Philips OR7200/10 user manual [de]

Immer für Sie da
Fragen?
Philips
Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten:
www.philips.com/welcome
OR7200
Benutzerhandbuch
Inhaltsangabe
11 Fehlerbehebung 17
1 Sicherheit 2
2 Verpackungsinhalt 3
12 Produktinformationen 18
Verstärker 18 Tuner 18 Lautsprecher 18 Allgemeine Informationen 18
3 Anschließen an die Stromversorgung 4
13 Hinweis 19
4 Einschalten 5
Prüfzeichen 19 Umweltschutz 19 Copyright 19
5 Einstellen der Uhr 6
6 Hören von UKW-Radiosendern 7
Automatisches Suchen nach einem
Radiosender 7 Manuelle Suche nach einem Radiosender 7 Automatisches Speichern von
Radiosendern 7 Manuelles Programmieren von
Radiosendern 7 Anzeigen von RDS-Informationen 8 Anpassen von UKW-Einstellungen 10
7 Hören von DAB-Radiosendern 11
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal
einschalten 11 Programmieren von Radiosendern 12 Anzeigen von DAB-Informationen 12 Verwenden der DAB-Menüs 12
8 Verwenden der Systemmenüs 14
Prüfen der aktuellen Software-Version 14 Zurücksetzen des Produkts 14 Aktualisieren der Software 14
9 Wiedergabe über ein externes
Gerät 15
10 Einstellen der Lautstärke 16
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren.
1DE
1 Sicherheit
Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Wenn Sie sich bei der Verwendung nicht an die folgenden Hinweise halten, erlischt Ihre Garantie.
Risiko von Stromschlägen und Brandgefahr!
Setzen Sie das Gerät sowie das Zubehör weder Regen noch Wasser aus. Platzieren Sie niemals Behälter mit Flüssigkeiten wie Vasen in der Nähe des Geräts. Wenn das Gerät außen oder innen mit Flüssigkeit in Kontakt kommt, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um das Gerät vor der erneuten Nutzung überprüfen zu lassen.
Setzen Sie das Gerät sowie das Zubehör nie offenem Feuer oder anderen Wärmequellen (z. B. direktem Sonnenlicht) aus.
Führen Sie keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze oder andere Öffnungen des Produkts ein.
Wenn der Netzstecker bzw. Gerätestecker als Trennvorrichtung verwendet wird, muss die Trennvorrichtung frei zugänglich bleiben.
Trennen Sie das Gerät vor Gewittern vom Netzanschluss.
Ziehen Sie immer am Stecker, um das Stromkabel vom Netzanschluss zu trennen, niemals am Kabel.
Kurzschluss- und Feuergefahr!
Stellen Sie vor dem Verbinden des Geräts mit dem Stromnetz sicher, dass die Netzspannung mit dem auf der Rückseite des Geräts aufgedruckten Wert übereinstimmt. Verbinden Sie das Gerät nicht mit dem Netzanschluss, falls die Spannung nicht mit diesem Wert übereinstimmt.
Setzen Sie das Gerät niemals Regen, Wasser, Sonne oder Hitze aus.
Vermeiden Sie die Ausübung von Kraft auf Steckdosen. Lockere Steckdosen können Funkenüberschlag oder Feuer verursachen.
Gefahr von Beschädigungen für das Gerät und Verletzungsgefahr!
Es dürfen keine Flüssigkeiten an das Produkt gelangen.
Auf das Produkt dürfen keine möglichen Gefahrenquellen gestellt werden (z. B. mit einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände, brennende Kerzen).
Platzieren Sie das Gerät niemals auf Netzkabeln oder anderen elektrischen Geräten.
Wenn das Gerät bei Temperaturen unter 5 °C transportiert wird, packen Sie es aus, und warten Sie, bis es Zimmertemperatur erreicht hat, bevor Sie es mit dem Netzanschluss verbinden.
Risiko der Überhitzung!
Stellen Sie dieses Gerät nicht in einem geschlossenen Bereich auf. Das Gerät benötigt an allen Seiten einen Lüftungsabstand von mindestens 10 cm.
Stellen Sie sicher, dass keine Vorhänge und anderen Gegenstände die Lüftungsschlitze des Geräts abdecken.
Hinweis
Das Typenschild bendet sich auf der Rückseite des
Geräts.
2 DE
2 Verpackungsin-
halt
OR7200
User Manual
3DE
3 Anschließen an
die Stromver­sorgung
4 DE
4 Einschalten
Drücken Sie den Regler , oder drehen Sie den Regler SOURCE.
»» Das Gerät wechselt zu der zuletzt
gewählten Quelle.
• Um das Gerät in den Standby-Modus zu schalten, drücken Sie den Regler erneut.
5DE
Loading...
+ 15 hidden pages