Philips MC118/22 User Manual [de]

BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
MC 118 / 22 page 34
Oberes und vorderes Bedienfeld
1 STANDBY ON y . schaltet das Gerät auf Bereitschaft
2 SELECT SOURCE . wählt die Klangquelle für CD/TUNER
DBB. . . . . . . . . . . (Dynamic Bass Boost)
DSC. . . . . . . . . . . (Digital Sound Control)
Deutsch
INCREDIBLE
SURROUND . . . . . sorgt für einen super-optimierten
4 Display . . . . . . . . zeigt den Gerätestatus
5 VOLUME . . . . . . . stellt den Lautstärkepegel ein;
6 TIMER ONOFF . . . Aktivieren, Festlegen und
7 PROGRAM
CD: . . . . . . . . . . . programmiert Titel und überprüft das
Tuner:. . . . . . . . . programmiert Tunersender manuell
8 OPEN•CLOSE . . . öffnet/ schließt die CD-Lade
9 RDS / CLOCK. . . . zeigt RDS-Informationen an;
0 iR SENSOR . . . . . Infrarotsensor für die Fernbedienung
! REPEAT/BAND
CD: . . . . . . . . . . . wiederholt einen Titel /ein CD-
Tuner:. . . . . . . . . wählt Wellenbereich;
@ PRESET 4 . . . . . . wählt einen vorgewählten
STOP 9 . . . . . . . . hält CD-Abspielen an oder löscht ein
PRESET 3 . . . . . . wählt einen vorgewählten
PLAY•PAUSE 2;. beginnt mit dem oder unterbricht
34
(Standby)/ein
/ TAPE / AUX; schaltet das Gerät ein
optimiert die Tiefen (Baß)
wählt Klangeigenschaften:
OPTIMAL/ROCK/JAZZ/POP
Stereo-Effekt
stellt die Stunden und Minuten für die Uhrzeit-/ Timer-Funktionen ein
Deaktivieren der Timer-Funktion
Programm;
oder automatisch
legt die Uhrzeit-Funktion fest
Programm/ eine gesamte CD
Tunersender (ab)
CD-Programm
Tunersender (auf)
. . . . . . . . . . . . . . das CD-Abspielen
# TUNING 5, 6 . . (ab, auf) stellt auf Radiosender ein;
PREV ¡1,
NEXT 2™ . . . . . . sucht innerhalb eines CD-Titels
$ CASSETTENRECORDER-Tasten:
RECORD. . . . . . . . beginnt mit der Aufnahme
PLAY 2 . . . . . . . . beginnt mit dem Abspielen
5/6 . . . . . . . . .
STOP•OPEN . . . . hält das Band an;
PAUSE. . . . . . . . . unterbricht Aufzeichnung oder
% SHUFFLE . . . . . . . spielt CD-Titel in zufälliger
rückwärts und vorwärts; springt an den Anfang eines aktuellen Titels / vorigen/ nachfolgenden Titels
schnelles Rück-/Vorspulen des Bandes
öffnet das Cassettenfach
Wiedergabe (Abspielen)
Reihenfolge ab
Rückwand
^ AM AERIAL . . . . . die mitgelieferte AM-
& FM AERIAL 75 den mitgelieferten Antennendraht
* SPEAKERS 8 . . die mitgelieferten Lautsprecher hier
( p. . . . . . . . . . . . . Stereo-Kopfhörerbuchse 3,5 mm
) AC MAINS. . . . . . nachdem alle anderen Anschlüsse
¡ Spannungswähler
AUX IN . . . . . . . . den Audioausgang eines
Rahmenantenne hier anschließen
hier oder einen Antennenwand­anschluß hier anschließen
anschließen
erfolgt sind, das Netzkabel an die Steckdose anschließen.
auf der Geräteunterseite nur bei einigen Ausführungen
zusätzlichen Gerätes anschließen
Fernbedienung
y . . . . . . . . . . . . . . schaltet das Gerät auf Bereitschaft
CD, TAPE,
TUNER, AUX . . . . . . . wählt die jeweilige Klangquelle
TIMER . . . . . . . . . . . . aktiviert und deaktiviert den Timer
(Standby)
SLEEP . . . . . . . . . . . . aktiviert und deaktiviert die Sleeper-
DBB . . . . . . . . . . . . . . (Dynamic Bass Boost)
DSC . . . . . . . . . . . . . .
INCR.SURR . . . . . . . . sorgt für einen super-optimierten
MUTE . . . . . . . . . . . . unterbricht Sound-Wiedergabe und
SIDE/ ; . . . . . . . . . . . unterbricht CD-Abspielen
NEWS/TA . . . . . . . . . aktiviert RDS-Nachrichten und
Zeit; wählt Sleeper-Zeit
optimiert die Tiefen (Baß) (Digital Sound Control) wählt Klang­eigenschaften: OPTIMAL/ROCK/JAZZ/ POP
Stereo-Effekt
setzt sie fort
Verkehrsdurchsagen
(nicht bei allen Ausführungen)
VOLUME –, + . . . . . . ändert den Lautstärkepegel
2 . . . . . . . . . . . . . . beginnt mit dem CD-Abspielen
¡,™. . . . . . . . . . . . . . CD: springt an den Anfang eines
9 . . . . . . . . . . . . . . hält die CD-Wiedergabe an oder
5,6 . . . . . . . . . . . . CD: sucht innerhalb eines Titels
REPEAT . . . . . . . . . . . wiederholt einen Titel / ein CD-
SHUFFLE . . . . . . . . . . spielt CD-Titel in zufälliger
PROGRAM . . . . . . . . CD: programmiert Titel und überprüft
aktuellen Titels / vorigen/ nachfolgenden Titels Tuner: (ab, auf) wählt einen vorgewählten Radiosender
löscht ein CD-Programm
/einer CD rückwärts oder vorwärts Tuner: (ab, auf) stellt auf Radiosender ein
Programm / eine gesamte CD
Reihenfolge ab
das Programm; Tuner: programmiert Radiosender oder beginnt mit der Auto­Programmierung
Hinweis: die gewünschte Klangquelle zuerst wählen (z.B. CD), dann die erforderliche Funktionstaste (z.B. 2) drücken
MC 118 / 22 page 35
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Mitgeliefertes Zubehör
- 2 Lautsprecherboxen
- Fernbedienung mit Batterien
- AM/MW-Rahmenantenne
- FM-Antennendraht
Allgemeine Pflege
• Gerät, Batterien, CDs oder Cassetten nicht Feuchtigkeit, Regen, Sand oder übertriebener Wärme, die auf Heizanlagen oder direkte Sonneneinstrahlung zurückzuführen ist, aussetzen.
• Zur Reinigung des Gerätes wird ein weiches, leicht angefeuchtetes Ledertuch benutzt. Keine Reinigungsmittel verwenden, die Alkohol, Ammoniak, Benzol oder scheuernde Bestandteile enthalten, weil dadurch das Gehäuse beschädigt werden könnte.
Umweltinformationen
Alles überflüssige Verpackungsmaterial wurde vermieden. Wir haben unser möglichstes getan, damit die Verpackung leicht in drei Monomaterialien aufteilbar ist: Wellpappe (Schachtel), expandierbares Polystyrol (Puffer) und Polyäthylen (Beutel, Schutzschaum).
Ihr Gerät besteht aus Materialien, die von darauf speziali­sierten Betrieben wiederverwertet werden können.
Bitte halten Sie sich beim Entsorgen von Verpackungsmaterial, erschöpften Batterien und alter Ausrüstung an örtliche Bestimmungen.
STROMVERSORGUNG
12
Batterien für die Fernbedienung
• Das Batteriefach öffnen und zwei Batterien (Typ AA, R06 oder UM3 - vorzugsweise Alkalibatterien)
einsetzen, wobei die richtige Polarität anhand der Symbole „+“ und „-“ im Fach zu beachten ist.
Wichtiger Hinweis! Die Batterien herausnehmen, wenn sie
erschöpft sind oder das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Batterien enthalten Chemikalien, weshalb sie vorschriftsmäßig zu entsorgen sind.
Lautsprecheranschlüsse
Bei den Lautsprecherklemmen handelt es sich um Rastverbinder. Sie wie nachstehend dargestellt benutzen. – Den unmarkierten Draht an die rote Klemme und den
markierten Draht an die schwarze Klemme anschließen.
• Wenn Kopfhörer an die Kopfhörerbuchse angeschlossen sind, sind die Lautsprecher abgeschaltet.
AM
aerial
speaker
8
RIGHT
RIGHT
LEFT
+
+
+
Netz
1
Nachprüfen, ob die auf dem Typenschild (auf der Geräterückseite) angegebene Netzspannung der örtlichen
Netzspannung entspricht. Ist dies nicht der Fall, sich an Ihren Händler oder Ihr Kundendienstzentrum wenden.
2 Falls Ihr Gerät mit einem Spannungswähler ausgerüstet
ist, ist er auf die örtliche Netzspannung einzustellen.
3 Das Netzkabel an die Steckdose anschließen, und das
Gerät ist jetzt einsatzbereit.
4 Zur völligen Wegnahme des Gerätes von der
Stromversorgung den Netzstecker aus der Steckdose herausziehen.
ENERGIESPARENDE AUTOMATISCHE STANDBY­FUNKTION
Als energiesparendes Leistungsmerkmal schaltet das Gerät 15 Minuten, nachdem eine Cassette oder CD das Ende erreicht hat und kein Bedienelement betätigt wurde, auto­matisch auf Standby um.
Sicherheitsinformationen
• Das Gerät auf eine harte, ebene Oberfläche stellen, damit das System waagerecht steht. Sicherstellen, daß ausreichende Lüftung vorhanden ist, um Überhitzen des Systems zu verhindern.
• Die mechanischen Teile des Gerätes enthalten selbstschmierende Lager und dürfen nicht geölt oder geschmiert werden.
Dieses Produkt entspricht den Funkentstör-vorschrif­ten der EU.
Deutsch
35
MC 118 / 22 page 36
TUNERCD
TIMER
CD
PROGRAM
MC 118 MICRO SYSTEM
OPEN•CLOSE
VOLUME
INCREDIBLE SURROUND
DBB
DSC
INTERACTIVE SOUND
STANDBY
ON
TIMER
ON • OFF
PROGRAM
SELECT
RDS
CLOCK
SHUFFLE
REPEAT
BAND
IR
SENSOR
GRUNDFUNKTIONEN
Deutsch
Einschalten
Es gibt 3 Möglichkeiten zum Einschalten des Gerätes:
y STANDBY ON am Gerät drücken, und die zuletzt gewählte Quelle wird eingeschaltet;
• SELECT SOURCE am Gerät drücken, und die zuletzt gewählte Quelle wird eingeschaltet;
• CD, TUNER, TAPE oder AUX auf der Fernbedienung drücken.
Um das Gerät auf Standby zu schalten y STANDBY ON einmal am Gerät drücken (y auf der Fernbedienung).
• Wenn in Cassettenmodus befindlich, zuerst STOP•OPEN 9/ drücken.
– Der Lautstärkepegel, die interaktiven Sound-
Einstellungen, die zuletzt gewählte Quelle und Tunervorwahlen werden im Gerät abgespeichert.
36
Einstellen von Lautstärke und Klang
1
Den VOLUME Regler zum Verringern gegen den Uhrzeigersinn oder zum Erhöhen im Uhrzeigersinn am Gerät drehen (oder VOLUME –, + auf der Fernbedienung drücken).
In der Anzeige erscheinen der Lautstärkepegel VOL
und eine Zahl von 0-32.
2 Den Regler für Interactive Sound, DSC am Gerät oder
auf der Fernbedienung einmal oder mehrmals drücken, um den gewünschten Soundeffekt zu wählen: OPTIMAL (ohne Anzeige) /ROCK ()/JAZZ ()/POP ()
/OPTIMAL....
3 DBB drücken, um Baßoptimierung ein- oder
auszuschalten. In der Anzeige erscheint: wenn DBB aktiviert
ist.
4 INCREDIBLE SURROUND (INC. SURR. auf der
Fernbedienung) drücken, um den Surround Sound-Effekt ein- oder auszuschalten.
In der Anzeige erscheint: wenn aktiviert
Hinweis: Der Effekt von INCREDIBLE SURROUND kann bei
unterschiedlichen Musiktypen schwanken.
5 MUTE auf der Fernbedienung drücken, um Sound-
Wiedergabe sofort zu unterbrechen.
– Das Abspielen wird ohne Sound fortgesetzt, und in der
Anzeige erscheint MUTE.
• Zur Reaktivierung der Sound-Wiedergabe können Sie: – MUTE erneut drücken; – die Lautstärkeregler ändern.
DBB
UHR(ZEIT)
Einstellen der Uhrzeit
Es gibt zwei Methoden für die Einstellung der Uhrzeit: manuell oder automatisch anhand von RDS.
Automatische Uhrzeiteinstellung
(nur bei RDS-Ausführungen)
1
Auf einen RDS-Sender einstellen (siehe DIGITAL-TUNER).
2 RDS/ CLOCK für 2 Sekunden oder mehr drücken.
SEARCH RDS TIME wird maximal 90 Sekunden
lang angezeigt; dann wird die Zeit angezeigt.
NO RDS TIME wird angezeigt, wenn kein
Zeitsignal empfangen wurde, und Sie müssen die Uhrzeit manuell einstellen.
Manuelle Uhrzeiteinstellung 1 In Standby, RDS/ CLOCK drücken.
Die Uhrzeitziffern für die Stunden blinken.
2 VOLUME drehen, um die Stunden einzustellen: im
Uhrzeigersinn für Stunden auf; gegen den Uhrzeigersinn für Stunden ab.
3 RDS/ CLOCK erneut drücken.
Die Uhrzeitziffern für die Minuten blinken.
4 VOLUME drehen, um die Minuten einzustellen: im
Uhrzeigersinn für Minuten auf; gegen den Uhrzeigersinn für Minuten ab.
5 RDS/ CLOCK drücken, um die Zeit zu bestätigen.
MC 118 / 22 page 37
TIMER
CD
PROGRAM
MC 118 MICRO SYSTEM
OPEN•CLOSE
VOLUME
INCREDIBLE SURROUND
DBB
DSC
INTERACTIVE SOUND
STANDBY
ON
TIMER
ON • OFF
PROGRAM
SELECT
RDS
CLOCK
SHUFFLE
REPEAT
BAND
IR
SENSOR
ICRO
ON
TIMER, SLEEP
SYSTEM
CD
TIMER
PROGRAM
SELECT
DBB
DSC
INCREDIBLE SURROUND
INTERACTIVE SOUND
IR
SENSOR
REPEAT
BAND
TIMER einstellen
• Das Gerät kann als Wecker benutzt werden, wobei die CD oder der Tuner zu einer festgelegten Zeit eingeschaltet wird. Zuerst muß die Uhrzeit eingestellt werden, bevor der Timer benutzt werden kann.
• Wenn – während der Einstellung – mehr als 90 Sekunden vergehen, ohne daß eine Taste gedrückt wird, verläßt das Gerät den Timer-Einstellmodus.
1 In jedem beliebigen Modus TIMER ONOFF für 2
Sekunden oder mehr drücken.
2 VOLUME im Uhrzeigersinn drehen (oder SELECT SOURCE
drücken), um eine von zwei Klangquellen zu wählen.
3 Zur Bestätigung TIMER ONOFF drücken.
Die gewählte Quelle oder iwird gezeigt. Die Anzeige-Sequenz zeigt CD, TUNER und TIMER blinkt. Die Uhrzeitziffern für die Stunden blinken.
4 VOLUME drehen, um die Stunden einzustellen: im
Uhrzeigersinn für Stunden auf; gegen den Uhrzeigersinn für Stunden ab.
5 TIMER ONOFF erneut drücken.
Die Uhrzeitziffern für die Minuten blinken.
6 VOLUME drehen, um die Minuten einzustellen: im
Uhrzeigersinn für Minuten auf; gegen den Uhrzeigersinn für Minuten ab
7 TIMER ONOFF drücken, um die Zeit zu bestätigen.
CD
PROGRAM
TIMER
VOLUME
ON • OFF
RDS
TUNER
TUNER
– Der Timer ist jetzt eingestellt und aktiviert.
TIMER aktivieren und deaktivieren
• IIn Standby oder während des Abspielens TIMER ONOFF am Gerät einmal drücken (TIMER auf der Fernbedienung). n der Anzeige erscheint TIMER, wenn aktiviert, und
dies verschwindet, wenn deaktiviert.
SLEEP aktivieren und deaktivieren
Der Sleep-Timer ermöglicht es dem Gerät, sich nach einem festgelegten Zeitraum selbst abzuschalten. Zuerst muß die Uhrzeit eingestellt werden, bevor der Sleep-Timer benutzt werden kann.
• Um Ihre gewünschte Sleep-Zeit beim Abspielen zu wählen und zu aktivieren, wird SLEEP auf der Fernbedienung einmal oder mehrmals gedrückt. In der Anzeige erscheint SLEEP und eine der Sleep
Time-Optionen in der Reihenfolge: 60, 45, 30, 15, SLEEP OFF, 60... wenn Sie eine Zeit gewählt haben. Sobald SLEEP aktiviert ist, rollt, SLEEP ON in wiederholten Intervallen über die Anzeige.
• Zum Deaktivieren wird SLEEP auf der Fernbedienung einmal oder mehrmals gedrückt, bis SLEEP OFF gezeigt wird, oder – für Standby – am Gerät oder auf der Fernbedienung drücken.
SLEEP OFF rollt über die Anzeige.
CD-SPIELER
Deutsch
Abspielen einer CD
Dieser CD-Spieler spielt Audio Discs einschließlich CD-R und CD-R(W) ab.
• CD-ROM, CD-I, CDV, VCD, DVD oder Computer-CDs sind jedoch nicht möglich.
1 CD als Quelle wählen.
2 OPEN•CLOSE drücken, um das Fach des CD-Spielers zu
öffnen. OPEN wird angezeigt, wenn Sie das CD-Fach öffnen.
3 Eine CD, mit bedruckter Seite nach oben, einlegen und
auf OPEN•CLOSE drücken, um die CD-Lade zu schließen. READ wird angezeigt, während der CD-Spieler den
Inhalt einer CD absucht, und die Gesamtzahl Titel und die Abspielzeit werden dann angezeigt.
4 PLAY•PAUSE 2; l (2auf der Fernbedienung) drücken,
um mit dem Abspielen zu beginnen. Aktuelle Titelnummer und vergangene Abspielzeit des
Titels werden während des CD-Abspielens angezeigt.
37
TIMER
CD
PROGRAM
MC 118 MICRO SYSTEM
OPEN•CLOSE
VOLUME
INCREDIBLE SURROUND
DBB
DSC
INTERACTIVE SOUND
STANDBY
ON
TIMER
ON • OFF
PROGRAM
SELECT
RDS
CLOCK
SHUFFLE
REPEAT
BAND
IR
SENSOR
MC 118 / 22 page 38
5 Zur Unterbrechung des Abspielens PLAY•PAUSE 2;
(SIDE/ ; auf der Fernbedienung) drücken). PLAY•PAUSE 2; ( 2 auf der Fernbedienung) erneut drücken, um mit dem Abspielen fortzufahren). Die Anzeige wird zum Festbild, und die vergangene
Abspielzeit blinkt, wenn das Abspielen unterbrochen wird.
6 Zum Anhalten des CD-Abspielens STOP 9 drücken.
Deutsch
Hinweis: CD-Abspielen hört auch dann auf, wenn:
- die CD-Lade geöffnet wird;
- die CD am Ende angekommen ist
- Sie eine andere Quelle wählen: TAPE, TUNER oder AUX
- Sie für Standby drücken
- Sie die Cassettendeck-Taste PLAY 2drücken
Wahl eines anderen Titels
• PREV ¡1 oder NEXT 2™ am Gerät, ( ¡ oder ™ auf der Fernbedienung) einmal oder wiederholt drücken, bis die gewünschte Titelnummer in der Anzeige erscheint.
• Wenn Sie eine Titelnummer kurz nach Einlegen einer CD oder in der PAUSE-Position gewählt haben, müssen Sie PLAY•PAUSE 2; ( 2 auf der Fernbedienung) drücken, um mit dem Abspielen zu beginnen.
Suche nach einer Passage innerhalb eines Titels
1 PREV ¡1 oder NEXT 2™ drücken und gedrückt halten.
– Die CD wird mit geringer Lautstärke und hoher
Geschwindigkeit abgespielt.
2 PREV ¡1 oder NEXT 2™ oslassen, sobald Sie die
gewünschte Passage erkennen.
– Normales Abspielen wird fortgesetzt.
38
Hinweis: Während eines CD-Programms oder wenn
SHUFFLE/ REPEAT aktiv ist, ist die Suche nur innerhalb desselben Titels möglich.
Verschiedene Abspielmodi: SHUFFLE und REPEAT
Sie können die diversen Abspielmodi vor dem oder beim Abspielen wählen. Die Abspielmodi können auch mit PROGRAM kombiniert werden.
SHUFFLE . . . . . . . . . . Titel der gesamten CD/ des
Programms werden in zufälliger
Reihenfolge abgespielt SHUFFLE und
REPEAT ALL. . . . . . . . wiederholt die gesamte CD/ das
Programm ununterbrochen in
zufälliger Reihenfolge
REPEAT ALL. . . . . . . . wiederholt die gesamte CD/ das
Programm
REPEAT . . . . . . . . . . . spielt den aktuellen Titel
ununterbrochen ab
1 Zur Auswahl Ihres Abspielmodus die Taste SHUFFLE
oder REPEAT vor dem oder beim Abspielen drücken, bis die gewünschte Funktion in der Anzeige erscheint.
2 PLAY•PAUSE 2; (2auf der Fernbedienung) drücken, um
mit dem Abspielen zu beginnen, wenn in der STOP­Position befindlich. Das Abspielen beginnt sofort, wenn Sie SHUFFLE
gewählt haben.
3 Zur Rückkehr zum normalen Abspielen die jeweilige
SHUFFLE oder REPEAT Taste drücken, bis die diversen SHUFFLE / REPEAT Modi nicht mehr angezeigt werden. – Zum Aufheben Ihres Abspielmodus können Sie auch
STOP 9 drücken.
Programmieren von Titelnummern
In der STOP-Position programmieren, um Ihre CD-Titel in der gewünschten Reihenfolge zu wählen und zu speichern. Wenn Sie wollen, können Sie einen Titel mehr als einmal speichern. Bis zu 20 Titel können abgespeichert werden
1 PROGRAM am Gerät oder auf der Fernbedienung
drücken, um zum Programmiermodus überzugehen. Eine Titelnummer wird gezeigt, und PROGRAM blinkt.
2 PREV ¡1 oder NEXT 2™ am Gerät,( ¡ oder auf der
Fernbedienung) benutzen, um Ihre gewünschte Titelnummer zu wählen.
3 PROGRAM drücken, um die zu speichernde Titelnummer
zu bestätigen. Die Anzahl programmierter Titel und die insgesamte
Abspielzeit des Programms werden kurz angezeigt, dann der gewählte Titel und PROG.
4 Schritt 2-3 wiederholen, um alle gewünschten Titel zu
wählen und zu speichern. FULL wird angezeigt, wenn Sie versuchen, mehr als
20 Titel zu programmieren.
MC 118 / 22 page 39
TIMER
CD
PROGRAM
MC 118 MICRO SYSTEM
OPEN•CLOSE
VOLUME
INCREDIBLE SURROUND
DBB
DSC
INTERACTIVE SOUND
STANDBY
ON
TIMER
ON • OFF
PROGRAM
SELECT
RDS
CLOCK
SHUFFLE
REPEAT
BAND
IR
SENSOR
X
DIGITAL TUNER
5 PLAY•PAUSE 2; (2auf der Fernbedienung) drücken, um
mit dem Abspielen Ihres CD-Programms zu beginnen.
Überprüfen des Programms
• In STOP Betriebsart: PROGRAM am Gerät oder auf der Fernbedienung eine Weile drücken und gedrückt halten, bis all Ihre gespeicherten Titelnummern der Reihe nach in der Anzeige erscheinen.
Löschen eines Programms
Sie können das Programm durch folgendes löschen: – einmaliges Drücken von STOP 9 in der STOP-Position; – zweimaliges Drücken von STOP 9 beim Abspielen; – Drücken, um die CD-Lade zu öffnen;
PROGRAM verschwindet aus der Anzeige.
Umgang mit CD-Spieler und CD
• Wenn der CD-Spieler CDs nicht richtig lesen kann, eine handelsübliche Reinigungs-CD zur Reinigung der Linse benutzen, bevor das Gerät zur Reparatur gegeben wird. Andere Reinigungsmethoden können die Linse zerstören.
• Die Linse des CD-Spielers sollte niemals berührt werden
• Plötzliche Änderungen der Umgebungstemperatur können zu Kondensation führen, und die Linse des CD­Spielers kann beschlagen. Abspielen einer CD ist dann nicht möglich. Nicht versuchen, die Linse zu reinigen, sondern des Gerät in einer warmen Umgebung lassen, bis die Feuchtigkeit verdunstet.
• Das CD-Fach stets geschlossen halten, um Staub auf der Linse zu vermeiden.
• Zur Herausnahme einer CD aus ihrer Schutzhülle die Zentralspindel beim Anheben der CD drücken. Die CD stets am Rand anheben und nach Gebrauch wieder in ihre Schutzhülle einlegen, um Kratzer und Staubeinwirkung zu vermeiden.
• Die CD durch eine geradlinige Bewegung von der Mitte zum Rand mit einem weichen, fusselfreien Tuch reinigen. Keine Reiniger benutzen, da sie den Tonträger beschädigen können.
• Niemals auf eine CD schreiben oder Aufkleber an ihr anbringen.
Deutsch
Einstellen auf Radiosender
1 TUNER als Quelle wählen.
TUNER wird kurz angezeigt.
2 REPEAT/BAND einmal oder mehrmals drücken, um Ihren
Wellenbereich zu wählen.
3 Auf TUNING 5 oder 6 drücken und Taste loslassen.
Das Radio wird automatisch auf einen Sender mit
ausreichend Empfang eingestellt. Display-Anzeige bei automatischem Suchlauf: SEARCH.
Wenn ein FM-Sender in Stereo empfangen wird, wird
STEREO gezeigt.
4 Schritt 3 ggf. wiederholen, bis Sie den gewünschten
Sender finden.
• Zum Einstellen auf einen schwachen Sender TUNING 5 oder 6 kurz und wiederholt drücken, bis sich optimaler Empfang ergeben hat.
39
TIMER
CD
PROGRAM
MC 118 MICRO SYSTEM
OPEN•CLOSE
VOLUME
INCREDIBLE SURROUND
DBB
DSC
INTERACTIVE SOUND
STANDBY
ON
TIMER
ON • OFF
PROGRAM
SELECT
RDS
CLOCK
SHUFFLE
REPEAT
BAND
IR
SENSOR
MC 118 / 22 page 40
RDS
Programmieren von Radiosendern
Sie können bis zu 40 Radiosender speichern.
Automatisches Programmieren
Automatisches Programmieren beginnt mit einer gewählten Vorwahlnummer. Von dieser Vorwahlnummer aufwärts wer­den frühere programmierte Radiosender überschrieben. Das Gerät programmiert nur Sender, die sich nicht bereits im Speicher befinden.
1 PRESET 4 oder 3 (¡ oder auf der Fernbedienung)
Deutsch
drücken, um die Vorwahlnummer zu wählen, wo die Programmierung beginnen sollte.
Hinweis: Wenn keine Vorwahlnummer gewählt wird, ist
Vorwahl 1 der Vorgabewert, und all Ihre Vorwahlen werden überschrieben.
2 PROGRAM am Gerät oder auf der Fernbedienung für
mehr als 2 Sekunden drücken, um die Programmierung zu aktivieren. AUTO wird angezeigt, und verfügbare Sender
werden in der Reihenfolge der Wellenbereichs­Empfangsstärke programmiert: FM- gefolgt von MW­und dann LW-Sendern. Die letzte, automatisch gespeicherte, Vorwahl wird dann abgespielt.
Manuelles Programmieren 1 Auf Ihren gewünschten Sender einstellen (siehe
Einstellen auf Radiosender).
2 PROGRAM am Gerät oder auf der Fernbedienung
drücken, um die Programmierung zu aktivieren. PROGRAM blinkt in der Anzeige.
3 PRESET 4 oder 3 (¡ oder auf der Fernbedienung)
drücken, um diesem Sender eine Nummer von 1 bis 40 zuzuordnen.
4 PROGRAM erneut drücken, um die Einstellung zu
bestätigen. PROGRAM verschwindet, die Vorwahlnummer und
die Frequenz des Vorwahlsenders werden gezeigt.
5 Die vier o.g. Schritte wiederholen, um weitere Sender
abzuspeichern.
• Sie können einen Vorwahlsender durch Speichern einer anderen Frequenz an seiner Stelle überschreiben.
Einstellen auf Vorwahlsender
4 oder 3 (¡ oder auf der Fernbedienung) drücken, bis der gewünschte Vorwahlsender angezeigt wird.
Ändern des Frequenzschritts
(nur bei einigen Ausführungen)
In Nord- und Südamerika beträgt der Frequenzschritt zwischen benachbarten Kanälen im AM- und FM-Bereich 10 kHz bzw. 100 kHz. In der restlichen Welt beträgt dieser Schritt 9 kHz und 50 kHz. Normalerweise wird der Frequenzschritt für Ihre Region werksseitig voreingestellt; wenn nicht
1 TUNER als Quelle wählen. 2 Shuffle am Gerät mindestens 5 Sekunden lang drücken.
In der Anzeige erscheint entweder GRID 9 oder
GRID10.
Hinweis: Alle Vorwahlsender gehen verloren und müssen
erneut programmiert werden.
Umschalten der FM-Antennenempfindlichkeit
Wenn das Signal des FM-Senders zu stark oder zu schwach ist, ist es möglich, die Antennenempfindlichkeit abzuän­dern.
• REPEAT/BAND am Gerät drücken, bis LOCAL oder DISTANT in der Anzeige erscheint.
RDS
(nur bei einigen Ausführungen)
Radio Data System ist ein Service, der es FM-Sendern
erlaubt, zusätzliche Informationen zu zeigen. Wenn Sie einen RDS-Sender empfangen, werden, und der Sendername angezeigt. Wenn automatische Programmierung benutzt wird, werden RDS-Sender zuerst programmiert.
Durchgehen der verschiedenen RDS-Informationen
• RDS/ CLOCK kurz und wiederholt drücken, um die folgenden Informationen durchzugehen (falls verfügbar).
– Sendername – Programmtyp wie z.B. NEWS, SPORT, POP M... – Radiotextmeldungen – Frequenz
Hinweis: Wenn Sie RDS/ CLOCK drücken und das RDS­Signal nicht verfügbar ist, wird NO RDS angezeigt.
EON
Enhanced Other Network erlaubt Ihnen die Suche nach
einem RDS-Sender, der einen bestimmten Programmtyp anbietet. Wenn EON verfügbar ist, wird, gezeigt.
40
MC 118 / 22 page 41
RECORD
PLAY
STOP•OPEN
PAUSE
PLAY
STOP•OPEN
PAUSE
SHUFFLE
INCREDIBLE SURROUND
CASSETTENRECORDER
Programmtyp- (PTY) Suche
PTY hilft Ihnen, Ihren gewünschten Programmtyp zu finden. Zur Aktivierung von PTY sind zuerst RDS-Sender in den Tuner-Speicher einzugeben (siehe Programmieren von Radiosendern).
1 Beim Empfang eines RDS-Senders wird RDS/ CLOCK
kurz gedrückt, bis der Programmtyp angezeigt wird.
2 4 oder 3 (¡ oder auf der Fernbedienung) drücken,
bis der gewünschte Programmtyp angezeigt wird.
3 TUNING 5 oder 6 (5 oder 6 auf der Fernbedienung)
drücken und gedrückt halten, um mit der Suche zu beginnen. – Das Radio wird auf einen RDS-Sender, der diesen
Programmtyp ausstrahlt, eingestellt. Wenn der Programmtyp nicht verfügbar ist, wird TYPE NOT FOUND angezeigt.
• RDS-Programmtypen
NO TYPE. . . . . . . . . Kein RDS-Programmtyp
NEWS . . . . . . . . . . . . Nachrichtendienste
AFFAIRS . . . . . . . . Politik und Weltgeschehen
INFO . . . . . . . . . . . . Sonderinformationsprogramme
SPORT . . . . . . . . . . . Sport
EDUCATE . . . . . . . . Erziehung und höhere Ausbildung
DRAMA . . . . . . . . . . .
CULTURE . . . . . . . . Kultur, Religion und Gesellschaft
SCIENCE . . . . . . . . Wissenschaft
VARIED. . . . . . . . . . Unterhaltungsprogramme
POP M . . . . . . . . . . . Popmusik
ROCK M . . . . . . . . . . Rockmusik
MOR M . . . . . . . . . . . Leichte Musik
LIGHT M. . . . . . . . . Leichte klassische Musik
CLASSICS . . . . . . . Klassische Musik
OTHER M. . . . . . . . . Musiksonderprogramme
(Theater)stücke und Literatur im Radio
RDS-Nachrichten und -Verkehrsdurchsagen (Traffic Announcement, TA)
Sie können den Tuner so einrichten, daß das Abspielen von CDs oder Cassetten durch Nachrichten eines RDS-Senders unterbrochen wird. Dies gelingt nur, wenn der RDS-Sender beim Durchgeben der Nachrichten ein NEWS-Signal aus­strahlt.
1 Auf den gewünschten RDS-Sender einstellen. 2 NEWS/TA einmal oder mehrmals auf der Fernbedienung
drücken, um die Nachrichtenoption zu wählen.
NEWS ON, TA ON oder OFF wird kurz angezeigt.
NEWS
wird angezeigt, wenn Sie die Nachrichten­oder TA-Option aktiviert haben. Ändern der Hörquelle deaktiviert die Funktion nicht.
Hinweise:
• Um unerwünschte Aufnahmen zu vermeiden, funktioniert die NEWS Durchsage nicht beim Überspielen auf eine Cassette.
Wenn Sie RDS-Nachrichten oder -Verkehrsdurchsagen beim CD-Abspielen entgegennehmen, wird das Abspielen kurz unterbrochen (Pause), und Sie können die Nachrichten /Verkehrsdurchsage hören. Abspielen wird nach Ende der Sendung fortgesetzt. Im Cassettenmodus wird die Cassette weiterhin abgespielt, Sie hören aber die Nachrichten /Verkehrsdurchsage nur bis zum Ende der Sendung.
• Wenn Sie die RDS NEWS Durchsage mit einem EON­Sender benutzen, wird das gesamte Netz auf die entsprechenden Nachrichten abgesucht.
Deaktivieren von RDS-Nachrichten und ­Verkehrsdurchsagen
Die Nachrichtenfunktion kann auf mehrere Weisen deakti­viert werden:
• NEWS/TA auf der Fernbedienung während des Empfangs der Nachrichtenoption drücken.
• Standby am Gerät oder auf der Fernbedienung drücken.
• Auf einen RDS-fremden Sender einstellen.
Deutsch
Abspielen von Cassetten
1 TAPE als Quelle wählen.
In der Anzeige erscheint TAPE während des
gesamten Cassetten-Abspielvorgangs.
2 STOP•OPEN drücken, um das Cassettenfach zu öffnen.
3 Eine bespielte Cassette einlegen und das Cassettenfach
schließen.
4 PLAY 2 drücken, um mit dem Abspielen zu beginnen.
5 Zum Unterbrechen des Abspielens PAUSE drücken. Zur
Fortsetzung diese Taste erneut drücken.
6 Durch Drücken von 5 oder 6 am Gerät ist das
Schnellspulen des Bandes in beiden Richtungen möglich.
7 Zum Anhalten des Bandes STOP•OPEN drücken.
• Die Tasten werden am Bandende automatisch abgeschaltet, außer dann, wenn PAUSE aktiviert wurde.
Hinweis: Die Klangquelle kann beim Abspielen oder
Bespielen einer Cassette nicht geändert werden.
41
A A B C
MC 118 / 22 page 42
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ÜBER DIE AUFNAHME
• Die Aufnahme ist zulässig, solange Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter nicht verletzt werden.
• Dieses Deck ist für die Aufnahme auf CHROM- (IEC II)
oder METALL- (IEC IV) Cassetten ungeeignet. Für die Aufnahme sollten Sie ausschließlich NORMAL­Cassetten (IEC I) benutzen, deren Zungen nicht herausgebrochen wurden.
Die optimale Aussteuerung wird automatisch eingestellt.
Deutsch
Ändern der Bedienelemente VOLUME, INCREDIBLE SURROUND, DBB oder INTERACTIVE SOUND hat keinen Einfluß auf die vor sich gehende Aufnahme.
• Während der ersten und letzten 7 Sekunden findet keine Aufnahme statt, wenn das Vorspannband an den Aufnahmeköpfen vorbeiläuft.
• Um das versehentliche Löschen einer Aufnahme zu verhindern, die Cassette vor sich halten und die Zunge links herausbrechen. Aufzeichnung auf dieser Seite ist nicht mehr möglich. Um diese Aufnahme- bzw. Löschsperre aufzuheben, kann die entstandene Öffnung mit einem Klebeband abgedeckt werden.
Synchro Start CD-Aufzeichnung
1 CD als Quelle wählen. 2 Eine CD einlegen und, falls gewünscht, Titelnummern
programmieren.
3 STOP•OPEN drücken, um das Cassettenfach zu öffnen. 4 Eine geeignete Cassette in das Cassettendeck einlegen
und das Cassettenfach zudrücken.
5 RECORD drücken, um mit dem Überspielen zu beginnen.
Das Abspielen des CD-Programms beginnt automatisch ab CD-/Programm-Beginn nach 7 Sekunden. Der CD­Spieler braucht nicht gesondert gestartet zu
werden.
Auswahl und Aufnahme einer bestimmten Passage innerhalb eines Titels:
• PREV ¡1 oder NEXT 2™ (5 oder 6auf der Fernbedienung) drücken und gedrückt halten.
• Wenn Sie die von Ihnen gewünschte Passage erkennen PREV ¡1 oder NEXT 2™ loslassen.
• Zur Unterbrechung des CD-Abspielens PLAY•PAUSE 2; (SIDE/ ; auf der Fernbedienung) drücken.
• Die Aufnahme beginnt ab dieser exakten Stelle im Titel, wenn man RECORD drückt.
6 Für kurze Unterbrechungen während der Aufzeichnung
PAUSE drücken. Zur Fortsetzung der Aufnahme erneut PAUSE drücken.
7 Zum Anhalten der Aufnahme STOP•OPEN drücken.
Überspielen vom Radio
1 Auf den gewünschten Radiosender einstellen (siehe
Einstellen auf Radiosender).
2 STOP•OPEN drücken, um das Cassettenfach zu öffnen.
3 Eine geeignete Cassette in das Cassettendeck einlegen
und das Cassettenfach zudrücken.
4 RECORD drücken, um mit dem Überspielen zu beginnen.
5 Für kurze Unterbrechungen PAUSE drücken. Zur
Fortsetzung der Aufnahme erneut PAUSE drücken.
6 Zum Anhalten der Aufnahme STOP•OPEN drücken.
Überspielen von AUX
1 AUX als Quelle wählen
2 Ggf. das zusätzliche Gerät auf das Überspielen
vorbereiten.
3 RECORD drücken, um mit dem Überspielen zu beginnen.
Pflege des Cassettendeck
Zur Gewährleistung guter Aufnahme- und Wiedergabequalität sind die mit A , B und C bezeichneten Teile (im nachstehenden Diagramm) ca. alle 50 Betriebsstunden oder im Schnitt einmal pro Monat zu reinigen. Ein leicht mit Alkohol angefeuchtetes Wattestäbchen oder eine spezielle Kopfreinigungsflüssigkeit zur Reinigung des Decks benut­zen. 1 Das Cassettenfach durch Drücken von STOP•OPEN
öffnen.
2 PLAY 2drücken und die Gummi-Andruckrolle C
reinigen.
3 PAUSE drücken und die magnetischen Köpfe A sowie
die Tonwelle B reinigen.
4 Nach der Reinigung STOP•OPEN drücken.
Hinweis: Die Köpfe können auch durch einmaliges komplet­tes Abspielen einer Reinigungscassette gereinigt werden.
42
MC 118 / 22 page 43
FEHLERSUCHE
WARNHINWEIS
Das Gerät nicht öffnen, weil Stromschlaggefahr bes­teht. Unter gar keinen Umständen sollten Sie ver­suchen, das Gerät selbst zu reparieren, weil die Garantie dadurch erlischt.
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Kein Sound/ Lautstärke nicht eingestellt Lautstärketaste [VOLUME] einstellen keine Leistung Kopfhörer angeschlossen Kopfhörer herausziehen
Netzkabel nicht fest an Steckdose angeschlossen Ordnungsgemäß anschließen
Linker und rechter Lautsprecher falsch angeschlossen Ordnungsgemäß anschließen: Sound vertauscht/ L an links, R an rechts kein Sound von einem Lautsprecher TIMER/SLEEPER Uhrzeit nicht eingestellt Die richtige Uhrzeit einstellen funktioniert nicht Heftiges Brummen Elektrische Störung: Gerät zu nahe am Fern- Den Abstand vergrößern oder Rauschen seher, Videorecorder oder Computer Schlechter Radio- Schwaches Radiosignal FM: den FM-Antennendraht für optimalen empfang Empfang ausrichten
NO DISC Anzeige CD stark zerkratzt oder verschmutzt CD austauschen/reinigen, siehe Pflege
CD-R(W) ist unbespielt, oder die CD ist nicht fertig Laserlinse ist beschlagen Warten, bis Linse sich akklimatisiert hat
Die CD überspringt CD stark zerkratzt oder verschmutzt CD austauschen oder reinigen Titel SHUFFLE oder PROGRAM ist aktiv SHUFFLE / PROGRAM abschalten Mangelnde Ton- Staub und Schmutz an den Köpfen usw.. Deckteile reinigen, siehe Pflege qualität der Cassette Verwendung inkompatibler Cassettentypen Nur NORMAL (IEC I) Aufnahme verwenden
(METAL oder CHROME)
Aufnahme ist nicht Cassettenzunge(n) könnte(n) herausgebrochen Ein Stück Klebeband über die fehlende möglich sein Zunge kleben Fernbedienung Batterien erschöpft Neue Batterien einsetzen funktioniert nicht Batterien falsch eingesetzt Batterien richtig einsetzen ordnungsgemäß Abstand oder Winkel zum Gerät ist zu groß Den Abstand/ Winkel verringern
Wenn ein Fehler auftritt, zuerst die nachstehenden Punkte überprüfen, bevor das Gerät zur Reparatur gegeben wird. Wenn Sie das Problem nicht durch Befolgen dieser Ratschläge lösen können, sollten Sie sich an Ihren Händler oder an Ihr Reparaturzentrum wenden.
Eine fertige CD-R(W) benutzen
TECHNISCHE DATEN
Verstärker
Ausgangsleistung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 x 5 W eff
Ausgangsleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 W PMPO
Störabstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 dBA (IEC)
Eingangsempfindlichkeit AUX. . . . . . . . . . 0,5 V (max. 2 V)
Impedanz - Lautsprecher. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Impedanz - Kopfhörer . . . . . . . . . . . . . . . . . 32 O -1000
Tuner
FM-Wellenbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87,5 - 108 MHz
MW-Wellenbereich. . . . . . . . . . . . . . . . . . 531 - 1602 kHz
LW-Wellenbereich. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 - 279 kHz
Empfindlichkeit bei 75
– Mono, 26 dB Störabstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2,8 µV
– Stereo, 46 dB Störabstand . . . . . . . . . . . . . . . . 61,4 µV
Selektivität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28 dB
Gesamtklirrfaktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ≤5%
Frequenzgang. . . . . . . . . . . . . . . . . 63 - 12500 Hz (± 3 dB)
Störabstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50 dBA
CD-Spieler
Freqenzbereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 - 20000 Hz
Störabstand. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 dBA
Cassettendeck
Frequenzgang
– Normale Cassette (Typ I) . . . . . . . 120 - 10000 Hz (8 dB)
Störabstand (ohne Dolby NR)
– Normale Cassette (Typ I) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 dBA
Jaulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0.4% DIN
Lautsprecher
Baßreflexsystem
Abmessungen (BxHxT) . . . . . . . . . . . . . . . 155 x 220 x 220
Allgemeine
Abmessungen (BxHxT) . . . . . . . . . . . . . . . 140 x 223 x 253
Gewicht (mit / ohne Lautsprecher). . . . . . . ca. 6,0 / 2,8 kg
Standby-Leistungsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . < 2 W
Änderungen vorbehalten
Deutsch
43
Loading...