Laden des Akkus 11
Anschließen zusätzlicher Geräte 12
4 Verwenden Ihres Players 13
Einschalten 13
Auswählen einer OSD-Sprache 13
Wiedergeben von Discs 13
Wiedergabeoptionen 14
5 Anpassen von Einstellungen 14
6 Produktinformationen 15
7 Fehlerbehebung 16
Deutsch
DE
1
1 Wichtig
Wichtige Sicherheitshinweise
a Lesen Sie diese Hinweise.
b Bewahren Sie diese Hinweise auf.
c Beachten Sie alle Warnungen.
d Befolgen Sie alle Anweisungen.
e Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
f Säubern Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
g Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. Führen Sie die
Installation gemäß den Angaben des Herstellers durch.
h Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern, Wärmezählern, Öfen oder anderen Geräten
(einschließlich Verstärkern) auf, die Wärme erzeugen.
i Für Länder mit Wechselstrom: Umgehen Sie keinesfalls die
Sicherheitsfunktion des gepolten oder geerdeten Steckers. Ein
gepolter Stecker verfügt über zwei Kontaktzungen, wobei eine
breiter ist. Ein geerdeter Stecker hat zwei Kontaktzungen und
zusätzlich einen Erdungsstift. Die breitere Kontaktzunge oder
der dritte Stift dienen der Sicherheit. Wenn der im Lieferumfang
enthaltene Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich
an einen Elektriker, der die Steckdose ersetzt.
Achtung: Um einen Stromschlag zu vermeiden, stecken Sie den
breiten Kontak t des Steckers vollständig in den breiten Schlitz.
j Schützen Sie das Netzkabel, damit niemand auf das Kabel tritt oder
es geknickt wird. Insbesondere darf dies nicht an den Steckern, an
den Steckdosen oder an der Stelle geschehen, an der die Kabel das
Gerät verlassen.
k Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller angegebenes
Zubehör.
2
DE
l Verwenden Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller angegebenen
bzw. mit dem Gerät verkauften Wagen, Ständer, Stativ, Halter
oder Tisch. Achten Sie bei Verwendung eines Wagens darauf,
dass bei einem Verschieben das Gerät nicht herunterfällt und zu
Verletzungen führt.
m Trennen Sie bei einem Gewitter oder bei Nichtverwendung über
einen längeren Zeitraum das Gerät von der Stromversorgung.
n Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets einem qualifi zierten
Techniker. Eine Wartung ist immer dann erforderlich, wenn
das Gerät beschädigt wurde. Dazu zählen Beschädigungen des
Kabels oder Netzsteckers, ein Eindringen von Flüssigkeiten oder
Gegenständen in das Gerät oder Fälle, in denen das Gerät Regen
oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, es nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder fallen gelassen wurde.
o Batterien (Akkus bzw. integrierte Akkus) sollten nicht starker
Wärme durch Sonnenlicht, Feuer etc. ausgesetzt werden.
p Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten benetzt oder bespritzt
werden.
q Auf das Gerät dürfen keine möglichen Gefahrenquellen gestellt
werden (z. B. mit einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände, brennende
Kerzen).
r Dieses Gerät kann Blei und Quecksilber enthalten. Für die
Entsorgung dieser Materialien bestehen aufgrund von ökologischen
Gesichtspunkten gesetzlich Vorgaben. Weitere Informationen
zu Entsorgung und Recycling erhalten Sie von den zuständigen
Behörden oder der Electronic Industries Alliance unter: www.eiae.
org.
s Wenn der Netzstecker (MAINS) bzw. Gerätestecker als
Trennvorrichtung verwendet wird, muss die Trennvorrichtung frei
zugänglich bleiben.
Deutsch
DE
3
Warnung
Öffnen Sie auf keinen Fall das G ehäuse des G eräts. •
Fetten Sie niemals Teile dieses Geräts ein.•
Stellen Sie dieses Gerät niemals auf andere elektrische Geräte.•
Setzen Sie dieses Gerät nicht direktem Sonnenlicht, offenem Feuer oder Wärme •
aus.
•
Schauen Sie nie in den Laserstrahl im Inner en des Geräts.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel oder der Stecker immer leicht zugänglich sind , •
sodass Sie das Gerät schnell von der Stromversorgung trennen können.
Gehörschutz
Wählen Sie eine moderate Lautstärke:
Das Verwenden von Kopf hörern bei hoher Lautstärke kann Ihrem •
Gehör schaden. Dieses Produk t kann Töne in einem Dezibelbereich
wiedergeben, der bei einem gesunden Menschen bereits nach
weniger als einer Minute zum Gehörverlust führen kann. Der höhere
Dezibelbereich ist für Personen gedacht, die bereits unter einer
Beeinträchtigung ihres Hörvermögens leiden.
Die Lautstärke kann täuschen. Die als “angenehm” empfundene •
Lautstärke erhöht sich mit der Zeit. Deswegen kann es vorkommen,
dass nach längerem Zuhören als “normal” empfunden wird, was in
Wirklichkeit sehr laut und für Ihr Gehör schädlich ist. Um diesen
Effekt zu vermeiden, sollten Sie die Lautstärke vor der Eingewöhnung
auf einen sicheren Lautstärkepegel einstellen und diese Einstellung
nicht mehr verändern.
So fi nden Sie Ihren sicheren Lautstärkepegel:
Stellen Sie den Lautstärkeregler auf eine geringe Lautstärke. •
Erhöhen Sie langsam die Lautstärke, bis der Ton klar und deutlich zu •
hören ist.
Hören Sie nur eine angemessene Zeit:
Bei sehr intensiver Nutzung kann auch eine “sichere” Lautstärke zu •
Gehörschäden führen.
Verwenden Sie deshalb Ihre Geräte in vernünftiger Weise, und •
pausieren Sie in angemessenen Zeitabständen.
4
DE
Beachten Sie bei der Verwendung von Kopfhörern folgende Richtlinien.
Hören Sie nur bei angemessener Lautstärke und nur eine •
angemessene Zeit lang.
Achten Sie darauf, dass Sie den Lautstärkepegel auch nach der •
Eingewöhnungsphase unverändert lassen.
Stellen Sie die Lautstärke nur so hoch ein, dass Sie •
Umgebungsgeräusche noch wahrnehmen können.
In potenziell gefährlichen Situationen sollten Sie sehr vorsichtig •
sein oder die Verwendung kurzzeitig unterbrechen. Verwenden
Sie die Kopfhörer nicht, während Sie ein motorisiertes Fahrzeug
führen, Fahrrad oder Skateboard fahren usw. Dies könnte für den
Straßenverkehr gefährlich sein und ist in vielen Ländern verboten.
Achtung
Die Verwendung von Steuerelementen, Einstellungen oder Vorgehensweisen, die •
von dieser Darstellung abweichen, können zu gefährlichen Strahlenbelas tungen oder
anderen Sicherheitsrisiken führen.
Hinweis
Änderungen oder Modifi zierungen des Geräts, die nicht ausdrücklich von
Philips Consumer Lifestyle genehmigt wurden, können zum Erlöschen der
Betriebserlaubnis führen.
Dieses Produkt entspricht den Richtlinien der Europäischen Union zu
Funkstörungen.
Dieses Produkt entspricht den folgenden Richtlinien: 2004/108/EG und
2006/95/EG.
Umweltinformationen
Auf überfl üssige Verpackung wurde verzichtet. Die Verpackung kann
leicht in drei Materialtypen getrennt werden: Pappe (Karton), Styropor
(Polsterung) und Polyethylen (Beutel, Schaumstoff-Schutzfolie).
Ihr Gerät besteht aus Werkstoffen, die wiederverwendet werden können,
wenn das Gerät von einem spezialisierten Fachbetrieb demontiert
wird. Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von
Verpackungsmaterial, verbrauchten Batterien und Altgeräten.
DE
Deutsch
5
Loading...
+ 13 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.