Mini DVD player
Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
Bedienungsanleitung
PET100
Deutsch
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei
Philips!
Um vollständig vom Kundensupport zu profitieren, den Philips
anbietet, müssen Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/
welcome registrieren.
Inhalt
1 Sicherheit und Wartung
2 Ihr tragbarer DVD-Player
2.1 Auspacken
2.2 Aufstellung
2.3 Abspielbare Disc-Formate
2.3.1 DVD-Video
2.3.2 Video-CD
2.3.3 Audio-CD/MP3
2.3.4 Picture CD
3 Überblick
3.1 Bedienelemente des
Hauptgeräts
3.2 Fernbedienung
4 Vorbereitung
4.1 Verbinden des Netzteils
4.2 Anschluss an ein Fernsehgerät
4.3 Aufladen der Fernbedienung
5 Anpassen der
Systemeinrichtung
6 Wiedergeben von Discs
6.1 Wiedergeben von DVD-Discs
6.2 Wiedergabe von VCD
oder (S)VCD
6.3 Wiedergabe von Audio-CD
oder MP3-CD
6.4 Wiedergabe von Picture CD
7 Fehlerbehebung
8 Technische Daten
1 Sicherheit und Wartung
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander, da die Laserstrahlen für die •
Augen schädlich sind. Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets einem
qualifizierten Techniker.
Trennen Sie bei Eindringen von Flüssigkeiten oder Gegenständen in •
das Gerät das Netzteil von der Stromversorgung.
Um Funktionsstörungen zu vermeiden, lassen Sie das Gerät nicht •
fallen, und schützen Sie es vor starken Erschütterungen.
Setzen Sie das Gerät nicht zu starker Wärme durch Heizungen oder •
direktes Sonnenlicht aus.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser, da es nicht wasserdicht ist. In •
den Player eindringendes Wasser kann schwere Schäden verursachen.
Stellen Sie die Lautstärke nur so hoch ein, dass Sie •
Umgebungsgeräusche noch wahrnehmen können.
Bei potentiell gefährlichen Situationen sollten Sie sehr vorsichtig sein •
oder die Verwendung kurzzeitig unterbrechen.
Verwenden Sie die Kopfhörer nicht, während Sie ein motorisiertes •
Fahrzeug führen, Fahrrad oder Skateboard usw. fahren. Dies könnte
für den Straßenverkehr gefährlich sein und ist in vielen Ländern
verboten.
Wichtig (für Modelle, in deren Lieferumfang Kopfhörer enthalten •
sind): Philips garantiert hinsichtlich der maximalen Soundleistung
der Audio-Player die Erfüllung der entsprechenden zutreffenden
Richtlinien nur dann, wenn die im Lieferumfang enthaltenen
Originalkopfhörer verwendet werden. Wenn ein Kopfhörer ersetzt
werden muss, sollten Sie sich an Ihren Einzelhändler wenden, um ein
dem ursprünglich mitgelieferten Modell entsprechendes Modell zu
erhalten.
Verkehrssicherheit: Um Unfälle zu vermeiden, verwenden Sie das •
Gerät nicht beim (Fahrrad) Fahren.
Wird der Player über einen längeren Zeitraum verwendet, erwärmt •
sich die Oberfläche. Das ist normal.
5
Umgang mit Discs
Bringen Sie kein Papier und keine Klebestreifen an die Disc an.•
Setzen Sie die Disc nicht direktem Sonnenlicht oder Wärme aus.•
Bewahren Sie die Disc nach der Wiedergabe in einer Hülle auf.•
Reinigung: Wischen Sie die Disc von der Mitte zum Rand hin mit •
einem sauberen, weichen, fusselfreien Tuch ab.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Alkohol, Ammoniak, •
Benzol oder Scheuermittel enthalten, da der Player durch diese Mittel
beschädigt werden könnte.
Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten benetzt oder bespritzt werden. •
Auf das Gerät dürfen keine möglichen Gefahrenquellen gestellt
werden (z. B. mit einer Flüssigkeit gefüllte Behältnisse, brennende
Kerzen).
Berühren Sie nicht die Linse!•
Dieser Player hat das folgende Etikett
Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite des Geräts.
Copyright-Hinweis
Das unbefugte Kopieren von kopiergeschütztem Material wie Computerprogrammen, Dateien, Sendungen und Tonaufnahmen kann eine
Urheberrechtsverletzung und somit eine Straftat darstellen. Dieses Gerät
darf für solche Zwecke nicht verwendet werden.
6