Wenn Sie das Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzen,
•
wird das Zugriffskennwort nicht zurückgesetzt.
1 Drücken Sie die Taste SETUP .
2 Wählen Sie [General] > [Factory settings],
und drücken Sie dann die Taste OK .
Die Einstellungen werden auf die Werkseinstellung
»
zurückgesetzt.
3 Drücken Sie zum Beenden auf SETUP .
Auswählen des TV-Bildformats
Wählen Sie die Einstellung aus, die Ihren
Wünschen zur Bildanzeige entspricht:
1 Drücken Sie die Taste SETUP .
2 Drücken Sie [Video] > [TV Display],, und
wählen Sie eine Option aus:
[16:9] : Für Breitbild-Fernsehgeräte
•
[4:3 LB] : Für die Anzeige von Breitbild
•
auf normalen Fernsehgeräten. Bei dieser
Einstellung werden ggf. schwarze Balken
am oberen und unteren Bildschirmrand
angezeigt.
[4:3 PS] : Für die Anzeige in voller Höhe
•
auf normalen Fernsehgeräten. Das Bild
wird ggf. mit abgeschnittenen Seiten
angezeigt.
3 Drücken Sie die Taste OK, um die Auswahl
zu bestätigen.
4 Drücken Sie zum Beenden auf SETUP.
Page 25
Videoausgangsformat
auswählen
Auswählen der digitalen
Audioausgabe
Das Standard-Videoausgabeformat wurde
entsprechend den in Ihrem Land ausgestrahlten
Formaten eingestellt. Ändern Sie das Format,
wenn das Bild nicht korrekt angezeigt wird.
1 Drücken Sie die Taste SETUP .
2 Wählen Sie [Video] > [TV Standard] .
3 Wählen Sie eine Option, und drücken Sie zur
Bestätigung auf OK .
4 Drücken Sie zum Beenden auf SETUP.
Auswählen der Audioausgabe
Drücken Sie die Taste SETUP .
1
2 Wählen Sie [Audio] > [Dolby] .
3 Wählen Sie eine Option, und drücken Sie zur
Bestätigung auf OK .
4 Drücken Sie zum Beenden auf SETUP .
Wählen Sie ein kompatibles digitales
Audioausgabeformat, wenn Sie den player an
ein Soundsystem mit digitaler Audioausgabe
anschließen.
1 Drücken Sie die Taste SETUP .
2 Wählen Sie [Audio] > [Digital (SPDIF)] .
3 Wählen Sie eine Option, und drücken Sie zur
Bestätigung auf OK .
4 Drücken Sie zum Beenden auf SETUP .
Page 26
6 Fehlerbehebung
Warnungen
Entfernen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des player. •
Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt die
Garantie.
Wenn sich Probleme mit diesem player ergeben,
überprüfen Sie die folgenden Punkte, bevor
Sie einen Serviceleistungen anfordern. Sollte
das Problem weiterhin bestehen, gehen Sie auf
die Website von Philips (www.Philips.com/
support), oder wenden Sie sich an Philips (siehe
Kontaktinformationen). Wenn Sie sich an Philips
wenden, stellen Sie sicher, dass sich Ihr player in
der Nähe befi ndet und Sie die Modellnummer
und die Seriennummer griffbereit haben (siehe
"Erste Schritte" auf Seite ix).
Keine Stromversorgung
Überprüfen Sie, ob beide Anschlüsse des
•
Netzkabels korrekt angeschlossen sind.
Page 27
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.